PS3 The Team ICO Collection (ICO & Shadow of the Colossus in HD?)

hat schon jemand platin bei ico
ist ja echt schwer :lüg:

hab ico noch nicht angefang aber sotc hats auch in sich,stamina maxen braucht 7-8 durchgänge auf normal ausser man futtert in jedem durchgang alle lizards (was aber wohl länger dauert als einfach schnurstracks zu den colossi zu reiten)
 
Jep, von einer (in Japan wohl ziemlich bekannten) Autorin, die von Team ICO die Erlaubnis hatte, sich ihre Version der Geschichte auszudenken (inklusive Hintergrundstory zu Ico & Yorda) und das ganze zu Papier zu bringen. Soll wohl recht gut geworden sein, und für den Preis kann man ja nicht viel verkehrt machen. Ich werd berichten wies ist ;)
 
Jep, von einer (in Japan wohl ziemlich bekannten) Autorin, die von Team ICO die Erlaubnis hatte, sich ihre Version der Geschichte auszudenken (inklusive Hintergrundstory zu Ico & Yorda) und das ganze zu Papier zu bringen. Soll wohl recht gut geworden sein, und für den Preis kann man ja nicht viel verkehrt machen. Ich werd berichten wies ist ;)

Cool danke dann werd ich mir das auch mal holen :)
 
Also ich bin auch hin - und hergerissen.

Hatte an beiden Spielen schon immer Interesse, aber aus Ermangelung einer PS2 konnte ich diese nie spielen. Ein Hoch also auf die HD-Collection.

Allerdings muss ich sagen, dass ich das gehype und die Spitzenwertungen nicht so ganz nachvollziehen kann.

Ico hat an sich eine tolle Atmo und irgendwie fasziniert es mich auch aufgrund seiner Andersartigkeit, aber auf der anderen Seite wirkt es furchtbar altbackend. Die Rätsel sind im Grunde nichts anderes als typische Zeldarätsel (Fackeln & Schiebeblöcke) und die Kämpfe sind monoton ohne Ende. Ab und an zickt dann noch die Steuerung rum und sorgt für den ein oder anderen Bildschirmtot, durch den ich dann hin und wieder die letzten 20 Minuten nochmals spielen darf.

Mehr als ca. 80% würde ich dem Spiel wohl nicht geben. Klar, irgendwie fessel es, weil man sich natürlich viele Fragen stellt und hofft (ich bin kurz vor dem Ende) einige davon beantwortet zu bekommen, aber irgendwie fehlt es mit an spielerischer Substanz. Wirklich an einem Ort verweilen und sich umsehen möchte man auch nicht, weil man im Grunde eh nur die immer gleiche Schlossmauer-Textur zu Gesicht bekommt.

Shadow of the Colossus gefällt mir da bisher ein klein bisschen besser. Die ersten vier Colosse habe ich hinter mir und die Kämpfe sind bisher zwar sehr einfach (ich freue mich schon auf einen höheren Schwerigkeitsgrad), aber doch recht fesselnd und abwechslungsreich, was bei 15 Colossen hoffentlich so bleiben wird. Auch auf das Ende der Geschichte bin ich gespannt. Negativ finde ich hier nur die doch recht leere Welt.. es gibt praktisch nichts zu tun, außer die Colosse zu plätten, was sehr schade ist, aber wohl auch an der limitierten Hardware der PS2 liegt.

Letztlich sind beide Spiele für mich jedenfalls nicht die Oberhammer geworden als die sie überall bezeichnet werden. aber immerhin gute Spiele, bei denen es sich lohnt, sie nachzuholen.

Aber zum Ende hin habe ich noch eien Frage. Und zwar ist mir zu Anfang von SotC aufgefallen, dass auf dem Umhang das gleiche (lächerliche) Wappen ist wie auf dem von Ico. Da stellt sich mir natürlich die Frage, ob das einfach nur ein Easteregg der Entwickler war oder ob es einen Zusammenhang der Spiele gibt?

Irgendwie schaut The Last Guardian bisher ja auch aus wie eine Verschmelzung beider Spiele (Ruinen erforschen, kleiner Junge, große Kreaturen) ..
 
Da ich auf dieser Seite nichts darüber gelesen habe und auf 19 andere keinen Bock habe :v: - Frage ich mal direkt:

720P oder 1080P? Remastered Version oder nur upscaled? Kantenglättung oder nicht?
 
720p nativ + AA und natürlich läufts auch flüssig, im Gegensatz zur PS2-Version.
Also mit der Collection kann man nichts falsch machen, besonders wenn man die Spiele noch nicht kennt.
 
Ico hab ich damals mal angespielt hat mir aber zuviel geflimmert und die Framerate war auch suboptimal. Dann ist ja gut, werd ich auf meine Liste mitaufnehmen :D

*glaub die PS3 wird die beste Konsole seit dem N64 für mich :o
 
Hab jetzt mal Shadow of the Colossus beendet. War ein wirklich gutes Spiel, nur das Ende hat irgendwie mehr Fragen aufgeworfen als geklärt wurden wie ich finde. Jetzt starte ich mal Ico. :-)
 
Habe gestern ICO beendet und war ehrlich gesagt froh, als es endlich zu Ende war (dabei ging es bei mir auch nur 7 Stunden). Phasenweise war das Spiel eine reine Qual. Ich kann ehrlich gesagt nur bedingt nachvollziehen, weshalb es heutzutage (!) noch in vielen Bestenlisten so weit vorne auftaucht. Okay, etwas unfair ist es natürlich schon, das Spiel nach heutigen Gesichtspunkten zu bewerten, aber dennoch ist es nicht gut gealtert, finde ich.
Auf der Habenseite stehen klar das wunderbare Setting, die melancholische Stimmung und die an Gemälde von Georgio de Chirico erinnernde Burg. Auch die Einsamkeit kommt wunderbar zu Geltung, die Geräuschkulisse ist sparsam aber gerade deswegen - wie auch bei Demon's Souls - fördert das enorm die Atmosphäre. Ico und Yorda sind auch beide sehr liebenswerte Charaktere mit denen man mitfiebert. Dennoch habe ich hin und wieder etwas optische Abwechslung vermisst. Und so schön die Ausblicke auf das umliegende Land sind, hätte ich mir noch etwas mehr Liebe zum Detail gewünscht, als hin und wieder eine Möwe durchs Bild fliegen zu lassen. Vielleicht mal einen Meeresbewohner auftauchen zulassen. Dennoch, das Szenario passt.

Wo es gewaltig hapert ist imho das Gameplay. Die Steuerung ist hakelig, ständig bleibt man irgendwo hängen. Die Kamera fängt das Geschehen nur selten perfekt ein, sodass man öfters daneben springt oder mal wieder an einer Kante hängt. Und das Kampfsystem ist mit das schlechteste, stupideste und uninspirierte was ich seit langem gespielt habe. Gerade das nicht enden wollende Kämpfen gegen die Schattenwesen kurz vorm Endboss war reine Folter ^^
Und Yorda reagiert manchmal auch nur zögernd. Zwei oder drei mal kam es auch vor, dass sie beim Leiterklettern mittendrin umgekehrt ist, obwohl nix war (kann man jetzt als Angst interpretieren, denke aber es ist eher eine schlechte KI). Das Bombenwerfen war z.T. Glücksspiel und die brennenden Fackeln gehen auch nach extrem kurzer Zeit wieder aus, sodass man - wenn man zwischendurch mal wieder an einer Kante festhängt - nochmal zum Feuer zurück muss.

Ich muss sagen, damals wirkte das Spiel vielleicht noch anders, aber in der Zwischenzeit habe ich Vertreter gespielt, die ähnliche Züge aufweisen (bpsw. Demon's Souls, Prince of Persia - The Sands of Time, Brothers a Tale of Two Sons) und weitaus besser darin sind Design und Gameplay aufeinander abzustimmen. Und so manches 3D-Spiel aus jener oder früherer Zeit sind auch um einiges besser gealtert (z.B. die beiden N64 Zeldas).
Letztlich hat mich das Spielen an Fragile Dreams auf der Wii erinnert. Ein faszinierendes Setting und eine richtig schöne melancholische Stimmung auf der einen aber miese Gameplaypatzer auf der anderen Seite. Dennoch bereue ich das Spielen beider Games nicht, weil ersteres dann doch zu gut ist. Und ich denke, dass The Last Guardian es dann künftig auch mit Punkt 2 hinbekommt.

Bin aber erst mal gespannt, wie Shadow of the Colossus so ist. Das Setting ist auf jeden Fall toll, hoffentlich stimmt auch dieses mal das Gameplay, denn letztlich sind es immer noch Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin aber erst mal gespannt, wie Shadow of the Colossus so ist. Das Setting ist auf jeden Fall toll, hoffentlich stimmt auch dieses mal das Gameplay, denn letztlich sind es immer noch Spiele.

Shadow of the Colossus ist auch nicht so viel besser gealtert (ich weiß nicht ob an der PS3 Version irgendwas geändert wurde).
Es lohnt sich aber trotzdem, hat vor allem eine Szene die sich für immer in dein Gedächnis einbrennen wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg ob ich mir Ico im Store hole, hab die Collection auf Blu Ray aber so wärs ja bequemer. Naja wie auch immer Ico will ich demnächst auch mal wieder anfangen und es endlich beenden.
 
(...) Bin aber erst mal gespannt, wie Shadow of the Colossus so ist. Das Setting ist auf jeden Fall toll, hoffentlich stimmt auch dieses mal das Gameplay, denn letztlich sind es immer noch Spiele.

Deckt sich recht mit dem, was ich vor drei Jahren über Ico schrieb (siehe oben).
Dennoch war mein abschließendes Fazit wohl etwas gnädiger. Vermutlich würde ich es heute negativer bewerten, wollte dem Spiel eh bald mal eine zweite Chance geben.

SotC fand ich nach einem spannenden Start einfach nur noch monoton und ätzend. Da war ich auch wirklich froh als es vorbei war... Man macht halt wirklich nur das Gleiche, die Welt ist völlig tot (soll ja angeblich absichtlich so sein) und die Steuerung ein Grauß. Ein paar der Boss - Designs sind gelungen und die Story macht neugierig, aber mehr kann ich persönlich nicht dafür aufbringen.

Bin gespannt, wie dein Fazit lauten wird. ;)

@Draygon: Ich wüsste auch gerne, welche Szene du meinst. An das was miperco schreibt, kann ich mich zum Beispiel nicht mehr erinnern. ^^
 
Zurück
Top Bottom