Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nein, er nennt den Takt als eventuellen Grund für die schlechte Leistung!

Natürlich hat der Prozessor eine schlechte Leistung, wenn die die PS3/360 Engine auf Wii U portieren. Die Leistung dürfte so etwas niedriger sein als PS360. Er kann nur eine wesentlich bessere Leistung erzielen, wenn die Engine komplett auf den Prozessor angepasst ist ;)
 
Der Main RAM ist nicht aufgeteilt. Es gibt zwei völlig verschiedene, physikalisch getrennte Speichertypen an unterschiedlichen Bussen, aber die Adressierung ist transparent, und sowohl CPU als auch GPU können auf den gesamten Adressraum direkt zugreifen. Wenn Entwickler sehr hohe Geschwindigkeit brauchen, egal ob für PU oder GPU, nutzen sie den Adressbereich, auf den MEM1 gemappt ist (vermutlich die ersten 32MB)

Ok, ich gehe mam davon aus dass diese 32MiB der der IBM L3Cache Watson Technik
entsprechen? Fällt der 16MiB eDRAM für die GPU damit flach?

@ 3DS

BlaBlaBla
Ist eine Gammel GameCube CPU, mehr als bekannt der alte Schinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 3DS

BlaBlaBla
Ist eine Gammel GameCube CPU, mehr als bekannt der alte Schinken.


Facepalm.png
 
Natürlich hat der Prozessor eine schlechte Leistung, wenn die die PS3/360 Engine auf Wii U portieren. Die Leistung dürfte so etwas niedriger sein als PS360. Er kann nur eine wesentlich bessere Leistung erzielen, wenn die Engine komplett auf den Prozessor angepasst ist ;)

und wie oft sowas passiert hat man ja diese gen wunderbar bei der ps3 gesehen, dann viel glück :v:
 
Ok, ich gehe mam davon aus dass diese 32MiB der der IBM L3Cache Watson Technik
entsprechen? Fällt der 16MiB eDRAM für die GPU damit flach?
Sowohl die CPU als auch die GPU haben eDRAM. Der eDRAM der CPU soll 3MB groß sein und als L2 fungieren, vergleichbar mit dem L2 des PowerPC A2. Der Cache ist nicht unified wie bei Xenon, weil man das heute nicht mehr macht, sondern aufgeteilt und asymmetrisch, in 2MB für den Master Core und je 512kB für die beiden Slaves. Sagt man. Die GPU verfügt über 32MB eDRAM von Renesas, das ist der MEM1.

Die CPU ist nebenbei voll kompatibel mit Broadway, basiert aber deshalb nicht zwangsläufig auf Broadway. Man sollte die "enhanced Broadway"-Aussage nicht zu wörtlich nehmen.
 
Die DU CPU ist langsamer, als der über 7 Jahre alte Xbox 360 Prozessor.
Das haben diverse Entwickler, die für die DU programmieren, berets vor Monaten bestätigt.
Aber unsere N-Boys wissen es natürlich besser... :rolleyes:
Entweder trollt ihr absichtlich, um Brände anzustifeten oder bei euch stimmt einfach etwas nicht.
Man kann sich denken, wovon ich ausgehen... :kruemel:
 
@wsippel

Die GPU ist custom, und eine Mobil-Variante und bewegt sich zwischen einer e6760 und HD7770m, versprochen.

Letztendlich hat sie (Wii-U) einen guten Tflop, und stemmt die volle UE4 in 720p, und von Retro soll noch etwas mehr kommen, wie man munkelt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wii U hat DX11. Das sieht man schon an dem tesselierten Moos aus der Japan Tech Demo oder an den grandiosen Effekten in Nintendo Land!

Und das siehst du mit blosem auge :ugly:

die baumstämme aus der Cysis 3 Techdemo sind auch nicht tesseliert laut Crytek, obwohl jeder das geglaubt hat.

i7F2wtl41NUWx.jpg


Crytek verwendet PADM um den effekt zu bekommen


@wsippel

Die GPU ist custom, und eine Mobil-Variante und bewegt sich zwischen einer e6760 und HD7770m, versprochen.

Letztendlich hat sie (Wii-U) einen guten Tflop, und stemmt die volle UE4 in 720p, und von Retro soll noch etwas mehr kommen, wie man munkelt. ;-)

ja wo munkelt man das im Nintendoland ???
 
Bezüglich Xbox3 und Ps4 gibt es sagen wir mal Aussagen von Devs, das die Xbox eine embedded e7670er besitzen, und die Ps4 eine 7870m haben soll, Sony soll sich aber noch nicht endgültig fetgelegt haben, aber wir werden es sehen. ;-)


@Con$olef@natic

Es sind die Devs Console, die Devs, alles dreht sich um ebedded bzw. Mobil HD7000er der Midrange Klasse, was völlig ausreicht, bei SoCs, das ist soviel mehr als vor 6-7 Jahren, in einer konsole wird man damit Dinge machen, wofür der PC die 8000er Reihe benötigt und mehr, weil feste Parameter. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Xbox3 und Ps4 gibt es sagen wir mal Aussagen von Devs, das die Xbox eine embedded e7670er besitzen, und die Ps4 eine 7870m haben soll, Sony soll sich aber noch nicht endgültig fetgelegt haben, aber wir werden es sehen. ;-)

die letzten aussagen die ich gehört habe waren von AMD und die meinten das die next box stärker werden solle :nix:
ist doch hier totaler bullshit, jeder postet was er mal so irgendwo gehört haben mag und betoniert dann diese meinung hier rein :fp:
und dann wird das auch noch wochenlang so weiter gelabert obwohl es dazu eigentlich keine neuen erkenntnisse gibt :ugly:
 
Bezüglich Xbox3 und Ps4 gibt es sagen wir mal Aussagen von Devs, das die Xbox eine embedded e7670er besitzen, und die Ps4 eine 7870m haben soll, Sony soll sich aber noch nicht endgültig fetgelegt haben, aber wir werden es sehen. ;-)

Die Quelle möchte ich sehen

Die wohl handfestesten gerüchte die es bisher gibt sind die von dem AMD typ da er auch dokumente als beweis zeigen konnte, und die mit den jaguar CPUs da die sich gut mit den fakten des AMD typs decken

specs-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das siehst du mit blosem auge :ugly:

die baumstämme aus der Cysis 3 Techdemo sind auch nicht tesseliert laut Crytek, obwohl jeder das geglaubt hat.
Der Baum sieht auch nicht tesselliert aus. Das Moos in der Japanese Garden Demo ist 'ne ganz andere Geschichte und ziemlich sicher tesselliert, aber R700 hat bekanntermaßen einen Tessellator. Genau genommen ist es die einzige je gebaute GPU, die AMD's proprietären Tessellator der zweiten Generation verwendet, auf den AMD im Vorfeld äußerst stolz war, der dann aber schnell verworfen wurde, weil er nicht den D3D11-Spezifikationen entsprach. Über die Unterschiede zu den AMD Tessellatoren der ersten Generation ist merkwürdigerweise praktisch nichts bekannt.
 
Crytek meint PADM hat den gleichen optischen effekt wie Tessellation verbraucht aber weniger leistung ;)
PADM funktioniert zwar, aber der Effekt fällt bei Konturen zusammen wie ein Kartenhaus. Hat sicher seinen Platz, aber ein vollwertiger Ersatz ist es nicht. Außerdem ist PADM steinalt. Hat Nvidia schon 2004 vorgestellt. Ist SM3/ D3D9.


Naja der Speicher stimmt doch auch nicht, das sind doch 1 + 1 GB und nicht 1 GB...
Entwickler können auf 1GB zugreifen. Mehr steht da nicht, und mehr müssen Entwickler auch nicht wissen. Es geht nur darum, eine Baseline aufzuzeigen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom