Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist wirklich sehr nett von Dir, dass Du mir hier alle Sportarten im Detail aufzählst und dabei habe ich doch selbst beide Spiele zu Hause und schon zur Genüge gespielt.
Selbstverständlich führt ein unkoordiniertes Gefuchtel nicht zwangsläufig zum Sieg bei ALLEN Disziplinen. Doch wenn ich so manchen, entschuldigt das Wort Nongamer eine Wiiremote in die Hand gedrückt habe, so sahen die Bewegungsabläufe wenig koordiniert oder gar unästhetisch aus. Besonders wie Du schon selbst sagtes beim Boxen und auch beim Schwertkampf

Naja, ist doch logisch dass ein Non-Gamer, der zum ersten mal spielt, damit rumfuchtelt, der hat garkein Gefühl für sowas. Ist wies erste mal Auto fahren, am Anfang würgt man wohl paar mal ab, dann traut man sich mit 20 kmh durch die 30er Zone usw. und irgendwann fährste 180 auf der Autobahn, oder, je nach Auto, noch schneller.

Wie du selbst schon erkannt hast, vorallem weil du die Spiele selber besitzt, reicht fuchteln nur kurze Zeit aus, um weiter zu kommen muss man professionel spielen. Es müssen ja keine 1zu1 realistischen Bewegungen sein, keiner der Sports/Resorts gespielt hat könnte jetzt wirklich gut golfen, bowlen oder Tennis spielen, aber reines rumgefuchtel bringt einen da garantiert nicht weiter. Deswegen finde ich die Aussage:

"Fuchteln konnte man schon beim ersten Wii Sports, sowie bei Resorts auch und das sagte alles nichts über die Präzision aus. Das ließe sich auch auf gewöhnliche Controller übertragen, auf denen man genauso wild drauf hämmern kann"

... dämlich, weil sie nicht stimmt. Lass einen deiner "Non-Gamer" mal gegen einen Profi spielen, der Non-Gamer wird von 50 runden nicht eine Einzige durchs rumfuchtel gewinnen und da zeigt sich deutlich das ein Feingefühl benötigt wird um gegen einen solchen Gegner bestehen zu können. Das Flugspiel zeigt auch sehr deutlich wie genau und präzise die Wiimote auf jeder Bewegung reagiert. Ich kapier einfach nicht warum die Leute der Wii immer ihre Präzision schlecht reden wollen. Spieler die mit der Wii vernünftig zocken und Reviewer und Medien berichten das genaue Gegenteil von dem, was du grad geschrieben hast... xD


Und selbstverständlich geht es hier nicht nur um Games. Zwar zeichnet eine Videospielkonsole in erster Linie aus, was für Spiele sie zu bieten hat, aber das ist schon lange kein Alleinstellungsmerkmal mehr.

Da lob ich mir aber immernoch Nintendo, die legen ihren Hauptaugenmerk auf das Wesentliche und das machen sie sehr gut. Die Wii verkauft sich, trotz das sie nur dieses eine Merkmal hat, sehr gut und hat dafür kein BR, HD oder Installation von Games gebraucht. :)

Das Iphone ist auch nicht so beliebt, weil man damit so hervorragend telefonieren oder SMS schreiben kann. Nein, es sind die Zusatzfunktionen, die sonst kaum Gebrauch in einem Handy gefunden hatten, warum das Ding weg geht wie warme Semmeln.

Könnte auch damit zusammenhängen, dass es sich hier um ein Appleprodukt handelt. Selbst das extrem unpraktische IPad verkauft sich gut. Das Ding passt weder in ne Tasche, noch kann man es zusammenklappen und einen Displayschutz gibt es auch nur in Form einer riesen Hülle/Tasche, trotzdem verkauft es sich blendet, dabei bietet ein Laptop wesentlich mehr Leistung, unterstützt weitaus mehr Formate und ist viel flexibler, vom handlichen brauchen wir garnicht erst reden... Da ist sogar ein Micro-Laptop besser. Aber es ist Apple und die stehen für Lifestyleprodukte.

Anderes Beispiel: Du sagtest IPhone verkauft sich wegen seinen Zusatzfunktionen sogut? Warum verkaufen sich dann andere Handys die genau das selbe können, nur besser, nicht sogut?

Wenn MS genauso ideenreich im Homeentainmensektor sein will, MÜSSEN sich sich auf lange Sicht auf solche Zusatzfunktionen konzentrieren, neben hervorragenden Spielen ;)

Wird leider nicht ganz soviel bringen, wenn sie HD DVD durchgesetzt hätten, wäre es optimal, aber niemand wird sich eine XBox360 mit Natal kaufen nur um den "Vor/Zurück" Button beim surfen mit einer Handbewegung steuern zu können, mal blöd ausgedrückt. Die Ideen die du gebracht hast, von wegen Otto usw. sind sehr gut, ich würde es sogar nutzen, es wäre es mir aber nicht wert nur deshalb eine Konsole zu kaufen, vorallem wenn sich Games damit nur schwer realisieren lassen und die einen dazuverleiten wie ein Hampelmann auszusehen... :neutral:
 
Naja, ist doch logisch dass ein Non-Gamer, der zum ersten mal spielt, damit rumfuchtelt, der hat garkein Gefühl für sowas. Ist wies erste mal Auto fahren, am Anfang würgt man wohl paar mal ab, dann traut man sich mit 20 kmh durch die 30er Zone usw. und irgendwann fährste 180 auf der Autobahn, oder, je nach Auto, noch schneller.

Wie du selbst schon erkannt hast, vorallem weil du die Spiele selber besitzt, reicht fuchteln nur kurze Zeit aus, um weiter zu kommen muss man professionel spielen. Es müssen ja keine 1zu1 realistischen Bewegungen sein, keiner der Sports/Resorts gespielt hat könnte jetzt wirklich gut golfen, bowlen oder Tennis spielen, aber reines rumgefuchtel bringt einen da garantiert nicht weiter. Deswegen finde ich die Aussage:

"Fuchteln konnte man schon beim ersten Wii Sports, sowie bei Resorts auch und das sagte alles nichts über die Präzision aus. Das ließe sich auch auf gewöhnliche Controller übertragen, auf denen man genauso wild drauf hämmern kann"

... dämlich, weil sie nicht stimmt. Lass einen deiner "Non-Gamer" mal gegen einen Profi spielen, der Non-Gamer wird von 50 runden nicht eine Einzige durchs rumfuchtel gewinnen und da zeigt sich deutlich das ein Feingefühl benötigt wird um gegen einen solchen Gegner bestehen zu können. Das Flugspiel zeigt auch sehr deutlich wie genau und präzise die Wiimote auf jeder Bewegung reagiert. Ich kapier einfach nicht warum die Leute der Wii immer ihre Präzision schlecht reden wollen. Spieler die mit der Wii vernünftig zocken und Reviewer und Medien berichten das genaue Gegenteil von dem, was du grad geschrieben hast... xD

Das ist doch das, was ich die ganze Zeit über Natal sagen will:
Wiimotion+= päzise, trotzdem wird gefuchtel
Natal = vielleicht präzise, trotzdem wird im letzten Video wie wild gefuchtelt, weil Nongamer

Nichts anderes wollte ich die ganze Zeit damit ausdrücken ;)

Nintendo konzentriert sich inzwischen nicht nur mehr auf die Spiele. Sieh Dir doch an, welche Kanäle man inzwischen herunterladen kann. Angefangen von Netflix, Browser bis hin zu Essenslieferservices in Japan. Das Portfolio wird erweitert und das nicht zu wenig.

Aber wie Du auch schon sagtest, kein Mensch würde sich eine Konsole kaufen nur weil das Vorspulen bei einem Film mit einer Handbewegung ausgeführt wird.

MS muss es für uns Coregamer in erster Linie schaffen, dass Spiele einen Mehrwert aus Natal ziehen.
Aber um gegen die Wii bei den Casuals, im richtige Massenmarkt erfolgreich zu sein, müssen sie für die meisten Kunden eine Bereicherung in vielen Lebenslagen bieten.

Ich halte am Konzept eines Appstores fest:
MS stellt ein recht einfaches SDK für Entwickler zur Verfügung. Die können daraus eine Anwendung basteln, die mit dem bloßen Zocken nichts mehr zu tun haben muss und der Endkunde kann bei Bedarf für wenig Geld dies Anwendung herunterladen. Dieser Appstore würde boomen.

Und weiter glaube ich nicht, dass der Misserfolg von HD DVD Einfluss auf den weiteren Erfolg von der XBOX360 haben wird. So wie es aussieht läuft sowieso alles auf Cloudservices hinaus oder auf Downloadcontent. Somit wird das Speichermedium nur eine untergeordneten Rolle spielen.

Zum Preis:
300€ sind in der Tat ne Menge Geld, aber soviel wird Natal auch nur im ersten Jahr kosten und kurz darauf wird der Preis fallen, damit sich MS der Massenmarkt erschließt.
Oder sie schaffen es Natal so zu pushen, dass sie einen Lifestyleartikel daraus machen, dann sind die 300€ verglichen mit Appleprodukten ein richtiges Schnäppchen.
 
Das ist doch das, was ich die ganze Zeit über Natal sagen will:
Wiimotion+= päzise, trotzdem wird gefuchtel
Natal = vielleicht präzise, trotzdem wird im letzten Video wie wild gefuchtelt, weil Nongamer

Nichts anderes wollte ich die ganze Zeit damit ausdrücken ;)

Achso, dann hab ich dich missverstanden, sorry ;)

Nintendo konzentriert sich inzwischen nicht nur mehr auf die Spiele. Sieh Dir doch an, welche Kanäle man inzwischen herunterladen kann. Angefangen von Netflix, Browser bis hin zu Essenslieferservices in Japan. Das Portfolio wird erweitert und das nicht zu wenig.

Wobei das alles nur Software ist, Zusatzcontent der nicht anbei liegt und den man auch nicht mitzahlen muss. Es ist optional, der Kunde kann entscheiden ob er dies haben will oder nicht, das ist schon ein riesen Unterschied zu einem Bluraylaufwerk das die Konsole gleich mal 200€ teurer macht, egal ob man diesen als Player nutzen will, oder nicht.

Aber wie Du auch schon sagtest, kein Mensch würde sich eine Konsole kaufen nur weil das Vorspulen bei einem Film mit einer Handbewegung ausgeführt wird.

MS muss es für uns Coregamer in erster Linie schaffen, dass Spiele einen Mehrwert aus Natal ziehen.
Aber um gegen die Wii bei den Casuals, im richtige Massenmarkt erfolgreich zu sein, müssen sie für die meisten Kunden eine Bereicherung in vielen Lebenslagen bieten.

Naja, Natal wäre zumindest sehr gut geeignet um WiiFit Konkurenz zu machen. Immerhin kann Natal Grösse und Maße der Spieler einschätzen, somit wäre sogar ein verbesserter BMI Rechner möglich, man gibt sein derzeitiges Gewicht ein, Natal übernimmt den Rest samt Rechnungen und erstellt einen individuellen Fitness Plan für den Spieler. Für Casuals/Nongamer aufjedenfall ein Anreiz.

Aber wegen 1-2 Fitness spielen wird keine komplette Konsole gekauft, vorallem weil man diese nichtmal effektiv zum Filme schauen nutzen kann (Stichwort: Bluray Player) und somit viele der Ideen wie Vorspulen sogar ebenfalls wegfallen würden.

Ich halte am Konzept eines Appstores fest:
MS stellt ein recht einfaches SDK für Entwickler zur Verfügung. Die können daraus eine Anwendung basteln, die mit dem bloßen Zocken nichts mehr zu tun haben muss und der Endkunde kann bei Bedarf für wenig Geld dies Anwendung herunterladen. Dieser Appstore würde boomen.

Bezweifle ich stark. Sogut wie niemand würde wegen Minigames einen Fernseher anmachen samt Konsole anmachen. Dieses Prinzip funktioniert nur auf einem IPhone, dieses hat man immer bei sich, es ist immer an und somit kann man innerhalb von 10 Sekunden ein schneller Spiel spielen ohne erst Fernseher und Konsole anmachen zu müssen. Vorallem weil der Stronverbrauch bei einer Konsole um einiges höher ist als bei einem Handy. Würden wir über einen Handheld reden, würde ich es dir gerne glauben, aber auf einer stationären Konsole bezweifelbar.

Und weiter glaube ich nicht, dass der Misserfolg von HD DVD Einfluss auf den weiteren Erfolg von der XBOX360 haben wird. So wie es aussieht läuft sowieso alles auf Cloudservices hinaus oder auf Downloadcontent. Somit wird das Speichermedium nur eine untergeordneten Rolle spielen.

Bis Cloudservices/DLC sich soweit durchgesetzt hat, das wir von Standard reden können, ist diese Gen abgelaufen, somit würde das Filmfeature in Verbindung mit Natal kaum zum Zug kommen können.

Zum Preis:
300€ sind in der Tat ne Menge Geld, aber soviel wird Natal auch nur im ersten Jahr kosten und kurz darauf wird der Preis fallen, damit sich MS der Massenmarkt erschließt.
Oder sie schaffen es Natal so zu pushen, dass sie einen Lifestyleartikel daraus machen, dann sind die 300€ verglichen mit Appleprodukten ein richtiges Schnäppchen.

DU hast in den einzelnen Punkten teilweise recht, das Problem was ich sehe ist das diese vielen kleinen Hürden/Probleme sich anhäufen und MS echt stark im Weg stehen um beim Massenmarkt Fuß fassen zu können! Wii hat den Motionhype anfangs komplett ausgeschöpft, diesen werden Sony und MS nichtmal annähernd auf einem ähnlich großen Niveau ausnutzen können, das heisst sie müssen in Preis/Leistung überzeugen und ob Natal das kann? 300€ für...was? Spiele sehen bisher icht prickelnd aus und über sonstige sinnvolle Nutzungen von Natal ist bisher auch nochnicht sooft die Rede gewesen. Auf eer E3 muss MS echt mächtig Gas geben wenn sie noch was reißen wollen, denn Move ist da schon um einiges weiter, einerseits das beliebte Eye Toy Konzept, andererseits das bereits etablierte Wiimote Konzept und der Preis scheint auch niedriger zu sein als bei Natal und wenns um die Verwendungsmöglichkeiten geht, hat Sony einfach das bessere Konzept von beiden wenns ums Gaming geht, zumindest bisher. :neutral:
 
Achso, dann hab ich dich missverstanden, sorry ;)





Naja, Natal wäre zumindest sehr gut geeignet um WiiFit Konkurenz zu machen. Immerhin kann Natal Grösse und Maße der Spieler einschätzen, somit wäre sogar ein verbesserter BMI Rechner möglich, man gibt sein derzeitiges Gewicht ein, Natal übernimmt den Rest samt Rechnungen und erstellt einen individuellen Fitness Plan für den Spieler. Für Casuals/Nongamer aufjedenfall ein Anreiz.

Aber wegen 1-2 Fitness spielen wird keine komplette Konsole gekauft, vorallem weil man diese nichtmal effektiv zum Filme schauen nutzen kann (Stichwort: Bluray Player) und somit viele der Ideen wie Vorspulen sogar ebenfalls wegfallen würden.



DU hast in den einzelnen Punkten teilweise recht, das Problem was ich sehe ist das diese vielen kleinen Hürden/Probleme sich anhäufen und MS echt stark im Weg stehen um beim Massenmarkt Fuß fassen zu können! Wii hat den Motionhype anfangs komplett ausgeschöpft, diesen werden Sony und MS nichtmal annähernd auf einem ähnlich großen Niveau ausnutzen können, das heisst sie müssen in Preis/Leistung überzeugen und ob Natal das kann? 300€ für...was? Spiele sehen bisher icht prickelnd aus und über sonstige sinnvolle Nutzungen von Natal ist bisher auch nochnicht sooft die Rede gewesen. Auf eer E3 muss MS echt mächtig Gas geben wenn sie noch was reißen wollen, denn Move ist da schon um einiges weiter, einerseits das beliebte Eye Toy Konzept, andererseits das bereits etablierte Wiimote Konzept und der Preis scheint auch niedriger zu sein als bei Natal und wenns um die Verwendungsmöglichkeiten geht, hat Sony einfach das bessere Konzept von beiden wenns ums Gaming geht, zumindest bisher. :neutral:

Den Bonus des Hypes werden sowohl Move als auch Natal nicht haben, deshalb wird es für Sony und MS deutlich schwieriger einen Run auf ihre Systeme auszulösen. Das stimmt leider...

Aber warum sollen Fitnessgames nicht dafür sorgen dass sich Natal verkauft? Wii Fit und Wii Fit Plus haben schon die Schallmauer bezogen auf die Verkaufszahlen durchbrochen. Der Markt ist also da und will gefüttert werden.
Deine Idee ist mir auch ewig im Kopf umher gegangen.
Es wäre diesmal sogar möglich zu sagen, ob die Bewegungen die ausgeführt werden eher ungesund sind, wie es in Wii Fit immer angedeutet wurde. Es wäre auch nicht mehr so leicht das System auszutricksen, damit man sich selbst beim Trainieren belügt (finde ich sowieso etwas dämlich...)
Der Umfang von Beine Hüfte und Co. könnte vermessen werden, um den Trainingsverlauf zu dokumentieren. Oder es werden zusätzlich noch echte Bilder angehängt, damit man nicht nur Zahlen als Vergleichswert hat.
Einfach genial und den Ideen sind keine Grenzen gesetzt!
 
ja sportanwendungen sind natürlich perfekt für natal.
fragt sich nur, ob die 360 die richtige vermarktungsplatform dafür ist.
 
Naja,w enn sich so die aktuellste Version von dem River Spiel spielt, dann wird da nicht viel mehr kommen (zumindest was solche Spiele angeht nicht). Das Problem ist, das bei Präsentationen jemand das vorführen wird, der das Ding schon lange benutzt hat und zudem körperlich Fit ist, also weit weg vom Ottonormalverbraucher! Mal schauen wie repräsentativ das dann wirklich ist.



Ouch :fp:

Wii Sports fuchteln? Ok, versuch mal 3 Strikes hintereinander indem du nur fuchtelst... Du wirst die Kugel nichtmal auf die Bahn bekommen bevor dir das Spiel sagt das du was falsch gemacht hast...

Oder Golf, wenn du da einfach sinnlos fuchtelst, landet der Ball überall, nur nicht auf der Strecke

Tennis ist ebenfalls ein gutes Beispiel. Du triffst vielleicht ein paar Bälle, aber diese sind nicht kontrolliert (und werden somit ins Aus oder Netz gehen).

Baseball und fuchteln? Da wirst dus schwer haben zu gewinnen.

Boxen... Das Einzige Spiel wo man mit fuchteln vielleicht was reissen könnte, selbst hier wirst du früher oder später aber ernst spielen müssen um die härteren Gegner besiegen zu können.


Von Resorts brauchen wir garnicht erst reden, da haben genug Reviewer bestätigt das die Steuerung extrem Präzise ist und man du rch blosses Fuchteln nicht voran kommt.

/sign;-)

mfg
 
MS muss es für uns Coregamer in erster Linie schaffen, dass Spiele einen Mehrwert aus Natal ziehen.
Wieso sollten Coregamer die Zielgruppe sein? Wage ich mal ganz stark zu bezweifeln. Ist sicher nett, wenn die bestehenden Xbox User auch Natal kaufen um die Hardwarebasis zu vergrößern. Aber es geht doch um die Marktvergrößerung -> Casuals.
Ich halte am Konzept eines Appstores fest:
MS stellt ein recht einfaches SDK für Entwickler zur Verfügung. Die können daraus eine Anwendung basteln, die mit dem bloßen Zocken nichts mehr zu tun haben muss und der Endkunde kann bei Bedarf für wenig Geld dies Anwendung herunterladen. Dieser Appstore würde boomen.
Für normale Spiele gibts das mit dem Indie Bereich. Der ist vom SDK perfekt unterstützt, trotzdem alles andere als ein boomender Bereich.
Interessant könnte allerdings die Unterstützung von Natal für PC-Anwendungen werden.

Aber wegen 1-2 Fitness spielen wird keine komplette Konsole gekauft
Ich möchte nicht wissen, für wie viele Kunden Wii Fit die Killerapplikation auf der Wii gewesen ist, die sie zur Kaufentscheidung gebracht hat.

ja sportanwendungen sind natürlich perfekt für natal.
fragt sich nur, ob die 360 die richtige vermarktungsplatform dafür ist.
Sehe ich in etwa auch so.


Mir fällt noch was ein. Hier wird ja oft mit Präzision argumentiert. Wenn das der Zielgruppe so super wichtig wäre, dann hätte Motion+ ja einen riesen Boom in den Wii Zahlen auslösen müssen. Ist das so gewesen? Kam mir nicht so vor.
Worauf will ich hinaus - mglw. sieht das die Wii/Move/Natal Zielgruppe mit dem Rumgehampel anders als wir Forennerds hier. Wenn die obiges Natal Zappelvideo sehen und sowas selber spielen, dann finden die das vielleicht total lustig. Noch ne coole Marketingcampagne dazu. Hat ja bei Nintendo auch schon mal funktioniert.
 
Also Socom 4 für Move sieht von der Steuerung her aus, wie Red Steel 1 für die Wii.
Wenn es da keine zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten für Drehgeschwindigkeit und Deadzone gibt, z.B. wie bei Conduit, Red Steel 2 und Modern Warfare Reflex für die Wii, ist das für mich die erste herbe Enttäuschung.

Ich bete für Custom-Einstellungen!
 
OMG ich weiß nicht, ob das hier schonmal gepostet wurde, aber das ist ja mal die geilste Natal-Verarsche ever!
http://www.youtube.com/watch?v=d3cAPQmnUgE
:rofl3: ich bin schon tausend Tode gestorben, so geil ist das!^^

Kommentar:
"The louder you yell, the more damage you do!"

Ein bisschen die Diskussion ankurbeln. :v:

einfach nur göttlich :rofl4:

so haben wir beim bund aber auch schüsse simuliert, als es mal keine manövermuntion gab :v:

*pow pow pow* xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Powwwwwww

Jaaaa, Natal ist die blödeste aller Zappelsteuerungen. Obwohl: Bei keiner kann man so viel Spaß haben damit, wie sich andere Leute zum Affen machen! :D
 
Sicher! Aber die damit karikierten Mängel des Systems sind ernst.

aha und die währen? vom stimmerkennung system hat man bisher nix gezeigt und die zwei natal games die man bisher gesehen hat zeigen auch nur die möglichkeit der körper erkennung gezeigt mehr nicht

natal unterstützt cursor funktionen und co hat man noch nichts gesehen auser
00101z.jpg


nur weil man bei natal die möglichkeit hat den ganzen körper zu nutzen muss man das nicht unbedingt auch immer nutzen

seit ihr wirklich so naiv zu glauben das ihr anhand zweier games alle funktionen gezeigt bekommen habt?
 
Natal ist DIE Bewegungsteuerung der Zukunft und das haben auch Sony und Big-N eingesehen, die sich bis zur E³ komplett eingenässt haben dürften...

Auch hier ist der Hate auf den sympathischen HD- und Technologie Weltmarktführer MS zu spüren. Kein Wunder, da MS zu jeder E³ zeigt, das der Kauf von PS3 und Wii ein teurer Fehler war :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Natal ist DIE Bewegungsteuerung der Zukunft und das haben auch Sony und Big-N eingesehen, die sich bis zur E³ komplett eingenässt haben dürften...

Auch hier ist der Hate auf den sympathischen HD- und Technologie Weltmarktführer MS zu spüren. Kein Wunder, da MS zu jeder E³ zeigt, das der Kauf von PS3 und Wii ein teurer Fehler war :goodwork:

Der JD aus der 360 Fraktion...
Fehlt nur noch ein JD aus der N-Fraktion. :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom