Microsoft will Yahoo übernehmen...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Coda
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also will man Google erst durch Konkurrenz "entwerten", und dann aufkaufen oder komplett verdrängen. Mir gefallen zwar ein paar Kurse, die Google einschlägt, nicht, aber ich wünsch ihnen, dass sie Microsoft auf diesem Gebiet überwinden.
 
MS kann Google gar nicht aufkaufen weil da die Wettbewerbstypen da einschreiten würden wegen Monopolstellung etc...
 
MS kann Google gar nicht aufkaufen weil da die Wettbewerbstypen da einschreiten würden wegen Monopolstellung etc...
Microsoft könnte ganz leicht Google töten...

Ne Blockade auf allen Windows PCs. 1 Milliarde PCs (90%) weniger für Google. Das wär ihr Untergang!

Leider geht das nich :-P
 
Microsoft könnte ganz leicht Google töten...

Ne Blockade auf allen Windows PCs. 1 Milliarde PCs (90%) weniger für Google. Das wär ihr Untergang!

Leider geht das nich :-P


Ach das soll nicht gehen. Für was gibt es denn die Automatischen Updates den sonst. Sorry seit den letzten Update kann man ein paar Internetseiten nicht mehr an surfen. Wir wissen nicht wie das passieren konnte aber wir arbeiten schon daran den Fehler zu beheben. Und ganz zufällig wäre dann auch Google nicht mehr erreichbar, wer weiß denn schon wie lange so eine Fehlerbehebung dauern kann.:o

Ich weiß alles nur eine Annahme aber ist sicherlich durchführbar.
 
Es ist gut, dass es Google gibt. Nicht weil ich mit allen Ideen und Vorstellungen von Google konform gehe, ganz und gar nicht. Aber Google ist wie die schützende Schildmauer die verhindert, dass Microsoft noch mehr Macht im PC-Bereich bekommt. Google hat zugeschlagen wo Microsoft gepennt hat. Und jetzt schaffen sie den Anschluss nicht mehr. Und das ist gut. Auf dem PC installiert ist Microsoft Windows, im Internet gesucht wieder über Google und der Browser ist Firefox. Und nicht Windows, Live Search und IE. Das wäre das schlimmste was passieren könnte, hat man ja am IE nach der Verdrängung von Netscape gesehen, wie der sich weiterentwickelt. Nämlich so gut wie gar nicht, man darf ja schon froh sein, dass die 7 Version inzwischen Tabbed Browsing beherrscht, Jahre nach der Konkurrenz.

Microsoft hat genug Macht im PC-Sektor und jede Firma, die dafür sorgt dass sich diese nicht noch weiter ausbreitet, ist für mich ein wertvoller Schild im Kampf um eine halbwegs freie Internetwelt. Dies wird übrigens auch mal für Google gelten, sollten sie MS überwinden und sich selbst zuviel Raum verschaffen wollen.

Aber mal zurück zum eigentlichen Thema: Yahoo will ja anscheinend gar nicht so gerne übernommen werden, mal kucken was draus wird...
 
Auf dem PC installiert ist Microsoft Windows, im Internet gesucht wieder über Google und der Browser ist Firefox. Und nicht Windows, Live Search und IE. Das wäre das schlimmste was passieren könnte, hat man ja am IE nach der Verdrängung von Netscape gesehen, wie der sich weiterentwickelt.
Microsoft hat hoch und heilig versprochen seine Live-Dienste nicht fest an das OS zu binden. Bis jetzt halten sie sich auch dran. Ich mein wenn sie vor hätten alle Live-Dienste fest mit Windows 7 zu verbinden hätten sie ja nicht das Gegenteil versprochen - in so einem Fall würde man einfach im Vorfeld schweigen. So gesehen können sie Google eh nur durch Qualität verdrängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen "Termin", wann dieses Aufkaufen geschehen ist und Yahoo offiziell ein Teil von Microsoft?
 
Gibt es einen "Termin", wann dieses Aufkaufen geschehen ist und Yahoo offiziell ein Teil von Microsoft?

tust ja so als ob es schon beschlossene Sache ist ^^ Yahoo! untersucht gerade was für Alternativen das Unternehmen hat um eine Übernahme zu umgehen. Google möchte anscheinend Yahoos Unabhängigkeit unterstützen (wie selbstlos xD)
 
Tjo, bin nicht so aktuell, was diesen Wirtschaftskram angeht :D
Aber wenn Microsoft den nächsten Schritt in Richtung Weltherrschaft einleitet will ich doch mal informiert sein :P

Also kann das noch eine längere Sache werden?
 
Also kann das noch eine längere Sache werden?
Oh, das wird garantiert eine längere und noch dazu sehr riskante Sache. Microsoft meint das also sehr ernst. Man vereint nicht mal eben zwei Internetriesen miteinander, wenn mann mal so vergleicht wie viele Services sich da so überschneiden dann wird Microsoft alle Hände voll zu tun haben die Firmenstrukturen auf einen Nenner zu bringen - Entlassungen sind da wohl vorprogrammmiert.

Microsoft selbst gibt sich siegessicher (wen wundert's) und kommentiert es als eine Schlacht die sie "gewinnen müssen". WebServices sind eben die Zukunft und da darf Microsoft nicht verpennen. Die sehen das Windows-Monopol wohl in den nächsten 20 Jahren auf wackeligen Beinen. Außerdem bringt Yahoo ja auch einiges an Kohle ein. Addiert man die Gewinne beider Unternehmen zusammen erhält man eine Kriegskasse die Google wohl nicht egal sein kann.
 
Rubert M-irgentwas bietet 49 Milliarden.

Bin auf das MS-Statement gespannt.
 
Microsoft stellt Yahoo dreiwöchiges Ultimatum

Bereits seit Februar zieht sich der Übernahmepoker um den Internet-Dienstleister Yahoo. In einem Brief vom gestrigen Samstag, wendet sich Microsoft-Chef Steve Ballmer an den Vorstand von Yahoo und stellt dem Unternehmen ein dreiwöchiges Ultimatum.

Sollte Yahoo das Angebot nicht binnen drei Wochen annehmen, werde sich Microsoft direkt an die Yahoo-Aktionäre wenden und eine feindliche Übernahme anstreben, heißt es in dem Brief. Sollte die feindliche Übernahme stattfinden, werde man zusätzlich eine neue Führungsspitze für Yahoo einsetzen, erklärte Ballmer.

"Während die jeweiligen Managements eingeschränkt miteinander geredet haben, hat es keinen bedeutsamen Fortschritt in den Verhandlungen gegeben", zitiert die Financial Times Deutschland den Brief des Microsoft-Chefs. Während des langen Übernahmepokers sei zudem der Marktwert gesunken, heißt es.

So hat sich zum einen der Aktienkurs von Yahoo verschlechtert und zum anderen seien der Marktanteil der Yahoo-Suchmaschine und die Werbebuchungen zurückgegangen. Ob Yahoo einer Übernahme nun zustimmt, oder es auf eine feindliche Übernahme ankommen lässt bleibt abzuwarten. Bislang wollte man den Brief bei Yahoo nicht kommentieren.

Quelle: Winfuture.de
 
Solange Ballmer da ist, kann nichts schiefgehen :-P

Mal schaun was draus wird.
 
Ich bange um mein Flickr....

Ballmer soll die finger von Yahoo lassen :x
 
Ballmer soll die finger von Yahoo lassen :x
MS wird mit Ballmer zu einer neuen Weltmacht...und niemand wird sie aufhalten können.

P.s. Wieso bangst du drum? Es macht absolut keinen Unterschied.

Achja, ich liebe es. Zitat vom SCHWEIZER Steve Ballmer "I'm going to fucking kill Google" xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Die handeln ja ähnlich wie die Nazis vor der Herrschaft Hitlers wenn ichs richtig verstehe (irgendwie) :shakehead:

Nein, nicht derart gewaltmässig, aber trotzdem :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Die handeln ja ähnlich wie die Nazis vor der Herrschaft Hitlers wenn ichs richtig verstehe (irgendwie) :shakehead:

Nein, nicht derart gewaltmässig, aber trotzdem :x
MS wird bald das neue Deutsche Reich sein, natürlich nur in digitaler Form.

Und jeder Mensch unterstützt MS dabei...
 
Zurück
Top Bottom