Steam

[...]es geht mir darum, dass man Leute nicht aus Spielen ausschließen kann, in denen sie sich niemals etwas zu Schulden kommen ließen, nur, weil diese zufällig auch VAC unterstützen...
Also doch gecheated! Selber Schuld! Dass VAC spieleübergreifend funktioniert ist wohl bekannt. Selber schuld. Viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen Account :)
 
Otas hast du jetzt schon so viele verteilt, dass die Währund völlig inflationär ist. Danke Obama

War bisher hier noch nciht da. Kreativität, Failfaktor und Whinequotient sind AAA. :nix:

@herrseele

dein problem kam mir in 10 jahren steam nutzung (und keinem den ich kenne )bisher nicht in die quere danke der nachfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin geneigt für den Post 14 otas springen zu lassen.

Kann sein, dass die Wahrheit weh tut: Steams Marktmacht wird den PC-Spielesektor auf lange Sicht ruinieren. Jeder, der Steams Monopolstellung und Valves Kontroll- (Stichwort Zensur) und Preispolitik (1:1-Umsetzung des Dollarpreises auf Euro = fair?) unterstützt, tut seiner angeblichen "Lieblingsplattform" einen Bärendienst. Aber, wie gesagt, Steam-Fans scheinen das nicht zu sehen bzw. sehen zu wollen...
 
schön, wenn jemand spricht, der von nichts eine Ahnung hat. Vielleicht sollte Seelenfluss das Wort "Monopolstellung" mal nachlesen? :ugly:
 
Also doch gecheated! Selber Schuld! Dass VAC spieleübergreifend funktioniert ist wohl bekannt. Selber schuld. Viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen Account :)

Verstehe. Es geht nicht um deine Meinung - du blockst nur ab, weil dir die Form nicht passt, in der ich sie präsentiere. Tut mir Leid, aber gerade hast du stark an Glaubwürdigkeit eingebüßt.
 
Kann sein, dass die Wahrheit weh tut: Steams Marktmacht wird den PC-Spielesektor auf lange Sicht ruinieren. Jeder, der Steams Monopolstellung und Valves Kontroll- (Stichwort Zensur) und Preispolitik (1:1-Umsetzung des Dollarpreises auf Euro = fair?) unterstützt, tut seiner angeblichen "Lieblingsplattform" einen Bärendienst. Aber, wie gesagt, Steam-Fans scheinen das nicht zu sehen bzw. sehen zu wollen...
Die Zensur macht Valve sicherlich freiwillig, was können die für unsere idiotischen Gesetze? Left 4 Dead lässt man sich aus Österreich giften und schon hat man die unzensierte Version.
Dollar = Euro macht jeder andere Anbieter genau so :scan:
 
Die Zensur macht Valve sicherlich freiwillig, was können die für unsere idiotischen Gesetze? Left 4 Dead lässt man sich aus Österreich giften und schon hat man die unzensierte Version.
Dollar = Euro macht jeder andere Anbieter genau so :scan:
Ihr könnt die Nachteile von Steam nicht sehen, oder wollt es nicht. Bitte, vergiss kurz deine "Verteidigungsposition" und denk' darüber nach: Was ist gut daran, wenn man sich in seinem Hobby einer Firma ausliefert, sei es in Sachen Spielversion (Zensur in Deutschland kann bei Downloads nicht umgangen werden, wird ein Spiel nicht als Retail-Version vertrieben, kann man unzensiertes Spilvergnügen folglich vergessen. Ja, noch besteht die Möglichkeit, sich die unzensierten Fassungen auf Steam schenken zu lassen - noch...), Preis (es gibt bei Download-Preisen keine Import-Möglichkeit, kein Feilschen oder Verhandeln - take it or leave it, Ende) oder Nutzung (Bans, Zentralisierung von Spielinhalten in einem Account, ...)?
 
1. Spielversion (Zensur in Deutschland kann bei Downloads nicht umgangen werden, wird ein Spiel nicht als Retail-Version vertrieben, kann man unzensiertes Spilvergnügen folglich vergessen. Ja, noch besteht die Möglichkeit, sich die unzensierten Fassungen auf Steam schenken zu lassen - noch...)
2. Preis (es gibt bei Download-Preisen keine Import-Möglichkeit, kein Feilschen oder Verhandeln - take it or leave it, Ende)
3. Nutzung (Bans, Zentralisierung von Spielinhalten in einem Account, ...)?
1. Ist ja bereits geklärt. Giften lassen und fertig. Wird auch in Zukunft möglich sein.
2. Importpreise: Giften lassen und fertig. Oder selber per VPN kaufen.
3. Bans werden nicht ohne Grund ausgesprochen. Mein Account ist 9 Jahre alt und war noch nie gebannt. Alles zentral: Wunderbar, jedes Spiel direkt auffindbar.

Weitermachen.
 
[...]Es geht nicht um deine Meinung [...] gerade hast du stark an Glaubwürdigkeit eingebüßt.

tumblr_mocrxf3gCX1sqek1po1_400.gif
 
1. Ist ja bereits geklärt. Giften lassen und fertig. Wird auch in Zukunft möglich sein.
2. Importpreise: Giften lassen und fertig. Oder selber per VPN kaufen.
3. Bans werden nicht ohne Grund ausgesprochen. Mein Account ist 9 Jahre alt und war noch nie gebannt. Alles zentral: Wunderbar, jedes Spiel direkt auffindbar.

Weitermachen.
Du bist Valves Sklave. Wenn Meister Valve mit der Peitsche knallt und sagt: "Von heute an, werte Diener, dürft ihr 'Half-Life 2' nicht mehr uncut spielen!", dann bleibt auch nichts anderes übrig, als euch zu verbeugen und "Dank sei dir oh Herr" zu erwidern. Du hast keinerlei Möglichkeit, gegen Valves Maßnahmen vorzugehen. Meister Valve meint, du hättest gecheatet, obwohl sie keinerlei Beweise vorlegen und dir nicht einmal mitteilen, was genau dir vorgeworfen wird? Dein (Multiplayer-)Leben ist verwirkt. Oder, um das Problem plastischer darzustellen: Wäre Steam eine Staatsmacht, könnte man dich foltern und hinrichten - willkürlich und jederzeit.

Wer Steam-Produkte kauft, begibt sich in Valves Hand. Er besitzt nicht seine Spiele, sondern Valve und die Publisher sein Geld, während ihm nur die 'Gnade' zu Teil wird, die Spiele zu nutzen (und das in dem Zustand, in welchem er sie 'gekauft' - bzw. gemietet - hat) - solange es für Valve OK ist. Vielleicht ist der Kunde nicht Valves Eigentum, aber in jedem Fall von Valves Güte und Weisheit abhängig. 'Half-Life 2' wird über Nacht per Auto-Update zensiert, 'Saint's Row 2' darf in Deutschland als Import gar nicht erst aktiviert werden, Cheater werden für Spiele gebannt, in denen sie niemals gecheatet haben? Betet, Freunde - betet, dass Valves Zorn euch nicht trifft!
 
1) 'Half-Life 2' wurde von ein paar Jahren via (Zwangs-)Update durch Steam für deutsche Nutzer zensiert. Diese Zensur ist bis heute in späteren Verkaufsversionen (z.B. in der 'Orange Box') zu finden, obwohl sie offiziell wieder aufgehoben wurde. Es gab zwar Aufregung, aber: Valve ist nicht pleite. Dieser Fall bewies eindrucksvoll: Wenn Valve oder ein Publisher sagt, dass ein Spiel nun für alle deutschen Nutzer zensiert wird, dann _WIRD_ es zensiert - egal, ob sich die deutschen User seinerzeit die unzensierte Fassung gekauft haben. Steam bietet absolute Kontrolle.

2) 'Saint's Row 2' kann in Deutschland via Steam nur in der deutschen Version aktiviert werden, die internationale ist für deutsche IP-Adressen gesperrt. Es gab zwar Aufregung, aber: Valve ist nicht pleite.

3) 'Silent Hill: Homecoming' wird sogar in der internationalen Version zensiert, wenn Steam auf Deutsch eingestellt ist. Man kann das Spiel (ohne es zu modifizieren) nicht unzensiert auf Deutsch spielen. Damit steht 'Silent Hill' jedoch nicht allein, das ist bei einigen Steam-Titeln so. Eine Zensur, die rein auf die deutschsprachigen Völker abzielt? Es gab zwar Aufregung, aber: Valve ist nicht pleite.

Und das sind nur Beispiele, wo mittels Zensur in die Software eingegriffen wurde. Wenn Valve morgen für Steam eine Nutzungsgebühr einführen würde, fänden das viele garantiert auch OK...
 
1) Nur in der Orange Box ist HL² zensiert. Und die kann man einfach importieren und hat dann die ungeschnittene Fassung. Valve hat sich wieder einfach nur an deutsches Gesetz gehalten. Deswegen ist Valve nicht pleite.

2) Entscheidung des Publishers, damit hat Valve nichts zu tun. Deswegen ist Valve nicht pleite.

3) Valve kann immer noch nichts für unsere großartigen Jugendschutzgesetze. Deswegen ist Valve nicht pleite.
 
Will irgendjemand erklären, dass Dinge ned zensiert werden weil Valve lustig drauf ist? Als Österreicher hab ich z.B. keine zensierten Versionen :happy2:

@Toast
Werden diese Dinge in den Steamcharts erfasst? Wenn ja siehts ned so gut aus
 
Zurück
Top Bottom