Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich habe es inzwischen ein wenig aufgegeben und lasse mich dann durch die Realität überraschen. Ehrlich gesagt macht es nicht soviel Sinn, denn eigentlich ist das eine klassische Technik um Platz zu sparen. In einem iPad oder der Vita absolut sinnvoll, aber in einer Wii U ?
Zumal es die Verlustleistung noch stärker einschränkt, als es das kleine Gehäuse eh schon tut. Mal ehrlich da noch 4 halbwegs flotte DDR3 Rams reinzumachen würde doch wohl mehr Sinn machen. Ich bleibe bei abwarten und Tee trinken...

Bleibt am Ende nicht mehr als eine mögliche Konstellation. Bis zum Release oder gar zur Neu-Vorstellung auf der nächsten E3 ist es ja noch eine Weile, bis dahin aber sollte die Gerüchte konkreter werden.
 
Dass man auf cw immer diese Anfänger aufklären muss: Der 3DS wird bereits subventioniert und zur WiiU gabs ne News, dass BigN darüber nachdenkt.
aber erst seit der preissenkung was durch die schlechten verkaufszahlen herrührt nin selbst wollte nie subventionieren im gegen teil (siehe 3ds preis zum start)
kann sein das sie subventionieren aber sie hatten ja nie vor den 3ds so schnell im preis so stark zu senken
und das der springende punkt wenn nin nicht einmal vor hatte den 3ds zu subventionieren wie kommt ihr auf die idee das sie es bei der konsole auf einmal machen werden ?
 
aber erst seit der preissenkung was durch die schlechten verkaufszahlen herrührt nin selbst wollte nie subventionieren im gegen teil (siehe 3ds preis zum start)
kann sein das sie subventionieren aber sie hatten ja nie vor den 3ds so schnell im preis so stark zu senken
und das der springende punkt wenn nin nicht einmal vor hatte den 3ds zu subventionieren wie kommt ihr auf die idee das sie es bei der konsole auf einmal machen werden ?

Hat mehrere Gründe:
1. BigN hat offiziell bestätigt darüber nachzudenken und die Möglichkeiten abzuwägen.
2. BigN hat behauptet die Coregamer zurück zu wollen und deswegen schnelle Hardware zu verbauen.
3. BigN hat behauptet aus den fehlern des 3DS gelernz zu haben und eine aktuelle Konsole zum angemessenen Preis mit genug Spielen und 3rd-Party support zu bieten.

Soviel zu "BigN behauptet".

4. Verschiedenste 3rd-Partys behaupten die Specs wären vollauf zufriedenstellen.
5. Die Gerüchte sprechen alle von Quad-Core, Power7, IBM-Power-CPU, etc. was den Eindruck hinterlässt, dass da was Wahres dran ist - und IBM Power7 sind nicht billig.
6. Es wäre dumm mit einem ähnlichen Erfolg wie bei der Wii bei einem ähnlichen Lsitungsunterschied zwischen den Konsolen zu rechnen - und dumm ist BigN nicht.
7. Sie subventionieren den 3DS bereits - warum ist dabei egal, sie sind bereit dazu.

Alles keine handfesten Angaben, aber die Summe lässt mich glauben, dass sie subventionieren werden. Warum glaubst du, dass sie es nicht tun werden?
 
Ich hoffe, dass die neuen Konsolen eine HD Kamera gleich mit dabei haben.
Einfach nur geil mit den Freunden Webcam Konferenz zu machen in HD :freude:
 
Hat mehrere Gründe:
1. BigN hat offiziell bestätigt darüber nachzudenken und die Möglichkeiten abzuwägen.
2. BigN hat behauptet die Coregamer zurück zu wollen und deswegen schnelle Hardware zu verbauen.
3. BigN hat behauptet aus den fehlern des 3DS gelernz zu haben und eine aktuelle Konsole zum angemessenen Preis mit genug Spielen und 3rd-Party support zu bieten.

Soviel zu "BigN behauptet".

4. Verschiedenste 3rd-Partys behaupten die Specs wären vollauf zufriedenstellen.
5. Die Gerüchte sprechen alle von Quad-Core, Power7, IBM-Power-CPU, etc. was den Eindruck hinterlässt, dass da was Wahres dran ist - und IBM Power7 sind nicht billig.
6. Es wäre dumm mit einem ähnlichen Erfolg wie bei der Wii bei einem ähnlichen Lsitungsunterschied zwischen den Konsolen zu rechnen - und dumm ist BigN nicht.
7. Sie subventionieren den 3DS bereits - warum ist dabei egal, sie sind bereit dazu.

Alles keine handfesten Angaben, aber die Summe lässt mich glauben, dass sie subventionieren werden. Warum glaubst du, dass sie es nicht tun werden?
weil ich glauben das nin nur durch software allein es nicht schafft zwei system gleichzeitig zu subventionieren
nin hat bis auf consolen geschäft keinerlei einnahmen das schnell das aus bedeuten könnte wenn sie pech haben
wer subventioniert muss bedenken wie schnell kann ich den preis in herstellung und materiel senken und wie viel verlust muss ich in kauf nehmen siehe sony siehe ms
kann nin allein durch software sich retten sie haben mit der wii ihre erfolgreichsten ips stark ausgeschöpft jedes jahr nen neuer mario titel wird auf dauer nicht mehr so gut fruchten wie bei der wii
wenn sie es schaffen die 3rds zu bekommen haben die nin titel konkurrenz, sowas gabs bei der wii nicht da wahren nins eigene titel nahezu konkurrenzlos
subventionen sind immer nen sehr großes risiko vor allem wenn man nur durch die sparte geld bekommt die man subventionieren will
und ob es nin überhaubt schafft die subventionen in ein bis drei jahren in den griff zu bekommen ist auch nicht sicher


die entwickler aussagen kannst nicht ernst nehmen jeder entwickler der sich mit wii oder den derzeitigen consolen auseinander setzen muss würde schon ins schwärmen kommen wenn sie hardware von 2009 nutzen könnten

was gegen subventionen spricht ist zum einen nin politik erschwingliche hardware zum guten gewinnbringenden preis zu verkaufen und die tatsachen das sie es bisher nur durch zwang subventionieren musten
nin hätte die 3ds nie nie und nimmer subventioniert wenn die vkz nicht so schlecht waren
auserdem wenn nin es nicht schaffen würde die ausgaben in den griff zu bekommen was sollten sie machen hardware vom markt nehmen?
nintendo hat sehr starke rücklagen aber die hatte sony auch
 
weil ich glauben das nin nur durch software allein es nicht schafft zwei system gleichzeitig zu subventionieren
nin hat bis auf consolen geschäft keinerlei einnahmen das schnell das aus bedeuten könnte wenn sie pech haben
wer subventioniert muss bedenken wie schnell kann ich den preis in herstellung und materiel senken und wie viel verlust muss ich in kauf nehmen siehe sony siehe ms
kann nin allein durch software sich retten sie haben mit der wii ihre erfolgreichsten ips stark ausgeschöpft jedes jahr nen neuer mario titel wird auf dauer nicht mehr so gut fruchten wie bei der wii
wenn sie es schaffen die 3rds zu bekommen haben die nin titel konkurrenz, sowas gabs bei der wii nicht da wahren nins eigene titel nahezu konkurrenzlos
subventionen sind immer nen sehr großes risiko vor allem wenn man nur durch die sparte geld bekommt die man subventionieren will
und ob es nin überhaubt schafft die subventionen in ein bis drei jahren in den griff zu bekommen ist auch nicht sicher


die entwickler aussagen kannst nicht ernst nehmen jeder entwickler der sich mit wii oder den derzeitigen consolen auseinander setzen muss würde schon ins schwärmen kommen wenn sie hardware von 2009 nutzen könnten

was gegen subventionen spricht ist zum einen nin politik erschwingliche hardware zum guten gewinnbringenden preis zu verkaufen und die tatsachen das sie es bisher nur durch zwang subventionieren musten
nin hätte die 3ds nie nie und nimmer subventioniert wenn die vkz nicht so schlecht waren
auserdem wenn nin es nicht schaffen würde die ausgaben in den griff zu bekommen was sollten sie machen hardware vom markt nehmen?
nintendo hat sehr starke rücklagen aber die hatte sony auch

Das sind starke Argumente, die ich allerdings mit bedacht habe. Und ich bin der Meinung Nintendo kann sich alleine über die Software finanzieren. Schau dir den DS an. Da gab es auch 3rd-Party-Software ohne Ende. Trotzdem hat Nintendo alleine mit ihren games Gewinne eingefahren ohne Ende. Und dafür bringen sie nicht jedes Jahr ein neues Mario (es sei denn du zählst alle games in denen Mario vorkommt und dann können sie es sich wieder erlauben, weil kein gamer ein Mario JnR mit Mario Kart vergleichen wird, da es verschiedene Genres abdeckt).
Und die Kosten in den Griff zu bekommen sollte kein Problem darstellen - der Preisverfall ist kalkulierbar.
Klar, wenn sie mit der WiiU eine zweite PS3 auf den Markt bringen, werden sie zurück zu GameCube-Zeiten gebombt. Aber wenn sie einen zweiten Cube rausbringen verlieren sie als Firma an Wert und ihren aktuellen Ruf als Konsolenhersteller (Früher hieß es die Playstation von Nintendo (MS war imho trotz höherer VKZ weniger im Gespräch), heute heißt es die Wii von MS (Sony nicht mehr wichtig)), was das Gleiche bewirken wird. Nintendo hat eh einen schweren Stand, da sie nicht gegen MS oder Sony antreten müssen, sondern gegen die Wii, ähnlich wie die PS3 den Kampf gegen die PS2 verloren hat. Denn neben den Cores die Nin wieder haben möchte brauchen sie auf alle Fälle wieder die Casuals, die von der PS2 zur Wii gegangen sind. Und diese fragen sich halt: "Was bringt mir die PS2 mehr als die PS3? Grafik? Wurscht." oder eben: "Was bringt mir die WiiU mehr als eine Wii? Grafik? Wurscht. Tablet-Controller? Was bringt der?"
Und ich glaube eben nicht, dass die Casuals sofort zuschlagen werden, erst Recht nicht bei einem hohen Preis. Wenn Nintendo also die Cores (teure Hardware) und die Casuals (günstiger Preis und Innovation) haben will, dann müssen sie eine Konsole bringen die mit PS4720 mithalten kann und unter 400,- Euro kostet (eigentlich noch weniger). Vielleicht machen sie es auch wie mit dem 3DS oder wie Sony mit der PS3 und verkaufen die WiiU erst ohne Subvention zu einem hohen Preis, um ihn dann ein halbes Jahr oder ein Jahr später zu senken, bevor die Konkurrenz kommt.
Allerdings müssten sie da vorsichtig sein, da manche Kunden das als Verarsche auffassen. Mir persönlich ist das egal. Ich weiß wie viel mir die Konsole wert ist und das zahle ich, entweder zum launch oder dann halt später. Und wenn die Konsole ein halbes Jahr später im Preis gesenkt wird, dann konnte ich bereits ein halbes Jahr mit ihr spielen, dass ist mir jegliche Differenz wert ^^

Also zusammengefasst: Du hast gute Argumente, ich glaube trotzdem an Subvention.
 
@Darklord:
Früher hieß es:

"Spielen wir Playstation.".
Heute heißt es:

"Spielen wir Nintendo. :ugly:
 
@Darklord:
Früher hieß es:

"Spielen wir Playstation.".
Heute heißt es:

"Spielen wir Nintendo. :ugly:

Bei den verwöhnten Säcken von Kindern heute heißt es wohl eher: "Auf welche der 6 Konsolen die ich dieses Jahr zum Nikolaustaustag geschenkt bekommen habe zocke ich heute?".
Sprach der 10 jährige Bub und holte sein Ipad :v:
 
Seine Xbox/Playstation mit GTA eher. :kruemel:

Du bist wohl zu weit weg davon..Die Zeit liegt 5 Jahre und mehr zurück.

Heute wünscht sich der Durchschnittsverwöhnte zu Weihnachten die Wii. Spielt 2 Wochen und fängt schon an davon zu reden, dass er sich zum Geburtstag eine PS360 wünscht. Mit der beschäftigt er sich dann auch nicht viel länger und so schnell kann die Mami gar nicht gucken steht sie im Einkaufszentrum und kauft dem 10 jährigen Penner ein Galaxy S2 :v:

Ich hab da durch meinen lieben kleinen Cousin ein sehr gutes Bild davon wie das heute abläuft (;
Als ich 15 Jahre alt war wollte ich das Handy haben, das der 10 Jahre ältere Freund meiner Tante hatte.
Heute will ich das Handy haben, das mein kleiner Cousin hat. Eine traurige Entwicklung xD
 
weil ich glauben das nin nur durch software allein es nicht schafft zwei system gleichzeitig zu subventionieren
nin hat bis auf consolen geschäft keinerlei einnahmen das schnell das aus bedeuten könnte wenn sie pech haben
wer subventioniert muss bedenken wie schnell kann ich den preis in herstellung und materiel senken und wie viel verlust muss ich in kauf nehmen siehe sony siehe ms
kann nin allein durch software sich retten sie haben mit der wii ihre erfolgreichsten ips stark ausgeschöpft jedes jahr nen neuer mario titel wird auf dauer nicht mehr so gut fruchten wie bei der wii
wenn sie es schaffen die 3rds zu bekommen haben die nin titel konkurrenz, sowas gabs bei der wii nicht da wahren nins eigene titel nahezu konkurrenzlos
subventionen sind immer nen sehr großes risiko vor allem wenn man nur durch die sparte geld bekommt die man subventionieren will
und ob es nin überhaubt schafft die subventionen in ein bis drei jahren in den griff zu bekommen ist auch nicht sicher


die entwickler aussagen kannst nicht ernst nehmen jeder entwickler der sich mit wii oder den derzeitigen consolen auseinander setzen muss würde schon ins schwärmen kommen wenn sie hardware von 2009 nutzen könnten

was gegen subventionen spricht ist zum einen nin politik erschwingliche hardware zum guten gewinnbringenden preis zu verkaufen und die tatsachen das sie es bisher nur durch zwang subventionieren musten
nin hätte die 3ds nie nie und nimmer subventioniert wenn die vkz nicht so schlecht waren
auserdem wenn nin es nicht schaffen würde die ausgaben in den griff zu bekommen was sollten sie machen hardware vom markt nehmen?
nintendo hat sehr starke rücklagen aber die hatte sony auch

Muss ja keine abartige Subventionierung wie bei der PS3 sein. Nintendo wird niemals ohne Zwang 200+ Dollar draufzahlen. Jegliche Subventionen sollte man aber nicht ausschließen, da hilft auch die Leier vom Untergang Nintendos nichts, dafür haben sie zuviel Kohle. Auch werden sie beim 3DS nichts verlieren, vielleicht sind sie mal kurzfristig in den roten Bereich gekommen, aber das wäre bis zum WiiU Launch schon längst vergessen, da werden sie praktisch nur noch an der Hardware und den Spielen verdienen. Nach Iwatas Aussagen habe zumindest ich keinen zweifel daran, dass Nintendo die WiiU subventionieren wird, wenn es die Umstände erfordern. Mit Umständen meine ich die Wirtschaft und die Konkurrenz. Iwata hat ja gesagt, dass man nicht mehr so schnell mit dem preis runtergehen möchte, also darf die Konsole von Anfang an nicht zu teuer werden. Ne subventionierung von 50+ $ z.B. halte ich für durchaus möglich und dank dem Controller auch für angebracht.
 
Muss ja keine abartige Subventionierung wie bei der PS3 sein.
Ich denke Nintendo kann auch große Summen wesentlich leichter subventionieren, als hier immer wieder behauptet wird. Nintendo besitzt zahlreiche IPs mit geringen Entwicklungskosten und sehr hohen Verkaufszahlen bei stabilen Preisen. Bei Sony-Konsolen verkaufen sich 3rd-Party-Games zwar besser, aber die gewinnbringenden First-Party-Titel verkaufen sich bei hohen Entwicklungskosten und schnell fallenden Preisen moderat. Sony verdient mit seiner Software nicht annähernd so viel wie Nintendo, was sich mit der Last-Gen leicht belegen lässt. Die Argumentation, dass Sony und Microsoft Verluste mit anderen Sparten ausgleichen können ist irgendwie brüchig. Letztendlich soll jedes Konsolen-Projekt Gewinn bringen. Weder Sony noch Microsoft würden eine Konsole subventionieren, wenn sie nicht überzeugt davon sind, dass die Konsole insgesamt Gewinn abwirft. Das PS3-Desaster war nie geplant und ist bei subventionierten Konsolen die Ausnahme und nicht die Regel. Ich glaube nicht, dass eine subventionierte WiiU ein Risiko für Nintendo darstellen würde.
 
Nintendo wirds verdammt schwer haben mit der Wii U, das steht jetzt schon fest.

Technik hin oder her, sie müssen erstmal einen 149 Euro Wii Käufer dazu bringen das Update zu holen, ob da HD Grafik und ein Controller mit Bildschirm genug sein werden um den doppelten Preis zu zahlen, wird sich zeigen...
 
Dafür haben sie 5 Jahre Zeit. Die 150€ Wii-Käufer haben die Wii auch erst nach 5 Jahren gekauft. Sollte die WiiU 300€ oder weniger kosten, richtige Verkaufsknaller-Titel zum Launch bereithaben und im nächsten Weihnachtsgeschäft die einzige Next-Gen-Konsole sein, ist ein Erfolg garantiert. Meiner Meinung nach hat Nintendo eine sehr gute Ausgangsposition und der Bildschirm-Kontroller ist ein stärkeres Verkaufsargument als hier angenommen wird. Die Möglichkeit in den eigenen 4 Wänden überall mit der Heimkonsole spielen zu können dürfte gerade bei Kinder und Eltern einschlagen.
 
Nintendo wirds verdammt schwer haben mit der Wii U, das steht jetzt schon fest.

Technik hin oder her, sie müssen erstmal einen 149 Euro Wii Käufer dazu bringen das Update zu holen, ob da HD Grafik und ein Controller mit Bildschirm genug sein werden um den doppelten Preis zu zahlen, wird sich zeigen...

Selbst Nintendo geht davon aus, dass sich wenige Casuals die Wii-U zulegen werden.
Mein Reden.
Mit der Wii-U wollen sie am Core-Markt teilhaben, die Wii läuft parallel für die Hupfdohlen und Ponyhof-Fans weiter.
 
Die größte Konkurrenz der Wii U sind nunmal die aktuellen HD-Konsolen. Ich denke da insbesondere an die schicken Kinect Bundles...

Und im Corebereich wird Nintendo auch nix groß reißen. Die bekommen dann halt massig Ports von 360 und PS3. Aber das juckt wahrscheinlich niemanden bei der nicht existenten-Hardwarebase. Und in Zeiten von iPad und Co. wird der Tablet Controller auch niemanden mehr vom Hocker reißen - im Gegenteil. Man hat wahrscheinlich sogar mit Einschränkungen zu kämpfen die man so gar nicht von seinem Smartphone / Tablet kennt. Ich sehe irgendwie keinen nennenswerten Markt für die Wii U. Casuals werden verprellt (Bewegungssteuerung nur noch zweite Geige) und Hardcores wird die Hardware zu schwachbrüstig und der Controller zu limitiert sein. Übrig bleiben eigentlich nur die Nintendofans für die sich die Hardware lohnen könnte.

Microsoft hat den Vorteil zweigleisig fahren zu können. Die 360 als Casualkonsole und der Nachfolger dann erstmal für die Hardcores inkl. Abwärtskompatibilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, am besten den Colt nehmen, sich ansehen, dran lutschen, den Hahn ziehen, Wellcome to Dreamers Paradise. :lol:

Microsuff und ihre Worrdeile, youu man chegg id out da maan rasta fasta de basta, yeeauuu. :lol:


Jabba, ist dat nich son fetter Hutt :lol:?
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst Nintendo geht davon aus, dass sich wenige Casuals die Wii-U zulegen werden.
Mein Reden.
Mit der Wii-U wollen sie am Core-Markt teilhaben, die Wii läuft parallel für die Hupfdohlen und Ponyhof-Fans weiter.

Jein :) Sie werden die Konsole natürlich anders positionieren als die Wii. Nur darf man auch nicht vergessen, dass genügend Casuals anfangs extrem viel für die Wii1 gezahlt haben, auf ebay und co (Das ging in PS3 Regionen). Nicht nur die "Hardcores/Fans" schlagen sofort und zu einem höheren Preis zu, im besten Falle auch Casuals/Nongamer. Ich bin mir sicher, dass Nintendo auch die Casuals/Nongamer wieder von Beginn an ansprechen will, ist halt die größte Zielgruppe der Branche. Wenn sie dabei gleichzeitig die Cores begeistern können, würde nichts dagegen sprechen. Wo ich dir natürlich rechtgebe: Man wird versuchen eine Konsole zu erschaffen, welche die Corebasis dauerhaft hält und dazu muss diese natürlich viel stärker angesprochen, beworben und unterhalten werden. Im Grunde hätte auch die Wii die Chance gehabt, ne Art PS2 zu werden (ausgeglichen im Lineup), wäre die Technik besser und die 3rd partys engagierter gewesen. Das Ziel ist einfach, alle glücklich zu machen, hat imo eher weniger mit dem Launchpreis zu tun, jedes Kind hat zum Wiilaunch auch keine bekommen, wenn die Eltern sich das nicht leisten wollten/konnten.

Imo wollen sie alle Gruppen, mit ner Tendenz zur treuen Fanbasis und Corespielern im allgemeinen, ohne irgendjemanden auszuschließen. Wird sicher nicht einfach, bin da gerade auch sehr auf die Bewerbung des Geräts und der Spiele gespannt ;)

@Multi und Portdiskussion des Threads: Mache mir da wenig Sorgen, klar wird WiiU anfangs unter "ferner liefen" mitlaufen. Auch wirds erstmal natürlich die selben Spiele geben, die auch auf PS360 gelangen oder gelangt sind, gibt Ende 2012 imo noch keinen Nextgen Mitbewerber. Denke die multititel werden sich rentieren, wahrscheinlich sogar die Ports älterer Spiele, wird kaum was kosten. Was später ist, kann man im Moment nur erahnen, wir wissen es einfach nicht. Imo wirds auch genügend exklusives gerade im ersten Jahr geben von den 3rds.

@Konsole allgemein: Unendlich viele Möglichkeiten von Seiten Nintendos :) Alleine HD Remakes vieler Klassiker der Cube und Wiizeit wären was wunderbares, neben den neuen Spielen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom