Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
So, ich muss jetzt doch mal eine Lanze für Windows brechen.

Und zwar: Hat sich eigentlich jemand, der Windows aufgrund seiner Fehler kritisiert, schon mal Gedanken darüber gemacht, was für ein Schaden entstehen würde, wenn MS eine neue Version verschieben würde, und das bei dieser breiten Nutzerschaft?

Ich glaube, MS reduziert lieber den Schaden dadurch, dass sie ein eher "verbuggteres" System auf den Markt hauen, anstatt alles zu reparieren und die Kundschaft warten zu lassen. Der Schaden wäre wahrscheinlich immens.

Apple kann es sich leisten, die User warten zu lassen. Sie spielen keine derart große Rolle und haben eine stärkere Stamm-Userschaft als MS, die es gewohnt ist, zu warten. Ergo ist auch der wirtschaftliche Schaden geringer.


Ein interessanter Denkansatz wenn er nicht dadurch zusammenfallen würde das Microsoft schon OFT verbuggte Bugfixes rausgebracht hat, Bugfixes für Bugfixes rausbrachte, viele (auch grundlegende) Funktionen nicht ordendlich testet und so weiter.

Allein schon Office 97 das nicht mit Office 2000 kompatibel ist (ja es gibt das beschissene kleine unterschiede!!!!) und halt auch Programme die unter XP laufen aber unter Vista nicht und umgekehrt..

Microsoft schert sich einen Dreck um die Kundschaft, und das merkt man ihnen auch an.

Hauptsache kaufen und bezahlen. Egal wie verbuggt das alles ist. Dann ist es halt ein Feature.

Und zu Apple: Ich kauf mir das Zeug nicht weil es gut aussieht, sondern weil es gute Technik drinnen hat, und die Software funktionert. Weil das System technisch besser ist. Das ist der Grund.

Und ein vergleichbares Gerät von nicht apple kostet oftmals mehr. Und man hat ein schlechteres Betriebsystem drauf.

/ajk
 
Spike™;1667785 schrieb:
Die Final SP1 Version ist dann auch nochmal 1000 mal besser. ;)

Also wegen den paar Updates die bisher für Vista erschienen sind lohnt sich ein SP1 eigentlich gar nicht.

Und für die denen selbst das zu viel ist gibt es bei winfuture.de. immmer aktuelle Sammlungen aller Updates :

http://winfuture.de/UpdatePack

Das Vista Update Pack ist gerade mal 18MB groß.
 
Es sagt ja auch niemand, das JETZT ein Service Pack erscheinen muss, dafür ist es sicherlich noch zu früh. Ich denke mal Ende nächsten Jahres könnte es erscheinen.
 
Eigentlich ist das SP1 ja auch erst das richtige Vista. Als man bei MS gemerkt hatte, dass man den Releasetermin nicht einhalten kann wurde einfach eine nicht finale Version released.(featureseitig) Dabei ging nicht nur etwas Zeit für den Kernel verloren sondern auch Features bei der Sidebar und im Media Center; sowie HD-DVD und Blu-Ray Support. Bis auf letzteres kommt das alles relativ sicher im SP1. Der Kernel des Loghorn Servers ist dann mit Vista SP1 identisch, vorallem aber auch weil es das Management der Patches wesentlich vereinfacht.

Deswegen glaube ich, dass SP1 früher erscheinen wird als man es vermutet, zumindest nicht wesentlich später als Windows Server 2008. Zudem hat Microsoft schon mehrmals indirekt einen Release Ende 2007 angekündigt.
 
Vista: Service Pack 1 angeblich "frühestens 2009"

Bereits kurz nach der Markteinführung von Windows Vista gab es erste Spekulationen darüber, wann wohl das erste Service Pack für das neue Betriebssystem veröffentlicht wird. Inzwischen steht zumindest fest, dass Microsoft noch in diesem Jahr eine erste Betaversion fertigstellen wird, um diese den US-Wettbewerbsbehörden vorzulegen.

Zur Veröffentlichung der fertigen Ausgabe des Vista SP1 gibt es unterschiedliche Angaben. Erst gestern wurde bekannt, dass zumindest die französische Microsoft-Niederlassung von einer Bereitstellung im Dezember 2007 rechnet. Jetzt gibt es jedoch neue Gerüchte, wonach das erste Service Pack erst viel später veröffentlicht werden soll.

Beim auf Gerüchte aus dem Silicon Valley spezialisierten Blog Valleywag will man aus sicherer Quelle erfahren haben, dass das Vista Service Pack 1 nicht im kommenden Jahr sondern erst "frühestens 2009" ausgeliefert werden soll.

winfuture
 
Vista: Service Pack 1 angeblich "frühestens 2009"

Bereits kurz nach der Markteinführung von Windows Vista gab es erste Spekulationen darüber, wann wohl das erste Service Pack für das neue Betriebssystem veröffentlicht wird. Inzwischen steht zumindest fest, dass Microsoft noch in diesem Jahr eine erste Betaversion fertigstellen wird, um diese den US-Wettbewerbsbehörden vorzulegen.

Zur Veröffentlichung der fertigen Ausgabe des Vista SP1 gibt es unterschiedliche Angaben. Erst gestern wurde bekannt, dass zumindest die französische Microsoft-Niederlassung von einer Bereitstellung im Dezember 2007 rechnet. Jetzt gibt es jedoch neue Gerüchte, wonach das erste Service Pack erst viel später veröffentlicht werden soll.

Beim auf Gerüchte aus dem Silicon Valley spezialisierten Blog Valleywag will man aus sicherer Quelle erfahren haben, dass das Vista Service Pack 1 nicht im kommenden Jahr sondern erst "frühestens 2009" ausgeliefert werden soll.

winfuture
dagegen ist ja Debian releasetechnisch mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs ^^
 
MS hat ja ne eigene Definition von "sinnvolle Roadmap".

Frühestens 2009 soll SP1 kommen (also vielleicht auch erst Ende 2009) und 2010 kommt dann direkt der Nachfolger Windows 7. Ich sag mal beide werden nicht zu den Terminen kommen, aber das ihnen das keiner abkauft sollte Ms schon bewusst sein.
 
Du nutzt es ja auch nicht um dir damit deine Brötchen zu verdienen. Würdest du damit in einer Produktivumgebung arbeiten, würdest du sicherlich anders über Vista reden.
 
finley, das ist z.B ein Grund warum wir hier wo ich arbeite kein Vista nutzen wollen...
Nutzt mal +/- 600 Clients mit (vor allem) Active Directory, so gibt es mit Vista noch Probleme...Probleme die hoffentlich mti SP1 beseitigt werden
 
Du nutzt es ja auch nicht um dir damit deine Brötchen zu verdienen. Würdest du damit in einer Produktivumgebung arbeiten, würdest du sicherlich anders über Vista reden.

Für Privatanwender ist das System zur Zeit wie geschaffen. Und ich kann damit sehr produktiv arbeiten.
:king2:
 
Wir reden hier aber schon seit geraumer Zeit über den Firmeneinsatz von Vista und warum wir das SP1 erwarten. Da hilft es uns wenig wenn du hier dauernd sagst "das SP1 braucht niemand weil Vista bei mir läuft". Sehr hilfreich ...

Aber wo wir grad auf der Argumentationsschiene sind:
Vista braucht niemand, XP läuft bei mir zuhause einwandfrei.
 
Spike™;1670117 schrieb:
Wir reden hier aber schon seit geraumer Zeit über den Firmeneinsatz von Vista und warum wir das SP1 erwarten. Da hilft es uns wenig wenn du hier dauernd sagst "das SP1 braucht niemand weil Vista bei mir läuft". Sehr hilfreich ...

Ist ja auch nicht mein Problem. Ich komme mit Vista sehr gut zurecht und offenbar mehr als 40 Millionen andere Anwender auch. 8-)

XP war Anfangs ne große Baustelle als Wayne interssierts. ;-)
In ein paar Jahren ist Vista genauso erfolgreich wie XP.
 
Zurück
Top Bottom