PS3 PS3 Firmware entfernt Linux Support

Das würde aber niemals durchgehen. Nicht bei dem weltweit mit Abstand erfolgreichsten BluRay-Player. Dann könnte man die BD auch gleich neben HD-DVD begraben.
 
Das würde aber niemals durchgehen. Nicht bei dem weltweit mit Abstand erfolgreichsten BluRay-Player weltweit. Dann könnte man die BD auch gleich neben HD-DVD begraben.

eben... es steht aber trotzdem in der BD spezifikation drin...
also hat man wohl den kleinsten gemeinsamen nenner (otheros) entfernt
ist natürlich alles nur spekulation
 
eben... es steht aber trotzdem in der BD spezifikation drin...
also hat man wohl den kleinsten gemeinsamen nenner (otheros) entfernt
ist natürlich alles nur spekulation
Der kleinste gemeinsame Nenner ist nicht OtherOS, sondern der Fehler im Speichercontroller. Der existiert auch nach dem Update, und Sony kann praktisch nichts dagegen tun. So haben sie zwar den Zugriff erschwert, aber inwieweit das unterm Strich helfen wird, bleibt abzuwarten - zumal sie zeitgleich massiv weitere Hacker angestachelt haben, sich mit dem System zu befassen.
 
Ich bin gespannt ob die PS3, besser gesagt das GameOS gehackt wird...
 
Der kleinste gemeinsame Nenner ist nicht OtherOS, sondern der Fehler im Speichercontroller. Der existiert auch nach dem Update, und Sony kann praktisch nichts dagegen tun. So haben sie zwar den Zugriff erschwert, aber inwieweit das unterm Strich helfen wird, bleibt abzuwarten - zumal sie zeitgleich massiv weitere Hacker angestachelt haben, sich mit dem System zu befassen.

ich denke nicht das es überhaupt um geohots exploit ging sondern eher um das dumpen und umgehen des kopierschutzes der BD im otheros (wenn das mit der gefahr das die ps3 auf der blacklist landet stimmt)
 
ich denke nicht das es überhaupt um geohots exploit ging sondern eher um das dumpen und umgehen des kopierschutzes der BD im otheros (wenn das mit der gefahr das die ps3 auf der blacklist landet stimmt)
Aber das können sie mit dem Update auch nicht mehr rückgängig machen.
 
Ich gehe mal davon aus, dass Sony in späteren Revisionen der PS3, den Fehler in der Hardware ausmerzen wird. Vielleicht fügt Sony in der neuen PS3 wieder OtherOS hinzu. :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit dürfte die PS3 als letzte ungehackte Konsole dieser Gen gestorben sein...
 
Tja, es ist soweit. Seit 2 Tagen ist es vollbracht, das GameOS wurde gedumpt:
Quelle: http://www.maxconsole.net/content.php?39465-GameOS-dumped-lv0-lv1-lv2-access-on-PS3

Bin gespannt, wie es weiter geht. Nun benötigt man für ausführbaren Code kein Other OS, sondern könnte ihn direkt über das Game OS starten.
Da schwindet der Aberglaube des unhackbaren Systems.
wenn man im "GameOS" keinen Code ausführen könnte, wär die PS3 nutzlos weil sie nix machen würde ;)
Was alle wollen ist unsignierten Code parallel zum XMB laufen zu lassen, bitte sag mir wo man da jetzt übers GameOS einsteigen kann, da es gedumpt worden ist? Meinst du doch so? Oder redest du einfach von was wo du keinen Plan hast?
 
wenn man im "GameOS" keinen Code ausführen könnte, wär die PS3 nutzlos weil sie nix machen würde ;)
Was alle wollen ist unsignierten Code parallel zum XMB laufen zu lassen, bitte sag mir wo man da jetzt übers GameOS einsteigen kann, da es gedumpt worden ist? Meinst du doch so? Oder redest du einfach von was wo du keinen Plan hast?

Kleiner Tip von mir für dich: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

Das mit dem unsignierten Code hatte ich auch gemeint, kleiner Klugscheißer.
Den Rest werde ich dir bestimmt nicht erklären. Sonyfanboy.
 
Kleiner Tip von mir für dich: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

Das mit dem unsignierten Code hatte ich auch gemeint, kleiner Klugscheißer.
Den Rest werde ich dir bestimmt nicht erklären. Sonyfanboy.
Gratulation für den selfpwn.
Hab mir bei meinem letzten Post gedacht das der doch zu zynisch ist, aber wenn du Ahnung von dem hast wo von du redest wirst du das Missverständniss sicher aus der Welt räumen wollen.

Da deine Antwort aber nur Beleidigungen für mich parat hält, muss ich schlussendlich annehmen das du wirklich keine Ahnung hast :shakehead:

Wie auch immer, have a nice day :-)
 
Gratulation für den selfpwn.
Hab mir bei meinem letzten Post gedacht das der doch zu zynisch ist, aber wenn du Ahnung von dem hast wo von du redest wirst du das Missverständniss sicher aus der Welt räumen wollen.

Da deine Antwort aber nur Beleidigungen für mich parat hält, muss ich schlussendlich annehmen das du wirklich keine Ahnung hast :shakehead:

Wie auch immer, have a nice day :-)

Ich diskutiere nur mit Leuten, bei denen es auch Sinn macht. Da du aber geistig dermaßen unbewaffnet bist und sich deine Posts, in Ermangelung an Rechtschreibung, lesen wie Raststättenklogedichte, nehme ich davon Abstand.

Nicht böse sein, ich meine es nur persönlich. :muhaha:
 
Kommt Leute, sowas könnt ihr euch auch sparen. Auch wenn es durchaus ein ernstes Thema ist, man sollte es nicht zu ernst nehmen. Wir als Normalsterbliche können da sowieso nicht mitreden. :smoke2:
 
Damit das leidige Thema/Streit abgehackt wird, folgendes :

Bei GameOS handelt es sich um eine Schnittstelle oder besser gesagt um den Code für Ausführung von Spielen usw(ist eigentlich das XMB). Das heißt, dass man darüber den kompletten Zugriff auf die Hardware hat. Bei otherOS ist es zwar nicht anderes, jedoch war diese Schnittstelle abgesichert(sprich begrenzter GK-Speicher als auch vieles mehr -> VM(Virtuelle Mascine) ->kein richtiger Zugriff auf die Hardware, ). Das heißt, wenn man das GameOS in den Griff bekommt, sprich die Methoden oder besser gesagt die ganze API zu bestimmen, so ist man in der Lage anhand dieser API seine eigenen Sachen zu machen. Die PS3 wird ein verdammt nettes Spielzeug(aber leider bzw. bis jetzt sieht es fürs erste nach einer only Fat-Spassaktion aus)

gameOS -> normale FW(XMB)
otherOS -> Linux ..


Ah, die PS3 wird auf jeden Fall fallen (JaicraB soll gute Fortschritte machen)

Hier mal was für Interessierte(ist nichts wildes aber trotzdem lecker :D )
http://www.psnewz.de/content/730-PS3-Pulse-Generator-V2-inkl-Source-Code
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich diskutiere nur mit Leuten, bei denen es auch Sinn macht. Da du aber geistig dermaßen unbewaffnet bist und sich deine Posts, in Ermangelung an Rechtschreibung, lesen wie Raststättenklogedichte, nehme ich davon Abstand.

Nicht böse sein, ich meine es nur persönlich. :muhaha:
Aha, zu gut um auf meine Frage zu antworten, aber fürs (wiederholte) beleidigen ist man sich trotzdem nicht zu schade?

So vergessen wir was bisher war und machen einen neuen Neustart:
Tja, es ist soweit. Seit 2 Tagen ist es vollbracht, das GameOS wurde gedumpt:
Quelle: http://www.maxconsole.net/content.php?39465-GameOS-dumped-lv0-lv1-lv2-access-on-PS3

Bin gespannt, wie es weiter geht. Nun benötigt man für ausführbaren Code kein Other OS, sondern könnte ihn direkt über das Game OS starten.
Da schwindet der Aberglaube des unhackbaren Systems.
Wie kommst du zu der Aussage? Nur weils in dem Link steht?
Tja dann lass mir sagen das das Blödsinn ist.
Soetwas ist aktuell der "Heilige Gral" den man versucht zu finden, wäre es wirklich so das man eigenen Code im XMB ausführen könnte würde sich das wie ein Lauffeuer durchs Internet ziehen. Da sich aber in der Hinsicht nichts tut ist die Aussage haltlos

All das worauf sich dieser Newsartikel bezieht ist das man versucht hat den RAM wenn man ins Other OS bootet weiterhin mit Strom versorgen zu lassen (durch Hardwaremodifikation) damit dieser nicht gelöscht wird und somit Sachen zu dumpen die normalerweise gelöscht werden wenn man ins Other OS bootet.

Du wirst auch sicher die Gnome Strings im Dump mitbekommen haben, eine Folge das man Other OS bootet und es den Speicher überschreibt. Da es sicher hier um einen Lv2 Dump handeln soll, ganz schön unsauber, aber ist ja nicht das Thema.

Fakt ist das man durch das jetzt keinen eigenen Code im XMB laufen lassen kann, wie du behauptet hast.

Überzeuge mich vom Gegenteil, falls du aber wieder nur beleidigen willst dann lass es bitte ;)
 
Aber ich denke es wird nicht mehr lange dauern bis man eigenen Code im GameOS laufen lassen kann :(
 
... sag mir wo man da jetzt übers GameOS einsteigen kann, da es gedumpt worden ist? ...
Mit dem lv2 (GameOS) Dump kann man nun nach Schwachstellen im GameOS suchen
die dann zur Ausfuehrung von unsigned-code fuehren koennen. /chiffre: Reverse
Engineering

... Du wirst auch sicher die Gnome Strings im Dump mitbekommen haben, eine Folge das man Other OS bootet und es den Speicher überschreibt. Da es sicher hier um einen Lv2 Dump handeln soll, ganz schön unsauber, aber ist ja nicht das Thema. ...
Alles kein Problem. Es gibt sauber Dumps von lv2. Des Weiteren wird man die
Tage ein angepasstes Linux direkt aus dem Bootloader, mit vorgegebener
Speicheradressierung, booten so, dass man so wenig wie moeglich vom
GameOS ueberschreibst. Easy. Der lv2 Hypervisor liegt uebrigens in den ersten
32MB, was absolute kein Problem ist. Man moechte eher das ueberschreiben
von Anwendungsdaten verhindern.
 
Zurück
Top Bottom