So ganz sauber finde ich die FAQ von der spielegrotte nicht, denn dort wird dem Kunden vorgespielt, dass er im Falle einer defekten Ware, diese auch gegen Rückzahlung des Kaufpreises zurückgeben kann.
Rechtlich(MMn/unverbindlich^^) sieht die Sache allerdings anders aus:
- Die Rückabwicklung (Retoure) steht leider in den FAQ´s und nicht in den AGB´s. Die FAQ ist für die Grotte leider nicht bindend, vor allem, weil es um eine freiwillige Zusatzleistung geht und die müsste schon in den AGB´s festgehalten worden sein, damit sie für deinen Kaufvertrag gelten.
- Rechtlich hättest du nur folgende Möglichkeiten:
a) Widerruf: Wenn der Kauf noch keine 14 Tage her ist; aber bei geöffneter Software ist der Widerruf grundsätzlich ausgeschlossen (§312d IV Nr.2 BGB) (Steht so auch in den AGB´s der Grotte)
- Mir ist nur ein Einzelfall bekannt, wo der Widerruf bei einer geöffneten Musik-CD trotz §312d IV Nr.2 BGB wirksam war. Die genauen Entscheidungsgründe kenne ich nicht und außerdem geht es hier um ein Spiel.
b) Nacherfüllung (§§ 437 Nr.1, 439 I BGB) (Vorausgesetzt, deine Spiel-CD ist wirklich defekt, also mangelhaft)
Du hast daher grundsätzlich nur ein Wahlrecht zwischen der Beseitigung des Mangels (Reparatur) oder einer Neulieferung. Alles andere (z.B. Rückerstattung des Kaufpreises wäre für die Grotte freiwillig, steht aber leider nicht in den AGB und ist daher nicht Inhalt deines Vertrages geworden)
Von daher würde ich das Spiel zurückschicken und austauschen lassen (wozu die Grotte wohl auch bereit ist; Rücksendekosten kannst du dir ersetzen lassen; immer vorausgesetzt, dass das Spiel wirklich defekt war).
Das du mittlerweile eine andere Version hast, interessiert nicht und berechtigt dich vor allem nicht, vom Vertrag zurückzutreten und die Rückzahlung zu verlangen.
Wenn du auch weiterhin bei der Grotte einkaufen möchtest, dann würde ich es nochmal per Mail versuchen, eine Gutschrift auf dein Kundenkonto zu bekommen, die dann mit einer neuen Bestellung verrechnet wird. Vielleicht ist die Grotte auch dazu bereit. (wäre natürlich auch freiwillig)
Ansonsten würde ich in einer weiteren Mail der Grotte noch eine angemessene Frist zur Nacherfüllung setzen (vor allem da die AT-Version derzeit nicht auf Lager ist). (also mit 14 Tagen solltest du auf der relativ sicheren Seite sein)
Solltest du bis dahin keine neue Version bekommen haben, kannst du dann immerhin auch vom Vertrag zurücktreten und eine Rückzahlung des Kaufpreises verlangen.