Xbox360 Die Ursache für die RoDs

hey, hauptsache meine Falcon hält bis zur Xbox 720 ;)
auf meinem Ultra HD Fernseher (mit 2160p) will ich bestimmt keine last-gen spiele zocken.
 
Solange der Heatpipekühler genug Wärme wegtransportiert ist das ja egal wenn das Laufwerk direkt drauf sitzt. Aber ist auch egal, es ist schon ein Müllhaufen von der Hardwarequalität, da brauch man nicht drum herumzureden. Lohnt auch meiner Meinung nicht drüber zu diskutieren wie schrottig sie wirklich ist. :lol: Aber ich mag einfach die Spiele, da kann ich nix machen, da nehm ich sogar sowas in kauf. :-D
Meine läuft auch noch tapfer derzeit (Produktionsdatum 06/2006) und das fast ohne jegliche Macken. Ist jetzt seit 3.1.07 bei mir fast täglich im Einsatz. Hab wohl nen ziemlichen Glücksgriff gehabt. Mal sehn ob ich das alles immernoch so hinnehme, wenn sie dreimal krepiert ist. :lol: Aber gut wozu hat man ne PS3, apropos, ich geh jetzt Drake zocken, also bis dann. :)

Hey ich hab auch ne 06/2006, seit kauf keine probleme gehabt (ca. 9 monate nun)
 
Zocker;2046220 Auch wusste ich von Bekannten die bei Infineon arbeiten[/QUOTE schrieb:
hi,
bitte gib mir mal von deinem Bekanntenktreis welche bei Infineon arbeiten die .com Email Adressen via PM bekannt!!! Würd mich echt mal jucken mit welchen geistigen nonsens ,imo, ich es während der Arbeit zu tun habe!! Achja ich bin bei Infineon Austria, genau genommen in Villach seit 9 Jahren angestellt, seit 3 Jahren bin ich leitender angestellter!! Ich erbitte von dir die Email Adresenvia PM damit ich mal nur für mich abschätzen kann was deine Bekannten über dich denken!!!

Thx
 
Das Problem ist das sie den Hitzestau nicht beseitigt haben. Sie haben nur den Kühlkörper der GPU erweitert was aber absolut sinnlos ist.. also fast sinnlos. Der Stau ist nach wie vor da, das Laufwerk sitzt immernoch direkt auf der GPU, die Lüfter schaufeln immernoch viel zu wenig Luft unter dem Laufwerk raus. Zum thema Laufwerk und Kratzer. Hier ist hauptsächlich die Spindel und die Achse schuld. Diese sind locker, sprich nach ein wenig Gebrauchsstunden kann es sein das die Spindel wackelig auf den beinen ist. Wenn nun eine unwuchtige DVD ins Laufwerk kommt, fängt diese an unrund zu laufen und könnte sich so hochschaukeln dass sie mit der Unterseite auf die Linse knallt, deswegen die kreisrunden "Kratzer" bzw. Abrieb. In solchen billigen Laufwerken ist es deswegen üblich kleine Gummimatten am Laufwerk oben zu montieren um diese möglichen Ausreisser per Gummi abzufangen. Das wäre nichtmal 1 Cent pro Laufwerk, aber auch dies war MS schon zu teuer. Wie gesagt, der RoD wurde in den Falcons nur in einer Hinsicht beseitigt, er blinkt jetzt Rot/Grün und leuchtet nichtmehr mit 3 roten Lichter.. des weiteren wird durch das ganze kleben, zusätzl. Kühlkörper usw.. das sterben sicherlich zeitlich nach hinten verzögert.. Die Launchboxen rauchten nach ca. 3 Monaten ab, die nächsten nach 6 Monaten, bei den Falcons kommt die große Sterbewelle vielleicht erst nach 12 Monaten, eine Fehlentwicklung bleibts trotzdem.

Dir scheint das Prinzip einer Heatpipe nicht im Entferntesten bekannt zu sein, so einen Unsinn wie Du ihn verzapfst :shakehead:
 
hi,
bitte gib mir mal von deinem Bekanntenktreis welche bei Infineon arbeiten die .com Email Adressen via PM bekannt!!! Würd mich echt mal jucken mit welchen geistigen nonsens ,imo, ich es während der Arbeit zu tun habe!! Achja ich bin bei Infineon Austria, genau genommen in Villach seit 9 Jahren angestellt, seit 3 Jahren bin ich leitender angestellter!! Ich erbitte von dir die Email Adresenvia PM damit ich mal nur für mich abschätzen kann was deine Bekannten über dich denken!!!

Thx

hey cool ein kollege. :)

bin in villach halle 13. :-D
 
Neues(?) von der ROD Front.

Afaik liegt die PS3 bei 3 - 4 % Ausfallquote, die Xbox360 mittlerweile bei unter 10% und sinkend. Ganz OK, mittlerweile kann man relativ Gefahrlos eine XBox360 kaufen.


In einer US-Tageszeitung plaudert ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter aus seiner Zeit beim Xbox-360-Projekt

Und er hat Erstaunliches zu berichten, zum Beispiel über den berühmten Red Ring Of Death (RRoD): »Es sind rund 30 Prozent, und sie fallen meistens ziemlich früh aus«

Mittlerweile kommt ein anderes Mainboard zum Einsatz, das die Ausfallraten deutlich senkt. Der Interviewte spricht von aktuellen Ausfallraten unter 10 Prozent

http://www.tomshardware.com/de/Xbox-360-Spielkonsole-Ring-of-Death,news-240392.html


---
Man beachte, er ist ein Ex-Mitarbeiter, vllt. hat er Dreck am Stecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz OK?? Sag mal, gehts noch? Am Konsolenmarkt waren Ausfallraten von maximal 3% mal Standard, und du findest 10% ganz OK??
 
Neues(?) von der ROD Front.

Afaik liegt die PS3 bei 3 - 4 % Ausfallquote, die Xbox360 mittlerweile bei unter 10% und sinkend. Ganz OK, mittlerweile kann man relativ Gefahrlos eine XBox360 kaufen.








http://www.tomshardware.com/de/Xbox-360-Spielkonsole-Ring-of-Death,news-240392.html


---
Man beachte, er ist ein Ex-Mitarbeiter, vllt. hat er Dreck am Stecken!

Genau das hat Bommelboy geschrieben und das einen Post vor dir. ;)

Insgesamt spiegelt das Interview, aber ziemlich genau das wieder was ich auch denke. Mal sehn ob sie mit dem Rod genug abgestraft wurden und sowas in Zukunft lassen werden, da bin ich mir noch nicht so sicher...
 
Ganz OK?? Sag mal, gehts noch? Am Konsolenmarkt waren Ausfallraten von maximal 3% mal Standard, und du findest 10% ganz OK??

ganz ok ist sicherlich was anderes.
aber immerhin geht es in die richtige richtung.

bin ja selbst von dem problem inzwischen schon zum drittenmal betroffen und kriege jetzt meine vierte 360er zugeschickt.
habe inzwischen sogar schon zwei 360en daheim.
eine für die reparatur und eine zum zocken. ;)
 
@Coke
man muss die Kirche im Dorf lassen, 10 % sind zwar absolut gesehen nicht ok, aber während der Produktion die Fehlerrate von über 30% auf unter 10 zu senken find ich auch "ok". Das Teil ist halt fehlerhaft designed, sowas bügelt man nicht von heut auf morgen aus...
 
Insgesamt spiegelt das Interview, aber ziemlich genau das wieder was ich auch denke. Mal sehn ob sie mit dem Rod genug abgestraft wurden und sowas in Zukunft lassen werden, da bin ich mir noch nicht so sicher...

Also viiiiiiele Gamer werden wohl erst einmal bei der 3. Xbox viiiiiiiele Hardware-Tests abwarten, bevor sie sie kaufen ;)

Ich zumindest werde mir die 3. Xbox erst kaufen, nachdem sie auf Herz und Nieren (soweit möglich) von unabhängigen Leuten getestet wurde - da werden viele ein Auge drauf haben.

So ein Fiasko wie mit der Xbox 360 kann sich MS nicht ein 2. Mal leisten (okay, geldmäßig zwar schon - aber nicht rufmäßig ;)).
 
Genau das hat Bommelboy geschrieben und das einen Post vor dir. ;)

aber nich so schön aufgetüdelt wie ich :-D


Insgesamt spiegelt das Interview, aber ziemlich genau das wieder was ich auch denke. Mal sehn ob sie mit dem Rod genug abgestraft wurden und sowas in Zukunft lassen werden, da bin ich mir noch nicht so sicher...

ich bin mir sehr sehr sicher, das die nächste ms konsole ein musterbeispiel für zuverlässigkeit und laufruhe sein wird ! :scan: ist natürlich schon jetzt gekauft
 
MS hat diese Gen den Vorteil, dass die 360 länger leben wird und somit mehr Zeit für die Entwicklung eines Nachfolgers bleibt, der Gedanke entspannt mich etwas. Ich glaube allerdings wenn sie sich entscheiden müssten zwischen frühem Markteintritt und Zuverlässigkeit würden sie wieder genau so entscheiden wie sie es getan haben...
 
Lass mich so sagen: Die HD-Konsolen haben die drei größten Untugenden von PC-Spielen auf Konsolen übertragen

- Patches
- suboptimale Hardware
- Microtransactions

Und es mag ja toll sein, dass die Fehlerrate jetzt sinkt, aber: MS hat dieses "fehlerhafte Design" doch bewusst in Kauf genommen, um vor Sony starten zu können. Leiden muss darunter (wie bei diversen Betriebssystemen) der Kunde, der fürchten muss, erst am Ende des Lebenszyklus ein vollständiges Produkt zu erhalten (Parallellen zu XP und Vista beabsichtigt)
 
Lass mich so sagen: Die HD-Konsolen haben die drei größten Untugenden von PC-Spielen auf Konsolen übertragen

- Patches
- suboptimale Hardware
- Microtransactions

Und es mag ja toll sein, dass die Fehlerrate jetzt sinkt, aber: MS hat dieses "fehlerhafte Design" doch bewusst in Kauf genommen, um vor Sony starten zu können. Leiden muss darunter (wie bei diversen Betriebssystemen) der Kunde, der fürchten muss, erst am Ende des Lebenszyklus ein vollständiges Produkt zu erhalten (Parallellen zu XP und Vista beabsichtigt)

Du hast noch eine Untugend vergessen:

-Installieren von kompletten Spielen (bzw. teilweise)
(wird in der nächsten Gen wohl erst zum Standard, fängt aber bereits jetzt an)

Und wie wir wissen, werden es 90% der Entwickler einsetzen, um es sich leichter und nicht, um für den Gamer bessere Spiele anzubieten :oops:
 
Das mit der untugend ist so ne Sache, schonmal Champions Returns to Arms auf ner PS2 gespielt? Das ist ultra hart verbuggt und Patches gabs einfach keine...
 
Zurück
Top Bottom