der 3rd Party Support der 3 "Next Gen" Konsolen

Wirft man so einen Blick in welche Richtung sich die großen Studios orientieren sieht man schon irgendwie einen Weg, vielleicht fehlen noch die großen Namen wie FFXIII, RE5, GTAIV, ect, aber ich kann mir nicht vorstellen das bei einer vermutlichen Hardwarebasis von 30-35 Ende 2008, bzw. 50 Ende 2009, wobei die Prognosen nicht von der Hand zu weisen sind, es sich die großen Hersteller leisten können mit dem Wii weiter so umzugehen.


So ist es.

Obwohl ich eher davon ausgehen würde, dass der Wii die 40 Millionen schon Ende diesen Jahres holen wird.

Jetzt sind es schon fast 23 Millionen das Jahr ist noch lang.
 
Dann will ich mich auch mal zum Thema äußern.

Finde den Support für die 360 Vorbildlich!

Für die Wii ist der Support zwar irgendwo da, ab IMO zu wenig bzw. viel zu schlecht!!!
Aber die ein oder andere Perle wird es für die Wii schon geben und mit den Nintendo Titeln wird sich die Konsole schon noch auszahlen :-P

Die PS3 habe ich nicht, aber ich glaube die Besitzer der PS3 dürften mit dem Support Zufrieden sein........ könnte für ne ehemalige Nr.1 zwar besser sein, aber in Zukunft glaube ich, werden sich PS3 und 360 nicht viel geben :-)
 
Die Sache ist halt die: keiner streitet ab, dass der 3rd Party-Support der Wii hapert. Die Wii-Besitzer am allerwenigsten. Nur sind diese auch optimistisch, dass sich das ändern wird, weil es ganz einfach logisch ist, da Wii die erfolgreichste Konsole dieser Generation ist. Wenn die Entwickler es sich nicht leisten wollen, eine Konsole auf Dauer schlecht zu bedienen, dann wohl die, die sich am besten verkauft.

Nur gibt's hier halt die üblichen Verdächtigen aus dem Fanboy-Schema, die meinen, dass es nie so kommen wird. Was aber halt unlogisch, unwahrscheinlich und unsinnig ist. Aber auf die Zukunftsprognosen der Hater darf man eh nichts geben. Siehe PS3-Wende... ich warte immer noch darauf.
 
Ganz interessant fand' ich auch den Ansatz, dass vielleicht Entwickler gar nicht für Wii entwickeln wollen.

Mal ganz abgesehen, dass man mit Wii-Games viel Kohle machen kann - vielleicht gibt es auch Studios (denen es finanziell gut geht) die sagen: "Nein, die Wii interessiert uns nicht (und Geld auch nicht :lol: ) - wir wollen mehr Power für unser Game!"

Ich mein das ist nicht ganz abwegig - es wäre nicht das erste Mal, dass ein Game an zu schwacher Hardware scheitert (und nein, ich bashe nicht ;) ).
Außerdem sind Programmierer Geeks, die sich fast freuen, wenn man ihnen so was wie die PS3-Architektur vorlegt... :lol:
 
Die Sache ist halt die: keiner streitet ab, dass der 3rd Party-Support der Wii hapert. Die Wii-Besitzer am allerwenigsten. Nur sind diese auch optimistisch, dass sich das ändern wird, weil es ganz einfach logisch ist, da Wii die erfolgreichste Konsole dieser Generation ist. Wenn die Entwickler es sich nicht leisten wollen, eine Konsole auf Dauer schlecht zu bedienen, dann wohl die, die sich am besten verkauft.

Nur gibt's hier halt die üblichen Verdächtigen aus dem Fanboy-Schema, die meinen, dass es nie so kommen wird. Was aber halt unlogisch, unwahrscheinlich und unsinnig ist. Aber auf die Zukunftsprognosen der Hater darf man eh nichts geben. Siehe PS3-Wende... ich warte immer noch darauf.
Xbox 360 + Playstation 3 + evtl. PC dürfte immer noch die lukrativste Kombination sein. Die Spiele sind leicht von der einen auf die andere Plattform zu übertragen.
Ein sehr gutes Beispiel hiefür ist Call of Duty 4:
Xbox 360: ca. 5-5,5 Mio.
Playstation 3: ca. 2,7 Mio.
PC: ca. 1,5 Mio

Zumal der PC, wie die Wii das Problem der Raubkopierer hat. Auf beiden Plattformen ist es das einfachste der Welt Raubkopien abzuspielen. Dürfte den Verkaufszahlen auf beiden Plattformen nicht gut tun.
 
@Phoenix:
Das habe ich mir auch schon überlegt. Wenn ich als Entwickler genug Geld habe, um bei meinem nächsten Spiel nicht auf möglichst hohe Gewinne abzielen zu müssen, dann überlege ich mir natürlich in erster Linie, wie ich meiner Kreativität freien Lauf lassen kann.

Aber selbst dann, und das ist meine persönliche Meinung, würde ich für Wii entwickeln, da ich es viel interessanter fände, mit Wii-Grafik und Bewegungssteuerung zu entwickeln als mit PS3-Grafik und herkömmlicher Steuerung, da bei ersterer ein paar interessante Gameplay-Dinge möglich sind, die ich bei den beiden stärkeren Konsolen sicher nicht umsetzen kann.
Das fände ich als Entwickler persönlich interessanter und herausforderner, aber das ist halt nur meine persönliche Meinung dazu.

@BjyityBuy:
Ich denke aber mal, dass ein der Hardware entsprechendes Spiel auf diesen Plattformen auch teurer zu entwickeln ist als auf der Wii (obwohl ich zugeben muss, dass ich nicht im Kopf habe, wie teuer die angemessene Entwicklung mit der Wiimote ist, in einem Umfang wie Medal of Honor etwa). Die müssen also auch höhere Verkaufszahlen erzielen, damit die Gewinnspanne wie bei einem Wii-Spiel wird.
Das erklärt aber auf alle Fälle zwar die Multi-Titel. Exklusivtitel machen jedoch abseits der Wii nur noch solange Sinn, wie Sony und MS es bezahlt machen.

Wie es mit den Raubkopien auf der Wii aussieht, weiß ich nicht. Hast du dazu genauere Informationen (Artikel, Statistiken, etc.)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Thema ist etwas komplexer als manche sich es hier in ihrer Schwarz-weiß-Welt ausmalen.

Machen wir mal eine Bestandsaufnahme:
Xbox360: Der 3rd-Party-Support ist über jeden Zweifel erhaben, wobei Dank kostenträchtiger Deals auch der ein oder andere japanische Titel dabei ist.
Wii: Derzeit kaum guter 3rd-Party-Support vorhanden.
PS3: Guter bis sehr guter 3rd-Party-Support.

Warum ist das so? Bei der Xbox360 ist es klar, die Verkaufszahlen der Spiele stimmen einfach, da kann sich kaum ein Publisher beschweren.
Bei der Wii sieht das schon mal anders aus. Aufgrund zweier verpatzter Generationen hat man die Wii teilweise komplett ignoriert und versucht das nun mit Schnellschüssen zu kompensieren. Dabei begeht man auch noch den Fehler Nintendo zu kopieren, was schon allein deshalb nicht funktionieren kann, weil sie nur einen Teil von Nintendos Weg kopiert. Das geht freilich in die Hose. Dementsprechend mies sind die Verkaufszahlen.
Die PS3 dagegen profitiert von der Multiplattform-Strategie der meisten (westlichen) Entwickler. Es ist halt relativ leicht für beide Konsolen gleichwertige Multi-Titel herzustellen. Das sieht man meines Erachtens auch am derzeitigen Lineup. Exklusive 3rd-Party-Spiele gibt es kaum, Multi-Titel überwiegen.

Die Zukunft ist nun das Spannende. Ich denke, bei der Xbox360 wird es auch künftig keine großen Probleme geben. Auch wenn die Harwareverkaufszahlen schwächeln, wird der klassische Xbox360-Spieler ordentlich weiter Spiele kaufen und somit witere 3rd-Party-Projekte rechtfertigen.
Bei der Wii gibt es zwei Möglichkeiten. Die Entwickler ziehen sich enttäuscht zurück. Oder es setzt ein Umdenkprozess ein und man versucht "normale" Spiele zu veröffentlichen, ohne Nintendo dabei hinterherzuhecheln. Neuste Ankündigungen stimmen optimistisch, dass letzteres eintrifft. Allerdings muss dann auch der Erfolg solcher Spiele stimmen. Das wird sich erst zeigen. Vorprogrammiert ist er keinesfalls.
Am schwersten einzuschätzen ist die PS3, finde ich. Ich denke die 3rd-Parties werden die Multiplattform-Strategie konsequent weiterfahren. Damit ist der Support erstmal gesichert. Was exklusive Titel angeht, wird es für die PS3 schwierig werden, wenn sich die Hardware-Verkaufszahlen nicht endlich mal aus dem Keller bewegen.

Man muss natürlich auch differenzieren nach japanischen und westlichen Entwicklern. Hier wird es denke ich künftig so aussehen, dass sich westliche auf Xbox360/PS3-Pfaden bewegen, während japanische mehr und mehr zur Wii umschwenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wäre ich froh, wenn die Entwickler ihre Kräfte auf PS3/360 (und PC) konzentrieren.
ICH spiele lieber ein gutes Spiel das als Bonbon noch gute Grafik + guten Sound hat!
Die Steuerung der Wii ist zwar interessant und für manche Spiele auch gut, aber ich bevorzuge dann doch eher ein normales Pad....zur Not M/T bei Shootern oder Strategiespielen!
Und wenn einem die Steuerung der Wii nicht zusagt oder nicht mehr interessiert, dann wünscht man sich eher gute Spiele auf guter Hardware.
Würde also nicht weinen, wenn die AAA Titel nicht auf der Wii kommen würden..... und wenn doch, dann habe ich ja eine Wii :-)
Aber da denkt jeder anders... ich denke so :-P
 
Man muss natürlich auch differenzieren nach japanischen und westlichen Entwicklern. Hier wird es denke ich künftig so aussehen, dass sich westliche auf Xbox360/PS3-Pfaden bewegen, während japanische mehr und mehr zur Wii umschwenken.
Die PS3 und Box werden weiterhin exquisit versorgt werden mit erstklassigen 3rd Parties, wobei Sony einen größeren Ouput an 1st und 2nd Party Spielen hat als MS.

Die Wii wird weiterhin ignoriert werden, Zack&Wiki und No More Heroes sprechen eine eindeutige Sprache, waren sie doch gehypte 3rd Parties, die in den Regalen verschimmerten.
Und weitere 3rd Parties müssen sich erstal gegen Wii Fit und dergleichen "interessanten Spiele" erstmal durchsetzen
 
Die Wii wird weiterhin ignoriert werden, Zack&Wiki und No More Heroes sprechen eine eindeutige Sprache, waren sie doch gehypte 3rd Parties, die in den Regalen verschimmerten.

Ich glaub du hast dir die VKZ zu den beiden genannten Titeln wohl nicht angeguckt....


Denn gerade die Publisher waren sehr erfreut darüber. Kannst dir ja mal nen paar Pressemitteilungen dazu von Capcom oder Rising Star Games durchlesen.

Hier nur eine:

“We are weeping with delight. Especially as sales should improve further with the TV campaign moving up a gear from tonight. It is a verification of all the posturing and ambitious claims made these past months.I think a ‘told you so’ would be apt at some point. Thanks to Nintendo and the Wii console. Thanks to Mastertronic for their sales efforts and all our retail partners. Most of all thanks to Grasshopper for the greatest of products” - Rising Star managing director Martin Defries

Daneben ist Sonic und die geheimen Ringe von Sega nen Millionenseller und RE:UC hat knapp 900.000 Einheiten verkauft.



Wenn man gute spiele macht, werden sie gekauft. Auch auf der Wii.




(Es ist vielleicht bedenklicher, dass sich so nen Crap wie Turok, Kane&Lynch oder Army of Two anscheinend besser verkauft...)
 
Zuletzt bearbeitet:
No More Heroes:
In Japan, homeland of all parties involved? It's done terribly. Only 40,000 copies have shipped since launch. Ouch. How about America, then? Little better: they've shipped around 200,000 copies, and have sold just over 100,000 since launch. Not bad! Finally, however, they announce some European numbers. And while the game's not even out there yet (it's shipping late Feb/early March across all PAL territories), they're expecting to sell 160,000 units across the continent at launch.
http://kotaku.com/356877/no-more-heroes-does-ok-in-america-probably-better-in-europe

40k + 100k + 160k entsprechen sensationellen 300k........bei der HW der WII.

VG Müll hat sogar nur 220k (bis jetzt)
http://vgchartz.com/games/game.php?id=7667


Zack&Wiki:
zum Japanrelseae
Zack & Wiki is a great game. And no one is buying it. Well, not no one, but not many people are! The game is posting shockingly low sales numbers
http://kotaku.com/gaming/capcom/zack--wiki-aint-for-dummies-319712.php

Metroid Prime 3: Corruption has sold through almost 500,000 copies in America since it released. Zack & Wiki: Quest for Barbaros' Treasure continues to struggle at retail with less than 35,000 total sales.
http://uk.wii.ign.com/articles/841/841406p1.html

bei VG Müll (bis jetzt)
http://vgchartz.com/games/game.php?id=12367



Traurige Zahlen für Spiele auf einer vermeintlichen "Spielekonsole" mit der ernormen Hardwarebasis.
Nintendo freuts wegen WII Fit und WII Blöd und Co., dem rest grausts bei der Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
300.000 sind für so ein Spiel wie No more Heroes super. Mehr als Killer7 je geschafft hat und das kam für den Cube UND die SPIELEKONSOLE schlechthin PS2.
Ist nunmal ein Freaktitel und Suda, sowie die Publisher sind darüber froh. Kannste wie gesagt gerne die Pressemeldungen lesen.
Und das zählt ja.



Und 300.000 für Zack and Wiki sind imo auch gut und wohl auch für Capcom toll.



Ich könnte nun mit genausovielen Gegenbeispielen für die Ps3 oder 360 kommen z.B. UT3 für die Ps3, was sich anscheinend in VKZ-Gefilden von Zack&Wiki tummelt.
Da kann ich dann auch kommen und sagen:

"Traurige Zahlen für Spiele auf einer vermeintlichen "Spielekonsole""



Was ist z.B. an den Zahlen von NMH oder Zack and Wiki, RE:UC, Red Steel, Sonic, Mario und Sonic Olympiade, Guitar Hero 3, My Sims etc. traurig?

Wie gesagt. Traurig ist es eher, dass sich so nen Crap wie Turok, Kane&Lynch oder Army of Two gut verkauft...
 
Nintendo freuts wegen WII Fit und WII Blöd und Co., dem rest grausts bei der Zukunft.
Hättest du den Bash rausgelassen, könnte man dein Posting vielleicht sogar ernst nehmen. So wirkst du jedoch nur wie ein Fanboy, der seine voreingenommene Meinung postuliert und wirst daher für jede halbwegs wertfreie Diskussion uninteressant.
 
No More Heroes:

http://kotaku.com/356877/no-more-heroes-does-ok-in-america-probably-better-in-europe

40k + 100k + 160k entsprechen sensationellen 300k........bei der HW der WII.

VG Müll hat sogar nur 220k (bis jetzt)
http://vgchartz.com/games/game.php?id=7667


Zack&Wiki:
zum Japanrelseae

http://kotaku.com/gaming/capcom/zack--wiki-aint-for-dummies-319712.php


http://uk.wii.ign.com/articles/841/841406p1.html

bei VG Müll (bis jetzt)
http://vgchartz.com/games/game.php?id=12367



Traurige Zahlen für Spiele auf einer vermeintlichen "Spielekonsole" mit der ernormen Hardwarebasis.
Nintendo freuts wegen WII Fit und WII Blöd und Co., dem rest grausts bei der Zukunft.


Ja ja...mal ganz abgesehen davon, dass Zack&Wiki ein totes Genre bedient und Heroes ein Freakprodukt ist.

Mario z.B. haut jedes 360 Spiel von den VZ weg, außer Halo 3.

Zelda liegt auch nur knapp hinter Gears und etwas weiter weg von Halo.

Heroes und Zack sind nunmal Nischenspiele.
Spiele wie Bioshock oder Mass Effect dümpeln auch nur bei 1.5 Mill. Einheiten umher.
Da ist Metroid nicht weit weg von.
Oder Sonic oder Red Steel...

Verkaufe mal Heroes auf der 360.
Das wird kaum besser laufen.

Der Wii braucht ein paar gute Mainstreamspiele wie Halo oder CoD4.
Die würden da auch laufen.

Und wie erklärt man sich dann die 1 Mill. Einheiten von Resi UC?

Ihr brecht euch hier echt einen ab um zu beweisen, dass sich Corespiele nicht auf dem Wii verkaufen. :lol:

Die meisten Hardcoregames auf der 360 sind auch flopps, von den VZ her.
Das ist nunmal so, wenn es so viele Spiele gibt.
 
Ja ja...mal ganz abgesehen davon, dass Zack&Wiki ein totes Genre bedient und Heroes ein Freakprodukt ist.
Moment, wir reden hier von 3rd Parties und diese Titel haben sehr viel Resonanz im Wiiforum abbekommen und sind daher stellvertretend herangezogen worden.
Wieso sich die Spiele auf der 360/PS3 verkauft hätten, kann keiner wissen, aber bei der HWBasis hätte sich zumindest Zack&Wiki wohl ordentlich verkaufen müssen auf der Wii.
 
Die Zockerfreaks auf Consolewar machen aber nicht den Großteil der Käuferschicht aus, sondern nur genau den Nischenmarkt, den diese beiden Games ansprechen.
 
Moment, wir reden hier von 3rd Parties und diese Titel haben sehr viel Resonanz im Wiiforum abbekommen und sind daher stellvertretend herangezogen worden.
Wieso sich die Spiele auf der 360/PS3 verkauft hätten, kann keiner wissen, aber bei der HWBasis hätte sich zumindest Zack&Wiki wohl ordentlich verkaufen müssen auf der Wii.

Super :D

Zack hat im WiiForum positive Resonaz abbekommen.
Ist ja richtig representativ :lol:

23 Millionen Wii Besitzer gibt es ca. und 2 Dutzend Forumsschreiber finden das Spiel toll und daraus folgerst du, dass die anderen 22, irgendwas Millonen nachziehen werden?

Das Spiel gut sind, bedeutet nicht, dass sie sich gut verkaufen.

Zack kann genial sein, es ist dennoch in einem Genre angesiedelt, das schon seit Jahren im Koma liegt und gerade eine sehr kleine Auferstehung feiert.

Warum hat sich Mass Effect denn nicht so gut verkauft wie ein Halo oder Gears of War?
Es spricht den Massenmarkt nicht an, dazu ist es zu ausgefallen.

Es dauert lang, bis sich eine Marke etabliert, obwohl es auch Ausnahmen geben mag.
Nur kommst du daher und machst die Situation des Wii an zwei (!!) Spielen fest.

Lass mir ein bisschen Zeit und ich suche dir ein Dutzend gute 360 Spiele raus, die sich mies verkauft haben.

Alles was oben gesagt wurde war, dass sich gute Corespiele auch gut verkaufen können.
Und das ist nunmal Fakt.

Das sich nicht jedes Coregame wie bescheuert verkauft ist völlig klar und sollte selbst dir einleuchten.
 
Super :D

Zack hat im WiiForum positive Resonaz abbekommen.
Ist ja richtig representativ :lol:
IGn 90%
Gamespot 85%
für zack&Wiki, also hat auch die Presse entprechend berichtet/gehyped.
und kein Schwein kaufts, freut sich aber auf den Resi 4 Port und noch andere PS2 Ports.

http://www.gamerankings.com/htmlpages2/938681.asp?q=zack -> 86%

http://www.gamerankings.com/htmlpages2/933024.asp?q=no more -> 83%

23 Millionen Wii Besitzer gibt es ca. und 2 Dutzend Forumsschreiber finden das Spiel toll und daraus folgerst du, dass die anderen 22, irgendwas Millonen nachziehen werden?

Das Spiel gut sind, bedeutet nicht, dass sie sich gut verkaufen.
komisch, da hat man schon ein 3rd Party Problem, weigert sich aber Spiele zu kaufen......

Es dauert lang, bis sich eine Marke etabliert, obwohl es auch Ausnahmen geben mag.
Nur kommst du daher und machst die Situation des Wii an zwei (!!) Spielen fest.
Exemplarisch an 2 guten Spielen festgemacht, die teils gute Wertungen einsackten, aber wie Blei in den Regalen bleiben.

Das sich nicht jedes Coregame wie bescheuert verkauft ist völlig klar und sollte selbst dir einleuchten.
Sowas passiert erst, wenn man die Qual der Wahl hat, auf der Wii ist dieses Problem nicht existent, aber PS3/360 kennen dieses Problem.
 
Ganz interessant fand' ich auch den Ansatz, dass vielleicht Entwickler gar nicht für Wii entwickeln wollen.

Mal ganz abgesehen, dass man mit Wii-Games viel Kohle machen kann - vielleicht gibt es auch Studios (denen es finanziell gut geht) die sagen: "Nein, die Wii interessiert uns nicht (und Geld auch nicht :lol: ) - wir wollen mehr Power für unser Game!"

Ich mein das ist nicht ganz abwegig - es wäre nicht das erste Mal, dass ein Game an zu schwacher Hardware scheitert (und nein, ich bashe nicht ;) ).
Außerdem sind Programmierer Geeks, die sich fast freuen, wenn man ihnen so was wie die PS3-Architektur vorlegt... :lol:

Das kann aber nicht dein ernst sein, oder?
Sicher gibt es Entwickler die meinen das es eine besonders starke Hardware brauchen um ihre Pläne zu verwirklichen, aber wie viel sind das? Die kann man wohl an einer Hand abzählen. Soweit ich das aus 25 jahren Videospiele kenne sind Spieleentwickler kreative Köpfe, vielleicht heute weniger, weil immer stärker fusioniert wird und die eher zurückgedrängt werden. Wobei viel zu Massenware führt. Nur die Wii bietet ein interessantes Steuerungskonzept, neue Ansätze und das werden die kreativen Köpfe wohl kaum ignorieren. Ausserdem halte ich jedes Projekt auch auf dem Wii machbar, wenn man will.
 
Ich denke, es läuft auf was anderes hinaus, Tomchen.

Ich habe zum Beispiel mal eine Zeit lang Jedi Outcast gespielt, welches auf der Quake3-Engine basiert. Im Zuge dessen habe ich dann für das Spiel auch Mods und Maps gemacht, und das Mappen habe ich mittels eines Mapping-Tutorials erlernt, welches vor Jahren für Q3 geschrieben wurde. War kein Problem, da die Funktionalität aufgrund der Basisengine gegeben war, nur weil Q3 halt doch älter war, standen da Tipps zur Optimierung des Levels drin, damit man eben zB die Sichtweite des Spielers gescheit kalkuliert und das Level in Sektionen unterteilt, damit nicht soviel auf einmal geladen werden muss, dass man Säulen nicht zu rund machen, sondern Polygone sparen soll, und solche Sachen eben.
Ich habe die Dinge alle gelesen und mir dann beim Mappen gedacht: Scheißegal, Jedi Outcast ist eh neuer und hat sowieso schon viel mehr Ansprüche. Da ringe ich nicht mühsam um jedes Polygon, sondern mache lieber schöne runde Säulen, denn moderne PCs haben eh die nötige Rechenpower.

So ähnlich wird es, denke ich mal, bei der Entwicklung für PS/360 sein. Die Entwickler denken sich wohl nicht, was sie an Hardware für ihr Spiel brauchen, sondern sehen die Leistung, die in diesen beiden Systemen steckt und denken sich: "Geil! Endlich müssen wir mal nicht so viel optimieren und einsparen. Da können wir ruhig ein bisschen verschwenderisch mit der Polygonanzahl und den Effekten sein, macht nichts, die Hardware packt das ja locker."
So stelle ich mir das zumindest vor vom Entwicklerstandpunkt aus. Bei der Wii muss man sich eher Gedanken und Sorgen drum machen, wie man die Spiele so verwirklicht, dass sie so aussehen, wie man sie haben will, aber trotzdem noch von der Konsole gepackt werden können.

Videospiele sind immer nur ein Modell der Realität, und ein Modell macht immer Abstriche, ausnahmslos. Nur je stärker das Modell sich der Realität annähert, desto weniger Abstriche müssen gemacht werden.
Besser veranschaulichen kann man das am Extrembeispiel NES mit Super Mario: man wollte einen Protagonisten mit markantem Gesicht. Viel Auswahl hatte man aber nicht, also verpasste man Mario eine Riesenmütze und einen Schnauzbart, da sie sowohl die Wünsche der Entwickler von markanten Gesichtszügen als auch die Möglichkeit der Hardware erfüllten.
Wenn heute jemand für eine Next Gen-Konsole das Aussehen eines Charakters konzipiert, macht er sich keine Gedanken mehr darum, ob man die eventuellen Details, die den Charakter ausmachen sollen, überhaupt darstellen kann oder nicht. Und diese Sorgenfreiheit ist es wahrscheinlich, die die Next Gen-Konsolen für Entwickler reizvoll macht. Man muss einfach nicht mehr so viel Kompromisse eingehen.
 
Zurück
Top Bottom