Emotionen in Spielen:Können Spiele wie Heavy Rain die Spieleindustrie revolutionieren

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Naja es geht ja nciht darum, dass es neue Methoden gibt, sondern ob das denken der Industrie verändern kann. Ich zitierre mal Cage aus seinem letzten Interview^^

-And what if the game didn’t work at all, was bashed by critics and players, would you still persist in that way ? Even if that would mean making games that are against the market’s will?

Inwiefern soll es das denken der Industrie verändern?? Die ganze Industrie versucht doch seit Jahren nichts anderes als den Spieler zu emotionalisieren. Von Heavy Rain glaubt man nur, dass es das besser macht als die interaktiven Cut-Scenes, die sich Spiele schimpfen. Verändert würde dadurch nichts, es würde nur noch mehr in die gleiche Richtung gearbeitet.

Stellt sich nur die Frage, wann das Spiel für den guten Mann gescheitert wäre. Legt er das an den Rezensionen fest, oder an den Verkaufszahlen. Wieviele verkaufte Einheiten sind ein "Fail", welcher Metacritics-Wert darf nicht unterschritten werden??


Ich persönlich glaube, dass die Zahl der Leute, die auf Spiele wie HR warten eher gering ist, und in Zukunft noch weiter schrumpfen wird, weil das Marktsegment, für das das Spiel konzipiert ist, im Sterben liegt. (Sowohl gemessen an der Kundenzahl, als auch am Gewinnpotential)
 
Also doch ein thema um HR zu Hypen ..... nur anders verpackt ..... sonst hättest du auch einen anderen titel zum neuen vergleich herran ziehen können ..... aber nein nur HR kann in deinen augen die industrie "revolutionieren"
Was ist zum beispiel mit Spielen die neue kontrolmöglichkeiten besitzen (Puls) was natürlich emotionen vorraussetzt ...... selbst Fable setzt geziehlt auf emotionen .... das wird von dir nicht mal ansatzweise bearbeitet .

Besser ist es das thema in die Sony ecke zu bringen .... wo ihr in ruhe hypen könnt.
Wie ich schonmal sagte, weiß man zu fable 3 einfach noch nichts oder kennst du irgendwelche insider infos? Oder nenn mir einfach andere Spiele dann können wir auch darüber reden.

@Coke:
Richtig viele versuchen es, aber am ende bestehen diese emotionen nur aus dingen wie angst oder eben eine Entscheidugsfrage, wen du jetzt tötest oder nicht. Das sind keine tiefgreifenden emotionen sondern einfach nur marketinggesülz wenn sie damit anfangen von emotionen zu reden.
 
Die Frage ist aber eher.

Gäbe es einen solchen Thread von Darji, wenn das Game 360-exklusiv oder Multi wäre? ;)


Emotionen in Games gabs schon fast immer. Man liest hier von heulenden Aeris-Fans, von Gears of War Fans, die geheult haben bei der Maria-Szene.


Wenn ne Videosequenz gut umgesetzt wird, isses genau wie in nem Film. Ob ich nun aussuchen kann, wie ich gerade welche Sequenz triggere, ändert nun nix daran...
 
Wie ich schonmal sagte, weiß man zu fable 3 einfach noch nichts oder kennst du irgendwelche insider infos? Oder nenn mir einfach andere Spiele dann können wir auch darüber reden.

Ich schrieb Fable ..... und nicht ein spezieller teil 1,2 oder 3 hätte auch schreiben können Shenmue 1 oder 2 ..... es gibt viele die mit MEINEN emotionen spielen.
Ich mochte fahrenheit und HR wird sicherlich auch seine Fans haben.... (du scheinst ja einer davon zu sein ) Aber eine Revolution .... Nein.

Die Frage ist aber eher.

Gäbe es einen solchen Thread von Darji, wenn das Game 360-exklusiv oder Multi wäre? ;)

Gute Frage ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coke:
Richtig viele versuchen es, aber am ende bestehen diese emotionen nur aus dingen wie angst oder eben eine Entscheidugsfrage, wen du jetzt tötest oder nicht. Das sind keine tiefgreifenden emotionen sondern einfach nur marketinggesülz wenn sie damit anfangen von emotionen zu reden.

Moment. Die Emotionen, die ich beim einen oder anderen Spiel hatte, die hatte ich tatsächlich. Marketinggesülze ist das, was man bisher zu Heavy Rain weiß, denn das hat noch keiner von uns gespielt. Wie gesagt, Spielemagazinen traue ich nur noch soweit, wie ich Flugzeugträger werfen kann...

Wie ich bereits schrieb, verändert HR nicht die Richtung, in die sich ein Großteil der Industrie bewegt, es versucht nur, das Ziel schneller zu erreichen. Bleibt abzuwarten, ob der Kunde (und auf den kommts an) in die gleiche Richtung will.
 
Der Heavy Rain Macher sagt das Heavy Rain toll wird :aehja:

Zum Thema: jedes Spiel löst bei mir Emotionen aus, insofern ist das kaum eine "Revolution". Und so ein Spiel wie Heavy Rain kann froh sein wenn die Leute sich 3 monate nach launch noch an seinen Namen erinnern können.

Bei mir gehts bei videospielen immernoch und ausschließlich um Spaß (wie der erreicht wird ist 2. rangig) - wenn jetzt irgendwelche kluggeschissenen entwickler denken sie müssen das medium für irgendwelche anderen Zwecke missbrauchen (z.B. "Geschichten erzählen") sollen sie es doch versuchen - und auf die schnauze fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Heavy Rain Macher sagt das Heavy Rain toll wird :aehja:

Zum Thema: jedes Spiel löst bei mir Emotionen aus, insofern ist das kaum eine "Revolution". Und so ein Spiel wie Heavy Rain kann froh sein wenn die Leute sich 3 monate nach launch noch an seinen Namen erinnern können.

Bei mir gehts bei videospielen immernoch und ausschließlich um Spaß (wie der erreicht wird ist 2. rangig) - wenn jetzt irgendwelche kluggeschissenen entwickler denken sie müssen das medium für irgendwelche anderen Zwecke missbrauchen (z.B. "Geschichten erzählen") sollen sie es doch versuchen - und auf die schnauze fallen.
Wieso "jetzt"? Das Medium Spiel entwickelt sich doch schon seit geraumer Zeit mehr und mehr in Richtung Film und damit in Richung "Geschichten erzählen". Was Quantic Dream mit Heavy Rain versucht, ist deshalb nur ein weiterer konsequenter Schritt in diese Richtung. Ob der gelingt, wird sich zeigen.
 
omg wie fast alle den thread falsch verstehen, wenn ich sowas lese wie..

emotionen in spielen gabs doch schon immer

ololo roooofl. Das genauso wie wenn ich sage Quake 1 hatte auch schon ne
Physik Engine, du konntest ja schon damals springen und kamst wieder auf den
Boden an.

Bisher waren die Charaktere in Games meist ziemlich eindimensional und wirklich
emotionen transportieren konnten sie eigentlich fast garnicht, ist auch kaum möglich
wenn die darstellung nicht glaubhaft ist und man den ausdruck der personen ordentlich
erkennt.

Mit Heavy Rain haben wir aufjedenfall ein Spiel welches so krass wohl wie noch kein
Game bisher wirklich glaubhaft Charaktere darstellt, so wie im Film halt oder inna
Serie. Einzig Alan Wake seh ich atm da noch dran kommen, das wars aber auch schon.

Trozdem, mal so nen Spiel wie Heavy Rain würd ich spielen, bewusst als interaktiver
film, aber sehe darin allgemein keine große zukunft.
Wenn ich einfach irgendwas betrachten will, dann guck ich nen Film.
Bei Spielen geht es imo ALLEM vorran erstmal ums Gameplay, ich will spielen
und das kam schon bei MGS IV sehr viel zu kurz und was deshalb imo kein sonderlich
gutes Spiel. Es war sicher sehr unterhaltent wenn du die ganze Story usw kanntest,
aber die hätte man auch genauso gut in nen FF like Film verpacken können.

Daher lob ich mir auch Blizzard, allen vorran kommt das Gameplay und DARUM (drumherum)
wird alles andere Entwickelt, so wie es sich bis auf ausnahmen imo auch gehört.
 
Fable 3:
Viel ist noch nciht bekannt, aber im Grunde will Molyneux mit seinem "Touchsystem" für Fable 3, welches übrigens perfekt für Natal wäre, anhand von Taten und Gesten emotionen schüren. Als Beispiel nannte er auf seiner PK auf der Gamescom z.B: folgendes Beispiel: Man trifft ein völlig verängstigtes Kind, dass man jetzt durch eben dieses neue Touchsystem in die arme schließen kann, um es zu beruigen. Man streichelt z.B: dann seinen Kopf und mit der Zeit wird es ruhiger und "zutraulicher". Ebenso wäre es möglich nach einer abstürtzenden Person richtig zu greifen.

Das und ähnliches gab es schon öfter in Spielen. Ob es mit Natal dann so viel Emotionen schürt Luft zu umarmen sei dahingestellt, das wird doch eher ein Gag als ein sinnvolles Feature.


Heavy Rain:
...
Als einleitung: Jason hat einen seiner Söhne in einem Einkaufszentrum aus den Augen verloren und welches dadurch bei einem Autounfall ums Leben kam.

Achso du redest von billigen Hollywood-Emotionen. Ja die kann man relativ einfach wecken und ähnliches kommt in vielen Spielen vor. Wenn man sich mal ein paar alte Adventure anguckt, die wirken da deutlich "reifer" als das was ich bislang von heavy Rain gesehen habe. Ich glaube kaum das ein interaktiver Quick-Time-Event-Film wie Heavy Rain (so wirkt er jedenfalls bislang) da neues bringt.
 
omg wie fast alle den thread falsch verstehen, wenn ich sowas lese wie..

emotionen in spielen gabs doch schon immer

ololo roooofl. Das genauso wie wenn ich sage Quake 1 hatte auch schon ne
Physik Engine, du konntest ja schon damals springen und kamst wieder auf den
Boden an.

hmmm... die kommentare nicht gelesen, oder die kommentare nicht verstanden. Es geht nicht darum, ob HR was nie da gewesenes schafft, sondern ob es eine Revolution ist/sein kann. Eine Revolution definiert sich jedoch dadurch, dass sie gegen den Status Quo gerichtet ist. Das ist HR jedoch definitiv nicht, denn der Status Quo geht eindeutig in Emotionalisierung, wenngleich dies hauptsächlich auf Seite der Content-Produzenten so ist, und nicht beim Kunden.
 
Ich bin bei einem Spiel wie Heavy Rain eher zwigespalten! Finde das Konzept auf der einen Seite interessant, aber andererseits glaub ich nicht, dass mir das Game viel spass machen wird!

Es gibt doch sogar schon solche DVDs, wo man alternative Entscheidungen fällen kann und die DVD je nachdem alternativ weitergeht!
Ist ähnlich, wenn auch nicht in der Dimension wie bei Heavy Rain!

Jedenfalls wird bei dem Spiel viel auf die Technik, Grafik und Mimik gesetzt! Man wird entscheidungen treffen können und die Story je nachdem verändern!
Die Gefahr ist erstmal, dass, wenn einen die Story nicht taugt, man auf die Emotionen pfeiffen kann! Also das macht die Zielgruppe schon kleiner!
Ich brauche bei einem Spiel sowas wie Gameplay! Wenn ich emotionen empfinden will, schau ich mir nen tollen Film an! Oder geil mich an gutem Gameplay auf, da kommt auch sowas wie Emotionen auf!

Mich interessiert an Heavy Rain wenn nur, mal das Ausprobieren! Aber Erwartungen sind jedenfalls nicht so hoch!

Aber insgesamt ist es schon gut, dass die Entwickler mal was neues probieren! Jedenfalls besser, als Egoshooter Nr.2746581747 ...
 
hmmm... die kommentare nicht gelesen, oder die kommentare nicht verstanden. Es geht nicht darum, ob HR was nie da gewesenes schafft, sondern ob es eine Revolution ist/sein kann. Eine Revolution definiert sich jedoch dadurch, dass sie gegen den Status Quo gerichtet ist. Das ist HR jedoch definitiv nicht, denn der Status Quo geht eindeutig in Emotionalisierung, wenngleich dies hauptsächlich auf Seite der Content-Produzenten so ist, und nicht beim Kunden.

Es geht hier doch nicht um ne Goldwage, ob jetzt Revolution oder Evolution
oder einfach nur ein imenser sprung. das doch völlig kack egal wie dus
nennst.
Die Frage ist viel eher ob das nen Trend ist der sich durchsetzt, ob sich
viele Spiele in die Richtung entwickeln werden, ich glaube das ist viel
eher mit Revolution gemeint.
Etwas neues, so noch nie dagewesenes vorrantreiben und die anderen
ziehen nach.

Die Wiimote war auch nie wirklich ne Revolution sondern nur ne Evolution
des MS Freestyler pads und trozdem hat es die Industrie Revolutioniert.

Und ehrlich gesagt seh ich keinen großen Trend richtung Emotionalisierung,
Heavy Rain ist neben Metal Gear Solid so ziemlich das einzige Spiel seiner
Art, welches scheinbar allen vorran wert auf die Story legt und dem alles
unterordnet.
Das natürlich (fast) alle Entwickler auch die Geschichten glaubhafter
darstellen ist kla und das war auch vom NES auffen SNES oder so da,
die werden nunmal einfach immer besser.
Aber im Grunde hat sich da nix verlaggert großartig, die Story ist
nen Beiwerk zum eigentlich Spiel.
Bei Heavy Rain ist aber die Story das entscheidende und der rest nur
drumherum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es mehr solche Spiele geben wird, hängt vom Erfolg ab!
Jedenfalls ist es ein Heidenaufwand, diese Optik, gepart mit den vielen Alternativ-Wegen... Das verzweigt sich ja alles sehr!
Da setzen die meisten Hersteller eher auf Egoshooter...
 
Es geht hier doch nicht um ne Goldwage, ob jetzt Revolution oder Evolution
oder einfach nur ein imenser sprung. das doch völlig kack egal wie dus
nennst.
Die Frage ist viel eher ob das nen Trend ist der sich durchsetzt, ob sich
viele Spiele in die Richtung entwickeln werden, ich glaube das ist viel
eher mit Revolution gemeint.
Etwas neues, so noch nie dagewesenes vorrantreiben und die anderen
ziehen nach.
Du solltest den Threadtitel noch mal lesen. :P

Und nochmal: Heavy Rain setzt keinen neuen Trend (was eine Revolution wäre), sondern setzt einen bestehenden Trend konsequent fort (was eben Evolutuon ist). Es gibt eben schon eine Reihe von Spielen, in denen die Emotionen der Charaktere eine große Rolle spielen. Gerade Rollenspiele sind hier schon ziemlich weit. Insofern hat sich dieser Trend in einem Teil der Industrie schon längst durchgesetzt.
 
ololo roooofl. Das genauso wie wenn ich sage Quake 1 hatte auch schon ne
Physik Engine, du konntest ja schon damals springen und kamst wieder auf den
Boden an.

Bisher waren die Charaktere in Games meist ziemlich eindimensional und wirklich
emotionen transportieren konnten sie eigentlich fast garnicht, ist auch kaum möglich
wenn die darstellung nicht glaubhaft ist und man den ausdruck der personen ordentlich
erkennt.
Sei mir nicht böse, aber hast du auch schon was anderes als Serious Sam gespielt? :ugly:
Schon klar das in vielen Spielen die Protagonisten eindimensionale Holzschnitte sind, gibt aber auch schon lange genug Titel wo das nicht so ist.
 
Ob es mehr solche Spiele geben wird, hängt vom Erfolg ab!
Jedenfalls ist es ein Heidenaufwand, diese Optik, gepart mit den vielen Alternativ-Wegen... Das verzweigt sich ja alles sehr!
Da setzen die meisten Hersteller eher auf Egoshooter...

Was so abwertend klingt... find ich aber sehr sehr gut! Denn nen EgoShooter
ist zumindest ein Spiel in reinstform, its all about the gameplay und das ist
imo auch eindeutig am wichtigsten bei nen SPIEL.
 
2 Stunden am Stück zockt wohl jeder mal, egal welches Alter, absurde Theorie. abgesehen davon dass ne Unterbrechung nicht weiter schlimm ist.

gerade solche unterbrechungen zerstören die atmosspähre. zudem muss gerade in diesen 2 stunden etwas passieren das den spieler bewegt. wenn du den SPieler wegsperrst und von der Außenwelt abschotest dann klappt das vielleicht. Sonst hatt die Außenwelt einen zu großen Einfluß.
 
Sei mir nicht böse, aber hast du auch schon was anderes als Serious Sam gespielt? :ugly:
Schon klar das in vielen Spielen die Protagonisten eindimensionale Holzschnitte sind, gibt aber auch schon lange genug Titel wo das nicht so ist.

UND du hast das keline wörtchen nicht genug gewürdigt.
Sicher gibt es Charaktere die vielschichtig sind, in vielen Rollenspielen
oder auch in hundert andern games aber es fehlt trozdem an ausdruckskraft
der charaktere.
Es ist mehr so als würdest du ein Buch lesen, die Charaktere transportieren
eigentlich nix großartig, es sind halt nur Holzpüppchen die nicht glaubhaft
agieren.
 
Es ist mehr so als würdest du ein Buch lesen, die Charaktere transportieren
eigentlich nix großartig, es sind halt nur Holzpüppchen die nicht glaubhaft
agieren.

Ich lese lieber Bücher, als dass ich Filme schaue. Meine Phantasie hat den Vorteil, nicht so eingeschränkt in ihren Möglichkeiten zu sein, wie Kameras. Auch ein Grund, warum ich meißtens die alten 2D-RPGs den heutigen vorziehe. Da konnte man selbst noch viel rein interpretieren und es wurde nicht alles vorgegeben
 
Zurück
Top Bottom