thraker
L15: Wise
- Seit
- 1 März 2009
- Beiträge
- 9.109
@Coda
Also folgendes verstehe ich immer noch nicht bzw. mein Logikproblem bleibt ja.
Also ich erkläre dir wo mein Logikproblem liegt:
Ích verstehe es so, dass eine Pipeline einfach eine Befehlsliste ist und je kleiner desto höher sollte man Takten um dem nutzen der kleinen Pipeline auszunutzen. Sprich kurze(wenig Befehle) schnellerer Takt.
So und das Zitat von @Hack... sagt aber, dass die CPU gleichen Takt besitzt(also wie vor der Kürzung) und man die Befehle von SIMD entfernt/verkleinert hat um eine kleine Befehlskette(Pipeline zu haben) um schneller die anderen Befehle zu bearbeiten. Jedoch wenn der Takt gleich bleibt, ergibt es doch keinen Sinn?? wenn Pipeline gekürzt, so muss Takt erhöht werden oder der Takt davor war schon zu lamm für die ganzen Befehlssätze von SIMD + die Anderen das es sich doch lohnt.
Also folgendes verstehe ich immer noch nicht bzw. mein Logikproblem bleibt ja.
Also ich erkläre dir wo mein Logikproblem liegt:
Ích verstehe es so, dass eine Pipeline einfach eine Befehlsliste ist und je kleiner desto höher sollte man Takten um dem nutzen der kleinen Pipeline auszunutzen. Sprich kurze(wenig Befehle) schnellerer Takt.
So und das Zitat von @Hack... sagt aber, dass die CPU gleichen Takt besitzt(also wie vor der Kürzung) und man die Befehle von SIMD entfernt/verkleinert hat um eine kleine Befehlskette(Pipeline zu haben) um schneller die anderen Befehle zu bearbeiten. Jedoch wenn der Takt gleich bleibt, ergibt es doch keinen Sinn?? wenn Pipeline gekürzt, so muss Takt erhöht werden oder der Takt davor war schon zu lamm für die ganzen Befehlssätze von SIMD + die Anderen das es sich doch lohnt.
Zuletzt bearbeitet: