Bethesda-Support für Wii U: Nur wenn die Technik stimmt
Bethesda wollen die Wii U ebenfalls mit ihren Titeln unterstützen, allerdings muss die Technik der neuen Nintendo Konsole dafür stark genug sein. Für die Washingtoner stellt dies eine Grundvoraussetzung dar, denn etwaige technische Details oder Gameplay-Elemente zu reduzieren kommt nicht in Frage.
Bethesdas Marketing VP Pete Hines gegenüber MCV:
„Unser Motto war schon immer: Wir wollen unsere Spiele auf welchen Plattformen auch immer, für so viele Leute wie möglich zugänglich machen.“
„In welchem Umfang auch immer die neue Konsole zu der Art von Spielen, die wir machen, passt und sie auch technisch unterstützt, werden wir es auf jeden Fall machen.“
„Die Wii war nie eine Option für uns – wir hätten große Änderungen an unseren Spielen, die wir bereits für Xbox 360, PlayStation 3 und PC gemacht haben, vornehmen müssen, um sie auf der Wii zum Laufen zu bringen."
Obwohl enorme technische Fortschritte, im Vergleich zum Vorgänger der Wii U (und der PSVita), versprochen werden, bleibt Hines vorsichtig:
„Ich weiß, um ehrlich zu sein, überhaupt nichts über die technischen Daten der neuen Plattformen und ob sie gut zu dem passen was wir machen, also Rage und Skyrim.“
„Wenn sie gut zu der Art von Spielen, die wir machen, passt, werden wir sie definitiv dafür umsetzen.“
„Darüber hinaus kann ich allerdings nicht ins Detail gehen.“
http://www.areagames.de/artikel/det...fuer-Wii-U-Nur-wenn-die-Technik-stimmt/114442
Kurios: Nintendo-Aktionär hasst Spiele!
Warum würde jemand sein Geld in ein Unternehmen investieren, wenn man die Produkte nicht leiden kann? Wer jetzt an riesige Profite als Begründung denkt, hat in den meisten Fällen sicherlich recht. Dieser eine besondere Nintendo-Aktionär hatte aber eine völlig andere Motivation und fiel mit seinen Aussagen bei der Aktionärsversammlung von Nintendo dementsprechend auf.
Seit der Ankündigung der Wii U hat Nintendos Aktienkurs etwas gelitten, worüber sich ein Aktionär beschwerte:
"Ich bin besorgt über den fallenden Aktienkurs. Ich besitze Aktionen, aber ich besitze kein einziges Nintendo-Produkt. Ich glaube Spiele sind Zeitverschwendung. Und übrigens, der Grund warum ich Nintendo-Aktien besitze ist, weil der Name schön ist, weil es aus Kyoto ist und es wurde im Jahr meiner Geburt gelistet [an der Börse]."
Auf der Aktionärsversammlung war natürlich Nintendos Boss Satoru Iwata anwesend, der freundlich antwortete:
"Es gibt da draußen Menschen auf der Welt die Spiele nicht als Zeitverschwendung empfinden, deswegen existiert Nintendo auch weiterhin. Wir möchten gern die Denkweise beseitigen, dass Spielen etwas negatives ist oder wenn ein Verbrechen geschieht, dass gleich eine Verbindung zu Spielen hergestellt wird. Wir möchten die gesellschaftliche Bedeutung der Spiele erhöhen. Wir arbeiten daran, die Gaming-Bevölkerung zu vergrößern, sie eingeschlossen. "
Der besagte Aktionär reagierte darauf dann wie folgt:
"Während der Tohoku-Erdbeben-Katastrophe, mangelte es den Menschen sicher an körperlicher Ertüchtigung, glaube ich. Warum haben Sie denen nicht Wii Fit geschenkt? Warum sind sie damit dann nicht an die Medien herangetreten und haben demonstriert, dass sie mehr für die Opfer tun?
http://www.areagames.de/artikel/detail/Kurios-Nintendo-Aktionaer-hasst-Spiele/114453
