Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Burnout 2 kam, der Dritte nicht mehr weil die Verkaufszahlen zu schlecht waren, ganz einfach.
Deine Behauptung war, dass egal wie starkt die Hardware von Nintendo Konsolen ist, sie von den 3rds links liegen gelassen wird, als Beispiel dessen hast du den Cube aufgeführt. Das ist nun erwiesenermaßen falsch, weil Anfänglich jeder 3rd mit im Boot für den Cube saß. Der Support ließ über die Zeit nur wegen den mangelnden Erfolg nach.
Das unterscheidet das Ganze nicht mal groß von der WiiU, auch hier kamen einige 3rds, die nun den Support, wegen mangelnden Erfolg, einstellen oder eingestellt haben. Somit ist es für WiiU zum größten Teil Geschichte wenigstens noch auf der PS360 Welle mitzuschwimmen. Für einen Support von PS4/Bone Spielen macht die Hardware wiederum nicht mit. Hier sind also zwei Faktoren entscheidend, schlechte Verkaufszahlen und schlechte Leistung. Da kann man den 3rds nun wirklich keinen Vorwurf machen.

Mir gings mit Burnout 3 nur um deine Aussage "voller 3rd Support" !
Letztendlich ist die technik relativ egal! Würden sich jene Spiele auf N-Konsolen gut verkaufen würde auch mehr geportet werden! Selbst wenn ein downgrade der Grafik nötig ist! Inhaltlich würden die Spiele identisch sein und in etwa den PS360-fassungen entsprechen!
Nun verkaufen sich die Spiele auf N-Plattformen nunmal nicht! Selbst wenn die WiiU PS4-technik hätte.. Da würde EA genauso nen Trara machen! Zumal das trara wohl z.Tl. auch deswegen kommt, weil sich Nintendo geweigert hat die Seife aufzuheben (sprich: origin nen Korb gegeben hat)!

Bessere technik würde kaum was ändern, höchstens das Grafikfanaten weniger auf N einhacken und N selber erhöhte ausgaben hätten und diverse risiken eingehen würden...
 
Kommt drauf an, bei Ubi etc hast du recht. Aber EA ist so ziemlich selbst daran schuld, dass sich ihr Mist auf der U nicht verkauft hat. Ja, das ist jetzt Nintendos Problem, dass der EA Support weg ist, aber bei der Leistung, die EA auf der U gebracht hat, brauchten die sich nicht wundern, dass sich deren Mist nicht verkauft.

Dito, auch werden Nintendokonsolen viel schneller fallengelassen, diese probleme hat Sony halt nicht.
 
Kommt drauf an, bei Ubi etc hast du recht. Aber EA ist so ziemlich selbst daran schuld, dass sich ihr Mist auf der U nicht verkauft hat. Ja, das ist jetzt Nintendos Problem, dass der EA Support weg ist, aber bei der Leistung, die EA auf der U gebracht hat, brauchten die sich nicht wundern, dass sich deren Mist nicht verkauft.

N4S war noch immer ein Klasse Titel, sie hätten den Titel natürlich noch eher bringen können, wo er unter den schlechten Tools von Nintendo gelitten hätte. So wäre es also eine schlechtere Umsetzung geworden.

Man braucht hier auch nicht denken, dass EA mit einen Millionenseller nach den anderen bei ihren Titeln gerechnet hat und ebenfalls machen sie ihre Entscheidung nicht nur an den Verkaufszahlen ihrer Titel aus, sondern ebenfalls an den Daten den auch anderen vorliegen, die daraufhin entscheiden die WiiU nicht zu unterstützen. Wie man an der letzten E3 von Ubisoft sieht, haben auch sie den Support eingestellt, alles was jetzt noch erschien und erschienen ist, wurde schon davor angekündigt. Und mehr als Ubi geleistet hat, kann man wohl von keinen 3rd erwarten, hat sich trotzdem nicht gelohnt.
 
@Grafik: Nintendo sollte schon wieder ein bisschen mehr mit der zeit gehen zukünftig. Die Wiiu ist auf nem ordentlichen Niveau angelangt, aber da wäre ohne viel Aufwand deutlich mehr möglich gewesen. Alleine für die eigenen Entwickler sollte die Hardware stärker sein, würde vieles vereinfachen. Ob es die 3rd Party Probleme völlig beheben würde, das bezweifle ich, spielt aber auch nur eine untergeordnete Rolle und verschlechtern würde es sicherlich nichts, im Gegenteil. Die relativ gute technische Performance war sicherlich kein Nachteil für den Cube und eine Wii, die auch nur irgendwie annähernd im X360 Sandkasten gespielt hätte, wäre vermutlich auch im Nachhinein wirklich als Marktführer gesehen worden.

Ist im Moment aber auch egal, es ist so wie es ist und Nintendo muss mit Spielen auftrumpfen, seien es eigene oder durch partnerschaften entstandene.
 
Mir gings mit Burnout 3 nur um deine Aussage "voller 3rd Support" !

Den gab es nicht, weil der Vorgänger, der auf den Cube kam (!) schlecht lief #voller Support #Verkaufszahlen
Letztendlich ist die technik relativ egal! Würden sich jene Spiele auf N-Konsolen gut verkaufen würde auch mehr geportet werden! Selbst wenn ein downgrade der Grafik nötig ist! Inhaltlich würden die Spiele identisch sein und in etwa den PS360-fassungen entsprechen!
Nun verkaufen sich die Spiele auf N-Plattformen nunmal nicht! Selbst wenn die WiiU PS4-technik hätte.. Da würde EA genauso nen Trara machen! Zumal das trara wohl z.Tl. auch deswegen kommt, weil sich Nintendo geweigert hat die Seife aufzuheben (sprich: origin nen Korb gegeben hat)!

Bessere technik würde kaum was ändern, höchstens das Grafikfanaten weniger auf N einhacken und N selber erhöhte ausgaben hätten und diverse risiken eingehen würden...

Es gibt keinen Support, weil die Verkaufszahlen schlecht sind, Punkt, mehr gibt es daran nicht zu erklären und da gibt es auch nichts mit einen Korb oder whatever. Hätte die WiiU eine stärkere Hardware, wären Umsetzungen günstiger und somit wahrscheinlicher. Wenn die Einnahmen dieser Spiele aber natürlich trotzdem unter denen der Kosten sind, würde es auch keinen weiteren Support geben, das ist ja wohl logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
was wäre denn dieses versagen bzw. was stört dich denn so sehr? ^^ ich gehe mit wenn es um nintendos pr geht, fernerhin musst du mir auf die sprünge helfen.
Ach, ich weiß nicht... wie wäre es mal mit neuen, interessanten IPs, von mir aus auch gerne mit ach so pösem "recycleten Gameplay"? Oder 'nem funktionierenden Onlinesystem, bei dem ich mir einfach ein neues Gerät kaufen kann, wenn mir mein altes abhanden kam und ich die gekauften Spiele einfach wieder laden will?
 
Den gab es nicht, weil der Vorgänger schlecht lief #voller Support #Verkaufszahlen


Es gibt keinen Support, weil die Verkaufszahlen schlecht sind, Punkt, mehr gibt es daran nicht zu erklären und da gibt es auch nichts mit einen Korb oder whatever. Hätte die WiiU eine stärkere Hardware, wären Umsetzungen günstiger und somit wahrscheinlicher. Wenn die Einnahmen dieser Spiele aber natürlich trotzdem unter denen der Kosten sind, würde es auch keinen weiteren Support geben, da ist ja wohl logisch.

Wobei die PS3 nach dem anfänglichen Flop auch weiter unterstützt wurde. Da ist nintendo schon in einer besonderen Lage. Die Leidensbereitschaft der 3rds ist auf anderer Hardware deutlich größer ;) Ansonsten gebe ich dir recht.
 
Wobei die PS3 nach dem anfänglichen Flop auch weiter unterstützt wurde. Da ist nintendo schon in einer besonderen Lage. Die Leidensbereitschaft der 3rds ist auf anderer Hardware deutlich größer ;) Ansonsten gebe ich dir recht.

Die PS3 lief nie so schlecht wie die WiiU und die PS3 hatte ich nich solche schlechten SW Verkaufszahlen. Das ist der Unterschied :wink2:
 
Ach, ich weiß nicht... wie wäre es mal mit neuen, interessanten IPs, von mir aus auch gerne mit ach so pösem "recycleten Gameplay"? Oder 'nem funktionierenden Onlinesystem, bei dem ich mir einfach ein neues Gerät kaufen kann, wenn mir mein altes abhanden kam und ich die gekauften Spiele einfach wieder laden will?

Den Wunsch kann ich verstehen, aber ein wenig zeit sollte man Nintendo mit der WiiU schon noch geben, auch bezüglich neuer IPs, welche es wie schon bei der Wii auch geben wird. X und W101 sind schon nichtmal so schlecht als Anfang und völlig außer Acht will ich die Nachfolger der bekannteren Franchises auch nicht, ist aber Geschmackssache. btw, mir ist noch nie eine Nintendokonsole kaputt gegangen, ergo stört mich der punkt kaum.
 
Den gab es nicht, weil der Vorgänger schlecht lief #voller Support #Verkaufszahlen


Es gibt keinen Support, weil die Verkaufszahlen schlecht sind, Punkt, mehr gibt es daran nicht zu erklären und da gibt es auch nichts mit einen Korb oder whatever. Hätte die WiiU eine stärkere Hardware, wären Umsetzungen günstiger und somit wahrscheinlicher. Wenn die Einnahmen dieser Spiele aber natürlich trotzdem unter denen der Kosten sind, würde es auch keinen weiteren Support geben, da ist ja wohl logisch.

Alles steht und fällt mit den VKZ :nix:

Die immer aufwändigeren Grafiken sind eher Ballast für Thirds und Publisher! Auch wenn letztere damit zumindest ihre Engines pushen können! Letztendlich wird der Entwicklungsaufwand grösser, das Spiel somit teurer, also muss man sich nach nebeneinkünften umsehen (Microtransaktionen usw.)! EA ist es auch scheissegal was sie auf den Markt werfen... Hauptsache die Firma + ihre Aktionäre machen schön Knete! Drum dürfte ihnen in erster linie auch die VKZ am wichtigsten sein ....
 
Ich sags ja, das passiert wenn man in einer Nintendoblase lebt.

Da sind 94% GOTY und deren 92% Nachfolger schwammig und mittelmäßig.

GOTY (übrigens bestes Spiel des Jahres) wie TLOU und Uncharted 2 sind schlauchig und schnell langweilig.

90% Titel wei MLB oder Heavy Rain auch nichts besonderes.

Ihr seht die anderen guten, sehr guten und sogar genialen Titel nicht in eurer Nintendo Blase. Das haben die letzten Seiten gezeigt. Wer wäre sonst so irre und würde haufenweise 90% Title als Mittelmäßig und langweilig bezeichnen. Dafür aber die eigenen 70% Titel loben.

Wer soll euch noch ernst nehmen? Und ja, ich kritisiere Sony. Knack brauch ich nicht. Die Vita ebensowenig. Lieber hätte ich Tearaway und co. auf der PS3/4 usw.

Was schreibst du da für einen Irrsinn ? :lol:

Im Gegensatz zu dir kenne ich beide Seiten und es spiegelt nur meine Meinung wieder. Ich besitze Konsolen von Sony und Nintendo. Wahnsinn ,oder ? Ich erkenne gute Spiele auch an aber ich persönlich habe die Beobachtung gemacht das Sony da noch hinterherhinkt bei manchen Titeln. Sie haben grandiose Spiele raus gebracht die ich auch anerkenne als wirklich gute Spiele. The Last of Us habe ich persönlich noch nicht spielen können aber da es von Naughty Dog ist kann es nur verdammt gut sein. (Ich gehe einfach mal stark von aus)

Aber Little Big Planet empfand ich absolutes Gegenteil. Aus Interesse hatte ich es mir gekauft und es hatte einfach keinen sonderlichen Spaß gemacht. Vielleicht erst dann wenn der Level Editor mich mehr interessiert hätte. Wer weiß.
Dasselbe bei Killzone 2. Überall gehyped bis zum Himmel. Aber was blieb ? Belanglose Story , Dialoge zum fremdschämen und zugegeben tolle Grafik. Mehr nicht.

Heavy Rain empfand ich für das was es ist auch sehr gut. Allerdings ist es hierbei fast schon schwierig von einem Spiel zu sprechen. Beyond ging da scheinbar zu weit und hat wohl auch heftige Kritik abbekommen.

Niemand lebt hier in einer Nintendo Blase allerdings gilt für mich das mir in der bisherigen letzten Generation in Sachen First Party Titel Nintendo mit Mario Galaxy 1 und 2 , Metroid Prime 3 , Metroid Other M (ich fands ziemlich gut),Zelda TP und SS , Mario Kart Wii, Smash Bros Brawl deutlich mehr Titel geliefert hat die ich noch öfters mal zocken werde. Auch was Multiplayer angeht ist Mario Kart Wii bei Treffen mit Freunden ungeschlagen. Wohingegen bei Sony ,die Thirds ausgenommen, die Uncharted Reihe bisher nur wirklich besonders gut gefallen hat bzw. ich von den absoluten "Krachern" (wie Killzone oder LBP) eher enttäuscht wurde.

Aber Gott sei Dank konnte ich trotzdem noch Metal Gear Solid 4, Rising, Final Fantasy ,Bayonetta ... usw. darauf zocken. Allein dafür hat sich die PS3 gelohnt. So wie sich die Wii bzw. sehr wahrscheinlich die WiiU auch für ihre First Party Titel lohnen wird. Einen guten Anfang hat Nintendo mit Mario 3D World gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe gerade mal ein bisschen Wii Sports Club online gezockt und wollte hier mal ein bisschen meinen Senf loswerden.

Das Spiel macht mächtig Spaß (wenn's mal rund läuft), jedoch fehlt mir hier und da so diese Nintendo-Perfektion. Oft denke ich, dass schon Kleinigkeiten im Detail die Spiele noch besser machen würden. Und das sind auch alles Sachen die man so mal nachpatchen kann. Also:

- WSC: Warum muss man nach jeder Partie erstmal wieder zurück gehen und durch 3 Menüs klicken und kann nicht einfach "Revanche" oder "Nächsten Gegner suchen" drücken?
- WSC: Neue Tennisschläger(-Farben), Bälle und vor allem neue Courts wären doch auch mal nice (selbst wenn's nur 3 verschiedene sind!)
- SM3DW: Ist es wirklich notwendig, dass man nach jedem Level "Spiel wird gespeichert" -> "Spiel wurde gespeichert" einen Button drücken muss um fortzufahren?
- SM3DW: Die Charaktere können nicht auf der Oberwelt gewechselt werden, ebenso umständlich ist das Wechseln der Controller (man muss immer zurück zum Titelbildschirm)
- SM3DW / NSMBU: Das Game Over/1UP-Prinzip ist längst überholt und hat auch bei den neuen Mario Teilen fast keine sinnvollen Auswirkungen mehr auf den Spielablauf. Spiele wie Rayman Legends zeigen dass es anders geht.
- NL: Für das Luigi Minispiel gibt's 6 Stages (oder so) und für Animal Crossing nur 2? Generell bietet sich Nintendo Land meiner Meinung nach absolut für DLCs an (neue Level, andere Franchises, etc.)...
- Accountsystem: Als Wii U & 3DS Besitzer würde ich liebend gerne die Virtual Console Titel welche auf beiden Plattformen veröffentlicht wurden, nur einmal kaufen müssen. Und auch die Möglichkeit haben, 3DS eShop Käufe im Wii U eShop zu tätigen und vice versa.

Soviel erstmal dazu. Sind euch die Punkte auch negativ aufgefallen? :blushed:
 
Die PS3 lief nie so schlecht wie die WiiU und die PS3 hatte ich nich solche schlechten SW Verkaufszahlen. Das ist der Unterschied :wink2:

Toll lief sie auch nicht und groß wurde sie erst durch den Support der 3rds. Klar spielte da die PS2 noch mit rein, ändert aber nichts an der Situation, dass es Nintendo bei den 3rds einfach schwerer hat. Als wenn EA wegen ein paar ports bankrott gehen würde, ich finde das Vorgehen von einigen der weltweit größten Publisher schon ein wenig armseelig ;) Vor allem wenn man bedenkt, dass die Spiele spät kamen, überteuert waren, teils deutliche Flaws hatten. Aber wie gesagt, mit der Situation muss Nintendo jetzt leben und das beste daraus machen. Ich unterstütze ubisoft weiter, die haben es sich durch ihre Spiele verdient, EA kann mir persönlich gestohlen bleiben, auch auf anderen Systemen.
 
Alles steht und fällt mit den VKZ :nix:

Die immer aufwändigeren Grafiken sind eher Ballast für Thirds und Publisher! Auch wenn letztere damit zumindest ihre Engines pushen können! Letztendlich wird der Entwicklungsaufwand grösser, das Spiel somit teurer, also muss man sich nach nebeneinkünften umsehen (Microtransaktionen usw.)! EA ist es auch scheissegal was sie auf den Markt werfen... Hauptsache die Firma + ihre Aktionäre machen schön Knete! Drum dürfte ihnen in erster linie auch die VKZ am wichtigsten sein ....

Stärkere hardware macht die Entwicklung nicht mehr automatisch viel teurer. Der Sprung auf HD und den frei programmierbaren Shadern wird sich wohl so schnell nicht mehr wiederholen. Das was es teurer macht, dass sind die Spiele an sich, beziehungsweise der Aufwand, der reingesteckt wird. Wäre die Wiiu auf PS4 niveau, dann könnte man halt die Auflösung der vorhandenen Spiele erhöhen, mehr Effekte raufklatschen und die Texturen höher auflösen, ne bessere Framerate erreichen etc., alles ohne großartige Mehrkosten. Mir reicht die Wiiu Grafik ersteinmal, aber ein wenig stärker hätte sie ruhig sein können. Momentan freue ich mich halt einfach auf die nintendogames in HD, Zelda könnte gigantisch aussehen :brit:
 
Toll lief sie auch nicht und groß wurde sie erst durch den Support der 3rds. Klar spielte da die PS2 noch mit rein, ändert aber nichts an der Situation, dass es Nintendo bei den 3rds einfach schwerer hat. Als wenn EA wegen ein paar ports bankrott gehen würde, ich finde das Vorgehen von einigen der weltweit größten Publisher schon ein wenig armseelig ;) Vor allem wenn man bedenkt, dass die Spiele spät kamen, überteuert waren, teils deutliche Flaws hatten. Aber wie gesagt, mit der Situation muss Nintendo jetzt leben und das beste daraus machen. Ich unterstütze ubisoft weiter, die haben es sich durch ihre Spiele verdient, EA kann mir persönlich gestohlen bleiben, auch auf anderen Systemen.

Die PS3 lief nicht brüllermässig, hatte nach einen Jahr aber gute 10 Millionen abgesetzt und die 3rd Party Software lief auch bei weitem besser, das ist schon eine andere Hausnummer als die WiiU.
Was die Kosten für Ports angeht: Diese benötigen für eine weitere Plattform auch weiteres Personal inkl. weiteren Equipment/ Lizenzen. Man bindet sich also viel neues Kapital über einen längeren Zeitraum. Wenn in der Aussicht nicht erkennbar ist, dass sich das lohnt, braucht ein Unternehmen auch gar nicht damit anfangen, wenn es im Anschluss eh gleich wieder Entlassungen hagelt, ist ja auch nicht schön ^^
 
Stärkere hardware macht die Entwicklung nicht mehr automatisch viel teurer. Der Sprung auf HD und den frei programmierbaren Shadern wird sich wohl so schnell nicht mehr wiederholen. Das was es teurer macht, dass sind die Spiele an sich, beziehungsweise der Aufwand, der reingesteckt wird. Wäre die Wiiu auf PS4 niveau, dann könnte man halt die Auflösung der vorhandenen Spiele erhöhen, mehr Effekte raufklatschen und die Texturen höher auflösen, ne bessere Framerate erreichen etc., alles ohne großartige Mehrkosten. Mir reicht die Wiiu Grafik ersteinmal, aber ein wenig stärker hätte sie ruhig sein können. Momentan freue ich mich halt einfach auf die nintendogames in HD, Zelda könnte gigantisch aussehen :brit:

So wie du dich anhörst scheint der Nextgen-Schritt ja doch kleiner zu sein als erwartet!
Ich gehe eigentlich schon davon aus dass es mehr sein könnte als wie beim PC von "hohen Grafikeinstellungen" dern Regler auf "Ultrahoch " zu machen!
Das + an Auflösung z.B. muss mna doch in höher aufgelöste texturen, mehr Details usw. stecken können! Die Spiele müssen im Allgemeinen imposanter werden! Das sollte schon ins Geld gehen, zumal letzte gen schon hohe kosten da waren ....
 
Was schreibst du da für einen Irrsinn ? :lol:

Im Gegensatz zu dir kenne ich beide Seiten und es spiegelt nur meine Meinung wieder. Ich besitze Konsolen von Sony und Nintendo. Wahnsinn ,oder ? Ich erkenne gute Spiele auch an aber ich persönlich habe die Beobachtung gemacht das Sony da noch hinterherhinkt bei manchen Titeln. Sie haben grandiose Spiele raus gebracht die ich auch anerkenne als wirklich gute Spiele. The Last of Us habe ich persönlich noch nicht spielen können aber da es von Naughty Dog ist kann es nur verdammt gut sein. (Ich gehe einfach mal stark von aus)

Aber Little Big Planet empfand ich absolutes Gegenteil. Aus Interesse hatte ich es mir gekauft und es hatte einfach keinen sonderlichen Spaß gemacht. Vielleicht erst dann wenn der Level Editor mich mehr interessiert hätte. Wer weiß.
Dasselbe bei Killzone 2. Überall gehyped bis zum Himmel. Aber was blieb ? Belanglose Story , Dialoge zum fremdschämen und zugegeben tolle Grafik. Mehr nicht.

Heavy Rain empfand ich für das was es ist auch sehr gut. Allerdings ist es hierbei fast schon schwierig von einem Spiel zu sprechen. Beyond ging da scheinbar zu weit und hat wohl auch heftige Kritik abbekommen.

Niemand lebt hier in einer Nintendo Blase allerdings gilt für mich das mir in der bisherigen letzten Generation in Sachen First Party Titel Nintendo mit Mario Galaxy 1 und 2 , Metroid Prime 3 , Metroid Other M (ich fands ziemlich gut),Zelda TP und SS , Mario Kart Wii, Smash Bros Brawl deutlich mehr Titel geliefert hat die ich noch öfters mal zocken werde. Auch was Multiplayer angeht ist Mario Kart Wii bei Treffen mit Freunden ungeschlagen. Wohingegen bei Sony ,die Thirds ausgenommen, die Uncharted Reihe bisher nur wirklich besonders gut gefallen hat bzw. ich von den absoluten "Krachern" (wie Killzone oder LBP) eher enttäuscht wurde.

Aber Gott sei Dank konnte ich trotzdem noch Metal Gear Solid 4, Rising, Final Fantasy ,Bayonetta ... usw. darauf zocken. Allein dafür hat sich die PS3 gelohnt. So wie sich die Wii bzw. sehr wahrscheinlich die WiiU auch für ihre First Party Titel lohnen wird. Einen guten Anfang hat Nintendo mit Mario 3D World gemacht.

boom, truth bomb. ^^
 
Was schreibst du da für einen Irrsinn ? :lol:

Im Gegensatz zu dir kenne ich beide Seiten und es spiegelt nur meine Meinung wieder. Ich besitze Konsolen von Sony und Nintendo. Wahnsinn ,oder ? Ich erkenne gute Spiele auch an aber ich persönlich habe die Beobachtung gemacht das Sony da noch hinterherhinkt bei manchen Titeln. Sie haben grandiose Spiele raus gebracht die ich auch anerkenne als wirklich gute Spiele. The Last of Us habe ich persönlich noch nicht spielen können aber da es von Naughty Dog ist kann es nur verdammt gut sein. (Ich gehe einfach mal stark von aus)

Aber Little Big Planet empfand ich absolutes Gegenteil. Aus Interesse hatte ich es mir gekauft und es hatte einfach keinen sonderlichen Spaß gemacht. Vielleicht erst dann wenn der Level Editor mich mehr interessiert hätte. Wer weiß.
Dasselbe bei Killzone 2. Überall gehyped bis zum Himmel. Aber was blieb ? Belanglose Story , Dialoge zum fremdschämen und zugegeben tolle Grafik. Mehr nicht.

Heavy Rain empfand ich für das was es ist auch sehr gut. Allerdings ist es hierbei fast schon schwierig von einem Spiel zu sprechen. Beyond ging da scheinbar zu weit und hat wohl auch heftige Kritik abbekommen.

Niemand lebt hier in einer Nintendo Blase allerdings gilt für mich das mir in der bisherigen letzten Generation in Sachen First Party Titel Nintendo mit Mario Galaxy 1 und 2 , Metroid Prime 3 , Metroid Other M (ich fands ziemlich gut),Zelda TP und SS , Mario Kart Wii, Smash Bros Brawl deutlich mehr Titel geliefert hat die ich noch öfters mal zocken werde. Auch was Multiplayer angeht ist Mario Kart Wii bei Treffen mit Freunden ungeschlagen. Wohingegen bei Sony ,die Thirds ausgenommen, die Uncharted Reihe bisher nur wirklich besonders gut gefallen hat bzw. ich von den absoluten "Krachern" (wie Killzone oder LBP) eher enttäuscht wurde.

Aber Gott sei Dank konnte ich trotzdem noch Metal Gear Solid 4, Rising, Final Fantasy ,Bayonetta ... usw. darauf zocken. Allein dafür hat sich die PS3 gelohnt. So wie sich die Wii bzw. sehr wahrscheinlich die WiiU auch für ihre First Party Titel lohnen wird. Einen guten Anfang hat Nintendo mit Mario 3D World gemacht.

Schön geschrieben. Mit sowas kann ich auch was anfangen.

Aber nicht wenn man 94% oder 92% Titel als Mittelmaß abstempelt. LBP war Platformübergreifend das GOTY (das beste Spiel des Jahres). Wenn jemand nun behauptet es hat ihm nicht gefallen dann ist es in Orndnung aber nicht dass es Mittelmaß ist. Kanns nämlich gar nicht sein. Man muss nicht alle Spiele mögen, aber zumindest anerkennen dass viele (Magazine und Seiten sowie Gamer sie für sehr gut befinden.)

Und Killzone hatte immer schon eine untergeordnete Story, aber dafür war das Gameplay und der MP immer Spitze.

Außerdem sollte man anerkennen dass Sony viel mehr Output hat was Spitzentitel (also über 80%) angeht. Jetzt kommen keine an Zelda oder Mario ganz ran, aber mit Naughty Dog, MM und Santa Monica haben sie 3 Teams die ganz knapp dran sind. Dafür riskiert auch Sony mehr und traut sich viele neue und Nischentitel herauszubringen.


Nochmal zusammenfassend: Ich mag Nintendo (vor Allem wegen den Mario Titeln), und ich hol mir auch eine WiiU (womit ich dann alle Nintendokonsolen besessen hätte). Aber die Nintendofans erkennen die Leistung von anderen (vor Allem Sony) nicht an. Weil ja nichts an Nintendo rankommt. Das stimmt aber seit langem nicht mehr.

Hier wurde ja gepostet dass Sony sich keine zweite PS3 leisten kann (zur Erinnerung: es werden ca. 100 Mio Ps3s am Ende sein). Aber der Gamecube mit seinen ca. 25 Mio war ein Erfolg für Nintendo. Wo bleibt da die Logik? Vor Allem wenn man weiß dass das Geld durch Games und die Lizenzen der 3rd Partys reinkommt. Oder dass alle Titel die für WiiU angekündigt wurden,: X, MK8, Zelda, Bayonetta 2, SSB usw. den Genrekönig darstellen werden. Und das ist nun mal Fanboytum vom allerfeinsten. Man kann argumentieren dass die Spiele aufgrund ihrer Vorgänger wahrscheinlich sehr gut werden, vielleicht die Besten, aber mit Sicherheit behaupten kann das niemand.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom