Puh, du bist aber ein harter Brocken oO
Und du hast sogar noch Argumente und bist informiert, noch schlimmer! ;-)
Der Fall Bodo Thiessen hat mich nie sonderlich interessiert, trotzdem muss ich kurz einhaken. Dass wir die Mitglieder Blogs hätten stürmen lassen ist eine Unterstellung. Natürlich gab es Verlinkungen in den Foren, die dann mit entsprechenden Kommentaren unterlegt wurden und durch die Blogosphäre und Twitter gegangen sind. Auch eventuelle Forenbeiträge kann es gegeben haben, das war vor meiner Zeit als Pirat. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass grundsätzlich jeder Forenbeitrag stehen bleibt, solange er nicht strafbar ist. Das wird hier wohl auch der Fall gewesen sein. Die Forenstürmungen wurden aber sicher nicht vom Vorstand gebilligt, es waren die Mitglieder, die hier eine Hetzkampagne nach Tauss-art befürchteten und deshlb "zurückgebissen" haben. Der Vorstand und afaik auch keine anderen Ranghohen Mitglieder haben zu keiner Zeit eine Hetzjagd auf Blogs ausgerufen, so wie du es darstellen möchtest. Das sind leider Einzelaktionen von Mitgliedern, die sich eben mal schnell organisiert haben, was man in Zeiten von Twitter&co nicht verhindern kann.
ass es mehr als genug Spinner in der Piratenpartei gibt, sollte inzwischen zum Allgemeinwissen gehören. Die andere Seite der Medaille wird aber leider nicht gesehen.
Die Zeit mit Bodo Thiessen war schon eine lustige... Was wurde um ihn nicht für einen Schwachsinn geredet
Zu Thüringen & Grüne habe ich mich gerade eingelesen. Tatsache ist, dass wir in BW ebenfalls viel von den Grünen halten und intern auch viele Diskussionen um die Direktkandiaten der Grünen hatten in den Bereichen, in denen wir selbst nicht antreten (können).
Was soll daran schlecht sein, seine eigenen Positionen in die Politik zu tragen? Für eben solche Dinge wurde die Piratenpartei schliesslich gegründet. Das fällt für mich in die typische Kategorie "was die Piraten auch ohne 5% erreicht haben".
Die Enthaltungen der Grünen waren in der Tat ungünstig und haben bei der Jugendorganisation für Massenaustritte gesorgt. Die offizielle Parteilinie ist jedoch Contra KiPo-Sperren, auch wenn das einige Abgeordnete nicht einsehen möchten.
Und du hast sogar noch Argumente und bist informiert, noch schlimmer! ;-)
Der Fall Bodo Thiessen hat mich nie sonderlich interessiert, trotzdem muss ich kurz einhaken. Dass wir die Mitglieder Blogs hätten stürmen lassen ist eine Unterstellung. Natürlich gab es Verlinkungen in den Foren, die dann mit entsprechenden Kommentaren unterlegt wurden und durch die Blogosphäre und Twitter gegangen sind. Auch eventuelle Forenbeiträge kann es gegeben haben, das war vor meiner Zeit als Pirat. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass grundsätzlich jeder Forenbeitrag stehen bleibt, solange er nicht strafbar ist. Das wird hier wohl auch der Fall gewesen sein. Die Forenstürmungen wurden aber sicher nicht vom Vorstand gebilligt, es waren die Mitglieder, die hier eine Hetzkampagne nach Tauss-art befürchteten und deshlb "zurückgebissen" haben. Der Vorstand und afaik auch keine anderen Ranghohen Mitglieder haben zu keiner Zeit eine Hetzjagd auf Blogs ausgerufen, so wie du es darstellen möchtest. Das sind leider Einzelaktionen von Mitgliedern, die sich eben mal schnell organisiert haben, was man in Zeiten von Twitter&co nicht verhindern kann.
ass es mehr als genug Spinner in der Piratenpartei gibt, sollte inzwischen zum Allgemeinwissen gehören. Die andere Seite der Medaille wird aber leider nicht gesehen.
Die Zeit mit Bodo Thiessen war schon eine lustige... Was wurde um ihn nicht für einen Schwachsinn geredet

Zu Thüringen & Grüne habe ich mich gerade eingelesen. Tatsache ist, dass wir in BW ebenfalls viel von den Grünen halten und intern auch viele Diskussionen um die Direktkandiaten der Grünen hatten in den Bereichen, in denen wir selbst nicht antreten (können).
Was soll daran schlecht sein, seine eigenen Positionen in die Politik zu tragen? Für eben solche Dinge wurde die Piratenpartei schliesslich gegründet. Das fällt für mich in die typische Kategorie "was die Piraten auch ohne 5% erreicht haben".
Die Enthaltungen der Grünen waren in der Tat ungünstig und haben bei der Jugendorganisation für Massenaustritte gesorgt. Die offizielle Parteilinie ist jedoch Contra KiPo-Sperren, auch wenn das einige Abgeordnete nicht einsehen möchten.