Bei Steam ist gerade Red Orchestra: Ostfront 41-45 (PC) im Angebot, habe es mir gestern Abend auch gekauft.
Grundsätzlich spielt sich Red Orchestra genauso wie Battlefield: Ähnlich wie in Battlefield geht es darum, gewisse Punkte zu erobern oder zu zerstören, es kämpfen meist 50 Spieler auf einer Map und es gibt zig Infanterie-Klassen und Fahrzeuge. Der Umfang von Red Orchestra ist mit zig Maps gewaltig und es wird auch heute noch, ca. 2 Jahre nach Release, von unglaublich vielen Leuten gespielt (wird sogar mehr gespielt als UT 3 und 2004).
Aber im Gegensatz zu BF legt Red Orchestra viel Wert auf Realismus, eine behutsame Vorgehensweise ist in RO Pflicht, alleine kommt man dort niemals zum Ziel.
Ich kann RO allen Realismus-Fans nur empfehlen, auch wenn es in der deutschen Presse teils ziemlich nieder gemacht wurde (hat aber einen metascore von 83).