USK wird von der CSU erneut durch den Dreck gezogen

SPD Ministerin Kolb hat auch was zu sagen :neutral:

Nachdem kürzlich bereits die CSU Kritik an der USK äußerte, schließt sich nun auch Sachsen-Anhalts Justizministerin Angela Kolb (SPD) an. Sachlicher werden die Vorwürfe aber nicht wirklich.
Einerseits will sie erreichen, dass mehr Spiele als bisher überhaupt nicht in den Handel kommen: "Spiele, in denen Gewalt verherrlicht und Menschen am laufenden Band getötet werden, gehören verboten."
Sie will zwar nicht behaupten, dass die USK-Tester schlechte Arbeit leisten, allerdings stünde ihnen ihrer Meinung nach viel zu wenig Zeit zur Verfügung.
Für die 3.000 im letzten Jahr zur Freigabe eingereichten Titel hätten die 50 Tester jeweils nur fünf bis zehn Tage Zeit gehabt. "Bedenkt man, dass ein geübter Spieler 70 bis 100 Stunden an einem Computerspiel sitzt, so kann man sich vorstellen, dass den Testern gar nicht genügend Zeit für ein Spiel bleibt", sagt sie.
Dadurch gelange man wiederum nicht in höhere Spiellevel, in denen die dargestellte Gewalt laut Kolb noch zunehme. Daher sei es auch fatal, dass ein einmal eingestuftes Spiel nicht mehr vom Markt genommen werden könne.
Über Sinn und Unsinn dieser Aussagen kann man natürlich streiten. Die Mehrzahl der Spiele lässt sich aber in fünf bis zehn Tagen auf jeden Fall bewältigen - selbst wenn man sich dabei noch Zeit lässt.
Auch die USK kritisiert gegenüber Spiegel Online ihre Behauptungen: "Wir spielen alle Titel komplett durch. Wir wissen nicht, wie die Ministerin zu der gegenteiligen Einschätzung kommt. Uns hat sie nicht zu unserer Arbeit befragt."
Kolb will aber nicht unbedingt dafür sorgen, dass die Tester mehr Zeit bekommen. Die Hersteller sollten viel mehr Fragebögen ausfüllen und Details zu Inhalt, Handlung, Aufgaben und gewalttätigen Szenen angeben. Damit könnten die Prüfer anschließend gezielter suchen und entscheiden.
Besonders erschreckend finde sie, dass die Hersteller durch die Freigabe "eine Art Persilschein" erhalten und ein Spiel offensiv bewerben könnten, wodurch es "das Interesse von Kindern und Jugendlichen wecke". Ihren Angaben zufolge bezeichneten in einer Umfrage zehn Prozent der Zehnjährigen das ab 18 freigegebene Grand Theft Auto IV als ihr Lieblingsspiel.
Kolb versucht, die Jugendminister der Bundesländer für ihr Anliegen zu gewinnen. "Wenn wir aber dort kein Gehör finden sollten, werde ich das Thema in die Justizministerkonferenz einbringen", sagt sie.


Quelle: http://www.eurogamer.de/articles/sp...ter-haben-zu-wenig-zeit-fur-das-prufverfahren


hm 70 bis 100 St. sitzt man eigentlich nur an einem echt langen Rollenspiel, diese sogenannten "Killerspiele" sind meistens 10-15 st lang wenn nicht kürzer :lol:
 
Verstehe ich die letzte Aussage richtig? Sie beschwert sich, dass ein Hersteller sein Produkt bewirbt, damit er es besser verkaufen kann? xD
Außerdem läuft solche Werbung erst spät abends. Na, wie konnten die 10-jährigen die dann woh sehen? :rolleyes:

hm 70 bis 100 St. sitzt man eigentlich nur an einem echt langen Rollenspiel, diese sogenannten "Killerspiele" sind meistens 10-15 st lang wenn nicht kürzer :lol:

Und as auch nur, wenn man wirklich jeden noch so dlöden Quest erledigen, jeden noch so unwichtigen Skill meistern und jedes noch so nutzlose Item einsammeln will
 
Tja, denkt dran, wenn ihr das nächste Mal wie all die anderen deutschen Zombies eine der großen Volksparteien wählt. :neutral:
 
Tja, denkt dran, wenn ihr das nächste Mal wie all die anderen deutschen Zombies eine der großen Volksparteien wählt. :neutral:

tzz die verlieren immer mehr stimmen, weil ihre alten stammwähler wegsterben.
ich dfarf ab diesem jahr wählen, und werde, wie so gut wie ALLE meine kumpels die fdp wählen. im vergleich zu den anderen parteien ist die fdp einfach ein traum :D
 
ich wähl dieses jahr auch gelb sowie bei der Landtagswahl auch schon (Bayern).... ich glaub die FDP bekommt ein Historisch gutes Ergebniss :D
 
aber die enttäuschten spdler werden sich nicht gelb wählen oder siehst du da so eine interessensvertretung für den "gemeinen" arbeiter ? :-)

nein das sicher nicht aber Werte für die SPD sind ja im allgemeinen schlecht (zumindest nach Umfragen aber wie aussagekräftig das ist haben wir bei der letzten Bundestagswahl ja gesehen)
ich befürchte das die linke zuviel zulauf bekommt, da wär mir lieber die würden bei der spd bleiben.
 
nein das sicher nicht aber Werte für die SPD sind ja im allgemeinen schlecht (zumindest nach Umfragen aber wie aussagekräftig das ist haben wir bei der letzten Bundestagswahl ja gesehen)
ich befürchte das die linke zuviel zulauf bekommt, da wär mir lieber die würden bei der spd bleiben.

ja und warum hat sie das
sind grosse teile deutschlands plötzlich kommunisten und ddr anhänger ?
die spd macht einfach nicht mehr ihre arbeit bzw ist der cdu zu ähnlich...sind doch bald austauschbar die parteien ...die parolen mögen anders sein aber die inhalte sind fast gleich.

naja wenigstens wird der npd so quasi das fundament entzogen wenigstens etwas :-)
 
ja und warum hat sie das
sind grosse teile deutschlands plötzlich kommunisten und ddr anhänger ?
die spd macht einfach nicht mehr ihre arbeit bzw ist der cdu zu ähnlich...sind doch bald austauschbar die parteien ...die parolen mögen anders sein aber die inhalte sind fast gleich.

naja wenigstens wird der npd so quasi das fundament entzogen wenigstens etwas :-)

ja da haste schon recht aber die linke ist halt auch keine lösung... naja seis drum
ich freu mich jetzt schon auf die ersten hochrechnungen und talkrunden das wird besser als kino :-)
 
Nochmal 4 Jahre große Koalition, und mit der gesellschaftlichen Freiheit ists am Ende. Hoffen wir mal, dass das nicht wieder passiert.

Aber die einzige Alternative, die möglich scheint, wäre CDU/CSU-FDP.
Und die CDU/CSU möchte ich nciht gerne nochmal 4 Jahre an der Macht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Option ist mehr gut... Keine Ahnung, in was die große Koalition sich da reingeritten hat.
Unrettbar, das Ganze...

Die LINKE wird vermutlich in den Bundestag einziehen und an dem Tag werde ich wirklich traurig einer Demokratie nachweinen, die von diesem Moment an gestorben ist.
 
Die LINKE wird vermutlich in den Bundestag einziehen und an dem Tag werde ich wirklich traurig einer Demokratie nachweinen, die von diesem Moment an gestorben ist.

du....
ich bin links aber wahrlich nicht der beste Freund der LINKEN,....ich hab probs mit saddamfans, hamas-anhängern und ddr-verklärern ( wie sozial es war darf man diskutieren, dass es keinen schiessbefehl gab, ist aber geschichtskittung).
aber....und davon geh ich nicht ab....die demokratie stirbt dadurch NICHT. im gegenteil sie muss eine partei links der spd aushalten können.
die alternative wäre gewesen dass die enttäuschten zur npd gehen und bevor die in den bundestag einzieht ist mir die linke lieber...punkt :-)
 
Keine Option ist mehr gut... Keine Ahnung, in was die große Koalition sich da reingeritten hat.
Unrettbar, das Ganze...

Die LINKE wird vermutlich in den Bundestag einziehen und an dem Tag werde ich wirklich traurig einer Demokratie nachweinen, die von diesem Moment an gestorben ist.
Ich habe schon an dem Tag der Demokratie nachgeweint, als dieser ganze Überrwachungswahn begonnen hat. Welch lasche, schwammig formulierte Verfassung haben unsere Demokratien, dass solche Gesetze ohne echten politischen Widerstand beschlossen werden können?
 
Welch lasche, schwammig formulierte Verfassung haben unsere Demokratien, dass solche Gesetze ohne echten politischen Widerstand beschlossen werden können?

Naja. Dafür gibts ja Gewaltenteilung. Die Legislative beschließt Gesetze ohne anscheinen Ahnung vom Recht zu haben, die Judikative "prüft" sie.

Das Problem ist, dass die meisten Leute kein Normkontrollverfahren oder ne Verfassungsbeschwerde "beantragen"...


Teilweise isses auch nen Problem, dass Politiker den Zweck der Gesetze nicht befolgen. Ich sag nur "Schröder und Misstrauensvotum"...


Leider können sich Politiker viel zu viel erlauben. Und das, obwohl die Gesetze eigentlich nicht lasch sind.
 
du....
ich bin links aber wahrlich nicht der beste Freund der LINKEN,....ich hab probs mit saddamfans, hamas-anhängern und ddr-verklärern ( wie sozial es war darf man diskutieren, dass es keinen schiessbefehl gab, ist aber geschichtskittung).
aber....und davon geh ich nicht ab....die demokratie stirbt dadurch NICHT. im gegenteil sie muss eine partei links der spd aushalten können.
die alternative wäre gewesen dass die enttäuschten zur npd gehen und bevor die in den bundestag einzieht ist mir die linke lieber...punkt :-)

NPD, Linkspartei, einerlei.

Nur weil man in Deutschland die DDR-Geschichte weiter und weiter verdrängen will und die Geschichte des Dritten Reiches weiter hochstilisiert und in jede unschuldige Schülerseele über Jahre hinweg einprügeln will...

Ist Erstere nicht gut. Oder "besser" als die extreme Rechte, sorry.
Die DDR hat den selben Stellenwert wie das Dritte Reich, in meinen Augen.

Wenn du da eine andere Meinung hast, muss ich diese wohl annehmen, aber ich sage dir, dass ich diese dann nicht verstehen werde.

Ich habe nichts gegen linksorientierte politische Meinungen.

Aber alles, was mit der Sowjetunion zu tun hatte, war im Endeffekt das, was den Leuten geblüht hätte, wenn der zweite Weltkrieg anders ausgegangen wäre.

Ich bin ausnahmslos Feind von ehemaligen SED-Spitzeln und SED-Parteifunktionären, die heute mit populistischen Parolen an die Macht kommen wollen.

Insofern habe ich wirklich keine Alternative, nicht einmal zur Frustwahl.
Ich glaub, ich werf' ne Münze.
 
nö nicht einerlei.

ich weiss schon wovon ich rede, aber sogar bei der härtesten nur möglichen linksparteie-kritik, die auf sachlicher basis beruht, ist sie eine demokratische partei und die npd eine fraktion die bewusst darauf hinarbeitet die demokratie abzuschaffen.

mir sind die ganzen seltsamen aussagen von gewissen linkspartei-funktionären bewusst..nur...die haben in dieser partei danach normal keine karierre mehr. in der npd musst du sowas fast sagen um dein position zu behalten. und das andere prob...die radikalen ddr-verklärer sind vielfach die leute die gar nicht aus der SED kommen...die naiven westler halt, die sich das alles viel simpler vorstellen, als es jemals war....aber die werden ja auch zu recht danach normal abgeschossen....verdient.

wer will denn die ddr verdrängen ? die bild sieht die ddr quasi als schlimmer an als jegliche form von rechtsextremismus und die ist immerhin die mächtigste zeitung europas.
die cdu redet jahr um jahr von den gräueln der sowjetunion. verdient...aber bei all dem darf man halt nicht vergessen, dass das dritte reich doch ne ganz andere ecke war, als die ddr ( ungleich swojetunion).

Natürlich war die DDR vgl mit Hitlers Vernichtungsstaat "besser"....
Kannst du gerne anders sehen, steht jedem frei und ich will mich hier gar nicht iwie als grosser SED-Verfechter hinstellen, wieso auch bin ich ja nicht, aber die DDR mit dem Dritten Reich vergleichen ist eigentlich ne Form von NS-Verharmlosung...nichts gegen dich, aber es gibt viele Diktaturen die trotzdem nicht so menschenverachtend waren wie das Deutsche Reich.

Mit "links" hat die Sowjetunion allerdings 0 zu tun...da wurden doch spätestens ab Stalin alle moralischen Ansprüche über Bord geworfen...rot angemalter Faschismus...nicht umsonst hat niemand soviele Kommunisten ermordet wie Stalin :oops:
Und ja....ob Stalin oder Hitler hätte keinen grossen Unterschied gemacht geb ich dir Recht :-)
Das macht die DDR trotzdem nicht zum zweiten Dritten Reich und das macht nicht automatisch jeden LINKEN-Funktionär zum DDR-Fan.

Das mit Populismus ist so ne Sache.....Gysi ist eigentlich n guter Politiker...kann gut reden, bleibt sachlich, rhetorisch gut....Lafontaine ist n Linkspopulist das stimmt, aber witzigerweise wurden jetzt in der Krise, alle alten Forderungen von Lafo von den anderen Parteien übernommen....was beweise, dass man Populismus kritisch gegenüberstehen muss, aber in manchen Fällen kann damit durchaus eine unbequeme Wahrheit veröffentlicht werden.

Du kannst die LINKE aus vielen Gründen gerne von Herzen verachten und hassen und das respektiere ich auch und gebe dir sicher in vielen Punkten Recht, aber solange sie die Leute die Hass predigen abstraft und zur Demokratie steht, ist jeder Vergleich mit der NPD eine NPD-Verharmlosung...will dir das natürlich nicht vorwerfen, ist echt nicht böse gemeint, aber ich beschäftige mich sehr explizit mit beiden Parteien und was die NPD sich erlaubt ist einfach nicht mit dem vergleichbar was die LINKE tut :-)
 
Das ist eben der Widerspruch in der Gesellschaft.

Ich meine: Die NPD will scheinbar demokratisch als Partei funktionieren. Die Linke will das scheinbar auch.
Aber was diese Menschen beider Lager zu großen Teilen in der Vergangenheit getan haben oder was diese noch heute tun wollen... Das kann ich nicht verzeihen.

Egal, ob jetzt in der deutschen Fassung oder in der russischen Fassung.

Dass die NPD jetzt eher als Feind gesehen wird als die Linke, wurde uns so in die Erziehung eingebaut.

Eine Entnazifizierung gibt's.

Aber die Entsozialisierung gibt es bei weitem noch nicht in dem Umfang.
Da kann die Bild vieles sagen :ugly:

Oder die CDU "zwangsgedrungen" ;-)

Sozialismus ist für mich durch und durch Totalitarismus.
Ob jetzt nationalsozialistisch oder nur sozialistisch...

Diese Systeme der "Gleichheit" funktionieren nur, wenn die Leute eben gleich gemacht werden.

Dummerweise macht das jetzt wirklich so ziemlich jede Partei, wie du so passend anmerkst.
Aber naja... Dieses Thema ist schon recht interessant, aber nicht on-topic, leider!
Würde mich freuen, wenn wir das dann woanders weiter ausdiskutieren könnten, da könnte ich gut meinen Horizont erweitern.
Und ich vielleicht dir was Neues sagen :ugly:
 
Zurück
Top Bottom