Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, Unity4 und CryEngine 3 laufen auch auf der PS3/Xbox360 wegen ihrer guten Skalierbarkeit.
Bei der Unreal engine 4 sah es aber bisher eher danach aus, als wäre die "NextGen"-only, und dann Unreal Engine 3.x eher auf "Last-Gen", sowie Tablets & Smartphones laufen wird. Vor allem, wie will die WiiU die ganzen Effekte darstellen, wenn sie es hardwaretechnisch garnicht kann? Sie ist ja nichtmal Direct X11 (oder ähnliches) fähig. Die U4 Engine nutzt diese aber.

Und wenn sie die meisten Effekte kann? Hast du ne Quelle für die genauen Specs der WiiU? Laut Epic sind Ports möglich, laut einem Entwickler steht sie vermutlich sogar auf der offiziellen Liste, wem soll ich nun glauben? Dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr euch eigentlich schon mal Gedanken über das Tablet und dessen Nutzen für die Third Parties gemacht? Könnte es nicht sehr wohl sein, dass dieses tolle "feature" die Entwickler noch weiter von der DU wegtreibt :-?

Speziell Multi Titel müssten extra angepasst werden, kann man zwar so lieblos hinrotzen wie bei Assassins Creed III und einfach eine Map permanent draufklatschen, aber selbst das bedeutet zusätzlichen Aufwand. Aufwand der jetzt gerade noch gemacht wird, aber werden sich die Entwickler diese Mühe antun wenn die Xbox3 5-6x so stark ist und für die DU daher die ganzen Modelle runter gerechnet werden müssen, damit sie nicht explodiert?
 
Die UE4 wird sicherlich auf der WiiU in irgend einer form laufen, auch wenn wohl die meisten entwickler lieber die 3.9 nutzen werden, da sie die ja schon lizensiet haben ;)
Aber EPIC meinte selber erst ab 1+ Tflops wird der vorteil der UE4 erst gegen über der UE3 wirklich sichtbar und man kann alle effekte nutzen.
 
Klingt plausibel, immerhin braucht man auch ne 1Tflop PC GPU um die besseren UE3 Spiele ohne Abstriche und in hoher Qualität abspielen zu können. Bin wirklich gespannt wie die ersten UE4 Spiele aussehen werden, speziell auf die von Epic. - Wird wohl wieder was MS-Box exklusives zum Launch bereit gestellt :D

Wobei sowas wie Watchdogs wohl erst ab 2Tflop+ seine wahre Pracht offenbart :)
 
Nein, nur Aussagen dass sie definitiv keine DirectX11 Effekte kann.

Kannst dir mein Edit durchlesen und ich wäre über ne Quelle dankbar. Und was heißt dx11 überhaupt für ne Konsole, die WiiU verwendet kein dx. Soll sie halt directX 10.1 äquivalente Effekte haben, plus ein paar Erweiterungen, das wird die UE 4 nicht jucken, wenn man sie anpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht, dass es sich sonderlich abhebt :v:

Wenn 64 statt 32 Spieler und 60FPS statt 30FPS schon keine Verbesserungen sind, dann sollte man über WiiU besser überhaupt nicht mehr reden. :v:

Aber kann ja sein, dass die Versionen dafür grafisch schlechter sind und in ner geringeren Auflösung als auf PS360 laufen, stimmt... :kruemel:
 
Wenn 64 statt 32 Spieler und 60FPS statt 30FPS schon keine Verbesserungen sind, dann sollte man über WiiU besser überhaupt nicht mehr reden. :v:

Aber kann ja sein, dass die Versionen dafür grafisch schlechter sind und in ner geringeren Auflösung als auf PS360 laufen, stimmt... :kruemel:

Wird schon besser aussehen und 64 Spieler und 60fps sind schon was, aber es sagt imo noch nichts über die Stärke irgendeiner der NG Konsolen aus. Steht da irgendwas von 1080p? Und über eine eventuelle WiiU Version ist ebenso nichts bekannt ;) Achja, sie benutzen 2-3 mal die Power der Engine :)
 
Und der Vorzeigetitel für die UE4.

Und sehr bezeichnend für die Richtung, in die die Spiele gehen. Free 2 Play und so :-D

Naja, schlussendlich entscheidet der Publisher, ob ein Spiel kommt, oder nicht. Ich bezweifle einfach mal, dass sie die Fehler der Vergangenheit wiederholen werden, aber wenn sie es doch tun, dann sollen sie einfach mal untergehen ;)

Verdienen es dann ja nicht anders, niemand zwingt sie, unwirtschaftlich zu handeln.

Ich seh's eher so: Die WiiU bekommt ihre Fassungen, aber einfach dementsprechend angepasst. PS4 und XBOX3 mit weniger Einschränkungen, dazu fällt wohl auch die Anzahl der Spieler online, und weitere Schmankerl wie womöglich höhere Auflösung, und so weiter.

Ist in etwa die selbe Situation, die die "technik-affinen" User hier mit ihrer PS360 haben, gegenüber dem PC. Damit haben sie recht bequem leben können und das obwohl sie damit arg zweigleisig fahren in der Argumentation ;)

Wichtig ist, dass die Spiele überhaupt kommen. Und solange Nintendo eine Hardwarebasis schafft, kommen die Spiele. Durch den Zeitvorsprung und die langsame Umstellung der Industrie haben die Publisher genug Zeit, sich brauchbar mit der Plattform zu beschäftigen und eine Fanbasis aufzubauen. Wenn dann XBOX3 für 400€ launcht und die PS4 es ein Jahr später nochmals um den selben Preis macht, werden die Publisher weiterhin auf "Hybrid" gehen müssen und vielleicht eine Drei-Klassen-Gesellschaft aufbauen, sollten die Softwareverkaufszahlen von PS360 tatsächlich halbwegs annehmbar bleiben.

Grundfassung PS360, erweiterte Fassung WiiU, bessere erweiterte Fassung PS4 und XBOX3 und maximale Fassung auf dem PC. Durch Skalierbarkeit ein mögliches Szenario und eines, das vermutlich jedem in die Hände spielen wird.

Irgendwann fällt PS360 weg wegen dem mangelnden Markt und dann bleiben WiiU, PS4, XBOX3 und PC und dann streuen sie auch weiterhin ihre Multigen aus. Wäre wohl das wahrscheinlichste Szenario, nehme ich an.
 
Und sehr bezeichnend für die Richtung, in die die Spiele gehen. Free 2 Play und so :-D

Naja, schlussendlich entscheidet der Publisher, ob ein Spiel kommt, oder nicht. Ich bezweifle einfach mal, dass sie die Fehler der Vergangenheit wiederholen werden, aber wenn sie es doch tun, dann sollen sie einfach mal untergehen ;)

Verdienen es dann ja nicht anders, niemand zwingt sie, unwirtschaftlich zu handeln.

Ich seh's eher so: Die WiiU bekommt ihre Fassungen, aber einfach dementsprechend angepasst. PS4 und XBOX3 mit weniger Einschränkungen, dazu fällt wohl auch die Anzahl der Spieler online, und weitere Schmankerl wie womöglich höhere Auflösung, und so weiter.

Ist in etwa die selbe Situation, die die "technik-affinen" User hier mit ihrer PS360 haben, gegenüber dem PC. Damit haben sie recht bequem leben können und das obwohl sie damit arg zweigleisig fahren in der Argumentation ;)

Wichtig ist, dass die Spiele überhaupt kommen. Und solange Nintendo eine Hardwarebasis schafft, kommen die Spiele. Durch den Zeitvorsprung und die langsame Umstellung der Industrie haben die Publisher genug Zeit, sich brauchbar mit der Plattform zu beschäftigen und eine Fanbasis aufzubauen. Wenn dann XBOX3 für 400€ launcht und die PS4 es ein Jahr später nochmals um den selben Preis macht, werden die Publisher weiterhin auf "Hybrid" gehen müssen und vielleicht eine Drei-Klassen-Gesellschaft aufbauen, sollten die Softwareverkaufszahlen von PS360 tatsächlich halbwegs annehmbar bleiben.

Grundfassung PS360, erweiterte Fassung WiiU, bessere erweiterte Fassung PS4 und XBOX3 und maximale Fassung auf dem PC. Durch Skalierbarkeit ein mögliches Szenario und eines, das vermutlich jedem in die Hände spielen wird.

Irgendwann fällt PS360 weg wegen dem mangelnden Markt und dann bleiben WiiU, PS4, XBOX3 und PC und dann streuen sie auch weiterhin ihre Multigen aus. Wäre wohl das wahrscheinlichste Szenario, nehme ich an.

Wir werden es sehen, rein technisch werden Ports nicht unmöglich sein. Denke es wird besser und ich hoffe vor allem auf Exklusivtitel, da wird die WiiU grafisch am meisten zeigen können, auch bei den 3rds. Mal schaun, wie sich die Industrie entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann hat EPIC das gesagt :confused:

Laut EPIC sind die richtigen UE4 projekte noch unter NDA ihrer partner, und sie werden erst angekündigt wenn ihre partner meinen das es der richtige zeitpunkt ist, da sie die IPs gekauft haben.

Es ist der erste gezeigte UE4 Titel... Und seit wann ist es kein richtiger UE4 Titel? Würde lachen wenn Nintendo unter den Partnern ist.
 
In nichtmal mehr 4 Wochen beginnt endlich die Nextgen :o ...

Das merkt man nicht nur wenn man auf den Kalender schaut, sondern auch am Aggrometer der N-Hater xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom