Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Recht interessante Doku wie Öl Konzerne Desinformation genutzt haben, um Maßnahmen zum Klimawandel auszubremsen oder gar zu stoppen.


1988 war mit dem Handson Report das perfekte Momentum da. Wissenschaftliche Evidenz, Akzeptanz in der Bevölkerung und vor allem ein starker politischer Wille. Dies wurde, das muß man leider sagen, erfolgreich durch die Desinformationskampagne um Jahrzehnte zurück geworfen und der kritische Moment verpaßt.

Und das wo eigene Forschungen der Ölkonzerne bereits 10 Jahre vor dem Handson Bericht erwiesen haben, das es den vom Mensch verursachten Klimawandel gibt und welche auswirkungen dieser hat.

Bermerkenswertes Zitat:
Menschen nehmen keine Standpunkte ein, weil sie was durchdacht haben. Sie nehmen Positionen ein, die sie aus emotionalen oder idiologischen Gründen einnehmen wollen. Und dann mobilisieren sie Argumente, um Ihre Position zu begründen
 
und das beste viele von denen sind jetzt AfD Wähler, weil sie den Bezug zur Realität komplett verloren haben. Wenn man einmal auf dem Holzweg ist… Lobbyismus und Ängste schüren, machen auch ganz normale Politiker wie Söder, daran ist nichts neu. Der Unterschied, Politiker verschwinden irgendwann und werden gegen neue ausgetauscht. Die Ölindustrie verschwindet nicht, die Lobbies werden immer größer, so wie ein Vampir der nicht stirbt. Lobbyisten schieben gerne die Schuld auf Politiker und fördern auf der anderen Seite Parteien die genau so denken. Mir fällt da besonders eine Partei ein, über 600 Brände in Brandenburg, die Lokalpolitiker interessiert das nicht, hier wird weiter geleugnet.

Russland hat eine der größten Ölindustrien und deswegen auch eine sehr große Lobby. Das immer erst ein Krieg ausbrechen muss, damit man den Lobbyisten den Zahn ziehen kann ist bedauernswert, aber selbst das ist schwierig. Na ja Putin verkauft weniger Öl nach Indien und China kauft zu Ramschpreisen, wenigstens werden hier ein paar Lobbyisten geschwächt und im Prinzip auch genau die richtigen.
 
Man muss schon sehr blauäugig unterwegs sein, wenn man das Gefühl hat, das die Automobilindustrie vermehrt auf E-Mobilität setzt, nur weil Deutschland ans "Verbrenner Aus" denkt

Aber ich glaub die gleichen Blauaugen hatten wohl auch ein Problem mit Sicherheitsgurte, CO2 Filter und anderen "Vater Staat" auflagen

Gutes Stichwort. Gerade bei Sicherheitsgurten hatten die Verfechter der Freiheit Schaum vor dem Mund, aber potenziell wohl doch nicht soviel wie gerade bei der eCar Debatte. :pcat: :nyanwins:
 
Gutes Stichwort. Gerade bei Sicherheitsgurten hatten die Verfechter der Freiheit Schaum vor dem Mund, aber potenziell wohl doch nicht soviel wie gerade bei der eCar Debatte. :pcat: :nyanwins:
Die feiern ja auch FSD (aber nur das, ansonsten ist eCar voll doof!) von einem gewissen Smaragminenschlaumeier, der reihenweise Leute umnietet

Deathcult halt
 
Gutes Stichwort. Gerade bei Sicherheitsgurten hatten die Verfechter der Freiheit Schaum vor dem Mund, aber potenziell wohl doch nicht soviel wie gerade bei der eCar Debatte. :pcat: :nyanwins:

Du bist also eine sehr alte Seele oder hast ein sonniges Gemüt :coolface:

Die Pflicht zu Sicherheitsgurten wurde vor 48 Jahren am 01. Januar 1976 in D eingeführt.

Wer das hier live in der Gänze miterlebt haben will und lebhaft darüber zu berichten weiß, ist wohl schon im Rentenalter oder kurz davor. :kruemel:

Würde bei manchen der angeblich im Homeoffice tätigen, aber auch erklären warum sie hier fast 24h/365T online sind -> Daat sind alles Rentner. :coolface:
 
Oh, wird wieder fälschlicherweise so getan als ob Lobbyismus einseitig ist?


Man sollte sich mal diesen exzellenten Beitrag durchlesen wie tief Ökoaktivismus und Politik mittlerweile verbandelt sind.
Extrem gefährliche Entwicklungen und Beweis dafür wie unsere Politik dort durch eine Agenda beeinflusst wird

 
Du bist also eine sehr alte Seele oder hast ein sonniges Gemüt :coolface:

Die Pflicht zu Sicherheitsgurten wurde vor 48 Jahren am 01. Januar 1976 in D eingeführt.

Wer das hier live in der Gänze miterlebt haben will und lebhaft darüber zu berichten weiß, ist wohl schon im Rentenalter oder kurz davor. :kruemel:

Würde bei manchen der angeblich im Homeoffice tätigen, aber auch erklären warum sie hier fast 24h/365T online sind -> Daat sind alles Rentner. :coolface:
Man kann die Flausen im Kopf auch "erben"
 
@ChoosenOne Habe ich auch schon auf die Watch-List gesetzt. Vor 1988 war (ich glaube) Ende der 60er der Brandon-Report da. Ironie, dass ausgerechnet diejenigen, die als erstes von den Auswirkungen des Klimawandels wußten, mittels Metapolitik massiv Desinformation in den USA verbreiteten - sogar in den Schulen! Die Anstalt hat darüber früher mal ausführlich drüber berichtet. Kein Wunder, dass es in den USA Bundesstaaten gibt, in denen Evolutionslehre auf dem Lehrplan nicht sonderlich präsent ist. In Deutschland gibt es immerhin den Beutelsbacher Konsens, der aber auch nicht immer eingehalten wird.

Bis heute waren die US-Konzerne aber echt erfolgreich, wenn man mal die Zahlen ansieht, wie viele dort an den Klimawandel nicht glauben oder nicht an den Einfluss des Menschen daran. Aber auch hier in Deutschland und in auch in diesem Forum sieht man ja einige der Anhänger "alternativer Fakten".

@Bond Der Einfluss der Wirtschaft ist mittels Lobbies sowohl auf Legislative als auch Medien mMn oftmals viel zu groß. Da könnte ich etliche Beispiele nennen. Ich glaube nicht, dass man den Einfluss der Wissenschaft da gleichsetzen kann.
 
Oh, wird wieder fälschlicherweise so getan als ob Lobbyismus einseitig ist?


Man sollte sich mal diesen exzellenten Beitrag durchlesen wie tief Ökoaktivismus und Politik mittlerweile verbandelt sind.
Extrem gefährliche Entwicklungen und Beweis dafür wie unsere Politik dort durch eine Agenda beeinflusst wird

Wichtiger Punkt. Lobbyismus betreiben beide (bzw. alle) Seiten. Der Begriff hat auch nichts damit zu tun, wie hehr oder vermeintlich hehr die Ziele sind oder wie viel Geld und Macht bzw. Einfluss man hat (Ökoaktivisten haben natürlich immer weder das eine noch das andere und die anderen grundsätzlich immer mehr :schwindlig: ).
 
Wichtiger Punkt. Lobbyismus betreiben beide (bzw. alle) Seiten. Der Begriff hat auch nichts damit zu tun, wie hehr oder vermeintlich hehr die Ziele sind oder wie viel Geld und Macht bzw. Einfluss man hat (Ökoaktivisten haben natürlich immer weder das eine noch das andere und die anderen grundsätzlich immer mehr :schwindlig: ).

Du willst also damit sagen, dass die Grünen Lobbys der Öl Lobby ebenbürtig sind?

Jo langsam kann der Thread in den Verschwörungstheorien Bereich
 
Du willst also damit sagen, dass die Grünen Lobbys der Öl Lobby ebenbürtig sind?

Jo langsam kann der Thread in den Verschwörungstheorien Bereich
Ich kann dazu keine Aussage machen, weil ich gar nicht wüsste, woran ich das festmachen soll. Am Geld? An der politischen Macht und Einflussnahme? Nur mal als kleiner Denkanstoß: Die Grünen sind die wohl größte Lobby für Umweltschutz in Deutschland und lobbyieren seit Jahrzehnten erfolgreich in die Mitte der Gesellschaft für Umweltbelange. 2011 wurde u.a. wegen der Grünen sowie Umweltverbänden gegen die Atomlobby und ihre Unterstützer der Atomausstieg forciert. Das faktische Verbrennerverbot wird Anfang der 2030er EU-weit kommen.
Es gibt halt 'gute' und 'schlechte' Lobbys, wobei die einen nicht so genannt werden dürfen, die anderen aber schon. Und dass 'gute' Lobbys nicht immer gut sind, sieht man ja am Beispiel des Atomausstiegs oder Homöopathie-Befürwortern (die Grünen waren lange Zeit die Heimat dieser Esoteriker und unter dem (nordrheinwestfälischen) Kabinett Kraft gab es mit einer grünen Gesundheitsministerin eine dezidierte Homöopathin und Lobbyistin für Homöopathie im Gesundheitsministerium).
 
Es ist wohl der größte zusammenhängende Solarpark in Deutschland. Eigentümer Hansainvest Real Assets proklamiert das sogar für Europa. Mit Sicherheit ist das Photovoltaik-Kraftwerk mit 605 Megawatt Gesamtleistung in Witznitz bei Leipzig eines der größten auf dem Kontinent bisher und seit Ende März auch vollständig am Netz, wie Hansainvest am Dienstag veröffentlichte. Entwickler der Photovoltaik-Anlage war Move On Energy, die nun noch im Eigenauftrag noch weitere 45 Megawatt installieren werde. Diese sollen dann bis Sommer 2024 fertiggestellt sein.

Die Bauzeit liegt damit bei weniger als zwei Jahren. Im Juni 2022 erfolgte der Spatenstich für die Anlage.

 
Gutes Stichwort. Gerade bei Sicherheitsgurten hatten die Verfechter der Freiheit Schaum vor dem Mund, aber potenziell wohl doch nicht soviel wie gerade bei der eCar Debatte. :pcat: :nyanwins:

Kann sein, ich glaube das war kurz bevor sich die Leute um sowas Sorgen gemacht haben.

iceage.jpg


Kein Wunder, dass es in den USA Bundesstaaten gibt, in denen Evolutionslehre auf dem Lehrplan nicht sonderlich präsent ist. In Deutschland gibt es immerhin den Beutelsbacher Konsens, der aber auch nicht immer eingehalten wird.

In welchem US Bundesstaat wird denn keine Evolutionslehre unterrichtet?

Bis heute waren die US-Konzerne aber echt erfolgreich, wenn man mal die Zahlen ansieht, wie viele dort an den Klimawandel nicht glauben oder nicht an den Einfluss des Menschen daran.

Ich denke nicht, dass Konzerne 100 Prozent kontrollieren können was Leute denken oder halt nicht.

Aber auch hier in Deutschland und in auch in diesem Forum sieht man ja einige der Anhänger "alternativer Fakten".

@Bond Der Einfluss der Wirtschaft ist mittels Lobbies sowohl auf Legislative als auch Medien mMn oftmals viel zu groß. Da könnte ich etliche Beispiele nennen. Ich glaube nicht, dass man den Einfluss der Wissenschaft da gleichsetzen kann.

Ja einmal das aber als ob die Politik nicht genauso die Wirtschaft und Medien beeinflussen würde.

Und die Wissenschaft kann gar nicht unabhängig sein, wenn sie Geld vom Staat bekommt.

Der beste Beweis ist doch der ganze Gender studies Unsinn für den es sogar Professorenstellen an den Unis gibt.

Komplett wertloser Unsinn, die Politik will es aber und darum wird es bezahlt.

Aber die Finanzierung und Förderung der restlichen Wissenschaft soll dann wieder komplett objektiv und 100 Prozent neutral entschieden werden? Wie kann man das ernsthaft glauben?

Die Klimaforschung ist eines der am stärksten politisierten Forschungsgebiete überhaupt.
 
Und die Wissenschaft kann gar nicht unabhängig sein, wenn sie Geld vom Staat bekommt.

Wieso nicht? Richter bekommen auch Geld vom Staat. Sind die jetzt auch alle politisch interessen-beeinflusst? (Na gut, in manchen Ländern leider ja...)
Verwechsel Staat nicht mit einzelnen Parteien oder Lobby-Gruppen.

Gender-Studies sind keine Naturwissenschaften. Warum nicht auch Kunst mit Physik vergleichen? Du kannst auch Astronomie und Astrologie nicht vergleichen.
Nicht die Forschung ist politisiert, sondern die Poltik mancher Parteien von den Natuwis geprägt. Manchmal auch zu Recht.

Bzgl. USA: Google mal Kreationismus. Ein Phänomen, das besonders in den USA ausgeprägt ist. Sarah Palin war denen sehr nah.
Und wer die Medien beherrscht, beherrscht das Volk. Das meine ich eher als "Einfluss", nicht als "Kontrolle". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, ich glaube das war kurz bevor sich die Leute um sowas Sorgen gemacht haben.

iceage.jpg
Du bist hier auf ein Fake Cover reingefallen, die ist ein Editiertes Cover von 2007:
15504283.jpg


Ich denke nicht, dass Konzerne 100 Prozent kontrollieren können was Leute denken oder halt nicht.
Sie können aber mit Milliardenschweren Desinformationskampangen den Öffentlichen Diskurs stark beeinflussen
Und die Wissenschaft kann gar nicht unabhängig sein, wenn sie Geld vom Staat bekommt.
Hast du dich mal informiert wie Wissenschaft funktioniert?
Der Menschengemachte Klimawandel wird seit Jahrzehnten, von zig Tausenden Wissenschaftlern aus allen Ländern der Welt bestätigt. Darunter auch viele Staaten deren Regierungen eindeutig Pro Öl sind.
 
Zurück
Top Bottom