Xbox360 Auf den amerikanischen Marketplace zugreifen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Quinn
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Quinn

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
24 Okt 2001
Beiträge
866
Xbox Live
Quinn McLeod
PSN
PSNQuinnMcLeod
Steam
redv111
Hi Leute.

Ich hab mal eine Frage. Wie wir ja wissen gibt es ja Demos etc. die z.B. nur auf dem amerikanischen Marktplatz erscheinen und nicht auf dem deutschen oder in meinem Fall, österreichischen.

Ist es möglich, wenn man ein neues Profil macht und sich damit einen US Account macht (also eine US Adresse angibt), damit auf den US Marktplatz zuzugreifen? Ich bilde mir ein mal sowas gelesen zu haben, aber ich bilde mir auch ein gelesen zu haben das Microsoft das irgendwie wieder unterbunden hat, also dass das nun nicht mehr funktioniert.

Sollte es möglich sein, noch eine Frage diesbezüglich - Wenn man einen neuen Account macht kann man ja einen Silver Account machen der nix kostet? Und wenn ja, muss ich dann Kreditkartennr. angeben? Ich nehms mal an da man ja auch mit dem Silver Account auf den Marktplatz zugreifen kann, und wenn ja, kann ich einen US Account machen, irgendeine Adresse angeben und aber meinen richtigen Namen etc.? Ich meine, Microsoft sieht ja dann dass ich zwei Accounts habe, einen US und einen AUT. Keine Ahnung wie die dass dann finden würden?

Und falls das hier jemand weiß, wie ist das bei der PS3?



Ich frage deshalb, weil ich mir Rockband importieren möchte sobald es in den USA erscheint. Geht natürlich nur wenn die Xbox Version Codefree ist, aber dann eben meine Frage wegen DLC. Der wird wahrscheinlich erstmal nur auf dem amerikanischen Marktplatz erscheinen, und von daher würd ich gern wissen ob ich auf den zugreifen kann.
Und sollte es nicht Codefree sein werd ich die Gelegenheit nutzen und mir eine PS3 zulegen, dort sind ja eh alle Games Codefree. Und ich hab auch gehört dass man da auf den amerikanischen "Marktplatz" zugreifen kann wenn man sich einen US Account macht.

Aber wenn mich hier jemand besser aufklären kann und vielleicht sogar ALLE meine Fragen beantworten kann, wär das total super.

Schöne Grüße,
Quinn
 
da wird eigentlich alles ganz gut erklärt.. http://xbox360.gaming-universe.de/system/6-1.html

soweit ich mich erinnern kann muss man keine kredikartennummer usw angeben.. musst halt nur die in dem link genannte adresse (postleitzahl) angeben...

obs noch geht,weiss ich auch nicht.. vor einiger zeit gings noch als ich es zum letzten mal benutzt habe(und ddas war einige monate nach microsofts ankündigung das es nimme rgehen solle)
 
da wird eigentlich alles ganz gut erklärt.. http://xbox360.gaming-universe.de/system/6-1.html

soweit ich mich erinnern kann muss man keine kredikartennummer usw angeben.. musst halt nur die in dem link genannte adresse (postleitzahl) angeben...

obs noch geht,weiss ich auch nicht.. vor einiger zeit gings noch als ich es zum letzten mal benutzt habe(und ddas war einige monate nach microsofts ankündigung das es nimme rgehen solle)

Vielen Dank! Sollte Rockband Codefree werden werd ich dass dann ausprobieren. Im Text steht ja nix von Kreditkarte, in den Comments hat aber einer geschrieben dass er die angeben hat müssen.
Muss ja eigentlich auch so sein, wie kann man denn sonst kostenpflichtige Inhalte vom US Store laden? (Und die Rockband Songs werden was kosten)


Also mal abwarten. Danke jedenfalls.

Gibts so ne Anleitung vielleicht für die PS3 auch, oder weiß jemand was genaueres wie das bei der PS3 wäre?
 
Dir sollte aber klar sein dass du dir vom Ami-Marktplatz so gut wie gar nichts mehr ziehen kannst, weil M$ das inzwischen unterbunden hat.
 
Na da hab ich doch die Antwort auf die ich gewartet habe. Hab mir sowas schon gedacht, weil ich das ja, wie gesagt, auch schon mal gehört habe.

Bei der Ps3 soll das ja kein Problem sein, nicht?

Denke ich werd das mal im Sony Forum nachfragen...
 
Dann bin ich auch gespannt. Deine IP kannste schließlich schlecht verleugnen.
Tunneln ;)

Ich frage deshalb, weil ich mir Rockband importieren möchte sobald es in den USA erscheint. Geht natürlich nur wenn die Xbox Version Codefree ist, aber dann eben meine Frage wegen DLC. Der wird wahrscheinlich erstmal nur auf dem amerikanischen Marktplatz erscheinen, und von daher würd ich gern wissen ob ich auf den zugreifen kann.
Und sollte es nicht Codefree sein werd ich die Gelegenheit nutzen und mir eine PS3 zulegen, dort sind ja eh alle Games Codefree. Und ich hab auch gehört dass man da auf den amerikanischen "Marktplatz" zugreifen kann wenn man sich einen US Account macht.
Du kannst auf ihn zugreifen.

Folgende beschränkungen gibt es jedoch:

- Video marktplatz ist gesperrt
- aus deutschland kann man keine inhalte zu indizierten spielen runterladen (Gears, Dead Rising etc.)

Und noch eine, die das da beantwortet:
Muss ja eigentlich auch so sein, wie kann man denn sonst kostenpflichtige Inhalte vom US Store laden? (Und die Rockband Songs werden was kosten)
- Für einen US Account brauchst du US-Punkte karten (bei ebay.com, 1600 punkte ~15€), europäische karten funktionieren nicht, und mann kann sich die punkte nicht über die Kreditkarte aufladen (auch eine Maßnahme um den video Marktplatz zu schützen)

Alles andere, themes, pics, demos, game videos kann man sich weiterhin runterladen, auch die ganzen DLCs (Maps, Addons usw.)

Wie es aber nun bei Rockstar sein wird (Musik Lizenzen), ob dort ebenfalls die ip gesperrt wird, das weis aktuell wohl niemand.
 
Jo is mir mal ganz easy die Tage aufgefallen, wollt mir nämlich mal Jericho runterladen und dann kam ne Meldung "Ist von Ihrem Standort aus nicht möglich".
Musste schneller sein. Am ersten Tag wenn etwas neu eingestellt wird greift die Contentsperre noch nicht. Ansonsten Internetverbindung tunneln, funktioniert wunderbar :D
 
Musste schneller sein. Am ersten Tag wenn etwas neu eingestellt wird greift die Contentsperre noch nicht. Ansonsten Internetverbindung tunneln, funktioniert wunderbar :D

die erfahrung habe ich auch gemacht, ich denke fast das es von ms
so gewollt ist. so als kleine aufmerksamkeit an die informierten gamer.

das mit dem tunneln ist persönlich als computerlegasteniker aber zu
kompliziert.
 
ein vpn-tunnel oder ein proxy mit entsprechenden ports ist schön und gut, die meisten kostenlosen server/angebote sind aber ziemlich langsam, so dass ein demo-download zum geduldspiel wird. ich nutze das ganze so höchstens für zusatz-content (mappacks z.b.), bei einer demo die auch mal gerne über 1gb verschlingt dauert mir das ganze dann einfach zu lange...

...wer schnelle und kostenlose server kennt: sofort pn an mich :-P...;)
 
Und wo ist das Problem, wenn die Konsole eben mal 3 oder 5 Stunden für den Download braucht? Ist doch zweitrangig, so lange man überhaupt an die Inhalte kommt und es gibt ja auch nicht drei solcher Downloads am Tag. ;)
 
@Quinn, bei der PS3 ist es wirklich einfach, du erstellst einfach einen neuen Benutzer (Master Account) und gibts dort Daten aus den USA an, das ist sehr einfach.

Du solltest dir aber auch im Klaren darüber sein, dass du Sony falsche Daten übermittelst und deswegen vom PSN ganz ausgesperrt werden kannst.
 
Und wo ist das Problem, wenn die Konsole eben mal 3 oder 5 Stunden für den Download braucht? Ist doch zweitrangig, so lange man überhaupt an die Inhalte kommt und es gibt ja auch nicht drei solcher Downloads am Tag. ;)
nehmen wir secureix als anbieter, da ist es mit 5 stunden bei einer 1gb demo mit zur hilfe nahme der freien-vpn-server nicht getan - eher 10h oder mehr ;)
 
nehmen wir secureix als anbieter, da ist es mit 5 stunden bei einer 1gb demo mit zur hilfe nahme der freien-vpn-server nicht getan - eher 10h oder mehr ;)

SecureIx ist sowieso down und so wie's aussieht, wird es das auch bleiben. Damit bleibt kein einziger kostenloser Anbieter mehr übrig, sodass man auf andere, kostenpflichtige VPN-Anbieter zurückgreifen muss.
Allerdings ist mir kein VPN-Anbieter aus den USA bekannt, sodass es momentan unmöglich ist, aus Europa amerikanischen Content, den es nicht in Europa gibt, zu downloaden. Korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte, aber ich kenn keinen einzigen.
 
@stupormundi: war grad mal auf deren site und so wie es aussieht, laufen auch die freien server noch (hab aber keine lust das jetzt nach zu prüfen^^ --> vpn verbindungen sind unter windows konfiguriert, nutze aber größtenteils linux).
schade des es unter der vielzahl von proxyservern keine brauchbaren gibt, die über die gängigen http-ports hinaus gehen....
 
@stupormundi: war grad mal auf deren site und so wie es aussieht, laufen auch die freien server noch (hab aber keine lust das jetzt nach zu prüfen^^ --> vpn verbindungen sind unter windows konfiguriert, nutze aber größtenteils linux).
schade des es unter der vielzahl von proxyservern keine brauchbaren gibt, die über die gängigen http-ports hinaus gehen....

Ne, leider funktioniert SecureIX nicht mehr (siehe auch http://www.secureix.com/phpBB2/viewtopic.php?t=2272). Damit bleibt letzten Endes nur noch SwissVPN, aber das kostet Geld und bietet jetzt auch nicht gerade pfeilschnelle Downloads - mit 300 KB/s kann man da schon zufrieden sein.
 
Zurück
Top Bottom