Kaka für 110 Millionen zu Manchester ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Toad
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nimmt schon echt krasse dimensionen an, soviel geld für einen spieler. denke mal, dass kaka gehen wird, ist nen übles angebot, da wird jeder schwach.
 
nimmt schon echt krasse dimensionen an, soviel geld für einen spieler. denke mal, dass kaka gehen wird, ist nen übles angebot, da wird jeder schwach.

Die Zeichen stehen derzeit wohl auf Abgang.

Kakas Auftritt wirkte schon wie ein Abschiedsspiel. Nach Abpfiff umarmte der Brasilianer alle seine Mitspieler auf dem Platz, als sei es das letzte Mal.
 
naja, überrascht mich nicht. mal schauen, wie es dann mit man city weitergeht, offensiv sind sie mit kaka und robinho sehr stark besetzt, aber das wird nicht reichen um ganz nach vorn zu kommen.
 
naja, überrascht mich nicht. mal schauen, wie es dann mit man city weitergeht, offensiv sind sie mit kaka und robinho sehr stark besetzt, aber das wird nicht reichen um ganz nach vorn zu kommen.

ManCity wird auch nicht von heut auf morgen ganz vorne spielen. Alleine Geld zu haben bringt nichts, man muss es auch richtig einsetzen. Primärer Knackpunkt wird wohl der Trainer sein, welchen ich für eher durchschnittlich halte. Ich verstehe auch nicht, warum man sich an diesem festhält. Der einzige Grund dürfte sein, dass aktuell kein guter mit großen Namen erhältlich ist.

Andererseits hat ManCity wirklich eine ordentliche Elf. Wayne Bridge kam vom FC Chelsea. Schon vor der Saison hat man sich Wright-Phillips von Chelsea und Robinho von Real Madrid gekauft. Mit Kaka hat man den nächsten Offensivstar. ManCity würde auf alle Fälle noch die eine oder andere Verstärkung in der Defensive gut tun. Aber ich bin mir sicher, mit diesem Trainer wird es schwer ganz oben mit zu spielen. Hier muss sich auf alle Fälle etwas tun.

Letztendlich kann ManCity wirklich jeden kaufen, es würde mir fast schon am A*sch vorbeigehen. Aber bitte keinen neuen Torwart (und es ist eigentlich ziemlich sicher, dass man sich im Sommer umschauen wird). Joe Hart ist ein junger und guter, englischer Torwart. Das ist unsere Hoffnung, endlich mal wieder einen guten Torwart zu haben. Der könnte mit ManCity zusammen zu einem unserer großen Spieler werden, aber er könnte sich auch (wie so einige Stars) vom großen Geld zerstören lassen.
 
Für die Defensive haben sie ja jetzt Nigel de Jong für schlappe 20mio Euro ins Auge gefasst O_o
 
Ihr müsst schon viel Mist in eurer Bundesliga ertragen. Hoeneß labert mal wieder Müll, wie fast immer. Ihr wollt Beckham nicht, ihr wollt Kaka nicht, ihr wollt keinen. Andererseits: Keiner will zu euch. Beckham, Kaka und Co. wären Stars wie sie Bayern für die Champions League und die Bundesliga allgemein braucht. Aber solche Spieler werden 100%ig nie ohne weiteres zum FC Bayern München kommen, warum auch? Die können zu viel besseren Vereinen. Hoeneß ist schon ein ganz, ganz, ganz großes Opfer.

All das Geld ist doch gar nicht schlecht. Es ist immer nur die Frage wie man damit umgeht. Außerdem sind die Kritiker meist nur neidisch, dass sie selbst nicht in solch einer Situation sind. Hoeneß kauft die Liga zusammen und kritisiert das Vorgehen von einem Scheich? Der Kerl weiß doch selbst nicht worüber er redet. Hör mir doch auf. Ohne all das Geld wäre der FC Bayern München auch nur ein durschnittlich deutscher Verein, welcher in Deutchland und erst recht in Europa null zu sagen hätte. Geld macht den FC Bayern München so mächtig und erfolgreich und dann haut der Mann so einen Bullsh*t raus. Einfach wahnsinn.



PS: ManCity hat den nächsten Spieler gekauft, Craig Bellamy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich gut das er sich hat nicht kaufen lassen. Geld ist halt doch nicht alles :goodwork:
 
Ihr müsst schon viel Mist in eurer Bundesliga ertragen. Hoeneß labert mal wieder Müll, wie fast immer. Ihr wollt Beckham nicht, ihr wollt Kaka nicht, ihr wollt keinen. Andererseits: Keiner will zu euch. Beckham, Kaka und Co. wären Stars wie sie Bayern für die Champions League und die Bundesliga allgemein braucht. Aber solche Spieler werden 100%ig nie ohne weiteres zum FC Bayern München kommen, warum auch? Die können zu viel besseren Vereinen. Hoeneß ist schon ein ganz, ganz, ganz großes Opfer.

All das Geld ist doch gar nicht schlecht. Es ist immer nur die Frage wie man damit umgeht. Außerdem sind die Kritiker meist nur neidisch, dass sie selbst nicht in solch einer Situation sind. Hoeneß kauft die Liga zusammen und kritisiert das Vorgehen von einem Scheich? Der Kerl weiß doch selbst nicht worüber er redet. Hör mir doch auf. Ohne all das Geld wäre der FC Bayern München auch nur ein durschnittlich deutscher Verein, welcher in Deutchland und erst recht in Europa null zu sagen hätte. Geld macht den FC Bayern München so mächtig und erfolgreich und dann haut der Mann so einen Bullsh*t raus. Einfach wahnsinn.



PS: ManCity hat den nächsten Spieler gekauft, Craig Bellamy.

Naja irgendwie redest Du aber auch teilweise Quatsch! Zu der Geldsache: Es kommt immer darauf an in welchen Dimensionen man für einen Spieler zu zahlen bereit ist. Und dann wer im Vorstand etc. ist. So ein oller Scheich der von Fussball soviel Sachverstand hat wie ein Brot welches angeblich vor Intelligenz strotzt ist doch ein Armutszeugnis.

Und mal ernsthaft: Ein Kaka hatte mal eine überragende Zeit, aktuell wird er dieser aber nicht mehr gerecht. Sicherlich ist der Junge ein guter, keine Frage, aber 125 Millionen wäre er an Ablöse nicht wert gewesen! Und ein Beckham ist auch längst am Zenit angelangt und wäre für Bayern sinnfrei.

Bayern hat zwar auch gute (im Verhältnis zu den anderen Buli Mannschaften) Einnahmen durch Sponsoren, aber der Verein hat aus eigener Kraft über Jahre hinweg auch vorbildlich gewirtschaftet. Sowas können all die Deiner Meinung nach "viel besseren" Vereine nicht mal im Ansatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mailand hätte Ihn sicher verkauft,da bin Ich sicher. Der,der net weg wollte,ist und bleibt Kaka. Ich fidne es gut so,die Scheichs werde auch bald ManCity fallen lassen,die hätten sich nen angesehenen Verein kaufen sollen.
 
Es kommt immer darauf an in welchen Dimensionen man für einen Spieler zu zahlen bereit ist. Und dann wer im Vorstand etc. ist. So ein oller Scheich der von Fussball soviel Sachverstand hat wie ein Brot welches angeblich vor Intelligenz strotzt ist doch ein Armutszeugnis.

Jaein. Du hast nicht unrecht, aber du hast auch nicht vollkommen recht. Wer sagt z.B., dass bei ManCity nur die Scheiche entscheiden wer kommen soll und wer nicht? Und warum sollten die Scheiche grundsätzlich keine Ahnung haben? Diese wollen vielleicht auch erfolgreich sein und noch mehr Geld erwirtschaften. Außerdem machen selbst die besten Manager so einige Fehlentscheidungen (z.B. die ganze Geschichte um Podolski und Bayern war doch im Grunde so eine). Es ist nicht so, dass ein FC Bayern / Hoeneß alles immer richtig macht.

Und mal ernsthaft: Ein Kaka hatte mal eine überragende Zeit, aktuell wird er dieser aber nicht mehr gerecht. Sicherlich ist der Junge ein guter, keine Frage, aber 125 Millionen wäre er an Ablöse nicht wert gewesen! Und ein Beckham ist auch längst am Zenit angelangt und wäre für Bayern sinnfrei.

Im Grunde ist so gut wie kein Fußballer sein Geld wert. Die bekommen Gehälter (auch in Deutschland), da langt man sich doch an den Kopf. Ein Beckham ist wirklich über den Zenit, aber ein Hoeneß meinte schon zu Beckhams besten Zeiten, dass er ihn nicht haben möchte. Ein Herr Netzer lästert grundsätzlich. Es gibt kaum einen Fußballer auf der Welt, welcher so freundlich ist wie David Beckham (und das habe ich schon persönlich miterleben dürfen). Außerdem hat Beckham für einen der besten Vereine in England, Spanien und Italien spielen dürfen. Er hat für England gespielt und war England Kapitän. Große, erfolgreiche, europäische Trainer haben immer wieder auf ihn gesetzt. Dieser Mann wäre damals eine Bereicherung für den FC Bayern München gewesen und heute immer noch (auch wenn natürlich nicht mehr so sehr wie früher).
 
Jaein. Du hast nicht unrecht, aber du hast auch nicht vollkommen recht. Wer sagt z.B., dass bei ManCity nur die Scheiche entscheiden wer kommen soll und wer nicht? Und warum sollten die Scheiche grundsätzlich keine Ahnung haben? Diese wollen vielleicht auch erfolgreich sein und noch mehr Geld erwirtschaften. Außerdem machen selbst die besten Manager so einige Fehlentscheidungen (z.B. die ganze Geschichte um Podolski und Bayern war doch im Grunde so eine). Es ist nicht so, dass ein FC Bayern / Hoeneß alles immer richtig macht.

Naja okay ich gebe Dir Recht das wahrscheinlich nicht nur die Scheiche entscheiden wer ins Team soll und wer nicht. Dennoch behaupte ich mal das die meisten Scheiche niemals soviel Ahnung von Fussball haben werden wie ehemalige Spieler, Trainer oder Manager (wie denn auch, ist ja ein Ding der Unmöglichkeit)!

Und es stimmt natürlich auch das Bayern nicht immer alles richtig macht bzw. ein Hoeneß. Ich finde das ist aber auch etwas Normales oder eben menschliches. Jeder macht mal Fehler. Der eine mehr der andere weniger. Und auch ein Hoeneß hat bzw. wird gewisse Fehlentscheidungen getroffen haben. Aber im Grunde finde ich es wichtig sich diese Sachen einzugestehen und in Zukunft eben besser machen zu wollen. Nur aus Fehlern lernt man. Und wie Du weißt ist man erst hinterher immer schlauer. ;-)


Im Grunde ist so gut wie kein Fußballer sein Geld wert. Die bekommen Gehälter (auch in Deutschland), da langt man sich doch an den Kopf. Ein Beckham ist wirklich über den Zenit, aber ein Hoeneß meinte schon zu Beckhams besten Zeiten, dass er ihn nicht haben möchte. Ein Herr Netzer lästert grundsätzlich. Es gibt kaum einen Fußballer auf der Welt, welcher so freundlich ist wie David Beckham (und das habe ich schon persönlich miterleben dürfen). Außerdem hat Beckham für einen der besten Vereine in England, Spanien und Italien spielen dürfen. Er hat für England gespielt und war England Kapitän. Große, erfolgreiche, europäische Trainer haben immer wieder auf ihn gesetzt. Dieser Mann wäre damals eine Bereicherung für den FC Bayern München gewesen und heute immer noch (auch wenn natürlich nicht mehr so sehr wie früher).

Die Sache mit dem Gehalt sehe ich ähnlich. Wenn wir als "normal verdienende Angestellte" die Summen hören da kann man sich echt nur an den Kopf fassen.

Die Sache mit Beckham hab ich jetzt garnicht mehr so gut im Hinterkopf, ich meine aber auch das da mal was gewesen sein muss. Ein Beckham wäre definitiv ne Bereicherung für uns gewesen (zumindest in seiner besten Zeit). War imo auch nach Juninho der beste Schütze für Standardsituationen den es gab. Aber auch so war er ein sehr starker Spieler mit einer tollen Übersicht, einer klasse Ballkontrolle und vielem mehr. Man konnte sagen er war ein "kompletter Spieler"!

Wieso Hoeneß ihn damals angeblich nicht wollte weiß ich nicht. Entweder lags daran weil Bayern ihn sich eh nicht leisten konnte (oder wollte?) oder wegen was Anderem. Aber erklären kann ich es mir sonst auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
KaKa hat eine sehr gute Entscheidung getroffen :-) Ich hasse das, dass sich immer mehr Typen, die keine Ahnung von Fußball haben, in irgendwelche Vereine kaufen und meinen, am Zeiger drehen zu müssen :oops:
 
dazu sag ich nur:

vfl-transpi.jpg
 
Die letzten 4 wochen inner Höhle verbracht oder was?;-)

Ja 110 Millionen ablöse bei ~16.000.000 Jahresgehalt.

Guter Junge dass er das net gemacht hat:-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom