Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du merkst ja, welche Spiele Take2 auf der Wii rausbringt, das erklärt das Ergebnis von selbst :smile5:
 
Wenn die Entwickler einfach zu blöd sind günstige Spiele mit guter Qualität herzustellen wie nintendo es auch schafft... Anscheinend wollen die Entwickler einfach kein Geld verdienen. :nix:

"Günstig" sind Nintendos Spiele auf gar keinen Fall :nix: Sind mit die teuersten Spiele dieser Generation, bei den großen 3 und Dingen wie Xenoblade.

Aber "gut" sind sie. Und Nintendo stürzt sich auch nicht wie ein Irrer auf irgendeine Hype-Blase und übersättigt den Markt.

Wäre Sony an Nintendos Stelle, hätten wir z.B sehr sehr viele Ableger der Wii...-Reihe.
Siehe EyeToy, bei dem wie viele Spiele erschienen sind? 20?

Sowas halt. Nintendo genießt das Kundenvertrauen und wenn Take2 durch nicht vorhandenes Engagement dieses Vertrauen missbraucht (und das haben sie bei der Wii), greift der Kunde natürlich zu den besten Spielen der Plattform...

... eben Nintendos Spiele und einige Thirds, die auch gut abgesahnt haben durch Software, die taugt :nix:
Man kann ja bei dieser Liste sehen, warum niemand zugegriffen hat.

Nichts im Kaliber von Red Dead Redemption :smile5:
 
"Günstig" sind Nintendos Spiele auf gar keinen Fall :nix: Sind mit die teuersten Spiele dieser Generation, bei den großen 3 und Dingen wie Xenoblade.

Im unteren Teil einer Top 500? Das bestimmt aus dem Grund der teuren Rendervideos welche du in dem Zusammenhang schon oft erwähnt hast?
 
Im unteren Teil einer Top 500? Das bestimmt aus dem Grund der teuren Rendervideos welche du in dem Zusammenhang schon oft erwähnt hast?

SMG2 hat angeblich mehr als $50Mio gekostet. Für extrem gute Qualität auf der Wii braucht man auch ein gewisses Budget, die Plattform macht jetzt nicht aus jedem Projekt auf magische Art und Weise ein günstiges, nur weil man darauf entwickelt ;-)

Nintendo-Qualität wächst nicht auf den Bäumen und die Budgets dürften sich durchaus mit den Großkalibern der Sony-First-Parties messen können.

Aber an Too Human kommt eh nix ran, von daher :uglylol:
 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nintendo-erwartet-Verlust-Update-1098345.html

Jahrelang war der Spielespezialist Nintendo eine Gelddruckmaschine, jetzt verhageln der starke Yen und sinkende Verkäufe das Geschäft. Der Wii- und DS-Hersteller rechnet für das Ende März auslaufende Geschäftsjahr nun mit einem Verlust von zwei Milliarden Yen (17,6 Millionen Euro). Damit wurde die Prognose drastisch gekappt: Bisher erwarteten die Japaner noch einen satten Gewinn von 70 Milliarden Yen (aktuell 617 Millionen Euro). Die Umsatzprognose strich Nintendo um gut ein Drittel auf 360 Milliarden Yen (3,17 Mrd Euro) zusammen.

Nintendo verweist als Begründung zum einen auf den stärker als erwartet gestiegenen Kurs des Yen, aber auch auf die aktuellen Verkäufe und die Absatzerwartungen für das wichtige Weihnachtsgeschäft. Die neue Absatzprognose zeigt, dass die Schwäche vor allem bei der mobilen Konsole Nintendo DS liegt. Statt der bisher erwarteten 30 Millionen Geräte rechnet der Konzern jetzt nur noch mit einem Absatz von 23,5 Millionen Stück. Entsprechend wird auch der Verkauf von Spielen schwächer ausfallen.

Damit dürfte sich bestätigen, was Branchenanalysten bereits seit Monaten sagen: Smartphones – allen voran Apples iPhone – greifen mobilen Spielekonsolen den Markt ab. Apple versucht zudem konsequent, auch seinen Multimedia-Player iPod touch als mobiles Spielegerät zu etablieren. Dem steht bei Nintendo eine DS-Konsole gegenüber, die seit dem Start 2004 zwar mehrfach verbessert, aber nicht grundlegend verändert wurde. Nach rund 130 Millionen verkauften DS-Geräten setzt der Spielehersteller nun auf den 3D-Boom. Die nächste Konsolen-Version 3DS, die auf einem der beiden Bildschirme dreidimensionale Bilder abspielen kann, kommt in Europa im März auf den Markt. Dank autostereoskopischem Display ist für den 3D-Effekt keine Spezialbrille mehr nötig. In Japan kommt die 3DS bereits Ende Februar für 25.000 Yen (220 Euro) auf den Markt, wie Nintendo am Mittwoch ankündigte.

Nintendos stationäre Konsole Wii hat ihren Höhepunkt zwar auch schon überschritten, schlägt sich aber noch ganz wacker gegen die Konkurrenz. Nintendo senkte die Absatzprognose für das Geschäftsjahr nur von 18 auf 17,5 Millionen Geräte. In besseren Jahren verkaufte Nintendo locker bis zu 10 Millionen Stück mehr und wurde zum Teil nur durch Produktionskapazitäten gebremst. Insgesamt liegen die Wii-Verkäufe seit dem Start 2006 um die Marke von 80 Millionen Geräten. Nintendo hatte mit der bewegungsempfindlichen Steuerung der Wii die Playstation von Sony und die Xbox von Microsoft abgehängt, jetzt kontern die Konkurrenten mit eigenen Konzepten für Bewegungssteuerungen.

Wie erklärt ihr euch das?
Imho kann das nur mit immens hohen R&D-Ausgaben für den 3DS und evtl. auch schon die nächste stationäre Konsole zusammenhängen, denn ich persönlich habe nicht den Eindruck, dass sich Wii und DS so gravierend viel schlechter als im Vorjahr verkaufen.
Ein bisschen schon, ja... aber von 250 Mrd Yen auf -2 Mrd Yen? Das kann doch nicht nur an leicht gesunkenen Verkäufen liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo verweist als Begründung zum einen auf den stärker als erwartet gestiegenen Kurs des Yen

Hoffe das eine andere japanische Firma da auch dran zu knabbern hat :smile5:

Big N ist am Ende und die Weltherrrschaft der XBox360 steht kurz bevor :aargh:
 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nintendo-erwartet-Verlust-Update-1098345.html



Wie erklärt ihr euch das?
Imho kann das nur mit immens hohen R&D-Ausgaben für den 3DS und evtl. auch schon die nächste stationäre Konsole zusammenhängen, denn ich persönlich habe nicht den Eindruck, dass sich Wii und DS so gravierend viel schlechter als im Vorjahr verkaufen.
Ein bisschen schon, ja... aber von 250 Mrd Yen auf -2 Mrd Yen? Das kann doch nicht nur an leicht gesunkenen Verkäufen liegen.

Schwer zu sagen, es kann am Yen liegen, kann am 3Ds liegen. R&D glaube ich weniger sondern eher an Vorab-Investitionen. In einem Video hat Iwata gesagt, dass sie in diesem Geschäftsjahr alleine in Japan 4 Mio. 3DS verkaufen wollen. Da das Geschäftsjahr ziemlich genau 1 Monat (Japan-Launch = Ende Februar) bis Ende März geht und dazu noch der Launch in USA und Europa kommt, könnte ich mir auch vorstellen, dass sie vorab Geräte produzieren und auf Halde legen müssen für die Launch-Monate. Zum Beispiel bei 1 Mio. produzierten 3Ds pro Monat würden die 8 Monate Vorlauf für den Launch brauchen. Das ist eine Menge Geld, das da auf Halde liegt, dazu kommt noch die ganze Software-Produktion für den Launch.
Wenn die Kosten zum Start des 3Ds ziemlich nahe dem VK liegen, sagen wir mal bei 150 €, dann macht das > 1 Mrd. € an Vorab-Invest, dazu die ganzen Marketing-Kosten weltweit, da kommen noch mal 500 Mio. dazu + Software-Produktion.
Nur so eine Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr wahrscheinlich das es daran liegt. Das R&D die Zahlen so einbrechen lässt ist unwahrscheinlich, solche Kosten sollten sich bei einen Unternehmen wie Nintendo in Grenzen halten.
 
Gewinnwarnung bei Nintendo: Spiele-Gigant schwächelt
29.09.2010, 17:06 Uhr | ams

Der japanische Videospiele-Hersteller Nintendo warnt davor, dass seine Geschäftsergebnisse im aktuellen Geschäftsjahr schlechter ausfallen könnten als erwartet. Der Gewinn wird mit voraussichtlich 790 Millionen Euro nicht einmal die Hälfte der ursprünglich prognostizierten 1,75 Milliarden Euro erreichen.

gibt schlimmeres als 790 mio gewinn einzufahren, oder?!?
 
Diesen Scheiß muss man sich wirklich mal auf der Zuge zergehen lassen:


"Damit dürfte sich bestätigen, was Branchenanalysten bereits seit Monaten sagen: Smartphones – allen voran Apples iPhone – greifen mobilen Spielekonsolen den Markt ab."

Wie behindert in der Birne muss man eigentlich sein, um so einen Text ein halbes Jahr vor der neuen Generation zu bringen?!?

Was für ein WELTWUNDER, dass der größte Erfolg in der Geschichte der mobilen Videospiel-Konsolen nach mehr als einem halben Jahrzehnt langsam aber sicher an Zugkraft verliert. Und NATÜRLICH liegt das NUR am iPhone. Weil das iPhone ja den mobilen Spielekonsolen den Markt abgreift. :lol:

(Ganz abgesehen davon, dass Sony NEBEN dem DS nochmal zusätzlich 60 Mio. PSP verkauft hat, wohingegen der GameBoy damals ein Monopol hatte)

Einfach nur noch zum totlachen... Nintendo verkauft in 10 Tagen in Japan über 3 Mio. Pokemon-Spiele und auf der anderen Seite sollen ein paar 100.000 Downloads a 69 Cent von Doodle Jump das Ende der mobilen Videospiel-Konsolen bedeuten!


"Apple versucht zudem konsequent, auch seinen Multimedia-Player iPod touch als mobiles Spielegerät zu etablieren. Dem steht bei Nintendo eine DS-Konsole gegenüber, die seit dem Start 2004 zwar mehrfach verbessert, aber nicht grundlegend verändert wurde."

Muaha. Auf Heise.de werden News anscheinend von Grundschülern geschrieben. Wobei. Selbst diese wären geistig auf einem höheren Niveau!
Aber ist wirklich eine Sauerei, dass Nintendo den DS seit 2004 nicht grundlegend verändert hat. Kein Wunder, dass Apple mit dem Multimedia-Player iPod Touch den Spiele-Markt beherrscht!!! Weil die haben den iPod Touch seit 2004 grundlegend verändert!!!


"Nintendos stationäre Konsole Wii hat ihren Höhepunkt zwar auch schon überschritten, schlägt sich aber noch ganz wacker gegen die Konkurrenz. Nintendo senkte die Absatzprognose für das Geschäftsjahr nur von 18 auf 17,5 Millionen Geräte. In besseren Jahren verkaufte Nintendo locker bis zu 10 Millionen Stück mehr und wurde zum Teil nur durch Produktionskapazitäten gebremst. Insgesamt liegen die Wii-Verkäufe seit dem Start 2006 um die Marke von 80 Millionen Geräten."

Skandal! Nur 17,5 Mio. statt 18 Mio. :o
Und obwohl man "in besseren Jahren" locker 10 Mio. mehr verkauft hat? (Anmerkung: 08/09: 26 Mio. 09/10: 20 Mio. ... aber ok. das ist LOCKER 10 Mio. mehr als 18 Mio.!)


"Nintendo hatte mit der bewegungsempfindlichen Steuerung der Wii die Playstation von Sony und die Xbox von Microsoft abgehängt, jetzt kontern die Konkurrenten mit eigenen Konzepten für Bewegungssteuerungen."


Aaaah. Jetzt verstehe ich das Problem. Bei Aldi gibt es nun Gymnastik-Bälle... und im Gegensatz dazu wurde die WiiMote seit 2006 nicht verbessert. Und die Konkurrenten kontern auch noch. Und zwar mit eigenen Konzepten! Ja... das is ja doof für Nintendo!
 
@lunar der Artikel ist von "hag" alias Hartmut Gieselmann von dem ist man schon einiges gewohnt.
 
Bei Nintendo ist man halt Besseres gewohnt :v:
Mit Weihnachten und dem 3DS-Launch geht's wieder zu alter Stärke zurück, schätze ich.

Weihnachten gehört dem HD Weltmarktführer und der Bewegungssteuerung der Zukunft...

In Japan mag der 3DRemake gut laufen, keine Frage, aber hier und in den USA ist es fraglich...

1. Es gibt noch keinen rosa 3DS. Das ist aber die Farbe der Hauptzielgruppe...
2. Sehr viele Coregames. Das ist nichts für den Mainstream, der Dr. Kawashima und mobile Kochbücher braucht...
3. Relativ teuer. Die Haupkundschaft muss dafür viel Taschengeld zurück legen und zusätlich Zeitungen austragen...
4. Die eingebaute Kamera ist nicht leistungsstark. Schulhofschlägereien lassen sich so nicht so gut wie mit dem Handy aufzeichnen...
 
Nintendo soll gar, wie schon das letze Quartal, das erste Geschäftshalbjahr mit einen Verlust von 2Milliarden Yen, ca. 17,6 Mio €, abschließen

Was für ein WELTWUNDER, dass der größte Erfolg in der Geschichte der mobilen Videospiel-Konsolen nach mehr als einem halben Jahrzehnt langsam aber sicher an Zugkraft verliert. Und NATÜRLICH liegt das NUR am iPhone. Weil das iPhone ja den mobilen Spielekonsolen den Markt abgreift.

Tja, das er die Zugkraft so schnell verliert hat auch nicht Nintendo erwartet, immerhin gaben sie die Prognose zuvor um 27,7% höher an.

Einfach nur noch zum totlachen... Nintendo verkauft in 10 Tagen in Japan über 3 Mio. Pokemon-Spiele und auf der anderen Seite sollen ein paar 100.000 Downloads a 69 Cent von Doodle Jump das Ende der mobilen Videospiel-Konsolen bedeuten!

Da spricht keiner vom Ende, sondern von einen Angriff, und der ist vorhanden, und wird stärker.
 
Da spricht keiner vom Ende, sondern von einen Angriff, und der ist vorhanden, und wird stärker.

Ich habe selber ein iPhone. Und glaub mir: Da kann man zwar mal die 5 Minuten in der U-Bahn totschlagen. Aber mit Gaming ala DS/PSP hat das rein gar nichts zu tun. Touchscreen only funktioniert bei 3 von 1.000 Konzepten, da spielen DS/PSP in einer anderen Liga!

Das war ja beim DS ohne Analog-Stick schon hart an der Grenze (mir fällt da spontan Super Mario 64 ein), glücklicherweise hat Nintendo beim 3DS nachgebessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selber ein iPhone. Und glaub mir: Da kann man zwar mal die 5 Minuten in der U-Bahn totschlagen. Aber mit Gaming ala DS/PSP hat das rein gar nichts zu tun. Touchscreen only funktioniert bei 3 von 1.000 Konzepten, da spielen DS/PSP in einer anderen Liga!

Mehr als ein paar Minuten totschlagen wollen und brauchen viele bei einen mobilen Gerät auch gar nicht. Smartphones werden sich als mobile Platformen weiter positionieren, Apples Game Center und Xbox Live als festen Bestandteil von Windows Mobile 7 werden dazu beitragen, und Googles Antwort darauf wird bald folgen ( wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit Sony Ericsson/ Sony, Vermutung von mir ), die Spiele auf den Platformen erfüllen genau ein Bedürfnis, die Spiele für zwischendurch, die kleinen Lückenfüllen, kurz und simpel, keine MGS-, Resi-, Splinter Cell- Downports der großen Platformen, welche dann sowieso zu Hause gespiel werden, neben dem großen Fernseher mit angeschlossender Konsole, oder dem PC. Für genau die Art von Spielen auf einer mobilen Platform wurde die PSP kritisiert, nun sollen sie auf dem 3DS der letze Schrei sein?

Die Spiele auf Smartphones werden nicht die entweder-oder Kaufentscheidung beeinflussen, aber da viele schon so ein Gerät in der Tasche haben und der Markt gerade extrem am wachsen ist, im Gegensatz zum Handheldmarkt, können die Geräte dafür sorgen dass ein Bedürfnis nach dem mobile extra Game Gerät gar nicht erst entsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bin ich ja ein Sonderfall. Ich haben mindestens 95% der Gesamtspielzeit auf DS/PSP nicht unterwegs, sondern daheim verbracht.

Andere lesen eben vor dem Einschlafen noch ein paar Seiten im Buch, ich packe den DS aus und spiele noch in aller Ruhe gemütlich im Bett eine Stunde. Und da will ich keinen Lückenfüller, da will ich Mario Kart, Zelda, Dragon Quest & Co.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom