Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Tja, das ist der Unterschied zwischen brauchbar und JnR-Kanditat für GotG.

Oder vergleichst du auch State of Decay mit einem TloU?

dennoch ist es total absurd, dass 100-150 Mann länger als drei Jahre an nem 2D-PLattformer hocken. In der gleichen Zeit hat Nintendo damals Mario 64 und Zelda OoT gebracht oder auf der Wii zwei Galaxys. Retro ist super talentiert, aber einfach nur unfassbar lahm geworden, das ist einfach so. Ein Game wie DKTF, welches ja zudem auch nur ein direktes Sequel ist, sollte ein 110-Mann definitiv nebenbei entwicklen können, während man ein Hauptprojekt betreut.
 
dennoch ist es total absurd, dass 100-150 Mann länger als drei Jahre an nem 2D-PLattformer hocken. In der gleichen Zeit hat Nintendo damals Mario 64 und Zelda OoT gebracht oder auf der Wii zwei Galaxys. Retro ist super talentiert, aber einfach nur unfassbar lahm geworden, das ist einfach so. Ein Game wie DKTF, welches ja zudem auch nur ein direktes Sequel ist, sollte ein 110-Mann definitiv nebenbei entwicklen können, während man ein Hauptprojekt betreut.

Und da ist eben das Problem. Wann hat Nintendo das letzte Mal intern zugeben, dass sie auch weiterhin an Titel arbeiten, während sie an ein Spiel gearbeitet haben? Jeder weiß wie still sie sind, wenn es um Titel geht. Und das gleiche kann bei Retro sein.

Trivial, nicht nur dass die Analogie 0 sinn ergibt, man braucht keine Nintendo hat es zugeben

Bitte was?
 
Und da ist eben das Problem. Wann hat Nintendo das letzte Mal intern zugeben, dass sie auch weiterhin an Titel arbeiten, während sie an ein Spiel gearbeitet haben? Jeder weiß wie still sie sind, wenn es um Titel geht. Und das gleiche kann bei Retro sein.



Bitte was?

ja aber Retro hat doch selbst offen und ehrlich gesagt, dass sie nicht zwei Projekte gleichzeitig stemmen können und dass das ganze Team nur an DKTF sitzt. Dem kann man schon mehr Glauben schenken, als irgendwelchen Foren-Gerüchten.
 
ja aber Retro hat doch selbst offen und ehrlich gesagt, dass sie nicht zwei Projekte gleichzeitig stemmen können und dass das ganze Team nur an DKTF sitzt. Dem kann man schon mehr Glauben schenken, als irgendwelchen Foren-Gerüchten.

Sie haben gesagt, dass sie keine zwei Projekte gleichzeitig machen weil sie zu sehr mit DKC beschäftigt sind. Für mich ein Standard Spruch.

Also wir werden ja früher oder später sehen, ob sie nur an ein Titel oder mehren gearbeitet haben oder auch nicht.
 
Nintendo (War es Iwata?Ka mehr) hat bereits gesagt das sie auf HD Entwicklung unvorbereitet waren und nicht drauf klarkamen. Deshalb ist dieser punkt unanfechtbar. Brauch auch nicht ein Insider zu sein umzu wissen was es bedeutet wenn dann dk verschiebt

DK ist verschoben wurden, weil sie sonst nix für das erste Quartal hätten. Also glaube ich zumidnenst. Sie hatten letztes Jahr wenigstens Mario gehabt
 
Also wir werden ja früher oder später sehen, ob sie nur an ein Titel oder mehren gearbeitet haben oder auch nicht.

Spätestens auf der E3 2014 werden wir es wohl sehen - sehen wir da nichts Brauchbares von einem nächsten Retro-Spiel für die WiiU, war's das erst einmal zu diesem Thema (leider).
 
Tja, es können nicht jeden Monat neue Spiele erschienen von Nintendo. Wäre zwar schön, aber alleine ich sowas imo nicht machbar

Trotzdem bleibt das das Problem^^

Aber 2014 wird ja schon wesentlich besser. Aber 2013 hätte einfach nicht passieren dürfen, aber diese Diskussion hatten wir ja auch schon oft^^
 
So sieht's aus. Wollen wir mal hoffen, dass wir was zu sehen kriegen.

jepp, wobei ich da jetzt schon zu 90% davon ausgehe, dass da nichts kommen wird. Die werden sich jetzt an den nächsten Titel machen, der dann wahrscheinlich ende 2016 erscheint und frühstens auf der E3 2016 präsentiert wird.

Mal ganz davon abgesehen: Welche Studios könnten denn sonst noch was zeigen?

Intelligent Systems präsentiert wohl FE X SMT, von Goodfeel gibts Yoshis Yarn. Next Level Games könnte auch bereits seit knapp nem Jahr an nem U-Titel werkeln, hierbei wäre wohl ein Luigis Mansion U am naheliegensten. Nintendos EAD-Gruppe 4 könnte auch bereits seit längerem was in der Pipeline haben, die haben vorher an NSMBU (Oktober 2012 fertig) und Pikmin 3 (Juni 2013 fertig) gearbeitet. Und was EAD Tokyo 1 macht, raffe ich auch nicht. Die haben seit Mario Galaxy (ende 2007) kein großes Game mehr gemacht, nur hier und da mal mitgeholfen und seit mitte 2011 sogar gar nichts mehr. Die könnten auch schon länger an was neuem sitzen.

EAD 1 arbeitet wohl an Mario Kart 8 und das Zelda-Team halt an Zelda U. Und sonst gibts ja schon keine internen Studios mehr, die an irgendwas hocken könnten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom