TheProphet
Gesperrt
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.524
Um es mal kurz und knapp auf den Punkt zu bringen:Nintendo hat durch das Kiddy-Image und den leistungsschwachen Konsolen bei den meisten Gamern schlicht und ergreifend verschissen, PUNKT!Bei der Wii konnte man das durch die guten VKZ (die rein an den Casuals gelegen haben) noch vertuschen, aber jetzt ohne die Casuals wird klar wo man wirklich steht. Nämlich auf dem Abstellgleis. Wenn man die beiden Punkte die ich oben genannt habe nicht bald mal ändert, weiß ich nicht wie diese Firma im Konsolenbereich nochmal auf die Füße kommen will. Der 3DS läuft momentan am Maximum, ich erwarte für 2014 eher einen Rückgang. Und sollte das passieren und die WiiU weiterhin am Boden bleiben wovon ich ausgehe, dann gute Nacht. Dauerverluste bis zur nächsten Generation...
Wenn man es sich durchrechnet kommt man auf ca. 20 Mio Nintendo Fans, davon 10 Mio wirklich Hardcore. Diese Zahl hält sich eigentlich über die Generationen hinweg stabil. Bzw. dürfte sie mit dem GameCube wohl etwas abgenommen haben, weil jemanden der die Konsole für 99 Euro inkl. Game kauft, kann man fast nicht mehr Nintendofan nennen.
Die Wii Käufer kann man zu 90% vergessen(Casuals, Trittbrettfahrer, Altersheime, Fitnessstudios, etc.) bleiben 10 Mio und von diesen 10 Mio wurde sicher mehr als die Hälfte enttäuscht. Von den übrigen 90 Mio kauft sich kaum wer ne WiiU, wozu, die Wii tuts für bissl WiiFit oder WiiPlay vollkommen, außerdem irritiert der neue viel zu imposant wirkende Controller genau die Gruppe, der die WiiU die großen VKZ zu verdanken hat.
Ich bin wirklich gespannt wieviel VKZ ein Mario Kart rausholen wird, 3D Mario, 2D Mario, HD Zelda konnten gemeinsam ja gerade einmal 5 Mio WiiU Käufer mobilisieren, Mario Kart sollte zusätzlich einige Casuals finden, aber wie schon hier geschrieben wurde: Dazu müsste ein Bundle mit 199 Euro veröffentlicht werden und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sowas vor Weihnachten 2014 kommen wird. Die Frage ist, ist es dann nicht schon zu spät?