PS3 Shadow Hearts 2 (Convenant)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller flo88
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

flo88

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
24 Mai 2005
Beiträge
10.537
PSN
signau88
Da ich keine Lust habe, 40 Seiten nach einem Shadow Hearts Thread zu suche, eröffne ich einfach mal einen neuen :-D

Wer von euch hat das Spiel alles gezockt?

Ich bin momentan dran, habe knapp 15 Stunden auf dem Buckel, und bin begeister. Wirklich ein mal anderes RPG.

Vorallem die Musik in den Städten ist der Hammer, gibt es davon ne CD oder so??
 
habs auch gespielt... hat mir ganz gut gefallen!

irgendwie nur schade das der erste teil so sang und klanglos an mir vorrüber ging...
Ja, den kannste heute praktisch nicht mehr auftreiben, ist ne echte Rarität... :oops:

Man würde das Spiel wohl besser verstehen, wenn man Teil I gezockt hätte.
 
Das ist aber eine eigenartige Logik. Da gehst du auf erweiterte Suche und findest das ganz schnell, wenn dazu ein Thread existiert. Es gab einen dazu, aber mit nur zwei Antworten. Da hast du schon mal mehr. :D

Mir hat das RPG sehr gut gefallen, aber an den meisten ging es vorbei. Das Kampfsystem war was neues und erfrischenes. Gab auc etliche kleine und grössere Sidequests. Wenn ich mich Recht erinnere war die Story auch ziemlich gut.
 
Das ist aber eine eigenartige Logik. Da gehst du auf erweiterte Suche und findest das ganz schnell, wenn dazu ein Thread existiert. Es gab einen dazu, aber mit nur zwei Antworten. Da hast du schon mal mehr. :D

Mir hat das RPG sehr gut gefallen, aber an den meisten ging es vorbei. Das Kampfsystem war was neues und erfrischenes. Gab auc etliche kleine und grössere Sidequests. Wenn ich mich Recht erinnere war die Story auch ziemlich gut.

jo hat mir von der story auch ganz gut gefallen weil man nicht den überhero spielt... dieses düstere des hauptchars hat schon was ^^
 
Das ist aber eine eigenartige Logik. Da gehst du auf erweiterte Suche und findest das ganz schnell, wenn dazu ein Thread existiert. Es gab einen dazu, aber mit nur zwei Antworten. Da hast du schon mal mehr. :D

Mir hat das RPG sehr gut gefallen, aber an den meisten ging es vorbei. Das Kampfsystem war was neues und erfrischenes. Gab auc etliche kleine und grössere Sidequests. Wenn ich mich Recht erinnere war die Story auch ziemlich gut.

Aha, hab ich noch nie gemacht^^ werde es mir fürs nächste Mal merken :)

Ja, das Kampfsystem ist imo genial, endlich kann man auch mal etwas selber beeinflussen. Die Story scheint bis jetzt auch sehr gut zu sein.

Und die weiblichen Charas sind ja der Hamma :love3:

Noch mal wegen dem Soundtrack:
Gibt es da einen oder nicht?
 
Und die weiblichen Charas sind ja der Hamma :love3:
Ja da stimme ich dir zu. Die haben nicht zu übersehene Argumente, dass man sie mögen muss. :blushed: Da war die eine Szene cool, wo sie sich umgezogen hat und dann zum ersten mal mit dem neuen Outfit sich den beiden gezeigt hat.

Noch mal wegen dem Soundtrack:
Gibt es da einen oder nicht?
Anscheinend nicht. Ich schaute bei amazon.de / co.uk und com nach und nichts.

Ich kenne den ersten Teil leider noch nicht. Aber das günstigste Angebot bei amazon kostet 97€.
 
Ja da stimme ich dir zu. Die haben nicht zu übersehene Argumente, dass man sie mögen muss. :blushed: Da war die eine Szene cool, wo sie sich umgezogen hat und dann zum ersten mal mit dem neuen Outfit sich den beiden gezeigt hat.
Ja, Gepetto und Yuri haben dann wie wild draufgestarrt und eine Ohrfeige kassiert^^

Anscheinend nicht. Ich schaute bei amazon.de / co.uk und com nach und nichts.

Ich kenne den ersten Teil leider noch nicht. Aber das günstigste Angebot bei amazon kostet 97€.

Aha, schade. Die Musik in den Städten hätte ich sehr gerne gekauft... :cry: Einfach traumhauft.

Ja, fast schlimmer als Final Fantasy VII^^ Hat Teil III eigentlich no was mit Convenant zu tun?
 
Ja, fast schlimmer als Final Fantasy VII^^ Hat Teil III eigentlich no was mit Convenant zu tun?

afaik nein... die story ist eigendlich mit teil 2 in sich abgeschlossen.

zu teil 3:
IGN schrieb:
When told, this story actually works pretty well. Other than a few short cameos by some returning characters, the plot in From the New World stands alone and allows new players to come in without having to worry about past situations.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Teil III eigentlich no was mit Convenant zu tun?
Wie Katana schon sagte leider nicht. Der Teil ist nicht ganz so gut wie die Vorgänger, aber auch noch echt gut. Der weibl. Chara ist echt sehr sexy. Das Gameplay blieb ja unverändert. Es kommen auch aus den Vorgängern Charas vor.
 
Wie Katana schon sagte leider nicht. Der Teil ist nicht ganz so gut wie die Vorgänger, aber auch noch echt gut. Der weibl. Chara ist echt sehr sexy. Das Gameplay blieb ja unverändert. Es kommen auch aus den Vorgängern Charas vor.

Hmm, mal Teil II weiterspielen und dann schauen, ob SH3 ins Haus kommt^^

Steck gerade in der Türkei, jetzt wirds langsam geil :-D
 
Hmm, mal Teil II weiterspielen und dann schauen, ob SH3 ins Haus kommt^^

Steck gerade in der Türkei, jetzt wirds langsam geil :-D

laut IGN ist teil 2 der beste bei teil 3 gabs nen entwicklerwechsel und es kommen zwar auch alle elemente vor jedoch weit nicht so gut umgesetzt wie in teil 2...
bevor du dich also vom guten 2 teil "blenden" lässt würde ich empfehlen ein paar reviews zu teil 3 zu lesen
 
teil 1 und 2 haben mir sehr gefallen, schon allein wegen dem etwas seltsamen Humor und den Charaktern XD Die Story ist recht unerwartet, was mir wohl am besten gefallen hat. ^^
Momentan bin ich am 3ten Teil dran, allerdings hat dieser nichtmehr so die Spannung der vorherigen Teile. Liegt aber vermutlich auch daran dass ich mich mit den Charaktern noch nicht anfreunden konnte...
 
Da ich keine Lust habe, 40 Seiten nach einem Shadow Hearts Thread zu suche, eröffne ich einfach mal einen neuen :-D

Wer von euch hat das Spiel alles gezockt?

Ich bin momentan dran, habe knapp 15 Stunden auf dem Buckel, und bin begeister. Wirklich ein mal anderes RPG.

Vorallem die Musik in den Städten ist der Hammer, gibt es davon ne CD oder so??

Ich....finde das Spiel aber nicht so toll:neutral: Auch der Story finde ich das nur mittelmässig.
 
ich fand shadow hearts 2 auch großartig. hab mir das damals für 10€ beim media markt mitgenommen und ich war überrascht, dass so eine perle sich so lange meiner aufmerksamkeit entzogen hat.
ich würde auch gerne mal den ersten teil spielen, nur ist der mittlerweile leider eine seltenheit geworden. vielleicht finde ich es ja mal für einen vernünftigen preis.
 
Ich habe im WoG-Forum vor kurzer Zeit ein Review zu diesem Spiel verfasst.
Wirklich ein geniales Werk, gehört eigentlich in jede gut sortierte Sammlung.

Vielleicht hilft mein Review, das ich mir jetzt einfach mal hierhin zu kopieren erlaube, dem einen oder anderen :-)
-------

Shadow_Hearts_Covenant_ps2.jpg


Quickfacts:

Entwickler: Nautilus
Publisher: Midway
Releasedate EU: 11. März 2005
Subgenre: J-RPG
Kampfsystem: rundenbasiert
Schwierigkeit: für Fortgeschrittene bis Profis



Liebe Freunde gepflegter RPG-Unterhaltung

Wie unlängst angekündigt, stelle ich nun heute ebenfalls einen Titel vor. Shadow Hearts 2 ist – um soviel gleich vorweg zu nehmen – eines jener Spiele, für die sich unser ganzes Hobby lohnt. Es ist ein Werk, das – obgleich seines nicht mehr ganz jugendlichen Alters – doch zeitlos und frisch wirkt. Ein Spiel, an welches ich mich zweifellos noch lange erinnern werde.

Story:
Unterstützt von einer seltsamen Stimme, gelingt es Yuri 1913 Alice aus den Klauen von Albert Simon zu retten, der sie dazu benutzen will, einen Gott auf die Erde zu bringen.
Dies gelingt auch, doch Yuri ist in der Lage sowohl Simon wie auch den beschworenen Gott zu besiegen.
Erschöpft von all der Anstrengung, fällt Alice, nota bene Yuri’s Geliebte, auf der Heimreise in ihre Heimatstadt Zürich in einen ewigen Schlaf und Yuri versinkt in tiefster Trauer...

So endet der erste Teil der Saga und zu Beginn von Shadow Hearts: Covenant findet man sich im kleinen, französischen Dörfchen Donremy im Jahre 1915 wieder.
Der erste Weltkrieg ist ausgebrochen und die deutschen Truppen befinden sich auf raschem Vormarsch und greifen jenes idyllische Dorf an. Die imperialen Truppen werden befehligt von Karin Koenig, einer aufreizenden Offizierin.
Die Eroberung klappt, doch plötzlich schaltet eine unheimliche, unbekannte Macht, die von dämonischer Natur ist, aber doch menschlich zu sein scheint, Karin’s gesamte Einheit aus.

Es ist Yuri...

Dies ist der Beginn einer ungewöhnlichen Handlung, die den Spieler zu Orten auf der ganzen Welt führt. Es ist eine Geschichte um Freundschaft, verlorene Liebe, neu gewonnene Hoffnung, Verschwörungen und Selbstfindung, die zwar nicht die originellste im Genre ist, letztlich aber aufgrund seiner so liebevollen Erzählweise und der sorgfältigen Charakterportraitierung unvergesslich wird.
Im Folgenden versuche ich nur das Nötigste zu verraten.

Einige Charakterportraits:

229_2.jpg


Yuri Volte Hyuga

Yuri, Hauptcharakter der Handlung, wurde 1890 geboren und ist Sohn von Ben Hyuga, einem Japaner, und Anne, einer Russin.
Gerade im Verlaufe der ersten Spielhälfte wirkt er wie ein typischer Antiheld, benimmt er sich doch oft grob, laut und unhöflich.
Allerdings wird dem Spieler schon früh aufgezeigt, dass dies nur der „äussere“ Yuri ist und hinter der rauen Oberfläche ein sensibles, melancholisches und zielloses Wesen steckt.
Sein Schicksal, mit dem er während des Spiels konfrontiert wird, ist wahrlich ergreifend!
Seine Spezialfähigkeit ist die Fusion, mit der er sich in verschiedene Dämonen verwandeln kann.

226_2.jpg


Karin Koenig

Ursprünglich von adeligem Geblüt dient Karin der deutschen Armee (um dem Namen ihrer Familie gerecht zu werden), bis sie in Donremy auf Yuri trifft.
Ihre anfängliche Angst vor Yuri weicht rasch und sie entschliesst sich – wegen eines Verrats an ihr und aus Mitleid für Yuri (mehr sei nicht verraten) – ihm bei seiner schwierigen Reise zu helfen.
Ihre Spezialfähigkeit liegt in den Schwertkünsten, die sie mit auffindbaren Strophen des Nibelungenliedes aufwerten kann.

gepetto.jpg


Gepetto

Einst ein berühmter Puppenspieler, hat sich Gepetto in Donremy niedergelassen, wo er in Yuri einen Freund findet. Als Yuri in Schwierigkeiten gerät, verspricht der alte Saufbold zusammen mit seiner Puppe Cornelia Hilfe.
Seine Puppe stellt auch seine Spezialfähigkeit dar: Er kann ihr verschiedene Kleider verleihen, die jeweils unterschiedliche Elemente verkörpern und einige Spezialattacken ermöglichen.

jv.jpg


Joachim Valentine

Er ist ein über 400-jähriger Vampir und gleichzeitig ein sehr seltsamer Muskelprotz. Der Spieler trifft auf ihn in Frankreich, wo er sich der Gruppe aus Dank für ihre Hilfe anschliesst.
Seine Spezialfähigkeit sind von Joachythmen abhängige Verwandlungen in Fledermäuse oder unsichtbare Recken.

b.jpg


Blanca

Blanca ist eigentlich der Wächterhund von Donremy und gleichzeitig ein treuer Gefährte von Yuri. Es ist doch selbstredend, dass er Yuri helfen will, als dieser in Schwierigkeiten gerät, nicht?
Seine Spezialfähigkeit liegt in seinen Erscheinungsformen, in denen er bestimmte Geister rufen kann.


Im weiteren Spielverlaufe gibt es noch einige weitere spielbare Charaktere, die sich alle stark von einander unterscheiden und einfach alle nur liebevoll portraitiert werden.

Es gibt natürlich auch eine Unzahl an Bösewichten, die sich ebenfalls schön facettenreich zeigen. Aber man will ja nicht alles verraten ;).

Grafik

Grundsätzlich macht das Spiel einen grafisch gelungenen Eindruck: Charaktermodelle und fast sämtliche Ortschaften sind abwechslungsreich und liebevoll designed.
Zwar kann das Spiel technisch nicht ganz mit FFX oder gar FFXII mithalten, doch bietet es auf jeden Fall genügend für das Auge.
Die wenigen CGI-Sequenzen im Spiel sind top-notch und auf SquareEnix-Niveau!
Die Bewertung ist natürlich PS2-Verhältnissen angepasst, so dass die oft etwas gar leer wirkenden Kulissen (gerade in den grösseren Städten) und einige Matschtexturen nicht so stark ins Gewicht fallen.

s23956_ps2_8.jpg


7/10

Sound

Akustisch macht Shadow Hearts: Covenant einen brillianten Job. Die englische Sprachausgabe gehört zum Besseren, das ich in den letzten Jahren gehört habe, obgleich nicht alles vertont worden ist. Die Musik ist nicht ganz so episch wie beispielsweise ein Uematsu-Soundtrack, bietet allerdings mit seinen sanften Tönen und aufregenden Themes viel Abwechslung.
Wichtig: Die Battlethemes sind gelungen!

9/10

Balance

Je nach Intensität, mit der der Spieler die (doch recht zahlreichen) Nebenaufgaben verfolgt, ist das Spiel entweder mittel- oder ziemlich schwierig.
Besonders beeindruckt bin ich von den Bossfights, die immer wieder eine Herausforderung darstellen und deshalb nie langweilig werden.
Da ich so gut wie keine Nebenmissionen erledigt habe (das Resultat war, dass nur einige Charaktere die 50er-Grenze geknackt haben), war übrigens der Endboss einer der Nerven aufreibendsten Kämpfe, die ich je spielen durfte. Nur dank meiner mittlerweile vorhandenen Erfahrung und enorm viel Micromanagement (drei der vier Charaktere waren mit Buff- und Heilarbeit beschäftigt!) konnte ich den etwa einstündigen (!) Endkampf für mich entscheiden. Einige Nebenbosse sind (freilich recht J-RPG-typisch) ausserdem so hart, dass auch absolute Profis auf ihre Kosten kommen.
Innerhalb der einzelnen spielbaren Charaktere gibt es eine hervorragende Mixtur aus physischen und magischen Attacken. Nur die Schutzzauber hätten vielleicht etwas relevanter sein dürfen.

10/10

Atmosphäre

Zugegeben hatte ich vor dem erstmaligen Spielen mit einer etwas düstereren Atmosphäre gerechnet als es letztlich der Fall war.
Dies ist aber keineswegs ein Vorwurf von mir an das Spiel! Denn Shadow Hearts 2 ist wirklich ausgesprochen humorvoll und hat mich zum Lächeln gebracht wie kaum ein anderes Rollenspiel.
Ausserdem versteht es das Skript des Spiels wirklich ausserordentlich, in den richtigen Momenten glaubhaft Trauer und düstere Stimmung zu suggerieren. Ausserdem gelingt es dem Spiel zuweilen erstaunlich gut, die bedrückende WWI-Kriegsstimmung zu vermitteln. Wahrlich ein Kabinettstückchen!

10/10

Bedienung

Hier gibt es keinerlei Experimente; die Steuerung funktioniert nach bewährtem Muster. Sowohl das Navigieren durch die Menüs als auch die Bedienung der Charaktere innerhalb der Welt und der Kämpfe ist meisterlich gelungen und bietet nicht den geringsten Anlass zur Kritik.
Allerdings hätte ich eine frei begehbare Oberwelt wesentlich lieber gehabt als das Auswahlmenü, wo man die einzelnen Locations im Stile von freischaltbaren Stufen auswählt.

9/10

Umfang

Obwohl ich keine Nebenmissionen gespielt habe, dauerte meine SH2-Erfahrung etwa 40 Stunden, was für eine Haupthandlung wirklich eine hervorragende Länge ist. Für Nebenmissionen lässt sich locker dieselbe Spielzeit nochmals berechnen.

10/10

Handlung

Natürlich ist das Bewerten der Qualität einer Handlung immer eine sehr subjektive Angelegenheit. Auch wenn die Story vielleicht inhaltlich nicht von der grössten Tiefe sein mag (diese aber freilich grösser ist als auf den ersten Blick angenommen!), hat mir die Haupthandlung enorm gut gefallen. Dies liegt vor allem an der ergreifenden Erzählweise und den wirklich liebevoll komponierten Zwischensequenzen und Dialogen.
Shadow Hearts: Covenant war erst das zweite Spiel, wo ich am Ende mit feuchten Augen zurückgelassen wurde.
Für mich eine doch Herz ergreifende Erfahrung!

10/10

Charaktere

Diese hervorragende Story würde ohne sympathische und spannende Charaktere – die oben aufgezeigten Charakterportraits lassen es erahnen – natürlich nicht funktionieren. Zum Glück hat Nautilus wirklich sehr viel Wert auf die einzelnen Figuren gelegt, so dass sie alle erstaunlich facettenreich sind (für J-RPGs sonst eher ungewöhnlich) und auch nicht-spielbare Charaktere kaum zu durchschauen sind und dementsprechend spannend daherkommen.
Hervorragende sprachliche Unterlegung und gelungene Dialoge tun ihr Übriges dazu, dass die Personen in diesem Spiel (bis auf einige Ausnahmen) ins Gedächtnis eingebrannt werden.

10/10

Kampfsystem

Gerade im Vergleich mit FFX ist Shadow Hearts in vielen Kategorien ebenbürtig oder nur knapp dahinter.
Das Kampfsystem ist allerdings für meinen Geschmack deutlich besser gelöst und bietet somit die beste rundenbasierte Erfahrung, die ich kenne.
Grundsätzlich ist das Geschehen absolut klassisch gehalten, einem Final Fantasy-Spiel somit sehr ähnlich.
Allerdings hat Nautilus den wirklich genialen Schicksalsring aus dem ersten Teil wieder implementiert. Dieser funktioniert dergestalt, dass verschiedene Flächen auf einem sich drehenden Ring getroffen werden müssen und der jeweils getroffene Bereich über die entsprechende Wirkung eines Spruchs / einer Attacke entscheidet. Besondere Ringerfolge in Kämpfen belohnt das Spiel mit Boni wie Gegenständen oder mehr Erfahrungspunkten, so dass wirklich auch der noch so einfachste Kampf eine gewisse Spannung bietet.
Um dem Spiel noch mehr Tiefe zu verleihen gibt es zudem ein hervorragendes Combosystem, das je nach Kombination die Wirkung einer Attacke um bis zu 25% erhöhen kann, was teilweise auch von Nöten ist.
Fusionsmonster lassen sich mit den aus Kämpfen gewonnenen Seelen aufleveln; die Spezialfähigkeiten anderer Partymitglieder werden durch Nebenmissionen oder Gegenstände verbessert. Die normalen Attribute werden nur durch Ausrüstungsgegenstände und Stufengewinn (ohne Punktverteilung) verbessert.

08.jpg


10/10

Items & Rätsel

Das Spiel bietet eine Vielzahl von auffindbaren Gegenständen, die sich als nützlich und teilweise unabdingbar erweisen. Einige wenige Items benötigt man zwar nicht, dies ist aber weit weniger der Fall als in den meisten anderen RPGs.
Meist gelungen (teilweise aber etwas öde) sind die relativ zahlreichen Rätsel ausgefallen, die oft ausgefallene Schalterknobeleien darstellen.

8/10

Fazit

Es kommt wirklich selten vor, dass mich ein klassisches J-RPG spielerisch noch wirklich zu fesseln vermag. Dank eines wirklich hervorragenden Kampfsystems gelingt dies Shadow Hearts: Covenant wirklich vorzüglich.
Dass die Handlung und die Charaktere ohnehin schon genug Motivation für das Durchspielen bieten, erklärt sich nach meinen oben niedergeschriebenen Schwärmereien wohl von selbst .
Ich kann nur betonen, dass jeder Spieler, der sich ernsthaft für Rollenspiele interessiert, an diesem Meisterwerk nicht vorbeikommt, da Shadow Hearts 2 – entgegen seinem Namen – dank einer ergreifenden Geschichte und viel inhaltlicher Substanz einiges an Licht in das Herz des Spielers zu zaubern vermag.

93/100

11.jpg


Anmerkung an PS3-Besitzer:
Das Spiel funktioniert grundsätzlich auf der PS3 ebenfalls, wobei es eine wirklich sehr nervige Komplikation gibt: So läuft das Spiel tadellos, doch friert es wirklich sehr oft (im Schnitt in jedem Gebiet einmal) für mindestens 10 Sekunden ein, bis es weitergeht. Das ist äusserst ärgerlich und schmälert die glanzvolle Spielerfahrung ein wenig.
Nichts desto weniger kann auch ein PS3-Besitzer sich das Spiel guten Gewissens gönnen, gerade da es günstig zu haben ist.
 
Zurück
Top Bottom