/ajk
L16: Sensei
- Seit
- 13 Mai 2002
- Beiträge
- 10.841
So, ich muss jetzt doch mal eine Lanze für Windows brechen.
Und zwar: Hat sich eigentlich jemand, der Windows aufgrund seiner Fehler kritisiert, schon mal Gedanken darüber gemacht, was für ein Schaden entstehen würde, wenn MS eine neue Version verschieben würde, und das bei dieser breiten Nutzerschaft?
Ich glaube, MS reduziert lieber den Schaden dadurch, dass sie ein eher "verbuggteres" System auf den Markt hauen, anstatt alles zu reparieren und die Kundschaft warten zu lassen. Der Schaden wäre wahrscheinlich immens.
Apple kann es sich leisten, die User warten zu lassen. Sie spielen keine derart große Rolle und haben eine stärkere Stamm-Userschaft als MS, die es gewohnt ist, zu warten. Ergo ist auch der wirtschaftliche Schaden geringer.
Ein interessanter Denkansatz wenn er nicht dadurch zusammenfallen würde das Microsoft schon OFT verbuggte Bugfixes rausgebracht hat, Bugfixes für Bugfixes rausbrachte, viele (auch grundlegende) Funktionen nicht ordendlich testet und so weiter.
Allein schon Office 97 das nicht mit Office 2000 kompatibel ist (ja es gibt das beschissene kleine unterschiede!!!!) und halt auch Programme die unter XP laufen aber unter Vista nicht und umgekehrt..
Microsoft schert sich einen Dreck um die Kundschaft, und das merkt man ihnen auch an.
Hauptsache kaufen und bezahlen. Egal wie verbuggt das alles ist. Dann ist es halt ein Feature.
Und zu Apple: Ich kauf mir das Zeug nicht weil es gut aussieht, sondern weil es gute Technik drinnen hat, und die Software funktionert. Weil das System technisch besser ist. Das ist der Grund.
Und ein vergleichbares Gerät von nicht apple kostet oftmals mehr. Und man hat ein schlechteres Betriebsystem drauf.
/ajk