Games verkaufen, was meint ihr?

Sammlung bwz. Groteil verkaufen oder behalten?

  • Behalten, du wirst es nur bereuen!

    Stimmen: 27 60,0%
  • Verkaufen, wir leben ja nicht in der Vergangenheit!

    Stimmen: 18 40,0%

  • Stimmen insgesamt
    45
Beim ersten Spiel tut man sich schwer, beim Zweiten ist einem mulmig, danach ist es einem dann acuh vollkommen egal.

Ich habe nur, was ich auch wirklich mag, und was ich später wieder spielen werde. Und noch ein Paar ältere Spiele, für die ich kaum was bekommen würde, das ist es mir dann aber nicht mehr wert.

Also, alles, was es nicht wert ist, behalten und wiedergespielt zu werden, ruhig weiterverkaufen; ein Schnäppchenjäger wird sich freuen. Bring's bloß nicht zum GameStop, da kriegst du einen Hungerlohn dafür, und sie verkaufen es mind. für's fünffache
 
Ich verkaufe immer das, was ich nie wieder spielen werden, egal, wie selten es ist. Alles andere, vor allem die ganzen PS2/PS1 RPGs behalte ich zum größten Teil, weil ich alle Jahre mal wieder ein altes Rollenspiel einlege, vor allem eben die, welche mir gefallen habe. Am Ende bereut man es sonst, da gerade J-RPGs schnell rar und teuer werden.
 
ich habe mir damals auch etwas länger überlegt, ob ich meine sammlung verkleinern soll. habe mich dann auch dafür entschieden und bereue es nicht. habe nur das behalten, was mir wirklich wichtig war und den rest verkauft. das hat mir auch ~1000€ eingebracht und meine sammlung war jetzt auch nicht soooo groß. ich vermisse von den games eigentlich keins. auch die nicht die ich davon sehr viel gezockt habe. die erinnerungen bleiben einem ja noch und das reicht mir eigentlich auch vollkommen. habe jetzt nur noch einige pc und ps1 games die ich verkaufen will und dann ist soweit erstmal alles bereinigt bei mir. so eine "entsorgungsaktion" bringt kohle, platz und man kann sich auch wieder auf andere sachen konzentrieren bzw andere anschaffungen mit dem gewonnenen geld tätigen. ich bin jedenfalls froh mich so entschieden zu haben. jetzt kaufe ich nur noch games die mich wirklich zu 100% überzeugen und der rest wird aus der videothek ausgeliehen oder von freunden. man hat einfach weniger gebundenes kapital rumliegen und den wertverlust, wenn man irgendwann doch verkaufen will nicht mehr.

du kannst mir deine liste ja mal per pn zuschicken. vielleicht finde ich ja was, was ich gerne haben würde oder noch nicht gezockt habe :) würde mich freue!
 
War bisher auch immer strikt dagegen, meine Spiele zu verkaufen, aber hab mich jetzt auch dazu durchgerungen, so 10-15 zu verticken. Bringen sicher nicht die große Kohle, aber nehmen mir zu viel Platz weg und iwie hab ich nich das Gefühl, dass mir was fehlen würde, wenn die nicht mehr im Regal stehen würden...
Wollte schon nen Thread hier im Schwarzmarkt erstellen, aber war bisher zu faul :D
 
achja als anlaufstellen im netz würde ich dir neben ebay noch areabasar empfehlen. da solltest du die konsolengames relativ schnell loswerden. die pc sachen gehen da aber immer ziemlich langsam weg. dafür würde ich mir noch ein pc forum mit basar suchen. das sollte ertragreicher sein. sind jedenfalls meine erfahrungen. die sachen die du dann nicht los wirst würde ich eventuell als paket bei ebay reinsetzen oder die einzelnen sachen bei ebay reinstellen. musst dann ein bisschen die anderen auktionen verfolgen und gucken welche sachen noch viel kohle bringen würden. rest dann als paket. das sollte den höchsten ertrag bringen. so war es jedenfalls bei mir damals.

gamestop nimmt btw keine pc games und solltest du in jedem fall meiden. wenn du die kohle nimmst ziehen die nochmal ~20% oder so ab. das lohnt sich wirklich gar nicht. dann lieber ebay. da bekommst du ganz sicher mehr kohle. nur so als kleine tipps :)

ps: ich gucke die liste gleich mal durch :)
 
Verkaufen. Wozu brauchst du schon ein paar Hüllen mit Discs und einem Cover, wenn du dir von dem Geld was neues holen kannst ?
 
Ja, das Platzproblem macht sich auch so langsam bemerkbar. ^^ Das ist auch ein positiver Nebeneffekt des Verkaufs. :D

Danke für die Tipps, sehr hilfreich! Aber das meiste hatte ich eh vor, zum Beispiel werde ich versuchen sie bei Ebay zu verkaufen, die PC Games zum Beispiel und was dann nicht weg geht noch mal als so ein Packet zu verkaufen usw.

Das mit dem PC Forum ist auch eine gute Idee aber welches ich kenne, da muss man hinter jedes Spiel immer die USK Freigabe schreiben, das ist mir dann irgendwie zu viel Arbeit. xD Aber vielleicht ringe ich mich da auch noch mal durch und liste alles fein säuberlich auf, so das ichs auch dort anbieten kann.

Das ist übrigens auch der Grund wieso es noch nicht hier im Schwarzmarkt steht. Da werde ich mich demnächst auch mal drum kümmern alle bösen 18er Games raus zu nehmen, damit ich´s auch mal hier im Basar posten kann! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn du sie wirklich verkaufst wäre es wohl echt gut sie auch hier einzustellen. Ich denke ich hätte bestimmt Interesse an einigen Titeln :)
 
Also ich habe ja auch eine gigantische Sammlung an Spielen. So ganz langsam macht sich auch der immer geringer werdende Platz bemerkbar. Ich habe schon oft darüber nachgedacht, einiges zu verkaufen. Als Beispiel die Call of Dutys. Keine Frage die sind geil und man spielt sie eine Weile, aber nach einer gewissen Zeit rührt man sie nicht mehr an. Das ist nur ein Beispiel von vielen Spielen. Einzig und allein würde ich auf jeden Fall nie meine SNES, Mega Drive und PSX-Sammlung verkaufen. Und natürlich bestimmte Reihen, wie Resident Evil, Final Fantasy, Silent Hill, Metal Gear Solid, Megaman, God of War die auch bis in die PS3-Ära reichen. Aber spielt man zum Beispiel irgendwann noch großartig Splinter Cell, Killzone, GTA, Prince of Persia (neue Teile ab PS2)? Nicht einmal das coole Bioshock, Zelda (ab 3D), oder Gears of War rührt man noch an.

Nippon-RPGs würde ich auch nie im Leben hergeben. Vor allem nicht die Squarehammer der PSX-Ära. Witzig finde auch, daß ich immer wieder Castlevania SotN, Super Mario World, Resident Evil, die gesamte Megaman (X)-Reihe, Parodius, oder die alten Mega Drive-Sonics spiele.

Resistance ist auch sowas, oder Fallout. Das spielt man ein, vielleicht auch ein zweites Mal durch, aber danach liegt es immer und ewig herum und verstaubt. Deswegen sage ich, man sollte die wichtigen Reihen die einem was bedeuten aufheben und alles andere mit der Zeit verkaufen.

Auf der XBOX1 hatte ich mir auch einige Spiele wie KotoR gekauft. Habe ich zweimal durchgespielt, ist sehr geil. Aber mittlerweile liegt es rum.

Ein Resident Evil legt man aber immer mal wieder gerne rein, oder ein altes Final Fantasy wie Götterteil VII.

Vor kurzem bin ich umgezogen und habe bei all dem kram und den vielen Kisten erst einmal gemerkt, wieviel kram ich wirklich angesammelt habe. Nun habe ich mal ausgemistet. Das wird nach und nach alles verkauft. Da sind zum Beispiel Splinter Cell 1 US für den Cube, Teenage Mutant Ninja Turtles US (Cube), Forbidden Siren uvm. drin. Auch Filme oder CDs, die ich einfach nicht mehr brauche und gekauft habe, damit ich was neues habe. Mittlerweile wird nur noch gekauft, was ich wirklich haben will und auch immer wieder mal reinlege. Alles andere bleibt fort und wird wenn überhaupt höchstens mal ausgeliehen, wenn überhaupt.

P.S.: Sobald ich mal wirklich auch endgültig fertig bin, mit ausnisten, stelle ich auch gerne mal eine Liste rein, oder schnüre auch mal Komplettpakete.
 
Kannst mir auch eine PN mit der Liste schicken ^^

Aber ja ich bin da genau der gleichen Ansicht wie du, so hatte ich mir das auch gedacht und so ca. 1000€ bräuchte ich gerade auch. :) Daher wäre das optimal wenn das dabei raus käme.

Wer kann einen Tausender nicht gebrauchen? ;)

Nur bei mir würde so was nicht zusammenkommen, selbst wenn ich meine "Sammlung" um gleichen Preis verkaufen würde, den ich auch bezahlt habe :ugly:
 
Meine PSX Sammlung musste ich damals schon für PS2 verkaufen, damals konnte ich mir nie ne neue Konsole leisten, dafür musste dann immer vorherige Konsole und alle Games verkauft werden. So Göttergames wie FF7 und FF8 für PSX fehlen mir, dabei waren das einiger meiner Favoriten. ^^ Oder Suikoden 2 hatte ich als es neu war, das ist ja heute sooo teuer! :(
 
Also mal nebenbei. Ich habe auch noch nie ein Spiel verkauft. Bei über 20 Jahren, die ich jetzt schon zocke, könnt ihr Euch vorstellen, wie viele Spiele ich habe. Müßten ca. 600 Spiele mittlerweile sein. PC-Spiele noch nicht mitgezählt. Ist wahrscheinlich aber sogar noch gelogen. Ich denke mal noch weit mehr mittlerweile. Mit PC-Spielen komme ich bestimmt locker auf 800 Spiele.

Von den Geräten her, habe ich alle normalen Konsolen der letzten 20 Jahre. Manche, wie PS3 und Super Nintendo sogar doppelt. Die einzigen Konsolen, die ich nicht habe, sind Sega Saturn und Sega Master System. Neo Geo, PC-Engine, Amiga CD 32 usw, lasse ich mal außen vor, da diese mehr als Exoten gelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd alles abstoßen, was du wirklich nicht mehr spielst und wovon du auch wirklich nicht fan bist. das was du liebst, dazu würd ich hingegen alles sammeln wollen. so kommst du dann auch auf den trichter nicht mehr alles zu kaufen, sondern nur noch ausgewählte spiele, von denen du denkst, dass sie was sein könnten - für die sammlung (nicht für dich).

spiele aus der vorletzten gen: tomb raider, resident, metal gear, doa, soulcalibur, shenmue.

spiele aus der letzten gen: god of war, ninja gaiden, baldurs gate.

diese gen hinzugekommen: uncharted, bioshock, mass effect, dead rising, gears of war.

hab natürlich noch viel mehr gespielt, aber das ists, was ich behalten hab. und dazu übrigens alle games, d. h. ich hab sieben konsolen auf die paar spiele. ^^
 
Ja, ich denke ich werde sogar so weit gehen, da ich ja eh von allem Fan bin, bei manchen Serien nur die Spiele zu behalten die mir wirklich gefallen und die Spiele, die zwar ebenfalls aus der Serie sind, die mir aber nicht so gefallen, auch abstoßen. Das geht zwar extrem gegen meinen Sammlerinstinkt aber ja so werde ich es machen!
Und ja du hast auch recht mit dem Satz das man sich dann genauer überlegt was man sich neu kauft, das merk ich bei mir jetzt schon. :)
 
Zurück
Top Bottom