Afghanistan:Panzer und Kampfhubschrauber für unsere Soldaten

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Zins

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
8 Dez 2006
Beiträge
3.835
PSN
ZinsGER
Ich weiß es ist ein sehr brisantes Thema und die Mehrheit der Bevölkerung steht nicht hinter diesem Einsatz.
Aber Gottverdammt nochmal:
Wir sind nun mal dort und haben einen Auftrag auszuführen.Deshalb liebe Politiker gebt unseren Jungs endlich ordentliches Material wie Kampfpanzer und Hubschrauber!!Die Technik haben gerade wir Deutschen dazu.Mir kommt das kotzen wenn Frau Merkel mit dortigen Generälen telefoniert und die meinen es sei alles in bester Ordnung,während sich das arme Schwein in seinem ungepanzerten Fahrzeug die Kugeln um die Ohren schießen läßt und sich fragt was sein General da labert.
Es wird noch viele Tote geben.Aber unnötige Tote aufgrund schlechter Ausrüstung sind das schlimmste was paßieren kann.Das versteht der allgemeine Soldat nicht.Baut ordentlich aufgebaute und ausgebildete Kampftruppen auf denn ohne Sicherheit kein Wiederaufbau!
Viel Spaß bei der Diskussion .Es geht hier aber Hauptsächlich um Materialprobleme.Nicht um die FRage des Einsatzes an sich.Dazu gibts bestimmt schon Threats und Debatten.
 
Abziehen oder entsprechend ausrüsten. Weiß nicht was daran so schwer ist. Aber solange man als Politiker keine Minen unter den Arsch gelegt oder Kugeln um die Ohren geschossen bekommt, tun's natürlich auch die üblichen hohlen Phrasen.

Nicht dass das ganze falsche verstanden wird: Ich bin zu 100% für einen Abzug unserer Jungs. Aber wenn sie schon unbedingt bleiben müssen, dann bitte mit der entsprechenden Ausrüstung zur Verteidigung.
 
Hätte nicht gedacht das hier mal zu posten.
Aber ich stimme Zins absolut zu :ugly:

Es wurde angefangen also sollte es auch zu Ende gebracht werden und da muss die Politik endlich mal klartext reden. Deren Blödsinniges hin- und hergeture nützt niemanden, die müssen zu 100% unterstützt werden und dazu gehört nunmal auch ne anständige Ausrüstung.
 
Sehe ich auch so. Dort weggehen können wir nicht einfach, also sollte man es richtig machen! Klotzen, nicht kleckern!

Das ist in meinen Augen auch der Fehler der gesamtem Mission. Seit 9 Jahren wird dort mit viel zu wenig Mann & Material vor sich hingekleckert, anstelle es mal richtig anzugehen. So was kann nicht klappen.
 
dass die deutsche armee besser geschützt werden sollte stimmt, aber ob man einen "sieg" erringen kann, gegen eine multinationale guerillagruppe, die keine symmetrische kriegsführung kennt/braucht ?
 
dass die deutsche armee besser geschützt werden sollte stimmt, aber ob man einen "sieg" erringen kann, gegen eine multinationale guerillagruppe, die keine symmetrische kriegsführung kennt/braucht ?

Sicher nicht, damit müsste man ja die Saudis und Pakistan auch als Feinde erklären. Denke hier gehts aber eher um den Schutz der deutschen Soldaten, der sollte mit bestmöglicher Ausrüstung gesichert werden. Kann ja nicht sein, dass wir unsere Waffen nur für andere bauen oder?
 
Da sieht man wieder mal wie empfindlich unsere Regierung auf Kritik reagiert. Jetzt reicht schon ein für mein dafürhalten relativ harmloser Flyer aus um gleich die volle Packung von Polizeiermittlungen und Hausdurchsuchung zu bekommen. Da sieht man auch mal wieder, wie schnell bereits aus einer Nichtigkeit eine Hausdurchsuchung veranlasst werden kann. Allein die Begründung "Verletzung des Sicherheitsgefühls" :shakehead: - und das soll dann also Grundlage für eine Hausdurchsuchung ausreichen :-?:
heise.de schrieb:
Bundeswehr durch Satireflyer bedroht?
Berliner LKA durchsucht Räume antimilitaristischer Gruppen

"Feste feiern, wie sie fallen", lautet die Überschrift. Darunter findet man eine männliche Person in Bundeswehruniform und Tiermaske. In seinem Rücken ist unverkennbar das Ehrenmal für die gefallenen Soldaten zu erkennen. Diese von antimilitaristischen Gruppen produzierten Satireflyer haben in den vergangenen Tagen zu zwei Polizeirazzien in Berlin geführt.

Letzte Woche war der Buchladen Schwarze Risse und am letzten Montag ein Internetserver betroffen. Dort wurde neben den Serverräumen auch die Privatwohnung eines Mitarbeiters durchsucht. Während die schon beschlagnahmten Computer im Serverraum auf Beschluss der Staatsanwaltschaft wieder zurückgegeben wurden, ohne dass Daten kopiert wurden, beschlagnahmten Beamte in der Wohnung zwei Computer.

Das Berliner LKA begründete die Suche nach den Verantwortlichen für den Flyer mit der Verletzung des Sicherheitsgefühls der Bundeswehrsoldaten im Ausland und ihrer Angehörigen. Die Flyer seien geeignet, "den im Ausland stationierten Soldaten der Bundeswehr ein Lebensrecht abzusprechen und durch den Aufruf zum Feiern auch das Sicherheitsgefühl der Bundeswehrangehörigen und deren Familien stark zu beeinflussen".

Der politische Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Monty Schädel hingegen sieht im Gespräch mit Telepolis die Razzien im Zusammenhang mit der verstärkten Debatte über den Afghanistan-Einsatz nach dem Tod von Bundeswehrsoldaten:

"Es ist ein Skandal, dass Kritiker des Kriegseinsatzes mit staatlicher Repression konfrontiert werden, während gleichzeitig die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft gegen den für das 'Kundus-Bombardement' verantwortlichen Oberst Klein eingestellt werden."

Er verweist darauf, dass die Satireaktion durch die antimilitaristischen Gruppen bereits beendet war und schon vor Monaten mehrere von Bundeswehrverbänden angestrengte Klagen gegen den Satireflyer eingestellt worden sind. Deswegen sieht Schädel in den jüngsten Razzien den Versuch, antimilitaristische Zusammenhänge auszuforschen.

Auch liberale Kolumnisten warnen davor, dass Kriegsgegner mit der steigenden Zahl gefallener deutscher Soldaten verstärkt unter Druck gesetzt werden könnten. So sagte etwa der konservative Bundeswehr-Professor Michael Wolfssohn, dass Kriegskritiker unfreiwillig das Geschäft der Taliban betreiben könnten, weil diese Opposition in den Heimatländern der Soldaten als Argumente für ihren Widerstand verwenden könnten.
Quelle

Hier nochmal ein Artikel zu dem Thema mit dem fraglichen Bild.

So weit sind wir schon gekommen, dass man nun wieder die volle Härte der Staatsmacht zu spüren bekommt, nur weil man seine Meinung äußert :shakehead:. Von der oft unterstellten "Sozialdemokratisierung" merke ich persönlich nichts, im Gegenteil; nicht nur die soziale Klima hat sich bereits lange vor Schwarz-Gelb merklich abgekühlt. Ich sehe eher eine Radikalisierung der Innenpolitik.

Dem Zitat aus dem oben geposteten Artikel kann ich nur beipflichten; der Verantwortliche für das Massaker an der Zivilbevölkerung in Kunduz kommt ungestraft davon, aber Leute die nur ihre Meinung mit einem relativ harmlosen Flyer äußern, werden von Repressionen bedroht, die eher an die dunklen Zeiten Deutschlands erinnern (und nein, bevor dieser Vorwurf kommt, ich rede ausdrücklich nicht von der Nazizeit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Abziehen, keine Frage. Seit 2001 ist die deutsche Armee an diesem Einsatz beteiligt, der eine einfach traurige Bilanz aufweist und definitiv nicht für Sicherheit gesorgt hat.

'Unsere Jungs' da drüben werden zum Sterben hingeschickt.

Dieser Krieg kann nicht gewonnen werden, nicht durch eine Armee.
 
mMn. sollten die jungs raus da, aber wie schon gesagt geht es in dem thread nicht darum.
Wenn unsere armen leute sich schon in den scheis einmischen müssen (warum auch immer) dann auch bitte so das se heile wieder zurückkommen.
griechenlad bekommt milliarden in den arsch geschoben weil se ganz Europa verarscht haben aber unsere jungs geben dort den löffel ab wegen sparmaßnahmen oder was? na danke.
 
Dem Zitat aus dem oben geposteten Artikel kann ich nur beipflichten; der Verantwortliche für das Massaker an der Zivilbevölkerung in Kunduz kommt ungestraft davon, aber Leute die nur ihre Meinung mit einem relativ harmlosen Flyer äußern, werden von Repressionen bedroht, die eher an die dunklen Zeiten Deutschlands erinnern (und nein, bevor dieser Vorwurf kommt, ich rede ausdrücklich nicht von der Nazizeit).

Och Gottchen, die armen Linken schon wieder. Und bevor der Einwand kommt: Das hier ist mehr als offensichtlich eine dämliche Aktion der roten Ecke. Wer sich offen über den Tod anderer lustig macht, hat eben was auf's Maul verdient. Ich weiß gar nicht, was es daran zu diskutieren gibt.

Denn wer den Tod anderer zur Propaganda nutzt, braucht sich im Gegenzug gar nicht für Frieden, die Zivilbevölkerung oder sonstwas einsetzen. Das ist nicht mehr als Doppelmoral der allerschlimmsten Sorte.

Zumal: Massaker an Zivilisten? Klingt ja direkt so, als hätte man mal eben aus einer Laune heraus ein afghanisches Dorf abgeholzt. Aber sich das so hinzudrehen, ist ja auch viel einfacher ne? :fp:
 
leschni, genauso wenig wie ich "die zornies schon wieder !1!elf" tragbar finde, würde ich mich freuen, wenn du auch hier jeden für sich bewerten würdest. danke
 
Ich finde nicht das die Bundeswehr Panzer und Kampfhubschrauber braucht, das die gepanzerte Fahrzeuge haben, macht die dort doch schon zum King. Die Taliban haben so was schließlich alles nicht...
 
Ich finde nicht das die Bundeswehr Panzer und Kampfhubschrauber braucht, das die gepanzerte Fahrzeuge haben, macht die dort doch schon zum King. Die Taliban haben so was schließlich alles nicht...

Hältst du etwa zu den Taliban? :v:

Entweder abziehen oder mit der besten Technik ausrüsten, die die Deutschen zu bieten haben.
 
leschni, genauso wenig wie ich "die zornies schon wieder !1!elf" tragbar finde, würde ich mich freuen, wenn du auch hier jeden für sich bewerten würdest. danke

Die Aktion hier kam doch aus der linken Ecke. Wo ist also das Problem? Ich schließ ja nicht von seinem Post auf alle Kritiker, sondern bewerte nur die Aktion an sich.

Ich finde nicht das die Bundeswehr Panzer und Kampfhubschrauber braucht, das die gepanzerte Fahrzeuge haben, macht die dort doch schon zum King. Die Taliban haben so was schließlich alles nicht...
Was ist denn das bitte für ein Argument? Wenn man unsere Jungs darunter schickt, dann hat man sie bitte auch mit der entsprechenden Ausrüstung zu versehen. Stell dir mal vor: Fair Play hat im Krieg nichts zu suchen.
 
Die Aktion hier kam doch aus der linken Ecke. Wo ist also das Problem? Ich schließ ja nicht von seinem Post auf alle Kritiker, sondern bewerte nur die Aktion an sich.

ah sorry, ich dachte du hast das nun auf cw bezogen und von belphegor gleich auf alle hier erhöht ( womit ich mich auch angesprochen hätte fühlen müssen, obwohl ich den flyer auch geschmacklos finde) - mea culpa ;)

ps: ich find die amis hätten in den 40ern warten sollen, bis hitler auch die bombe hatte ;) :ugly:
 
Och Gottchen, die armen Linken schon wieder. Und bevor der Einwand kommt: Das hier ist mehr als offensichtlich eine dämliche Aktion der roten Ecke. Wer sich offen über den Tod anderer lustig macht, hat eben was auf's Maul verdient. Ich weiß gar nicht, was es daran zu diskutieren gibt.
Ja genau, wenn die Bundeswehr unsere politischen Interessen... nein, unsere Freiheit am Hindukusch verteidigt, dann ist Kritik natürlich immer unangebracht, und wer diese übt hat "auf's Maul" verdient. Denn wer Kritik übt, macht sich natürlich nur über die Toten lustig... aber natürlich zählen dabei nur die eigenen Toten. Ein paar vom Leben befreite Zivilisten kümmern doch unsere ehrenwerte Bundeswehr nicht, letztendlich sind das doch eh nur alles entmenschte Turbanträger, die mit Sicherheit alle (auch die Kinder) irgendetwas mit den Taliban zu tun hatten. :kotz2:

Um mal ernst zu werden - ich finde die derzeitige Kritik am Afghanistan-Feldzug ist IMHO noch viel zu mild (gerade das kritisierte Bild ist an Harmlosigkeit kaum zu überbieten - ich hätte das sicher noch viel schärfer karikiert - ich halte es da ganz mit Kurt Tucholsky). Immer heißt es nur, dass die Verantwortlichen in der Politik die Schuld an diesem Desaster tragen (was im Kern natürlich stimmt), aber die "armen" Soldaten keine Wahl hätten und dies nun auszubaden hätten. Letzteres halte ich für groben Unfug, Soldaten haben immer die Wahl ob sie Befehle ausführen oder besser nicht. Im Krieg gibt es für mich nur eine Art von "Krieghelden" und zwar sind das für mich Soldaten die desertieren. IMHO haben nur Deserteure einen Orden verdient.


Zumal: Massaker an Zivilisten? Klingt ja direkt so, als hätte man mal eben aus einer Laune heraus ein afghanisches Dorf abgeholzt. Aber sich das so hinzudrehen, ist ja auch viel einfacher ne? :fp:
Das stimmt natürlich, dass bei der Bombardierung des Tanklasters in Kunduz zu allergrößten Teil Zivilisten ums Leben kamen, ist natürlich nur linke unpatriotische Pro-Taliban Propaganda ("Feindpropaganda" sozusagen). :fp:
Nein, nicht nur für mich ist dieser Angriff ganz klar ein Massaker an der Zivilbevölkerung gewesen und das in Auftrag gegeben von einem Land in dem einmal galt "von deutschem Boden solle nie wieder ein Krieg ausgehen" :shakehead:. Und nun stehen wir vor der Situation, dass der für das massakrieren von Zivilisten Verantwortliche Oberst Klein bei der Untersuchung ob ein Kriegsverbrechen vorlag, freigesprochen wird, aber gleichzeitig gegen Menschen (noch dazu mit extremen Mitteln wie Hausdurchsuchung) ermittelt wird, deren "Vergehen" nur darin bestand Kritik zu üben. Jemand der zahlreiche unschuldige Menschenleben auf dem Gewissen hat kommt also ungestraft davon, Menschen die sich nur politisch engagieren ohne jemandem weh zu tun wird sozusagen der Prozess gemacht :shakehead3:.
IMHO leben wir derzeit wirklich in Absurdistan.

Aber das Thema hier im Thread ist eigentlich ein anderes; also hier mal mein Senf dazu:

Das ständige Gejammer, die Bundeswehr wäre unterfinanziert geht mir tierisch auf den Senkel, da mMn genau das Gegenteil der Fall ist. Die Bundeswehr ist ineffizient, von moralisch fragwürdigen Leuten unterwandert, über-budgetiert und rückwärtsgewandt und der Kriegs- äh, Verteidigungshaushalt völlig überteuert und von teils absurden, von Rüstungs-Lobbyisten in die Wege geleiteten Anschaffungen aufgebläht. IMHO sollte man gerade derzeit, wo überall die Gelder fehlen endlich auch mal heilige Kühe schlachten und den Rotstift massiv bei der Bundeswehr und insbesondere den Rüstungsausgaben ansetzen.

Und wenn die Verantwortlich klagen, unser Heer wäre schlecht ausgerüstet, sollte man genau das als Chance begreifen und statt immer mehr Geld in Waffen und Rüstung zu stecken, die Bundeswehr schrittweise verkleinern (und nebenher den Wehrdienst abschaffen). Denn wenn nicht genügend Ausrüstung vorhanden ist, dann muss man nicht auf Gedeih und Verderb sinnlose, teure Anschaffungen tätigen, sondern das vorhandene Material einfach auf weniger Leute verteilen.

Meiner Meinung nach muss das Ziel sein, die Bundeswehr gesundzuschrumpfen (inklusive Kasernenschließungen) und auf lange Sicht die komplette Ausrichtung der Bundeswehr umzugestalten, weg von Prämisse, Konflikte ausschließlich militärisch zu lösen. Also sollte man genau das machen was man in der Politik perfiderweise immer als Ausrede für Auslandeinsätze benutzt - ausschließlich Aufbauarbeiten leisten. Und dazu braucht man keine exorbitant teure, vermeintlich "moderne", aber meist bei Lieferung schon veraltete Waffentechnik.

Gerade in Zeiten, wo die Kassen klamm sind, ist IMHO das dämlichste was man machen kann, aus rein ideologischen Gründen an einer anachronistische rein militärischen Ausrichtung festzuhalten und die Steuergelder in eine degenerierte Rüstungsindustrie zu pumpen. Diese Gelder sind im sozialen Bereich (nicht nur im Inland! - auch so kann man ohne Militär "Aufbau" leisten) weitaus besser angelegt.
Im Gegenteil, abseits von der Geldverbrennung im deutschen Kriegshaushalt, gehören die deutschen Rüstungskonzerne (bzw. deren dubiose Absatzmärkte) massiv reglementiert (bis hin zu Strafzahlungen in existenzbedrohender Höhe gegen die deutschen Waffenfabriken), da diese eine enorme Mitschuld tragen am Abschlachten von Unschuldigen in den vielen Konflikten rund um den ganzen Globus, denn leider stimmt es immer noch:
"Deutsche Waffen - deutsches Geld - morden mit in aller Welt."
 
Hat mit dem Thema imo nicht so viel zu tun, es ist ja nicht die ganze Bundeswehr in Afghanistan und für die Soldaten dort hätten wir genügend und modernste Ausrüstung und Waffen. Also gebt sie ihnen, wenn ihr unten bleibt. Halte die Aktion auf für fragwürdig und geschmacklos, sie beleidigt Soldaten die täglich ihr Leben riskierten und gestorben sind, sie macht sich auch über die Familien der gefallenen lustig. Da habe ich wenig Mitleid mit diesen Idioten. Sie werden ja nicht erschossen oder riskieren ihr Leben. Da könnte man ja glatt hoffen, dass die Polizei ein paar Zufallsfunde auf deren PCs macht :goodwork:

Außerdem ist sowas aus deutscher Sicht nicht tragbar, nicht in einer Zeit, in der "deutsche" runter fliegen um dort mitzukämpfen (Terroristen). Kann schon verstehen, dass die Polizei so etwas ernst nimmt.
 
Zurück
Top Bottom