@die Bayernfans: überprüft mal euer Verhalten gegenüber anderen Usern hier. Sobald jemand Kritik gegen euren Verein formuliert (U.H. schasst erfolgreiche Trainer, s. Magath, U.H. hat viele Transferflops geleistet) oder die Bayern mit Slogans auf den Arm nimmt, die ein mit so arroganter Selbsteinschätzung versehener Verein in der Stunde kleiner Misserfolge ertragen können muss ("forever Number two"), dann sammelt sich hier die Bayernmeute zusammen und und geht so aggressiv gegen Gegenmeinungen vor, dass man schon ernsthaft daran zweifeln muss, ob im Wortschatz dieser Personen die Vokabeln Toleranz und Lockerheit vorkommen. Wenn hier etwas peinlich ist, dann nicht meine Beiträge über Hoeneß oder meine kleinen Flames wie "forever number two", sondern das Rumgetrolle der Bayernfans. Das sagte ja schon Jedi, wofür er gleich mal von der intoleranten Bayernmeute angegangen worden ist.Schauen wir mal, was so alles gekommen ist:
@Sahasdingsbums:
Du bist kein Bayern-Fan...DU BIST NUR EIN ERFOLGSFAN!!!! Solche Fans hat der FCB nicht verdient...!
"Wir"
BITTE, lass es...du bist
KEIN bayernfan, also benutze das wort "wir" bitte nicht.
Typisch erfolgsfans, widerlich...
Sei einfach ruhig...bitte sei einfach ruhig, wenn du keine Ahnung hast...
Du bist so verfickt undankbar.
aber das man dann so herablassend destruktiv antwortet ist wohl ein Armutszeugnis sondergleichen
Naja, wenn man das hier liest, dann meint man es wirklich, mit total engstirnigen Fanatikern zu tun zu haben, für die ihr Verein ein Heiligtum ist. Also da fehlt mir als Erwachsener einfach der Bezug zu solchen Denkweisen. Kann mich da kaum hineinversetzen, was in solchen Leuten vor sich geht, aber ich finde es schon etwas krankhaft, muss ich ehrlich sagen. Generell jede Form von Fanatismus ist mir suspekt. Und diese Reaktionen hier kann ich mir nur mit Fanatismus erklären.
Aber ok, lassen wir das Mal, ich weiß eh, dass sich hier nichts ändern wird.
Heute ist ganz großes Dopa-Kino: das versammelte Bayern-Establishment unterhält sich über Klinsmann. Sehr toll auch, dass keine einzige Gegenstimme im Studio eingeladen ist, so lobe ich mir journalistische Sendungskonzepte.

Was mich wieder ein bisschen an Hoeneß stört, ist diese Form von Arroganz, die man eigentlich in sehr vielen seiner Aussagen mitliest/raushört. Er meint, der Kader sei super und es läge nur am Trainer. Sagt er eigentlich so, wenn er auf Heynckes verweist. Mit dem seiner Meinung nach Bayern mit 10 Punkten VOrsprung Meister geworden wäre. Ist ja schön, wenn man dem Jupp noch ein wenig Honig ums Maul schmiert. Aber dass das Quatsch ist, weiß eigentlich jeder. Es ist halt n Unterschied, ob man eine ganze Saison durchhalten muss oder zu einem günstigen Zeitpunkt einspringen darf, in dem das psychologische Moment für einen spricht (und die Ablösung Klinsmanns war psychologisch betrachtet einfach eine immense Entlastung für die Mannschaft, von der ein Heynckes extrem profitiert hat, nicht umsonst haben Experten darauf verwiesen, dass eigentlich völlig gleich ist, welcher Trainer da jetzt steht in den letzten 5 Spieltagen).
Aber gut, zurück zu Hoeneß: er widerspricht sich durch seine Taten ja selbst. Er redet immer davon wie stark sein Kader sei. Das hat er schon 2006 gemacht, als er den jetzigen Meistertrainer Magath entlassen hat. Warum hat er das wohl getan. Weil er der MEinung war, dass dieser Magath ni cht genug aus dem kader rausholt. Als dann der alte Erfolgscoach Hitzfeld wieder ran durfte und auch nur 4. wurde, dann erst kam Hoeneß die Erkenntnis, dass der Kader richtig verstärkt werden muss. Diese Erkenntnis hatte Magath schon am Ende der Hinrunde, als er davon sprach, dass dieser Kader zu schwach sei, um Meister zu werden, was ihm den Job gekostet hat.
Das ist doch einfach nur ein Beleg wieder dafür, dass Hoeneß es gewaltig an Selbstkritik mangelt. Lieber entlässt er mal schnell einen Trainer, wenn der ihm seine ehrliche Meinung mitteilt. Magath hatte andere Vorstellungen, die er in Wolfsburg umsetzen durfte und ihm klar einen ganz besonders herausragenden Erfolg bescherten. Bei Bayern reden halt die Alphatierchen immer mal rein. Und Trainer, die den Spielern wie Poldi mal klar sagen, was Sache ist, die werden dann einfach von der Spielerlobby etwas gemobbt. Das hat man schon bei Magath gesehen (Bommel: "welche Taktik, Trainer?") Jetzt würden hier natürlich gewisse Bayern-Fans gleich mitstimmen: "ja, der Bommel sagt doch selber, dass der Magath keine Ahnung von Taktik hat..." Nur zu dumm, dass man das Magath jetzt schlecht vorwerfen kann nach seinem gewaltigen Triump mit dem VFL. Hätte der Hoeneß nämlich Verständnis für die sportliche Planung, hätte er Magath behalten. Hat er nicht. Komisch hmm? Die LEute, die hier ihren Hoeneß so großartig feiern, von wegen, was wir IHM alles zu verdanken haben, die übersehen gern Mal in ihrem Fanatismus, was dieser Manager schon alles verbockt hat.
Im übrigen war es Hitzfeld als Trainer, der dem Verein die vielen tollen Erfolge beschert hat. Das nur mal so am Rande. Für alle, die da etwas verwechseln und meinen, der Hoeneß´habe die Mannschaft zum GEwinn der CL geführt.
Und jeetzt wieder die gleiche Nummer: Klinsmann wird hier als der wirklich totale Versagertrainer hingestellt. Es gibt ja nichts Schlimmeres für einen Trainer als den Vorwurf, von Taktik kaum was zu verstehen. Was die meisten Journalisten behaupten (die eh keinen Einblick haben und einfach oft Mist schreiben) und Uli jetzt im Nachhinein behauptet. Interessant aber, wie er mit seinen Aussagen bezüglich Klinsmann im Grunde genommen sich selbst Kompetenz abschreibt. Denn er sagt ja die ganze Zeit heute im DoPa: die Erfolge der NM, die Klinsmann dort hatte, sagen eigentlich nix aus, weil man ja gegen Costa Rica und Equador tolle Spiele zeigte, aber gleich mal gegen Argentinien, also nen ernsthaften Gegner, sofort seine Grenzen aufgezeigt bekam.
Schöne Argumentation, leuchtet jedem ein, lieber Uli, nur um Himmels willen, warum wird dann so ein Trainer eigentlich verpflichtet? Die Frage stellt sich einem mit Verstand doch als erstes.
Wahnsinn, diese Inkompetenz in sportlichen Belangen. Am besten tut Uli das, was ihm bisher die meisten Erfolge eingebracht hat: anderen Vereinen die Trainer abwerben, die schon Erfolg bewiesen haben. Nur vielleicht sägt der gute Uli diese Trainer dann nicht zu früh ab wie bei Magath. Könnte ja sein, dass mal ein Benitez tatsächlich Interesse an unserem Club hätte und dann nach nem halben Jahr wieder gehen muss, weil Bommel, der dann auf der Bank sitzt, ihm fehlendes taktisches Verständnis vorowirft und mit der Spielerlobby gegen den Trainer Stimmung macht.

Aber keine Sorge, solche Trainer wie Benitez kämen nicht auf die Idee, nach München zu wechseln.
Ach ja, ganz großes Kino noch von Rummenigge. Er über Poldi: "Unter Heynckes hat er gezeigt, dass er eigentlich für Bayern was taugt." Was so viel heißen soll wie: Klinsmann ist schuld an seinem Versagen. Nur zu dumm, dass Magath und Hitzfeld dann auch dran schuld sind.

Wenigstens hat das auch Hoeneß eingesehen und im Dopa gleich mal klargestellt, was Rummenigge da für Unsinn verzapft hat.
