Grafikvergleichsthread (auf niveauvoller Ebene)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also wenn man sich ein auge zu hällt sieht man alles ja nicht mehr wirklich 3D. Probiert mal mit einem Auge zu z.B. Tischtennis zu spielen... Ihr werdet oft verfehlen weil ihr den Ball nicht mehr 3D wahrnehmt... Deswegen würde ich sagen, dass Pferde 2D sehen da denen ihre augen ja auf den Seiten sind und sie dadurch Objekte nicht 3D wahrnehmen können, da sie sie nicht mit beiden Augen sehen können...

topic: hab gerad keinen nerv dazu aber vll hat ja jemand lust grafikvergleich Half-Life 2 und Episode Two rauszusuchen... Scheinen ja nen bisl was an der Engine gemacht zu haben
Nur da wo sich die Sichtfelder beider Augen überschneiden, kann dreidimensional gesehen werden, das hast du völlig richtig beschrieben. Das Pferd kann auch dreidimensional sehen, nur eben eingeschränkter als der Mensch, weil sich dort die Sichtfelder beider Augen weniger oft überschneiden, was dagegen der Rundumsicht zugute kommt. Die ist wiederum beim Menschen sehr stark eingegrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert es ehrlich, dass dieser Thread nciht schon dicht ist. Mehr OT geht jawohl nicht.
Naja, jedenfalls ist diese Diskussion, obwohl OT, besser als jedes "dieses Spiel sieht geiler aus als dieses"-Geblubbere. :-)
 
So gesehen kann man sich auch in der Zeit bewegen, z.B. könnte man in die Zukunft gehen, indem man ein Raumschiff baut, auf ein gewaltiges Tempo beschleunigt & wieder so schnell es geht zurückfliegt. Durch die Effekte der Relativitätstheorie wäre die Zeit auf der Erde wesentlich schneller vergangen, und die Leute wären mehr gealtert als man selber.

Ich hatte ja eigentlich gemeint das sich jeder in der Zeit bewegt, nur das es da ein wenig komplizierter ist als die einfache Vorstellung des "links-rechts, vor-hinter, hoch-runter" , kam vielleicht nicht so ganz rüber :-)

Leute, die häufig mit dem Flugzeug fliegen, sind z.B. auch etwas jünger als Wenigflieger, da sie sich häufiger schnell fortbewegen. Allerdings sind die Unterschiede minimal (aber nicht zu vernachlässigen, z.B. bei Satelliten muss man solche Effekte berücksichtigen), und fliegen ist auch nicht jedermanns Sache ;)

Edit: Die Zeit "bremsen" kann man auch, dazu müsste man aber die Erde (und alle Leute darauf ausser einem selber) laufend massiv beschleunigen. Nebst dem doch ziemlich hohen Aufwand müsste man allerdings auch mit unangenehmen Nebenerscheinungen rechnen.. Wohlgemerkt würde man selber diese "Zeitbremse" nicht spüren, die eigene Armbanduhr würde z.B völlig normal laufen, aber alles um einen herum würde langsamer ablaufen.

Ich glaube dann nimmt doch jeder lieber Möglichkeit a), weil wer will schon schneller altern als seine Umgebung ;-)
Ingesammt aber ein sehr interessantes Thema, was uns Menschen immer wieder zeigt das alles nicht so ist wie es scheint, die meisten schauen ja schon schräg wenn man sagt das sie permanent in die Vergangenheit schauen, das von paar milisek bis mehreren hunterdtausend Jahre, und hören ;-)

Maxxwell schrieb:
Wer sich für so Zeug interessiert sollte mal das Universum in der Nussschale lesen. (Stephen Hawking) kann ich nur empfehlen

Bei den Titel musste ich jetzt unweigerlich an Men in Black 1+2 denken :-)
Ich hab schon mal ein Stück von einen Stephen H. Buch gelesen, weiß aber nicht mehr was es für eins war....., mal sehen, vielleicht hol ich es mir einmal und werd mich wiedermal mehr damit befassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also spannender wären echt sinnlose grafikvergleiche ... *rüüüüüüüüüüüüüüüüüülps* :-D
 
Mich wundert es ehrlich, dass dieser Thread nciht schon dicht ist. Mehr OT geht jawohl nicht.
Naja, jedenfalls ist diese Diskussion, obwohl OT, besser als jedes "dieses Spiel sieht geiler aus als dieses"-Geblubbere. :-)
Aber Dreidimensionalität ist doch Voraussetzung für Grafikvergleiche auf niveavoller Ebene :scan:
 
also spannender wären echt sinnlose grafikvergleiche ... *rüüüüüüüüüüüüüüüüüülps* :-D
Du hast es so gewollt:
real_time_relativity.jpg

vs
12.jpg


Das erste Game hat realistischere Grafik, da es die relativistischen Effekte berücksichtigt.


</nerdmode>
 
Hier mal ein Vergleich eines Helden im Wandel der Zeit

Edward Carnby in Alone in the Dark ( 1992):


Edward Carnby in Alone in the Dark 2 ( 1994):


Edward Carnby in Alone in the Dark 3 (1995):


Edward Carnby in Alone in the Dark4:


Und zum Abschluss

Edward Carnby in Alone in the Dark5:



Imo sieht er in den ersten beiden Teilen aus wie ein dicker Kellner, in Teil 4 könnte er glatt ein Mitglied von Milli-Vanilli sein und in Teil 5 macht er den Anschein eines ehemaligen Polizisten der jetzt in selbstmitleid versinkt......
 
Wenn die 4. Dimension die Zeit ist, warum können wir uns nicht in der Zeit frei bewegen?
In den 3 ersten Dimension geht das, warum also nicht in der vierten?

Alle Lebewesen können sich in drei Achsen bewegen, also nehmen sie die Welt dreidimensional wahr.
(würde einen neuen Thread für so etwas machen)

Es hat eben alles seine Grenzen....
 
Wenn die 4. Dimension die Zeit ist, warum können wir uns nicht in der Zeit frei bewegen?
In den 3 ersten Dimension geht das, warum also nicht in der vierten?

Alle Lebewesen können sich in drei Achsen bewegen, also nehmen sie die Welt dreidimensional wahr.
(würde einen neuen Thread für so etwas machen)
vermutlich alle uns bekannten lebewesen nehmen den raum
3 dimensional wahr, die "welt" nehmen sie auf völlig unterschiedliche art wahr.

was glaubt du warum in der physik die begrifflichkeit raumzeit entstanden ist?

weil raum und zeit nicht voneinander trennbar sind.
ohne raum gäbs keine zeit, weil man sich nirgenwohin mehr
bewegen kann und deshalb keinen maßstab mehr für die zeit hat.
ohne zeit gäbs keinen raum, denn ohne zeit gäbs nicht mal kausalität,
wo sollte ein raum also herkommen?

man bewegt sich immer durch die raumzeit,
selbst wenn man sich nicht im raum bewegt.
du musst einfach deine verständnis von "bewegung" überdenken. :-D

bevor ich jetzt von wurmlöchern und lichtgeschwindigkeit anfange,
würde ich auch vorschlagen das thema aus der grafik rauszuhalten.
4d in spielen hat allerdings durchaus reiz.
 
vermutlich alle uns bekannten lebewesen nehmen den raum
3 dimensional wahr, die "welt" nehmen sie auf völlig unterschiedliche art wahr.

was glaubt du warum in der physik die begrifflichkeit raumzeit entstanden ist?

weil raum und zeit nicht voneinander trennbar sind.
ohne raum gäbs keine zeit, weil man sich nirgenwohin mehr
bewegen kann und deshalb keinen maßstab mehr für die zeit hat.
ohne zeit gäbs keinen raum, denn ohne zeit gäbs nicht mal kausalität,
wo sollte ein raum also herkommen?

man bewegt sich immer durch die raumzeit,
selbst wenn man sich nicht im raum bewegt.
du musst einfach deine verständnis von "bewegung" überdenken. :-D

bevor ich jetzt von wurmlöchern und lichtgeschwindigkeit anfange,
würde ich auch vorschlagen das thema aus der grafik rauszuhalten.
4d in spielen hat allerdings durchaus reiz.

Habe mal gehört, dass Schnecken die Zeit wohl schneller wahrnehmen und schnelle Insekten die Zeit langsamer!
Du hast schon Recht! Lassen wir Raumkrümmungen durch Grafitationsfelder & co. aus dem Thread draussen.....
 
vermutlich alle uns bekannten lebewesen nehmen den raum
3 dimensional wahr, die "welt" nehmen sie auf völlig unterschiedliche art wahr.

was glaubt du warum in der physik die begrifflichkeit raumzeit entstanden ist?

weil raum und zeit nicht voneinander trennbar sind.
ohne raum gäbs keine zeit, weil man sich nirgenwohin mehr
bewegen kann und deshalb keinen maßstab mehr für die zeit hat.
ohne zeit gäbs keinen raum, denn ohne zeit gäbs nicht mal kausalität,
wo sollte ein raum also herkommen?

man bewegt sich immer durch die raumzeit,
selbst wenn man sich nicht im raum bewegt.
du musst einfach deine verständnis von "bewegung" überdenken. :-D

bevor ich jetzt von wurmlöchern und lichtgeschwindigkeit anfange,
würde ich auch vorschlagen das thema aus der grafik rauszuhalten.
4d in spielen hat allerdings durchaus reiz.

Müssen wir jetzt wirklich die Relativitätstheorie druchnehmen?:sorry: Macht im Sidewatch son Thread auf.

Im Übrigen kann man die Diskussion endlos durchführen. Finde das sehr spannend. Letztes Jahr haben wir im LK Ph das Thema druchgenommen. Sehr interssant muss ich sagen. Vor allem das "Experiment" mit den Raketen und den Uhren. Dadurch kann man nämlich die Zeit als variable Größe definieren, obwohl sie ja eigentlich konstant erscheinen sollte. :-) (Mist, selbst damit angefangen :-P)
 
Im Übrigen kann man die Diskussion endlos durchführen. Finde das sehr spannend. Letztes Jahr haben wir im LK Ph das Thema druchgenommen. Sehr interssant muss ich sagen. Vor allem das "Experiment" mit den Raketen und den Uhren. Dadurch kann man nämlich die Zeit als variable Größe definieren, obwohl sie ja eigentlich konstant erscheinen sollte. :-) (Mist, selbst damit angefangen :-P)

Nichts anderes besagt die spezielle Relativitätstheorie :-P
 
man das niveau erreicht hier schon ungeahnte dimensionen:-D

ja ich weis schlechtes wort spiel aber mein traum eines games level ist ein m.c escher zimmer das in einer art hypercube gefangen ist und sich somit immer fortsetzt bis man den richtigen weg gefunden hat der ein rausführt :-)

sowas in der art
[YOUTUBE]OEUDoQCECgA[/YOUTUBE]

nur halt mit dem raum
LW389.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
man das niveau erreicht hier schon ungeahnte dimensionen:-D

ja ich weis schlechtes wort spiel aber mein traum eines games level ist ein m.c escher zimmer das in einer art hypercube gefangen ist und sich somit immer fortsetzt bis man den richtigen weg gefunden hat der ein rausführt :-)


Hey, noch nichts von Echocrome gehört, ist ein PSN Titel für Ende 2007 geplannt und bezieht sich sehr genau auf Escher Grafiken :-)
 
Hey, noch nichts von Echocrome gehört, ist ein PSN Titel für Ende 2007 geplannt und bezieht sich sehr genau auf Escher Grafiken :-)

ja schon aber da gets halt drum n paar teile so hinzubieger (drehen das es past)
ich meine aber gefangen sein in einen raum der sich immer in entlose streckt bis man halt den ausgang gefunden hat/das räzel gelöst hat
änlich wie in pray nur halt mit skurielen leveln aller escher
würd doch auch schön in ein game aller silent hill passen:-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom