Zoll Will Geld für geschenktes Spiel!?

So, bin nun zum Zoll und die wollten tatsächlich Geld für das geschenkte 0€ werte Promo Spiel....habs dann bezahlt, musste ja, die Knalltüten wollten es nämlich nicht verstehen, dass das Spiel 0€ wert ist, auserdem geschenkt und somit nix Zoll. Auch keine Mehrwertsteuer oder was weiß ich.

scheisszollcr6.jpg

my.php
 
Natürlich sind auch Geschenke zu verzollen.

Zitat:

Geschenke. Bekommen Sie etwas von Verwandten, Bekannten oder auch Fremden in den USA geschenkt, dann müssen sie das Geschenk verzollen, wenn es mehr als 175 Euro Wert ist. Egal ob es neu oder gebraucht ist, oder die Schenkung mehrere Monate zurückliegt. Geschenkte und gekaufte Produkte behandelt das Zollamt also gleich.

Zitat Ende.

Aber die Frechheit bei dir war ja, das sie etwas verlangt haben obwohls nachweislich den keinen Wert hat.
 
Das ist echt sowas von dämlich vom Zoll... wenn ich mir alleine anschaue, wie groß das not for resale ist... :uglylol:
Daran sieht man wieder: Ämter in Deutschland sind echt fürn A****!
 
Wieso sagst du es hätte keinen Wert?
Wer kann schon behaupten,er/sie hat eine Promo Version zuhause?
Ist ne richtige Rarität,hat Sammlerwert.
Ich wär stolz wenn ich sowas hätte,denn ein normales PoP kann sich JEDER im Laden kaufen.
Nur an eine Promo kommt nicht jeder.

PS:Natürlich kannste sowas weiter verkaufen,sollte halt nur nicht jeder wissen.;-)
 
Hättest die Bullen anrufen sollen und Anzeige wegen Diebstahl stellen :ugly:
 
Na... sowas macht echt wütend wenn man das liest! :-(

Ich würde das nicht auf sich beruhen lassen und eine Beschwerde an das Zollamt senden bzw. den Vorgesetzen vom Mitarbeiter verlangen.... auch wenn es "nur" ein kleiner Betrag ist.
 
strange... also ich hätte nicht das argument gebracht, dass es ein geschenk sei, sondern das du über diesen artikel einen artikel schreiben sollst. und dies dein arbeitsmaterial ist. alleine dieser gelbe streifen hätte doch ausreichen müssen.
 
rechtsanwalt einschalten...

wie ich das sehe bist du im recht und solltest dein geld zurückverlangen... auf antrag läuft beim zoll eh nichts, musst immer mit deutlichem rechtsbeschluss machen. kann dir nicht genau sagen, ob du danach aber anschließend nochwas draufzahlst. kommt auf die rechtsversicherung an...

...vorher würde ich aber eventuell noch versuchen, die rechnung von denen begleichen zu lassen, von wo du die disk erhalten hast.... 11€ sind auf jeden fall ne menge holz.

okay...
ich hab mich grad mal schlau gemacht und muss dir leider sagen, dass du den fehler gemacht hast eine rechnung einzureichen, die den artikel als vollpreis deklariert, was -wie du schon sagtest- es nicht ist. tatsächlich hättest du dir ein schreiben der firma holen müssen, von wo du die disk her hast, in denen der wert dieser disk besonders festgesetzt wird. sagen wir mal 0,50€ hülle + 0,50€ disk + 0,20€ printings... das wäre der effektive wert gewesen, den du verpflichtet gewesen wärst anzugeben. da du jetzt aber schon dem zoll in die falle gegangen bist, kannst du das nichtmehr rückgängig machen. vielleicht kriegst das geld ja dennoch zurück von der firma

ich für meinen teil hätte nichts von geschenk gesagt und hätte behauptet, dass auf der disk eine demo drauf ist, die man sich auch kostenlos aus dem netz hätte saugen können. im endeffekt sind die vom zoll immer dümmer, wie du selber. aber du musst dann auch mit der richtigen art dahin. hatte mal condemned beim zoll abholen müssen, als es schon beschlagnahmt war und der meinte so, dass das schon heftig aussieht auf dem cover. damit er nicht weiter darauf eingeht, hab ich nur gesagt "is ja nicht umsonst ab 18" :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab alle eure Argumente gebracht, erst Geschenk, dann das ich darüber einen Test schreiben soll UND das es Null wert ist.

Und den Zettel den ich mitgebracht hatte, den hatte der Zollbeamte auch, also hatte das von Amazon genommen, das hatte der sich eh ebenfalls schon selber besorgt.

Immerhin weiß ich das ich im Recht bin und nicht im unrecht, auch wenn die das so gar nicht einsehen wollten. Wir haben eigentlich auch eine gute Rechtsschutzverschierung. NAja was solls, für den Betrag lohnts sich nicht, aber ärgern tuts mich natürlich schon.
 
Naja,man sollte vieleicht nicht übertreiben,eine Frechheit ist das schon,aber damit gleich an die Medien gehen? Wobei die Idee mit der Polizei schon nicht schlecht ist,immerhin musstest du es "freikaufen" und es steht dick und fett drauf "Not for resale" :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich muss euch mal um Rat Fragen. Und zwar habe ich mir 2 US Games gekauft, ich weiß nicht ob sie einzeln verschickt werden aber nach den horrenden Versandkosten müssten sie das.

Die Games sind 13,XX€ wert und 21,XX€.

Nun hab ich gehört alles was unter 22€ ist, ist Zollfrei, auf was bezieht sich das auf den Warenwert oder Warenwert + Versandkosten?

Und da meine Zollbeamten hier ja leider unterbelichtet sind und nicht wissen wie sie ihren Job richtig machen sollen, frag ich mich obs vielleicht irgendeinen Text gibt, Gesetz oder so, den man sich ausdrucken kann wo halt drin steht, das es auch so ist, wie ich behaupte, weil das einfach sagen, auch wenns stimmt, reicht meinen Zoll Idioten ja nicht, die verzollen ja dann trotzdem fröhlich Sachen, die nicht verzollt gehören.

Das wäre geil wenn man denen dann so einen wisch, irgendwie aus dem Gesetz unter die Nase reiben kann, damit die mal verstehen, das das was die da tun unrecht ist.

Nicht das sie mich nun das zweite mal abzocken.
 
Dieser Freibetrag von 22 Euro bezieht sich eigentlich auf den GESAMTWERT (Zollwert), d.h. Warenwert plus Versandkosten (theoretisch könnten Verkäufer sonst zur Umgehung ein Spiel für 9,99 Euro anbieten, aber 49 Euro Versandkosten verlangen), wobei Verzollung bedeutet = Zoll+Einfuhrumsatzsteuer

"Warum wurden bei der Berechnung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer die Transportkosten mit verzollt?"

http://www.zoll.de/faq/postverkehr/postverkehr/index.html#post2

So weit die Theorie.
In der Praxis war es bei mir aber bisher so, dass ich bei sämtlichen Sendungen NUR den reinen Warenwert verzollen musste, aber nie die Versandkosten.
Also im Fall meiner US Fallout CE sah es dann im Dezember so aus:
Fallout 3 - 69,00 Dollar
Versand - 30,55 Dollar
99,55 Dollar, umgerechnet 80,17 Euro (tagesaktueller Paypal-Kurs)
tatsächlich berechnete 19%EUSt waren ~10,50 (Zoll fällt seit dem 1.12.2008 bei bis zu 150 Euro Warenwert weg), also wirklich nur das Spiel (umgerechnet ca. 56 Euro) selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom