Hardware Mit was hört ihr euere Konsole?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller JD2106
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Zur Soundausgabe benutze ich...


  • Stimmen insgesamt
    253
seit kurzem hab ich das Turtle Beach EarForce X41 in Einsatz. Da ich jetzt grad in nen Studentenwohnheim eingezogen bin, kann ich hier mein 5.1 System mit Subwoofer leider nicht benutzen, deshalb bin ich mal auf das EarForce ausgewichen. Bin allerdings positiv überrascht. Der Tragekomfort ist sehr angenehm und der Sound ist echt klasse. Kann man nix dran aussetzen.
 

Er hatte mal in seiner Jugend ne band. die haben sich immer über die Lautsprecher beschwert das die so scheppern und so. Da haben sich er und sein kumpel hingesetzt und sich informiert wie man sowas selber besser bauen kann. so hat es angefangen. Er hat echt geile dinger gebaut. Die größten waren 2,50 m hohe Pyramiden. Aber seit gut 6 jahren macht er garnichtsmehr. Da er Knapschaftsältester ist und noch Verwaltung und Hauptberuf hat. Fand das immer toll als Kind zuzugucken wie er da rumegeschraubt und gelötet hat. durfte immer die Dämmwolle reinstopfen und beim Bekleben der Boxen Helfen. Das Holz was er genommen hat war teil 1,5-3 cm dick. Meine Fronts haben 3 cm dickes holz. Die Rears nur 1 cm. Aber hört sich alles super genial an. Will nicht wissen was ich dafür im Fachhandel gezahlt hätte.
 
Other-CompaniesSound-Blaster-1-pic.jpg


Sennheiser-PC-350.jpg


Natürlich über Digital Input angeschlossen ;-)


MFG
Tajela
 
Im Jänner mit der Renovierung werd ich mir wohl ein Set der Heco Victa Serie holen. Mit Standboxen hab ich mich bei 12qm Beschallung abgefunden, da 2 17er Tieftöner + Sub wohl übertrieben sind^^

Vorgestelltmhab ich mir das ganze so:

2x Heco Victa 301 für die Front (auf Ständern)

2x Heco Victa 200 für für Back

1x Heco Victa 101 Center

1x Heco Victa Sub

Da Teufel wenig schönes im Bereich abseits der Brüllwürfel hat und das P/L deutlich nachgelassen hat, fahr ich mit den 450 Taken für die Victas + 300 für AVR doch ganz gut und kann auch noch Musik genießen.
 
Auch wenn der Thread schon asbach urlalt ist, buddle ich den jetzt aus, da ich zum Thema eine Frage habe. Ich wollt keinen neuen erstellen und die anderen sind noch viel älter.

Hab mir heute die Anlage hier gekauft:

http://www.amazon.de/gp/product/B007H86WQE/ref=oh_details_o00_s00_i01?ie=UTF8&psc=1

Mittlerweile hab ich es geschafft, zumindest mal meinen Receiver und den Blu-Ray-Spieler anzuschließen. Blu-Ray-Spieler über HDMI und den Receiver über dieses rot/weiße Tonkabel.

Ihr merkt schon, dass hier kein Fachmann spricht :ugly: Was ich jetzt noch anschließen möchte sind meine drei Videospielkonsolen, zumindest aber mal die PS3. Die kann ich natürlich einfach über ein optisches Kabel anschließen, doch wie mach ich das bei der 360? Is ja kein Eingang mehr frei.

Ich hatte schon einmal vor knapp 10 Jahren eine 90€ 5.1 Anlage aus dem Aldi. Ich meine, mich erinnern zu können, dass das da möglich war, dass quasi der Ton, der normalerweise aus dem TV kommt, über die Anlage lief, ich also nicht jedes System einzeln anschließen musste. Geht das da u.U. auch wieder oder bin ich da auf drei Geräte beschränkt?

Die 360 Slim hat doch auch nen optischen Ausgang? Dann könnte ich doch einfach mit zwei optischen Kabeln und einem Verteiler die 360 und PS3 durch denselben Eingang jagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kein Experte. Es gibt ja genug Technikfreaks, die dir die Anlage so sehr zerreißen, dass selbst meine Oma, die mir ihrem Grauen Star ein 5000-Teile Puzzle eines wolkenlosen Himmels in weniger als einer Stunde zusammensetzt, niemals wieder zusammenkriegt.

Für meine Ansprüche reicht sie aber wunderbar. 5.1. Subwoofer und ein 3D-Blu-Ray-Player. Selbst die Titelmusik von den Simpsons dröhnt wunderbar aus den Boxen und dem Subwoofer. PS3 konnt ich, wie oben beschrieben, immer noch nicht ausprobieren. Spiele wie Killzone 2 rocken mit der Anlage sicherlich nochmal deutlich geiler. Was vllt. etwas stört ist, dass es nur einen HDMI-Eingang gibt und der Spieler kein eingebautes WLAN hat (LAN-Kabel oder so ne komische Karte)

Wenn du nicht einer von denen bist, die im HDTV-Thread die Schwarzwerte ihrer TVs vergleichen und alle sechs Monate für 2000€ die neuste Technik kaufen, machst du für 200€ da sicherlich nicht viel falsch. Zumal sie absolut stylisch aussieht mit ihrem schwarzen Klavierlack. Passt perfekt zur PS3 und 360 Slim.

Ich brauch aber immer noch Hilfe. Hat die 360 Slim denn nun einen optischen Eingang oder nicht?
 
PS3 ist direkt am PC angeschlossen und läuft da Über eine Asus Xonar Soundkarte, an dem habe ich ein Sennheiser P350 Headset angeschlossen. :)

Grüße
Tajela
 
2.0 System mit Pioneer Verstärker und den NuBoxen 311.

Liegt leider an den Platzgründen. Sonst würde natürlich ein 5.1 System dranhängen.
 
Skully: jup, die Slim hat einen optischen Ausgang.
 
Zurück
Top Bottom