The legend of Spyro:The Eternal Night

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sakura
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Sakura

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
9 Aug 2007
Beiträge
1.065
Ismaning, Juni 2007 – Der Herbst wird heiß: Drache Spyro ist wieder da! Mit The Legend of Spyro: The Eternal Night kündigt Sierra Entertainment, ein Unternehmensbereich von Vivendi Games, den zweiten Teil der Trilogie um die Ursprünge des kleinen Drachen an. Dass dies ein brandheißer Jump`n`Run-Spaß der Extraklasse wird, garantieren eine spannende Story, knifflige Herausforderungen und jede Menge neue Spielzüge. Die Veröffentlichung von The Legend of Spyro: The Eternal Night ist für Herbst 2007 auf Wii™, Game Boy® Advance, Nintendo DS™ und PlayStation®2 geplant.
Hast Du mal Feuer? Oh ja, das hat er. Obendrein übrigens auch noch Eis, Elektrizität und Erde. Und das ist noch längst nicht alles, was Spyro in seinem neuen Abenteuer ins Jump`n`Run-Feld führen kann. Und das hat er auch bitter nötig, denn es droht eine unheimliche, dunkle Gefahr: Der kleine Drache wird nicht nur von seltsamen Visionen heimgesucht, sondern muss auch erkennen, dass seine Widersacher die Welt in ein Zeitalter der Dunkelheit stürzen wollen. Da kann man nur hoffen, dass den Spielern der (Feuer-)Atem nicht so schnell ausgeht und sie ihren geflügelten Helden nach Kräften dabei unterstützen, sich gegen seine fiesen Gegner zu behaupten! Klar, dass auch diesmal wieder Spyros treue Gefährten mit von der Partie sind, allen voran die flinke Libelle Sparx und Spyros Mentor, der weise Feuerdrache Ignitus.
Die renommierten Spieleschmieden Krome Studios (PlayStation 2 und Wii) und Amaze Entertainment (Nintendo DS und GameBoy) bürgen dafür, dass das neue Abenteuer dem ersten Teil der Trilogie, The Legend of Spyro: The Eternal Night, in Sachen Actiongehalt in nichts nachsteht. Dafür haben sich die Entwickler eine ganze Reihe Neuerungen ausgedacht, die im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend sind: So verfügt Spyro etwa über eine Reihe trickreicher Atem-Attacken: Der Spieler kann den kleinen Drachen nicht nur Feuer speien lassen, sondern auch Blitze und Eis schleudern oder seinen Gegnern mit Erdattacken zu Leibe rücken. Durch Upgrades lässt sich jede dieser Attacken darüber hinaus auch noch aufwerten, so dass Spyro etwa durch Eisbomben oder Kugelblitze noch wirksamere Angriffsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Geschicklichkeit ist oberste Prämisse, wenn die Spieler Spyro in sein neuestes Abenteuer begleiten. Übrigens kommen auch wieder Hollywood-Stars zu Wort: Wie schon im ersten Teil der Saga leihen Elijah Wood (Der Herr der Ringe) als Spyro und Gary Oldman (Harry Potter) als Ignitus den Drachen exklusiv ihre Stimmen.
Weitere nützliche Hilfe im Kampfgetümmel sind außerdem die vier brandneuen Combos Comet Dash, Artic Blast, Earth Pound und Electric Spin. Und wem das gegen fiese Boss-Gegner wie Skabb the Pirate oder Gaul the Ape King noch immer nicht reichen sollte, der kann zu einer weiteren Neuerung im Drachenarsenal greifen: Durch die „Dragon Time“-Option kann Spyro nämlich die Zeit anhalten und ist dadurch in der Lage, feindlichen Attacken auszuweichen oder aufwändige Puzzles zu knacken!
Doch ob es nun um Action mit Feuer und Eis oder turbulente Gefechte zu Lande und in der Luft geht, fest steht: The Legend of Spyro: The Eternal Night öffnet das Tor zu einem drachenstarken Abenteuer, das Jump`n`Run-Fans jeden Alters auf gar keinen Fall verpassen dürfen! Die Veröffentlichung ist für Herbst 2007 auf Wii, Game Boy Advance, Nintendo DS und PlayStation2 geplant.



hier paar bilder:

 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ui, da muss jemand noch lernen wie man Bilder verlinkt ^^

@Game
:lol2:
 
Hm...

Beim letzten Bild gefällt mir die Beleuchtung Spyros.


Aber nach Spyro the Dragon 2 waren die Teile imo alle Mist....
 
:-?
entschuldigung kann das noch nicht richtig das wahr mein 2ter versuch.
also ich finde das sieht toll aus
 
Für die Bilder musst du alle 3 Bilder bei Imagevenue hochladen und einfach den oberen Link hier reinposten ;)
 
zack & wiki preist ihr mit abertausenden ownage-sprüchen und hebt es in den himmel, aber das hier beziffert ihr als hässlich. *rolleyes verkneif*
 
Als so haesslich sieht das doch garnicht aus. Die ersten Teile auf der PS1 waren geil, imo meine Liebelings Jump&Runs neben Crash Bandicoot.
 
@Sakura immer noch net:






Vielleicht hilft das hier ja:

unbenannt1xg6.jpg
 
zack & wiki preist ihr mit abertausenden ownage-sprüchen und hebt es in den himmel, aber das hier beziffert ihr als hässlich. *rolleyes verkneif*

Liegt wohl dran das die letzen Spyro teile gesuckt haben und man von Zak n Wiki in Previews eigentlich nur gutes hört. Mal abgesehen davon kann man die beiden Games kaum vergleichen...

@Pics

Sieht sogar Recht gut aus - Wii Lead plattform ?
 
Hm...

Wenns nen PS2-Port ist, denke, dass es Bullshots sind.

Schaut euch echt mal auf Bild 2 die Lichteffekte bei Spyro an. Sowas hab ich bisjetzt auf meiner alten, geliebten Ps2 noch net gesehen.


Und ich bezweifle echt, dass die extra die Grafik für die Wii-Version überarbeitet haben (Tja. Das Denken kommt halt dadurch, dass die westlichen Entwickler dies bei noch KEINEM Ps2-Port gemacht habe, wenn ich mich recht erinnere).
 
Zurück
Top Bottom