Vita PlayStation Vita - #VitaIsland, #VitaIsLoveAndLife

Wer sich seine Spiele immer als Ratailversion kauft und höchstens seine 1-2 lieblings PSP und PSX Games auf die Vita zieht, der kommt mit 4GB gut klar. Ist wie beim 3DS, da reichen 2 oder 4GB auch locker solange man den E-Shop nicht nutzt, nur das der E-Shop bei 3DS eben um einiges weniger bietet als der PS-Store bei der Vita.
Wenn die 4GB doch nicht reichen sollten muss man auch nicht verzweifeln. Man kann die Sachen immer wieder vom der Karte löschen und bei bedarf neu runterladen. Ist zwar umständlich aber für Sparfüchse durchaus ne Option.
 
Wenn PS+ für die Vita kommt, werde ich mir in eine 32GB Karte investieren.
Dann bin ich gerüstet.
 
Oh ja :D
Mit Ps+ werden die 4GB Karten zu klein sein^^
Allerdings kann man auch mal was in eine größere Karte investieren wenn man dann zig Games geschenkt bekommt.
 
Mit ner größeren Karte warte ich bis nächstes Jahr, solange Sony die Preise nicht endlich senkt wird keine mehr gekauft.
 
Oh ja :D
Mit Ps+ werden die 4GB Karten zu klein sein^^
Allerdings kann man auch mal was in eine größere Karte investieren wenn man dann zig Games geschenkt bekommt.

Du bekommst die Games ja nicht geschenkt, du leihst sie dir nur aus :P

Wie wird das mit PSN+ für Vita funktionieren? Muss ich mir dann einmal PSN+ für PS3 + Vita holen oder für jedes einzeln? Oder anderes gefragt: Ich habe PSN+ für PS3, wenn das nächsten Monat auch für Vita kommt und ich mir eine Vita kaufen sollte... kann ich das dann mitnutzen?
 
Jep, Plus gilt dann für beide... musst nur 1mal zahlen. Und ne 32GB Karte ist wirklich leider ein Muss, sofern man auch spiele downloadet... meine ist jetzt schon fast voll... mit dem demnächst startendem Plus wird es wohl nicht besser aussehen.
 
Hmm schon mal ein gutes Angebot. Nur brauch ich 3G bei der Vita gar nicht und mit der Wifi Variante ist das Angebot nicht mehr so gut.

Rayman Origins wollte ich eh noch mal für Vita haben und Little Big Planet sieht auch süß aus.
 
Ich bin mittlerweile auch kurz davor, mir eine Vita zu kaufen, warte aber lieber noch die paar Wochen bis Weihnachten.
Da wird der Preis wohl ein wenig runter gehen.
Zumindest in Belgien ist die Preissenkung wohl schon offiziell und 187 Euro für die WiFi-Version klingt doch schonmal gut.
Hoffe darauf, dass sich die Bundles mit Spiel und 4 GB-Karte bei ca. 200 Euro einpendeln.
 
Hmm schon mal ein gutes Angebot. Nur brauch ich 3G bei der Vita gar nicht und mit der Wifi Variante ist das Angebot nicht mehr so gut.

Rayman Origins wollte ich eh noch mal für Vita haben und Little Big Planet sieht auch süß aus.
3G ist aber schon praktisch. Hol dir eine kostenose Netzclub Karte(die finanzieren sich über Werbung die man damit eigl. auf sein Handy bekommt, nur auf der Vita bekommt man die nicht^^) und dann bringt 3G schon was.
Bspw. kann man unterwegs über 3G online Everybodys Golf, Playstation Allstar Battle und StreetfighterXTekken zocken.
In zukunft kommen sicher mehr Games die Online über 3G unterstützen. Ich finde ne 3G Vita lohnt sich allemal, vor allem weil sie inzwischen nichtmehr mehr kostet als das Wifi Modell.
 
3G ist aber schon praktisch. Hol dir eine kostenose Netzclub Karte(die finanzieren sich über Werbung die man damit eigl. auf sein Handy bekommt, nur auf der Vita bekommt man die nicht^^) und dann bringt 3G schon was.
Bspw. kann man unterwegs über 3G online Everybodys Golf, Playstation Allstar Battle und StreetfighterXTekken zocken.
In zukunft kommen sicher mehr Games die Online über 3G unterstützen. Ich finde ne 3G Vita lohnt sich allemal, vor allem weil sie inzwischen nichtmehr mehr kostet als das Wifi Modell.

Dazu kommt noch dass die 3g nen PS empfänger mitbringt. Ich hab mir auch das 3g modell geholt. Ist super praktisch.
 
Eurogamer.net hat seit gestern auch einen schönen Artikel über die Situation der Vita:
http://www.eurogamer.net/articles/2012-11-03-saturday-soapbox-vita-signs-of-life

That common sense has won out, sadly, and the Vita's life to date has been fairly miserable. Understandably under-supported by bricks-and-mortar retailers who are being undercut considerably by Sony's digital store, its split-level approach to its games likely hasn't done it any favours. It's hard to get much of a sense how well the Vita's games are doing via download, but it's fairly safe to say that the physical ones are performing shockingly badly.

But you know what? Screw business models, screw hardware sales and absolutely screw common sense - let's talk about the games, because in that regard Sony's Vita has done a job that's totally worthy of praise. In the months since launch, it's delivered some of the defining moments of my gaming year to date: Virtua Tennis 4 was something of an unsung masterwork that got lost in the launch stampede, and even Unit 13, which could have been a by the numbers third-person shooter, was touched with a certain class.

It has, in WipEout 2048 and the subsequent HD and Fury track-packs, a fittingly beautiful swansong for one of the racing genre's greatest series, and of course for one of its greatest studios. It has, in Lumines Electronic Symphony and the recently released Super Crate Box, got the definitive version of two of my favourite portable games of all time. It's got indie darlings like Sound Shapes and Retro City Rampage, and it's got slithers of classic Japanese creativity in Jet Set Radio as well as the more contemporary examples like Gravity Rush. Hell, in LittleBigPlanet Vita it's got what for me is the definitive version of Sony's now flagship series.
 
ich schätz mal Sony wartet weiterhin ab...wird kein Preis senken....die machen pro verkaufte Einheit Gewinn...sie bringen ihre Games drauf...und in 1-2 Jahren gibt es massive Preissenkungen, und sie wird sich dann auch besser verkaufen. Zukunftsicher ist das Teil allemal, also technisch. Aber mal gucken....ich mach mir schon Sorgen um die VKZ, andererseits hab ich mega Spass mit dem Gerät. Mehr jetzt als aktuell mit dem 3DS...
 
ich schätz mal Sony wartet weiterhin ab...wird kein Preis senken....die machen pro verkaufte Einheit Gewinn...sie bringen ihre Games drauf...und in 1-2 Jahren gibt es massive Preissenkungen, und sie wird sich dann auch besser verkaufen. Zukunftsicher ist das Teil allemal, also technisch. Aber mal gucken....ich mach mir schon Sorgen um die VKZ, andererseits hab ich mega Spass mit dem Gerät. Mehr jetzt als aktuell mit dem 3DS...
Ich denke nicht das der Plan aufgehen wird - wieso auch ? Das Teil verkauft sich jetzt schlecht, sprich Entscheidungen über Titel die in vll. 2 Jahren fertig entwickelt wären fallen jetzt und kein Publisher wird viel in einen Vita Titel investieren bei den Zahlen. Und Zukunftsfähigkeit ist so ne Sache - aktuelle mobile Geräte, v.a das neue iPad 4 spielen technisch gesehen jetzt schon in einer anderen Liga und der Unterschied wird in zwei Jahren noch grösser sein.

Das Konzept hat zu PSP Zeiten vll. noch funktioniert, aber in Zeiten wo man für 200€ schon ein Nexus 7 bekommt bezweifle ich das es nen großen Markt für sowas geben wird und allzu sehr kann Sony den Preis bei der aktuellen finanziellen Lage eh nicht senken. Siehe Most Wanted auf der Vita von Criterion, zu PSP Zeiten hätte sowas einen noch richtig geflasht - aber jetzt bekommt man auf Handys für nen 5er sowas geboten.

[video=youtube;qyg8vTbGRX8]http://www.youtube.com/watch?v=qyg8vTbGRX8&feature=g-u-u[/video]

Aber als Gamer gebe ich die Hoffnung für eine gute Vita Zukunft nicht auf - das Gerät ist einfach top und im ersten Jahr gab es für mich schon viele Highlights. Das Gerät hat wirklich Potential als Spiele Handheld und für mich persönlich hat sich der Kauf jetzt schon gelohnt, allein weil ich meine PSP und PSone Titel in Top Form spielen kann und wegen den PSN Titeln. Selbst wenn Soul Sacrifice und Tearaway die letzten Titel für das Teil wären, hätte es sich gelohnt.

Der Markt für solche Geschichten ist aber in der Tat geschrumpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasuke, kannst du dich noch an meine Smartphone / Tablet Aussagen errinern?

Ja, ungefähr......und ja, die klassischen Plattformen müssen den Gürtel definitiv enger schnallen. Besonders was die Preisstrategie angeht wird es mit jedem Jahr schwieriger, an den hohen Preisen fest zu halten wenn man auf SMP/Tablets zu gleichen Preisen deutlich mehr bekommt. Deshalb laufen zur Zeit auch so wenige Titel, zum Standard Handheldpreis von ca. 40€.

Bei Sony gibt es aber immerhin Sachen wie PSN+ und öfters coole Sales. Everybodys Golf, also nen absoluten Top Titel habe ich z.B für 15€ im PSN bekommen, auch Pay Once Get Both Titel wie Sound Shapes sind eine gute Möglichkeit die Preise zu rechtfertigen.
 
Ja, ungefähr......und ja, die klassischen Plattformen müssen den Gürtel definitiv enger schnallen. Besonders was die Preisstrategie angeht wird es mit jedem Jahr schwieriger, an den hohen Preisen fest zu halten wenn man auf SMP/Tablets zu gleichen Preisen deutlich mehr bekommt. Deshalb laufen zur Zeit auch so wenige Titel, zum Standard Handheldpreis von ca. 40€.

Bei Sony gibt es aber immerhin Sachen wie PSN+ und öfters coole Sales. Everybodys Golf, also nen absoluten Top Titel habe ich z.B für 15€ im PSN bekommen, auch Pay Once Get Both Titel wie Sound Shapes sind eine gute Möglichkeit die Preise zu rechtfertigen.

Gut, wenigstens einer errinert sich dran. Ich wurde ja genug deswegen ausgelacht ;)
Aber, ich denke vor allem die ganzen Smartphones und Tablets machen den klassischen Mobilgamingplattformen Ärger, Sony mehr, Nintendo weniger, aber Beide verlieren daran.

Vielleicht täte Sony gut daran auch, sobald die Hardware stark genug ist, eine Art "Vita Certified" für die Smartphones und Tablets mit Android rauszubringen?

Aber ich glaube nicht daran dass Sony die Vita fallen lässt.
Nur hab ich etwas Angst, dass sobald die PS4 rauskommt, sie ein ähnlichen Fehler machen wie damals bei der PS3...
 
Also auch wenn es total schlecht läuft für die Vita, Sonys Strategie zur Zeit ist einige exklusive Vita Titel und dann eben wie bei Sound Shapes oder Sly 4, Ratchte Q Force, PSASBR gleich für PS3/Vita zu entwickeln. Das dürfte wohl noch für gut 1 bis 1 1/2 Jahre laufen und hoffentlich wird sich die Vita mit richtiger Strategie seitens Sony besser laufen.

PS+ in diesem Monat wird hoffentlich einen guten Mehrwert und Anreiz bieten.
 
Also auch wenn es total schlecht läuft für die Vita, Sonys Strategie zur Zeit ist einige exklusive Vita Titel und dann eben wie bei Sound Shapes oder Sly 4, Ratchte Q Force, PSASBR gleich für PS3/Vita zu entwickeln. Das dürfte wohl noch für gut 1 bis 1 1/2 Jahre laufen und hoffentlich wird sich die Vita mit richtiger Strategie seitens Sony besser laufen.

PS+ in diesem Monat wird hoffentlich einen guten Mehrwert und Anreiz bieten.

Ja, das gute ist, dass man als PS3-PS+ User automatisch auch ohne Mehrkosten den Vita-Content bekommt.
Wenn man also nach ner Zeit sieht, dass man schon einiges an Vita-Games angesammelt hat, kommt man auch leichter dazu sich die Konsole zu kaufen.
Allerdings brauch man dann auch wieder mindestens ne 16GB oder am Besten ne 32GB-Karte... :v:

Btw. echt nen guter Artikel von Eurogamer. :)
 
Ich denke nicht das der Plan aufgehen wird - wieso auch ? Das Teil verkauft sich jetzt schlecht, sprich Entscheidungen über Titel die in vll. 2 Jahren fertig entwickelt wären fallen jetzt und kein Publisher wird viel in einen Vita Titel investieren bei den Zahlen. Und Zukunftsfähigkeit ist so ne Sache - aktuelle mobile Geräte, v.a das neue iPad 4 spielen technisch gesehen jetzt schon in einer anderen Liga und der Unterschied wird in zwei Jahren noch grösser sein.

Das Konzept hat zu PSP Zeiten vll. noch funktioniert, aber in Zeiten wo man für 200€ schon ein Nexus 7 bekommt bezweifle ich das es nen großen Markt für sowas geben wird und allzu sehr kann Sony den Preis bei der aktuellen finanziellen Lage eh nicht senken. Siehe Most Wanted auf der Vita von Criterion, zu PSP Zeiten hätte sowas einen noch richtig geflasht - aber jetzt bekommt man auf Handys für nen 5er sowas geboten.

[video=youtube;qyg8vTbGRX8]http://www.youtube.com/watch?v=qyg8vTbGRX8&feature=g-u-u[/video]

Aber als Gamer gebe ich die Hoffnung für eine gute Vita Zukunft nicht auf - das Gerät ist einfach top und im ersten Jahr gab es für mich schon viele Highlights. Das Gerät hat wirklich Potential als Spiele Handheld und für mich persönlich hat sich der Kauf jetzt schon gelohnt, allein weil ich meine PSP und PSone Titel in Top Form spielen kann und wegen den PSN Titeln. Selbst wenn Soul Sacrifice und Tearaway die letzten Titel für das Teil wären, hätte es sich gelohnt.

Der Markt für solche Geschichten ist aber in der Tat geschrumpft.

Ich hab das neue NeedForSpeed fürs Smartphone und für die Vita und kann dir sagen, dass die in keinem Fall auf einem Level stehen.
1. Die Smartphone Version hat kein OpenWorld sondern nur Rennen für Rennen, die Strecken sind langweilig weil man nicht richtig lenken kann mit Smartphones, Verkehr ist noch weniger als auf der Vita, das Autow wirkt als würde es schweben und Kollisionberechnungen sind schrecklich.
2. Die Grafik mag auf den ersten Blick vergleichbar wirken aber sobald man mal auf Partikeleffekte, Polygons, Schatten und sonstige Effekte guckt merkt man, dass die das Smartphone hier massiv hinterher hinkt.
3. Die Smartphoneversion hat eine phänomenal gute Gyroskop Steuerung, die ist aber immernoch um Welten schlechter als die Steuerung der Vita mit Tasten, macht auf Dauer einfach keinen Spaß.
Für die Vita Version war ich bereit 50€ zu zahlen weil ich ein vollwertiges Game bekommen.
Auf dem Smartphone ist es nur ein Gimmick für zwischendurch das nicht länger als 1-2 Rennen fesseln kann und mit seinerr Steuerung die quasi keinen Skill zulässt nervt. Dafür würde ich niemals soviel zahlen wie für die Vitaversion. Das wenige Geld was man dafür zahlt ist durchaus angebracht denn das Spiele bietet quasi nur Grafik die im ersten Moment für ein "Wow" sorgt. Gameplay ist nervig. Strecken langweilig. Story quasi nicht vorhanden. es kommt einem vor als würde man eine Techdemo spielen. 2-3 Renne sind spassig wegen der Grafik, danach gibt es wenig was einen weiterhin am Smartphone hält.

Ich denke ernsthaften Gamern werden Smartphones und Tablets nie die Erfahrung bieten können die sie wollen.
Auch darf man sich von den Specs der Tablets und Smartphones nicht beirren lassen, die Prozessorleistung kommt teilweise schon an die der Vita ran, die GPU der Vita raucht aber im moment noch alles in der Pfeife.(ausser vllt. das Ipad4), aber selbst wenn diese Geräte in 1-2 Jahren die Vita Leistungstechnisch überholen werden sie immernoch keine besseren Spiele bieten(technisch) da die Spiele, wie beim PC, auf allenmöglichen Hardwares laufen müssen. Auf die Vita hingegen können sie exakt zugeschnitten werden.

Meiner Meinung nach bietet jeder Gameboy mehr Spielspaß als ein Smartphone. Smartphones sind geeignet für Spiele wie DoodleJump, Dragonfly oder AngryBirds, aber echte Games für die man Tasten braucht kann ein Smartphone nicht liefern. Emulierte Tasten nerven meiner Meinung sehr krass und zerstören jeglichen Spielspaß. GTA3 am Smartphone ist schrecklich. Ich könnte mir unmöglich vorstellen da die Story durchzuspielen.

Das Problem der Vita ist einfach, dass sie keine Systemseller hat. Der Eurogamer Artikel hat schon recht. Die Vita ist eine tolle Hardware mit teilweise sehr guten Spielen. Aber sie hat schlicht und einfach keine Systemseller.
Systemseller wären Spiele GTA, COD, MonsterHunter(in Japan). Evtl. hätten auch Uncharted, Resistance und AssassinsCreed zusammen einen Systemsellereffekt.
Aber dazu müssen diese Spiele echte Kracher werden, also 90+ Wertungen, keine 60-80...
Aber leider blieben Uncharted, Resistance, AssassinsCreed und wahrscheinlich auch COD weit hinter den Erwartungen zurück und konnte keinen Systemsellercharakter entfalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom