Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
Hab für Linux als bestes Betriebssystem gestimmt :)

Seit ich letzte Woche Ubuntu Hardy installiert hat, hab ichs sehr ins Herz geschlossen^^.
Im Vergleich zu Vista:

  • schneller
  • stabiler
  • schöner
  • einfacher
 
Was ich nicht verstehe bei Microsoft ist das die ein bekanntes Problem (Programme bleiben als Prozesse nach dem beenden immer noch im Taskmanger sichtbar und der Prozess lässt sich nicht beenden und verhindert ein neues starten) noch immer nicht gelöst haben.
Anfangs hab ich mir noch gedacht es liegt an den vorinstallierten Programmen der PC Hersteller aber jetzt bei meinem eigenen PC mit frisch installierten Windows das selbe Problem. inkl aller Updates.

Nun gut Schritt 2 ist von mir schon eingeleitet, werde Linux im dualboot Modus fahren. Damit ich Windows bald nur noch als Gameloader verwende.
 
Weil sie es nicht können. Das ist der Grund. Windows ist ein "monstrum", und in 15 Jahren gewuchert wie noch mal was..

/ajk
 
Wie konntet ihr nur OS/2, BEOS / Zeta / Haiku, DOS, BSD, Solaris und Gnu/Hurd vergessen!!!!1111

Besonders jetzt, wo Solaris doch OSS geworden ist und Gnu/Hurd genau wie Duke Nukem Forever kurz vor der Fetigstellung steht!!!!!! Unverschämt sowas!!!!!!!!!!1111 ;-)


Crazy, jetzt mal im ernst, wenn alles in die Liste aufgenommen wird was einen Kernel und Task-Scheduler hat aufzählen reicht die Liste nicht aus :P

@ Flogge: Nicht weinen. Du kannst dir doch noch Minesweeper von der XP-CD ziehen. Und außerdem gibt es jetzt doch das tolle Poker....
 
Du hast ja mein Zitat immer noch als Signatur. :) Lustig.

Mein erstes BS war übrigens ein OS/2, und Windows NT ist ja ein hoibates.

@shugo
Wenn man mitbekommt wie die Arbeit zu Vista verlief... Da gab es 15 Leute die darüber _entschieden_ haben, was in die Startfunktion von Vista reingehört hat.. Und eine Person die das machte :D :D :D Typisch Wasserkopf..

Ich denke mal 60% der Eingestellten Leute kann man entlassen.. Zu schnell gewachsene Firma.. Was die mit ihrer Marktmacht und dem Geld alles *NICHT* machen.. Ist schon traurig..
 
@shugo
Wenn man mitbekommt wie die Arbeit zu Vista verlief... Da gab es 15 Leute die darüber _entschieden_ haben, was in die Startfunktion von Vista reingehört hat.. Und eine Person die das machte :D :D :D Typisch Wasserkopf..

Ich denke mal 60% der Eingestellten Leute kann man entlassen.. Zu schnell gewachsene Firma.. Was die mit ihrer Marktmacht und dem Geld alles *NICHT* machen.. Ist schon traurig..

Was soll man sich da wundern ist ein ähnliches System wie bei unserer Regierung und dem Österreichischem Bundesherr. Aber gut Leben müssen wir mit dem Scheiß jetzt aber ich bin gespannt wie ihr neues System Midori wird.
 
Vista scheint mich zu hassen.... heute schon 7 mal der Explorer einfach so neugestartet bzw. abgestürzt und das ohne, dass ich irendwas nennenswertes getan habe...

Dafür lässt mich aber momentan auch Linux etwas im Stich, wenn es meine USB-Festplatte wegen eines angeblich kaputten USB-Controllers nur selten richtig einhängt...

Alles doof... :x
 
MIDORIIIIIIIIIIII :lol:
Oh shit, warum lache ich immer wenn ich den Namen höre? Weil ich es Microsoft nicht zutraue das Konzept bis zum Ende durchzuziehen? Weil es wahrscheinlich noch ein Jahrzehnt wenn nicht sogar länger dauert bis es kommt?

Egal, ich bin froh den Sprung zu Ubuntu geschafft zu haben, auch wenn mein Drucker nicht wirklich gut läuft. Sobald die Patrone leer ist kommt da ein neuer ins Haus, wahrscheinlich von HP. Vista hat mir auch mit SP1 nicht wirklich gefallen, aber langsam sollte ich mein Windows auch in das "64-Bit-Zeitalter" bringen... und da wäre Vista natürlich besser als XP64.


Warum ist der Thread eigentlich so verlassen? Ubuntu 8.10 kommt in wenigen Tagen, Debian 5 wurde verschoben auf anfang nächstes Jahr, die ganze Windows-Welt blickt auf den Hoffnungsträger "Windows 7" das alles besser machen soll als Vista und einen in den Himmel bringen soll laut Microsofts eigener Boygroup.... UND KEINER POSTET! :o ;-)




Oh, @ ajk, ganz übersehen:
Solange hier ständig neue "Listwars" begonnen werden mit sämtlichen Aufzählungen von Mariospielen, von Mario Bros.1 über Mario RPG, Mario Kart, Mario Tennis, Mario Golf bis hin zu Mario Baseball und Basketball etc fühle ich mich verpflichtet diese Sig weiter zu tragen :P
Besonders als Leidenschaftlicher Mariokart-Spieler und gelegentlicher Heiseleser, aus dem die Sig stammt. Aus dem Heiseforum hast du dich ja scheinbar ziemlich zurückgezogen. Kein Wunder bei den ganzen "--" -en die auf einen einhageln sobald man seine Meinung sagt :P

Und mal ehrlich... was habe ich für Alternativen als Sig? Eine Anti-Schäuble-Sig wurde mir vom Mod-Team verboten, andere Poster hau ich lieber direkt in die Pfanne stat sie in meine Sig aufzunehmen, eine Wette habe ich im CW auch noch nicht verloren, was wohl auch daran liegt dass ich bei Wetten mit Risiko lieber im RL gegen echte Personen nen Kasten Mixe wette...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt besitze ich meinen iMac schon über ein Jahr und kann alleine schon was OSX angeht das Fazit fassen, dass es sich absolut gelohnt hat. Es ist schon fast ein ekliges Gefühl Windows XP zu benutzen, ich will irgendwo hinklicken oder nen Hotkey benutzen, es geht aber nicht und nichts bewegt sich, alles ist so verdammt steril und nichtssagend. Wenn sowas hier stimmen sollte:
http://www.golem.de/0805/59619.html
dann verschwindet für mich auch Bootcamp von der Platte. Gibt zwar noch hier und da einige andere Spiele die mir gefallen, aber Blizzard- und Valvetitel würden mir schon völlig ausreichen, ersteres gibt es ja zum Glück. Aber auch sonst ist OSX Windows einfach komplett überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaspersky: Sichere Betriebssysteme sind unmöglich

Betriebssysteme sind von Natur aus unsicher und werden es auch in Zukunft sein. Das sagte Eugene Kaspersky, Chef des gleichnamigen russischen Security-Unternehmens, gestern in Sydney.

Es sei die Bestimmung jedes Betriebssystems, auch ungeprüfte Anwendungen auszuführen. Daher könne es keinen umfassenden Schutz geben. "Die Wahrheit ist, dass die meisten Systeme - Windows, Linux und Mac - durch ihr Design unsicher sind", so Kaspersky.


Es sei beispielsweise eine Legende, dass es keine Viren für Macs gebe, fuhr er fort. "Wenn Cyberkriminelle in der Zukunft mehr Aufmerksamkeit auf Macs richten, werden deren Nutzer sehr beschäftigt sein", prognostizierte Kaspersky.

Ein wirklich sicheres Betriebssystem müsste die Ausführung jeder Applikation verweigern, die nicht durch eine vertrauenswürdige Quelle geprüft und zertifiziert wurde. Das ist in der Praxis aber nicht durchführbar. Die Verfügbarkeit nutzbarer Programme würde damit verzögert und deren Zahl deutlich reduziert. Dies wäre im Konkurrenzkampf der Tod.

"Wenn man aber ungeprüfte Anwendungen laufen lassen kann, können dies auch schädliche Programme sein", so der Sicherheitsexperte. Deshalb sei es sinnvoll, flexible, aber unsichere Betriebssysteme zu haben, und diese mit entsprechenden Schutzmechanismen auszustatten, die Anwendungen auf verschiedenen Ebenen kontrollieren.

winfuture.de
 
Wie man am letzte Absatz in dem Text erkennen kann, geht es dem Herrn von Kaspersky auch nur darum, die Leute davon zu überzeugen auch in Zukunft (ihre) Sicherheitssoftware zu kaufen.

Es ist also eine Legende, daß es für Mac keine Viren gibt?
Also ich hatte noch nie einen drauf und habe auch noch nie von jemanden gehört oder gelesen das er einen drauf hätte.
Mal davon ab das dieser Satz vom Herrn Kaspersky sowieso total schrott ist. Ich meine, er sagt es wäre eine Legende das es keine gäbe, aber gleichzeitig sagt er dann das es in Zukunft viele geben wird. Also ist es doch keine Legende, daß es jetzt keine Viren für Mac gibt. Oder lieg ich da falsch?

Wie auch immer, wenn alle BS mehr oder weniger unsicher sind, nehm ich halt das was weniger unsicher ist, besser läuft und weniger Resourcen frisst. Ich bleib bei OS X.
 
Es gibt bereits Viren für Mac

Er meinte nur dass sich die Mac User nicht in falscher Sicherheit wiegen sollten. "Wenn Cyberkriminelle in der Zukunft mehr Aufmerksamkeit auf Macs richten, werden deren Nutzer sehr beschäftigt sein", prognostizierte Kaspersky.
 
Du meinst dese Viren, die man sich von einer Pornoseite runterlädt, sie ausführt, die Sicherheitsfrage wegklickt und ihnen dann das Admin-Passwort gibt? ja, sehr böse. Übrigens sollte jeder einen Wachmann bei sich zu hause einstellen, falls man mal einfach so einem Fremden seinen hausschlüssel geben würde
 
nicht mehr beschäftigt als Windows-User.

Das kommt eben ganz darauf an wie interessant die Virenscheiber Mac in Zukunft als Angriffsziel sehen. Nicht zuletzt wurde dem neusten OS aus dem Hause Apple eine schlechtere Sicherheit als Windows Vista zugesprochen was zudem auf einem Contest erfolgreich unter Beweis gestellt wurde.
 
Zurück
Top Bottom