Notebook oder Desktop?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was nutzt ihr primr?


  • Stimmen insgesamt
    44

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.230
Hallo,

mich würde mal interessieren ob ihr einen Laptop oder einen Desktoprechner habt. Ich persönlich habe einen Desktop da ich sowieso sehr selten unterwegs bin und ich dann lieber Zuhause mich mit einen schönen großen Widescreen TFT einrichte mit dem ich auch Xbox 360 zocken kann.

Wie siehts bei Euch aus?

Der Laptop Markt wächst ja immer weiter was man so hört und irgendwann soll er mal die Desktops verdrängen...ich hoffe es jedenfalls nicht denn Standrechner sind einfach felxibler beim aufrüsten und leistungsstärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch eher für Desktop-PC's

Ich finde es einfach deutlich komfortabler ne gescheite (!) Tastatur und Maus zu haben, die man unabhängig vom Bildschirm bewegen kann, besonders nützlich find ich das wenn man noch den Fernseher an den PC angeschlossen hat und so auch alles noch bequem von der Couch aus steuern kann, obwohl dafür bei mir in letzter Zeit auch ab und zu mal die Wiimote herhalten muss.


Diese Winztastaturen / eng zusammengepferchten Tasten auf Laptops, das äußerst unpräzise Maussteuerung und die schlechten Bildschirme (Spiegeln, schlieren, zu hohe Auflösung auf zu kleinem Bild -> Grafikmatsch wenn man niedrigere Auflösung einstellt) find ich nicht das wahre zum gemütlichen Surfen oder zocken.
 
Ich bin auch eher für Desktop-PC's

Ich finde es einfach deutlich komfortabler ne gescheite (!) Tastatur und Maus zu haben, die man unabhängig vom Bildschirm bewegen kann, besonders nützlich find ich das wenn man noch den Fernseher an den PC angeschlossen hat und so auch alles noch bequem von der Couch aus steuern kann, obwohl dafür bei mir in letzter Zeit auch ab und zu mal die Wiimote herhalten muss.


Diese Winztastaturen / eng zusammengepferchten Tasten auf Laptops, das äußerst unpräzise Maussteuerung und die schlechten Bildschirme (Spiegeln, schlieren, zu hohe Auflösung auf zu kleinem Bild -> Grafikmatsch wenn man niedrigere Auflösung einstellt) find ich nicht das wahre zum gemütlichen Surfen oder zocken.

Du kannst eine normale Maus und Tastatur auch an den Laptop anschließen.
Laptop an den Fernseher anschließen stellt auch kein Problem dar.
 
Vorteile Notebook:

-klein, lohnt sich also auch für kleinere Schreibtische

-relativ geringer Stromverbrauch (Wenn man den Akku richtig nutzt)

-transportabel

-Möglichkeit des Anschlusses externer Ein- und Ausgabegeräte

Nachteile Notebook:

-Tastatur oft "fummlig"

-immer noch häufig Schubladenlaufwerke

(-geringere Hardwareleistung, für Spiele also weniger tauglich)*


Vorteile Desktop/Tower:

-leistungsstark

(-Modifizierbarkeit)**

-Anschlussmöglichkeiten

Nachteile Desktop/Tower:

(-Platzverbrauch)***

(-Kabelsalat)***

-Stromverbrauch

-Betriebsgeräusch (Turbine lässt grüßen)****


*Mal ehrlich: Wer spielt heute noch groß auf dem PC? ;-)

**Auch so eine Sache: Wenn man die Komponenten nicht möglichst genau aufeinander abstimmt und das Zeug richtig einstellt, kann alles den Bach runtergehen.

***All-In-One-Lösungen wie etwa der iMac haben diese Probleme eher weniger. Aber gibt es heutzugae eigentlich noch AiO-Desktops im WinPC-Bereich?

****Hängt oft vom Lüfter ab, aber mein alter PC hatte einen Sound drauf... WAHNSINN.
 
Ich habe ein Notebook, aber eins, welches unter die Kategorie "Desktop-Ersatz" kommt...
 
So, und nun zu der Frage, ob ich einen Desktop oder einen Laptop nutze:

Ich bin zur Zeit Desktop-User, aber ich steige bald auf einen Laptop um. Genaugenommen auf das selbe Gerät wie der Typ aus Adliswil, nur größer.

Mal noch eine Frage: Gibt es die "klassischen" Desktop-PCs noch?
 
Nachteile Desktop/Tower:

(-Platzverbrauch)***

(-Kabelsalat)
***

-Stromverbrauch

-Betriebsgeräusch (Turbine lässt grüßen)****
Also mein Desktop-PC ist flüsterleise, steht sowieso unterm Schreibtisch und nimmt mir deswegen auch keinen Platz weg.
Kabelsalat gehört in Zeiten von WLAN, Funkmäusen und Tastaturen auch größtenteils der Vergangenheit an.

Mal noch eine Frage: Gibt es die "klassischen" Desktop-PCs noch?

Was verstehst du darunter?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Kabelsalat gehört in Zeiten von WLAN, Funkmäusen und Tastaturen auch größtenteils der Vergangenheit an.

2. Was verstehst du darunter?


1. Wie man's nimmt. WLAN bereitet bei Funkwellen nämlich ordentlich Zicken und bei uns würd's sowieso nicht laufen (Haben abgeschirmte Wände). Funkmäuse und -tastaturen fressen Batterien (Gibt noch zu wenig Modelle mit Akku) und haben oftmals schlimme Verzögerungen (Gut, neuere Modelle mit Bluetooth etc. nicht mehr, aber wenn ich an meine alte Genius zurückdenke...)

2.Ich meine diese Dinger, die man waagrecht hinstellt und dann den Monitor/Flatscreen darauf plaziert.
 
2.Ich meine diese Dinger, die man waagrecht hinstellt und dann den Monitor/Flatscreen darauf plaziert.
Diese "Dinger" sind aber nicht das Synonym eines Desktop-PCs.
Die gibt es heute noch vereinzelt in modernen Versionen aber diese Anordnung gibt es im Normalfall nicht mehr.
 
Diese "Dinger" sind aber nicht das Synonym eines Desktop-PCs.
Die gibt es heute noch vereinzelt in modernen Versionen aber diese Anordnung gibt es im Normalfall nicht mehr.

Hä? Für mich ist ein "Desktop-PC" ein PC, den man auf seine "Desk", seinen Schreibtisch stellt.

Das was du hier mit "Desktop-PC" meinst, bezeichne ich als "Tower-PC".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Für mich ist ein "Desktop-PC" ein PC, den man auf seine "Desk", seinen Schreibtisch stellt.

Das was du hier mit "Desktop-PC" meinst, bezeichne ich als "Tower-PC".

http://de.wikipedia.org/wiki/Desktop-Computer
Häufig stand auf dem Desktop-Computer noch der Monitor. Diese Bauform ist jedoch heute unüblich, sie wurde vom Midi-Tower oder dem High-Tower verdrängt, die üblicherweise unter dem Schreibtisch stehen.


Heute kann man dazu auch Desktop PC sagen. Bei Dell werden die da auch so aufgeführt .... www.dell.de
 
Zuletzt bearbeitet:
hab einen Laptop. Bin erstens öfter Zuhause bei meiner Familie und zweitens schlepp ich den oft in die Bibliothek, ist einfach bequemer.
 
Du kannst eine normale Maus und Tastatur auch an den Laptop anschließen.
Laptop an den Fernseher anschließen stellt auch kein Problem dar.

Ja, aber dann ist ja der Hauptvorteil der Laptops dahin... Dann kann ich mir für das gleiche Geld nen wesentlich besseren Mini-PC kaufen.

@ Kenny: Ja, Vista braucht die Leistung :ugly:

@ finely: Ich hab Wlan und ne Funktastatur, und kann ich vor Kabeln kaum retten. Mach ich was falsch?
(imo muss noch erfunden werden: Kabellose Stomzufuhr, Kabelllose Bildschirverbnindung (DVI, HDMI, SVHS) Kabellose USB-Hubs... mal ganz zu schweigen von dem Kabelsalat IM PC)

Okay, für ein kabelloses Headset und Gamepad hat mir das Geld nichtmehr gelangt... zumal die auch noch Batterien verschlingen (oder Sony-Akkus drinhaben :p). Die wiederaufladbaren brauch ich noch für die Wiimotes.
 
Beides. Zum Surfen im WZ oder im Bett ein Notebook, für den ganzen Medienkram und die Bürosachen (Briefe, Steuern) den Desktop.
Werde aber beim nächsten Desktop weniger auf Leistung Wert legen, sondern auf Verbrauch und Lärm. Für meine Anwendungen muss es kein Bolide werden, der nur unnütz Strom frisst.
 
Derzeit hab ich noch einen Steinzeit-Desktop-PC, aber ich steige wohl bald auf ein Macbook um! Allerdings werd ich das wohl zu Hause auch am PC-Monitor anstecken und mit normaler Maus und Tastatur nutzen :)
 
Notebook.
Während des Studiums hab ich den eigentlich immer dort gebraucht. Inzwischen ists n anderer aber immer noch n Notebook und wenn das zu alt ist gibts auch wieder eins.
Wenn ich mal wohin muss ist das einfach praktischer und zum zocken taugen se inzwischen ja auch relativ gut.
Natürlich mit externem Monitor + Tastatur usw.
 
Zurück
Top Bottom