Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Du merkst ja, welche Spiele Take2 auf der Wii rausbringt, das erklärt das Ergebnis von selbst :smile5:
wenn nintendo die erforderte plattform nicht liefern kann![]()
Wenn die Entwickler einfach zu blöd sind günstige Spiele mit guter Qualität herzustellen wie nintendo es auch schafft... Anscheinend wollen die Entwickler einfach kein Geld verdienen.![]()
"Günstig" sind Nintendos Spiele auf gar keinen FallSind mit die teuersten Spiele dieser Generation, bei den großen 3 und Dingen wie Xenoblade.
Im unteren Teil einer Top 500? Das bestimmt aus dem Grund der teuren Rendervideos welche du in dem Zusammenhang schon oft erwähnt hast?
Jahrelang war der Spielespezialist Nintendo eine Gelddruckmaschine, jetzt verhageln der starke Yen und sinkende Verkäufe das Geschäft. Der Wii- und DS-Hersteller rechnet für das Ende März auslaufende Geschäftsjahr nun mit einem Verlust von zwei Milliarden Yen (17,6 Millionen Euro). Damit wurde die Prognose drastisch gekappt: Bisher erwarteten die Japaner noch einen satten Gewinn von 70 Milliarden Yen (aktuell 617 Millionen Euro). Die Umsatzprognose strich Nintendo um gut ein Drittel auf 360 Milliarden Yen (3,17 Mrd Euro) zusammen.
Nintendo verweist als Begründung zum einen auf den stärker als erwartet gestiegenen Kurs des Yen, aber auch auf die aktuellen Verkäufe und die Absatzerwartungen für das wichtige Weihnachtsgeschäft. Die neue Absatzprognose zeigt, dass die Schwäche vor allem bei der mobilen Konsole Nintendo DS liegt. Statt der bisher erwarteten 30 Millionen Geräte rechnet der Konzern jetzt nur noch mit einem Absatz von 23,5 Millionen Stück. Entsprechend wird auch der Verkauf von Spielen schwächer ausfallen.
Damit dürfte sich bestätigen, was Branchenanalysten bereits seit Monaten sagen: Smartphones – allen voran Apples iPhone – greifen mobilen Spielekonsolen den Markt ab. Apple versucht zudem konsequent, auch seinen Multimedia-Player iPod touch als mobiles Spielegerät zu etablieren. Dem steht bei Nintendo eine DS-Konsole gegenüber, die seit dem Start 2004 zwar mehrfach verbessert, aber nicht grundlegend verändert wurde. Nach rund 130 Millionen verkauften DS-Geräten setzt der Spielehersteller nun auf den 3D-Boom. Die nächste Konsolen-Version 3DS, die auf einem der beiden Bildschirme dreidimensionale Bilder abspielen kann, kommt in Europa im März auf den Markt. Dank autostereoskopischem Display ist für den 3D-Effekt keine Spezialbrille mehr nötig. In Japan kommt die 3DS bereits Ende Februar für 25.000 Yen (220 Euro) auf den Markt, wie Nintendo am Mittwoch ankündigte.
Nintendos stationäre Konsole Wii hat ihren Höhepunkt zwar auch schon überschritten, schlägt sich aber noch ganz wacker gegen die Konkurrenz. Nintendo senkte die Absatzprognose für das Geschäftsjahr nur von 18 auf 17,5 Millionen Geräte. In besseren Jahren verkaufte Nintendo locker bis zu 10 Millionen Stück mehr und wurde zum Teil nur durch Produktionskapazitäten gebremst. Insgesamt liegen die Wii-Verkäufe seit dem Start 2006 um die Marke von 80 Millionen Geräten. Nintendo hatte mit der bewegungsempfindlichen Steuerung der Wii die Playstation von Sony und die Xbox von Microsoft abgehängt, jetzt kontern die Konkurrenten mit eigenen Konzepten für Bewegungssteuerungen.
Nintendo verweist als Begründung zum einen auf den stärker als erwartet gestiegenen Kurs des Yen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nintendo-erwartet-Verlust-Update-1098345.html
Wie erklärt ihr euch das?
Imho kann das nur mit immens hohen R&D-Ausgaben für den 3DS und evtl. auch schon die nächste stationäre Konsole zusammenhängen, denn ich persönlich habe nicht den Eindruck, dass sich Wii und DS so gravierend viel schlechter als im Vorjahr verkaufen.
Ein bisschen schon, ja... aber von 250 Mrd Yen auf -2 Mrd Yen? Das kann doch nicht nur an leicht gesunkenen Verkäufen liegen.
Gewinnwarnung bei Nintendo: Spiele-Gigant schwächelt
29.09.2010, 17:06 Uhr | ams
Der japanische Videospiele-Hersteller Nintendo warnt davor, dass seine Geschäftsergebnisse im aktuellen Geschäftsjahr schlechter ausfallen könnten als erwartet. Der Gewinn wird mit voraussichtlich 790 Millionen Euro nicht einmal die Hälfte der ursprünglich prognostizierten 1,75 Milliarden Euro erreichen.
gibt schlimmeres als 790 mio gewinn einzufahren, oder?!?
Bei Nintendo ist man halt Besseres gewohnt :v:
Mit Weihnachten und dem 3DS-Launch geht's wieder zu alter Stärke zurück, schätze ich.
gibt schlimmeres als 790 mio gewinn einzufahren, oder?!?
Was für ein WELTWUNDER, dass der größte Erfolg in der Geschichte der mobilen Videospiel-Konsolen nach mehr als einem halben Jahrzehnt langsam aber sicher an Zugkraft verliert. Und NATÜRLICH liegt das NUR am iPhone. Weil das iPhone ja den mobilen Spielekonsolen den Markt abgreift.
Einfach nur noch zum totlachen... Nintendo verkauft in 10 Tagen in Japan über 3 Mio. Pokemon-Spiele und auf der anderen Seite sollen ein paar 100.000 Downloads a 69 Cent von Doodle Jump das Ende der mobilen Videospiel-Konsolen bedeuten!
Da spricht keiner vom Ende, sondern von einen Angriff, und der ist vorhanden, und wird stärker.
Ich habe selber ein iPhone. Und glaub mir: Da kann man zwar mal die 5 Minuten in der U-Bahn totschlagen. Aber mit Gaming ala DS/PSP hat das rein gar nichts zu tun. Touchscreen only funktioniert bei 3 von 1.000 Konzepten, da spielen DS/PSP in einer anderen Liga!