Die angeblich teuersten Budgets im Konsolenbereich

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller N-Freak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
wie gesagt
ist ne ganze ecke weniger und wenn man das mal in euro umrechnet ist das ein etwas besseres gehalt im vergleich zum deutschen durchschnitt
 
@wsippel

Alleine die Chefetage wird den Durchschnitt so extrem anheben das es einfach wahr sein muss ^^ da machen die paar unter bezahlten dort nichts mehr aus XD

@Topic

Nun würde ich gerne wissen wie die Kosten aufgeteilt werden. Die sollen lieber etwas mehr in die Story und die Spielzeit investieren und dafür weniger Grafik
 
Die Unternehmensleitung und somit die bestbezahlten Leute bei Ubisoft sitzen in Paris. ;)

In Montreal wurden die ganzen großen Serien wie Splinter Cell, Prince of Persia oder Assasins Creed entwickelt.

Da wird schon ordentlich gezahlt vor allem an Prämien.

Außerdem ist das größte und auch wichtigste Studio in Montreal. 1600 Leute arbeiten da an Games.
 
In Montreal wurden die ganzen großen Serien wie Splinter Cell, Prince of Persia oder Assasins Creed entwickelt.

Da wird schon ordentlich gezahlt vor allem an Prämien.

Außerdem ist das größte und auch wichtigste Studio in Montreal. 1600 Leute arbeiten da an Games.

Wird auch seinen Grund haben warum Ubi sein größtes Team in Montreal sitzen hat, relativ werden die da vielleicht "gut" verdienen, aber nicht absolut, erst recht nicht gegen den Hauptsitz.
 
In Montreal wurden die ganzen großen Serien wie Splinter Cell, Prince of Persia oder Assasins Creed entwickelt.

Da wird schon ordentlich gezahlt vor allem an Prämien.

Außerdem ist das größte und auch wichtigste Studio in Montreal. 1600 Leute arbeiten da an Games.
Und? An diesen Mammutprojekten sitzen massig HiWis, die sind alle austauschbar. Und verdienen entsprechend nicht viel. Wenn Du in der Branche Kohle machen willst, gehst Du zu id Software oder Valve. Reich wirst Du da aber auch nicht. Und Prämien? :rofl:

Nebenbei hat Ubisoft 18 Studios. Und insgesamt nur 1700 Entwickler. Da alleine in Singapur schon 300 arbeiten, beschäftigt Ubisoft Montreal garantiert keine 1600 Entwickler. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und? An diesen Mammutprojekten sitzen massig HiWis, die sind alle austauschbar. Und verdienen entsprechend nicht viel. Wenn Du in der Branche Kohle machen willst, gehst Du zu id Software oder Valve. Reich wirst Du da aber auch nicht. Und Prämien? :rofl:

Nebenbei hat Ubisoft 18 Studios. Und insgesamt nur 1700 Entwickler. Da alleine in Singapur schon 300 arbeiten, beschäftigt Ubisoft Montreal garantiert keine 1600 Entwickler. ;)

http://en.wikipedia.org/wiki/Ubisoft_Montreal

vorher informiern, bevor du dir was aus den Fingern saugst.

Und sicher gibts Prämien für erfolgreiche Games. Und Splinter Cell, PoP oder Assasins Creed waren extrem erfolgreich.

edit: da steht sogar 1800 employees bei ubisoft montreal.
 
Die haben ja auch ein Riesenteam in Shanghai (glaub ich). Die haben doch Splinter Cell 2 oder so gemacht.

Jap, oder Splinter Cell: DA ( jedenfalls die 360/PC/PS3 Fassung ), aktuell machen sie auch glaube Hawx und Endwar, wenn ich mich nicht irre sind das um die 300 Mitarbeiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ubisoft_Montreal

vorher informiern, bevor du dir was aus den Fingern saugst.

Und sicher gibts Prämien für erfolgreiche Games. Und Splinter Cell, PoP oder Assasins Creed waren extrem erfolgreich.

edit: da steht sogar 1800 employees bei ubisoft montreal.
Erstmal denken bevor Du Unsinn schreibst. Bei Ubisoft Montreal arbeiten 1800 der gesamt rund 3500 - 4000 Mitarbeiter. Aber insgesamt hat Ubisoft unter 2000 Entwickler. Der Rest ist Management, PR, Support usw. - bei Ubisoft Montreal arbeiten vielleicht 1000 Entwickler, eher weniger. Geplant sind 2000 Entwickler in Montreal bis 2010.

Und was glaubst Du, wie hoch die Prämien bei großen Projekten ausfallen? Und wer diese Prämien kassiert? Glaubst Du ernsthaft, Ubisoft hätte nach dem Erfolg von, sagen wir, Assassins Creed erstmal allen Beteiligten $100.000 extra in die Lohntüte gepackt? :lol:


EDIT: Programmierer in der Spieleindustrie haben ein Anfangsgehalt von nur $53k. Das Maximum sind rund $121k, für Technical Director mit über sechs Jahren Erfahrung. Grafiker und Designer verdienen weniger, Producer mehr. In den USA - in Europa und Kanada ist das Gehalt geringer. Unbezahlte Überstunden sind die Regel, Prämien die Ausnahme. Diese Werte sind aus dem aktuellen IGDA Gehaltsspiegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal denken bevor Du Unsinn schreibst. Bei Ubisoft Montreal arbeiten 1800 der gesamt rund 3500 - 4000 Mitarbeiter. Aber insgesamt hat Ubisoft unter 2000 Entwickler. Der Rest ist Management, PR, Support usw. - bei Ubisoft Montreal arbeiten vielleicht 1000 Entwickler, eher weniger. Geplant sind 2000 Entwickler in Montreal bis 2010.

Und was glaubst Du, wie hoch die Prämien bei großen Projekten ausfallen? Und wer diese Prämien kassiert? Glaubst Du ernsthaft, Ubisoft hätte nach dem Erfolg von, sagen wir, Assassins Creed erstmal allen Beteiligten $100.000 extra in die Lohntüte gepackt? :lol:

1. brauchst du bei den Summen nicht übertreiben. Aber wenn der Titel ein mehrfacher Millionenseller ist, gibts bestimmt ein paar Tausend extra Pro Kopf, als Prämie. Das ist in der heutigen Wirtschaft üblich.

2. Glaubst du tatsächlich dass von 1800 Angestellten ganze 800 für Management, PR usw. (was verstehst du unter Support?) vrantwortlich sind. Also wirklich Ein logischer Mensch würde von ca 200 höchstens 300 ausgehen. Und das ist schon großzügig geschätzt.

edit zu edit:

deswegen hab ich ja auch davon gesprochen dass die Großen Firmen ihren Top Teams viel zahlen. Jemand der Susi auf dem Bauernhof programmiert wird bestimmt nicht so viel bekommen wie jemand der an Assasins Creed gearbeitet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. brauchst du bei den Summen nicht übertreiben. Aber wenn der Titel ein mehrfacher Millionenseller ist, gibts bestimmt ein paar Tausend extra Pro Kopf, als Prämie. Das ist in der heutigen Wirtschaft üblich.
In der Spielebranche ist es eben nicht üblich. Da sind auch bezahlte Überstunden nicht üblich, Überstunden selbst hingegen sind die Regel.

2. Glaubst du tatsächlich dass von 1800 Angestellten ganze 800 für Management, PR usw. (was verstehst du unter Support?) vrantwortlich sind. Also wirklich Ein logischer Mensch würde von ca 200 höchstens 300 ausgehen. Und das ist schon großzügig geschätzt.
Von über 3500 Mitarbeitern 2005 waren 1760 Entwickler. Etwa die Hälfte der Mitarbeiter sind keine Entwickler. Du willst Dir gar nicht ausmalen, wie groß alleine die Buchhaltung oder die Rechtsabteilung bei einem Konzern wie Ubisoft ist. Übrigens verdient man da auch mehr als als Entwickler. :)

deswegen hab ich ja auch davon gesprochen dass die Großen Firmen ihren Top Teams viel zahlen. Jemand der Susi auf dem Bauernhof programmiert wird bestimmt nicht so viel bekommen wie jemand der an Assasins Creed gearbeitet hat.
Oft sogar mehr, so unglaublich das klingen mag. Kleinere Teams -> größere Verantwortung pro Kopf. Es gibt auch weniger HiWis, die den Durchschnitt runterziehen. Und wenn's tatsächlich Prämien gäbe, währen die auch höher - schließlich sind diese Titel viel profitabler... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird hier WoW nicht genannt, ich bin mir ziemlich sicher dass Blizzards MMO mehr Kohle verschlungen hat als dieses Clancy MMO und dieses ABP MMO. Überhaupt zweifle ich diese Liste an, das wirkt mir nicht vollständig...

@Gehälter: Finde ich jetzt absolut nicht überzogen, wieso sollte ein Programmierer/gamedesigner/etc nicht 3.500 Dollar im Jahr bekommen(hab mal 50K durch 14 gehälter geteilt)? Der Gehalt ist dann höchstwahrscheinlich noch nichtmal der Netto Lohn. Aber wer erfolgreich ist, der verdient schon einen schönen Batzen an knete, aber dafür muss mans eben sein und ich bin mir ziemlich sicher, dass es da auch sowas wie Erfolgsprovisionen gibt, falls der titel ein hit wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird hier WoW nicht genannt, ich bin mir ziemlich sicher dass Blizzards MMO mehr Kohle verschlungen hat als dieses Clancy MMO und dieses ABP MMO. Überhaupt zweifle ich diese Liste an, das wirkt mir nicht vollständig...
Sagt auch niemand, dass die Liste komplett ist. Bei den meisten Spielen wird man schließlich nie erfahren, was sie gekostet haben.
 
Fällt niemandem ausser mir auf, dass der Threadtitel völlig dumm ist. Es gibt kein "teures" Budget. Es kann gross,klein,zu niedrig,zu hoch,gigantisch,mickrig etc. sein. Aber nicht teuer. :rofl3:
Und das hat nichts mit Erbsenzählerei oder Arschlochsein zu tun. Das ist einfach nur ein Verbrechen an der deutschen Sprache. :rolleyes:
 
wie gesagt
ist ne ganze ecke weniger und wenn man das mal in euro umrechnet ist das ein etwas besseres gehalt im vergleich zum deutschen durchschnitt

Du weisst schon, dass es um Kosten für nen Angestellten ging und nicht um sein Gehalt? ;)

Stichwort Lohnnebenkosten, die werden zwar niedriger sein als hier aber dennoch vorhanden. Wie Naco schon sagte, wieso sollte man in Dollar umrechnen, die Budgets sind schließlich auch in Dollar angegeben. Dann sind wir gar nicht mehr soweit weg von 100k pro Mann, vor allem ist das nur eine Faustformel, ein Anhaltspunkt. Noch dazu kannste dir mal überlegen wie so die Gehälter bei den Firmen aussehen werden die diese Blockbuster raushauen, die 73k sind ein Durchschnitt, ich würd mal vermuten, dass die Löhne bei den entsprechenden Blockbuster Entwicklern eher drüber liegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, hier haben die Leute aber blumige Vorstellungen von einem Job als Spieleentwickler.
Wenn man nicht grade Producer ist Miyamoto/Will Wright etc. heißt sondern nur einfacher Programierer/Grafiker ist das, in aller Regel, ein verdammt hartes Leben und reich wird man dabei schon dreimal nicht.
 
Panzer Dragoon auf dem Saturn war damals auch schweineteuer.

1995 knapp was an die 15 Mio. Dollar, wenn ich mich recht erinnere.
 
Zurück
Top Bottom