Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich wage zu bezweifeln, dass spiele günstiger werden, nur weil gewisse handgriffe dann billiger sind. games kosten ca gleich viel, egal wie viel sie in der herstellung kosten und daran wird sich auch in der zukunft nichts ändern.

und wenn sogar giganten wie ea wanken.... aber naja, die spieler wollens so, insofern passt das schon.

Die Kostensteigerung erfolgt durch die Erstellung qualitativ besserer und quantitativ mehr Assets. Wenn man diesen Schritt weglässt, wurde man durch mehr Rechenleistung zeitlich profitieren.
Wird man sehen wohin das nächste Gen führt. Die Modelle sind heut ja schon auf einen höheren Niveau erstellt, als sie die Konsolen darstellen können, obwohl diese schon sehr beeindruckend sind.
 
Hat ja bei der PS3 grandios funktioniert. Und auch die Xbox ist beide Konsolen zusammengenommen immer noch ein riesiges Minusgeschäft für MS. Die Strategie von MS und Soy ist extrem riskant. Wie leicht das nach hinten losgehen kann, sah man an der PS3. Nintendo will sich das einfach nicht leisten und war daher bis zum letzten Jahr ein Unternehmen, dass nie Verluste eingefahren hat. Von ihrem Standpunkt aus ist das daher sehr verständlich.

Schön, dass du grad bei MS auch noch die XBOX mitzählt, die 5Mrd$ Verlust eingefahren hat.
Die XBOx360 ist schon seit LANGEM profitabel und macht den Verlust der ersten XBOX allmählich gegen Null, wenn man bedenkt, dass man in einem Geschäft eingedrungen ist, das nur starke Konkurrenz aufzuweisen hat. Die XBOX Infinity wird bestimmt ordentliche schwarze Zahlen schreiben und im Allgemeinen die XBOX Marke als gewinn darstellen.

bei SOny war es genau anders rum. Die haben ja massig mit PS1 + PS2 verdient, die aber alles mit der PS3 wiederflöten ging :rofl3:
 
Etwas größer als die 360-slim? Die WiiU ist gar nicht mal zu viel kleiner als die Slim.

Die WiiU hat 39% des Volumens der 360 Slim. Das nehme ich jetzt mal ein typischen Nera Fail, der immer nach Argumentation und Fakten schreit.



Sony unterstelle ich es mit der PS4 auch einfach mal, ich denke, sie werden versuchen, wieder ihre Sony-Symbiose-Karte zu spielen und Cross-Play, Mediencontent und bla alles aus einem Gerät vereinen. Viel bleibt da von Spielen auch nicht unbedingt übrig.

Kannst du das logisch irgendwie begründen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass du grad bei MS auch noch die XBOX mitzählt, die 5Mrd$ Verlust eingefahren hat.
Die XBOx360 ist schon seit LANGEM profitabel und macht den Verlust der ersten XBOX allmählich gegen Null, wenn man bedenkt, dass man in einem Geschäft eingedrungen ist, das nur starke Konkurrenz aufzuweisen hat. Die XBOX Infinity wird bestimmt ordentliche schwarze Zahlen schreiben und im Allgemeinen die XBOX Marke als gewinn darstellen.

bei SOny war es genau anders rum. Die haben ja massig mit PS1 + PS2 verdient, die aber alles mit der PS3 wiederflöten ging :rofl3:
Keinen der beiden Wege könnte sich Nintendo leisten. Der Weg von MS war auch nur für MS möglich, weil sie massig Kohle hatten. Und Sonys nicht ganz freiwilliger Weg, die gesamten Gewinne innerhalb von einer Generation zu verbraten, zeigt das enorme Risiko dieser Strategie. Da ist es doch nachzuvollziehen, dass Nintendo bei diesem Glücksspiel nicht mitmachen will.
 
Keinen der beiden Wege könnte sich Nintendo leisten. Der Weg von MS war auch nur für MS möglich, weil sie massig Kohle hatten. Und Sonys nicht ganz freiwilliger Weg, die gesamten Gewinne innerhalb von einer Generation zu verbraten, zeigt das enorme Risiko dieser Strategie. Da ist es doch nachzuvollziehen, dass Nintendo bei diesem Glücksspiel nicht mitmachen will.

Nur Sony als auch MS hatten ja Situationsabhängige Faktoren:

MS musste mit der XBOX 1 in einem kleinen HART umgekämpften Geschäftsfeld reinkommen.
Sony wollte unbedingt die Blu-Ray durch die PS3 etablieren.

Nintendo hat weder das Problem von MS noch von Sony gehabt. Des Weiteren haben Sie ja einen "Standbein" ;-) .
 
Absolut fantastisch!

:lol:
Nee, absolut falsch. Die Xbox 360 Slim wiegt 2,9 kg. 4,5 kg brachte noch nicht mal die originale Xbox 360 auf die Waage. Da waren es knapp 3,5 kg.

Nur Sony als auch MS hatten ja Situationsabhängige Faktoren:

MS musste mit der XBOX 1 in einem kleinen HART umgekämpften Geschäftsfeld reinkommen.
Sony wollte unbedingt die Blu-Ray durch die PS3 etablieren.

Nintendo hat weder das Problem von MS noch von Sony gehabt. Des Weiteren haben Sie ja einen "Standbein" ;-) .
Weder das eine noch das andere hat Nintendo nötig. Warum sollten sie also ihre Hardware subventionieren? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
nintendo ist die kleinste firma und die einzige, für die gaming alles bedeutet. dass sie den handheldmarkt behalten haben, ist kein geschenk, sondern der erste kratzer überhaupt an der erfolgsstory playstation. (aus wirtschaftlicher sicht)
 
Absolut fantastisch!

:lol:

Bei Leuten wie Rambo ists nicht schwer: Man weiß sofort was als Gegenargument kommt :ol:

@Subventionen: Nintendo verdient mehr als Sony und MS zusammen mit ihren First Party games und können auch bei den Thirds genauso wie MS und Sony mitschneiden, es ist einfach lächerlich Nintendo in Schutz zu nehmen, dass sie Kohle mit der Konsole machen und zusätzlich über Software gleich viel bzw. deutlich mehr kohle scheffeln als Sony und MS(bei den grafischen Standards von Nintendo für die Produktion ihrer games erst recht) wenn man sich die Tie-Ratios ansieht, hat Nintendo mit der Wii gewiss mit Abstand die meiste Kohle gescheffelt, weit vor MS und Sony. Denn jedes zweite gekaufte game war ein first party titel(oder mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diese Verzwergung nervt. Man könnte glatt meinen, Nintendo ist ein mittelständischer Familienbetrieb, wo Vati die Konsolen selbst zusammenlötet statt ein weltweit operierender Multimilliardenkonzern.
 
@Subventionen: Nintendo verdient mehr als Sony und MS zusammen mit ihren First Party games und können auch bei den Thirds genauso wie MS und Sony mitschneiden, es ist einfach lächerlich Nintendo in Schutz zu nehmen, dass sie Kohle mit der Konsole machen und zusätzlich über Software gleich viel bzw. deutlich mehr kohle scheffeln als Sony und MS(bei den grafischen Standards von Nintendo für die Produktion ihrer games erst recht) wenn man sich die Tie-Ratios ansieht, hat Nintendo mit der Wii gewiss mit Abstand die meiste Kohle gescheffelt, weit vor MS und Sony. Denn jedes zweite gekaufte game war ein first party titel(oder mehr).
Es ist eher lächerlich, von einem Hersteller zu erwarten, dass er seine Produkte unter Wert verkauft. So vermessen können auch nur Videospieler sein. :nix:
 
moooooment, das hiese ja, dass technischer fortschritt.. die spiele günstiger macht?
hies es nicht sinngemäß, die nextgen sei der gewisse tod für 90 prozent der entwickler?
Solange keine Qualitätssteigerung erfolgt ist das auch so. In der Praxis werden die Designer die gewonnene Zeit einfach in weitere Assets stecken. Leveldesigner bestehen meistens darauf die Lightmaps in der höchstmöglichen Qualität zu rendern - nicht weil das Sinn macht, sondern weil sich der Designer dann ne Tasse Kaffee holen kann ohne sich dafür entschuldigen zu müssen. Das wird damit aktiv unterbunden wenn alles Echtzeit ist. :-P

Mark Reign betont eigentlich immer, dass man Spielwelten noch weitaus lebendiger machen kann als sie heute sind. Die Designer haben nur nicht die notwendige Zeit um so viele Inhalte zu erstellen, somit konzentriert man sich einfach auf die wirklich notwendigen Elemente. Abgesehen davon, rechne dir mal aus was ein PS1-Spiel heute inflationsbereinigt kosten würde. Spiele sinken jedes Jahr im Preis. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eher lächerlich, von einem Hersteller zu erwarten, dass er seine Produkte unter Wert verkauft. So vermessen können auch nur Videospieler sein. :nix:


Wenn ich nen Toaster Kaufe, verdient der Produzent etwas, ABER wenn ich mir TOASTBROT kaufe, verdient der Produzent nichts mehr, sondern nur der Hersteller des Toastbrots.


Noch offensichtlicher:

Ich kaufe am PC auch Hardware wo die Hersteller Geld verdienen. ABER: Da verdienen diese Produzenten kein Geld, wenn ich mir SOFTWARE mit der sie NICHTS zu tun haben kaufe.


Dass man dir das Prinzip von Konsolen erklären muss :rolleyes:
 
Ja, diese Verzwergung nervt. Man könnte glatt meinen, Nintendo ist ein mittelständischer Familienbetrieb, wo Vati die Konsolen selbst zusammenlötet statt ein weltweit operierender Multimilliardenkonzern.

im vgl mit den anderen beiden sind sie eben relativ verwundbar und waren nach dem cube auch in ner ziemlich heiklen phase.

kann dich gerne nerven, ändert aber nichts daran, dass sony und m$ bislang noch anders hantieren können. vielleicht muss sony hier zwar auch bald umdenken aber das hochpreisformat, das nintendo dem größten risiko aussetzt, hat ihnen auch am wenigsten gebracht.
 
Wenn ich nen Toaster Kaufe, verdient der Produzent etwas, ABER wenn ich mir TOASTBROT kaufe, verdient der Produzent nichts mehr, sondern nur der Hersteller des Toastbrots.


Noch offensichtlicher:

Ich kaufe am PC auch Hardware wo die Hersteller Geld verdienen. ABER: Da verdienen diese Produzenten kein Geld, wenn ich mir SOFTWARE mit der sie NICHTS zu tun haben kaufe.


Dass man dir das Prinzip von Konsolen erklären muss :rolleyes:
Offensichtlich muss ich dir das Prinizip des Kapitalismus nochmal erklären. Das basiert darauf, dass jemand etwas produziert und es dann gewinnbringend verkauft. Nur weil zwei Big-Player meinen, dieses Prinzip für den Videospielemarkt nicht anwenden zu müssen, heißt das nicht, dass das jeder so tun muss. Erst recht nicht, wenn einer der beiden gerade mächtig damit auf die Nase geflogen ist.
 
Eine Subvention seitens Nintendo bei der Wiiu wäre imo strategisch genau das richtige gewesen. Ein Jahr subventionieren, die Wiiu bei dem Preis verkaufen, dafür aber sowas wie high end verbaut und als erste ein Spiel auf Unreal 4 Engine Niveau bringen. Für den Coremarkt wäre eine solche Strategie Gold wert, denn um etwas zurückzuerobern bedarf es auch an Opfer.
Und das Wichtigste: die meisten Multititel wären quasi gesichert.
 
Nintendo hats beim 3DS versucht und versucht es jetzt bei der WirDU, deine kurzsichtige Denkweise passt aber auch zu Nintendo. Hätten sie die ~80 Dollar oder 60 oder wieviel auch immer in eine stärkere GPU investiert und ein etwas größeres Gehäuse, hätte Nintendo die Chance gehabt technisch die Latte weit über PS360 zu heben. Nicht weit genug um auf Augenhöhe mit einer drohenden PS4 zu sein, aber weit genug um nicht total im Hintertreffen zu landen, wie schon mit der Wii.

Das wäre auf lange sicht profitabler gewesen, weil es Third Party Portierungen vereinfacht hätte(da man nicht endlos viel streichen müsste von einem PS4/X720 Lead Titel). Jetzt haben wir aber ne WiiHD, wie sie Pachter schon fürs Jahr 2010 prophezeite und zwar mit genau dem technologischen Stand von dieser Zeit, nur mit dem Unterschied, dass bei 299 zwei Jahre später 80 Dollar für Nintendo rausschauen :goodwork:

Edit ist beeindruckt: Rambo hat erfasst, was Calvin nicht sah :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde, wer "zurückerobert" werden muss, ist sowieso eher n fraktioneller. wenn jemand bereit ist multi zu sein, muss er sich wohl ganz und gar auf die software verlassen und nicht um pseudoemotionale bußerituale.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom