Zocker, Aufgepasst!!!

Wiedermal so eine super Studie. Jeder Depp kann dir das sagen. Wer nicht lernt und seine Zeit mit was anderem verbringt hat halt auch miese Noten. Logisch, oder? Und dabei ist es ja wohl völlig unabhängig womit man seine Zeit dann verbringt. Außerdem hat Intelligenz nichts mit Bildung zu tun... Ich liebe solche Studien.
 
Duncan schrieb:
Je mehr Spieler am Computer ;) zum Glück zocken wir Konsole. ;)
Stimmt auf denen lässt sich viel besser lernen ;) .

Naja irgendwo hat die Studie recht da bei uns in der Schule recht viel am PC gezockt wird (wir sind den grossteil des Unterichts am PC), zwei spielen z.B. fast nur Mario Kart und ich spiele auch relativ viel wenn ich z.B. mit einer Aufgabe fertig bin(oder es mir einfach zu blöd ist 20 Seiten Text durchzulesen mit 200 Fachwörtern über Netzwerktechnik) und trotzdem sind meine Noten in den besagten Fächern gut.
In Netzwerktechnik spiel ich z.B. fast nur und schreib trotzdem nur einsen allerdings lerne ich privat für eine Arbeit auch ca. 12 Stunden ;) (die allerdings auch nötig sind :shakehead: ) .
 
jajaja und morgen kommt wieder ne Studie die sagt zocken verbeesert die Reaktions fähigkeit. Die Leute blubbern mir zu viel ich zocke kontrolliert und wenn ich lernen muss is die Glotze/Konsole/PC AUS und schluß :rolleyes:
 
Oh Mann...
immer dieses Hin und Her... PC spielen verbessert räumliches Vorstellungsvermögen und Reaktion, macht aber dumm. Absurd.
Nur manche hindert ein PC halt am lernen :rolleyes:
 
Von 100 Studien die die Welt nicht braucht, belegt diese mindestens platz2 :lol:

Ist doch logisch dass wenn ich am PC spiele ich nicht lernen kann. Da kann doch die Zockerei nix dafür.
 
Eine sehr einseitige Studie... nunja. Sicher kann der Computer sehr ablenkend (besonders auf Kinder) wirken, sinnvoll eingesetzt ist das Internet aber die Informationsquelle, und das wurde - mal wieder - außer Acht gelassen.

Könnte vielleicht auch an den Grenzen liegen, die Kinder von ihren Eltern aufgezeigt bekommen oder eben nicht. Klar ist eine Stunde Fußball wertvoller als eine Stunde Counter Strike, aber eine gewisses Maß sollte schon okay sein (CS für Kiddys ist natürlich tabu). Andererseits ist eine Stunde Internet in vielen Fällen wohl sinnvoller als eine Stunde GZSZ ;)
 
Renegade schrieb:
Von 100 Studien die die Welt nicht braucht, belegt diese mindestens platz2 :lol:

Ist doch logisch dass wenn ich am PC spiele ich nicht lernen kann. Da kann doch die Zockerei nix dafür.

Du weisst gar nicht wie überrascht mein Lehrer damals war was ich alles über Geschichte wusste, einzelne Kriege, einzelne Personen und alles nur dank Age of Empires 2 ;)
 
Wieder so eine Mist-Studie,die alle in einen Topf wirft.Natürlich wird man irgendwann als dumm eingestuft,wenn man den ganzen Tag durchzockt und nicht mehr zur Schule geht.Der Großteil aber geht zur Schule,lernt und macht seine Hausaufgaben(...naja...nicht immer ;)).Und wenn man dann als Freizeitbeschäftigung ein bisschen am PC oder an Konsolen zockt ist das bestimmt kein Grund warum man dumm wird.
 
DarthGogeta schrieb:
Renegade schrieb:
Von 100 Studien die die Welt nicht braucht, belegt diese mindestens platz2 :lol:

Ist doch logisch dass wenn ich am PC spiele ich nicht lernen kann. Da kann doch die Zockerei nix dafür.

Du weisst gar nicht wie überrascht mein Lehrer damals war was ich alles über Geschichte wusste, einzelne Kriege, einzelne Personen und alles nur dank Age of Empires 2 ;)

jupp, wir haben auch so einen in der klasse :lol: der hat nur in geschichte einen plan, sonst ist er nicht gerade der beste in der schule. ich fragte ihn wieso er so viel weiß und er meinte der habe viel AoE2 und EE gezockt... :rolleyes: ;)
 
solid2snake schrieb:
DarthGogeta schrieb:
Renegade schrieb:
Von 100 Studien die die Welt nicht braucht, belegt diese mindestens platz2 :lol:

Ist doch logisch dass wenn ich am PC spiele ich nicht lernen kann. Da kann doch die Zockerei nix dafür.

Du weisst gar nicht wie überrascht mein Lehrer damals war was ich alles über Geschichte wusste, einzelne Kriege, einzelne Personen und alles nur dank Age of Empires 2 ;)

jupp, wir haben auch so einen in der klasse :lol: der hat nur in geschichte einen plan, sonst ist er nicht gerade der beste in der schule. ich fragte ihn wieso er so viel weiß und er meinte der habe viel AoE2 und EE gezockt... :rolleyes: ;)
So einer bin ich auch.Ich hab nur von Geschichte eine Ahnung.Bei allem anderen kapitulier ich.Ich weiß aber nicht so viel in Geschichte,weil ich Bücher mit dem Thema les(ein paar schon),sondern weil ich mir viele Dokus in der Flimmerkiste ansehe.Aber die macht ja angeblich auch dumm :rolleyes: .
 
DarthGogeta schrieb:
Renegade schrieb:
Von 100 Studien die die Welt nicht braucht, belegt diese mindestens platz2 :lol:

Ist doch logisch dass wenn ich am PC spiele ich nicht lernen kann. Da kann doch die Zockerei nix dafür.

Du weisst gar nicht wie überrascht mein Lehrer damals war was ich alles über Geschichte wusste, einzelne Kriege, einzelne Personen und alles nur dank Age of Empires 2 ;)
:lol: ging mir genau so bsp weise über Mongolen ect... ^^
 
Meine lang ausgearbeitete und von Experten befürwortete Studie: Scheiß drauf!
 
Der Vokabeltrainer scheint aber im Vergleich zum Ego-Shooter ziemlich unsexy zu sein

Ich finde Vokabeltrainer sexy :D



Der Ansatz, in Schulen möglichst viele Computerarbeitsplätze einrichten zu wollen oder gar wie an US-Schulen Lehrbücher durch Laptops zu ersetzen, sei deswegen nicht nur falsch, sondern gefährlich, meint Fuchs

Wir haben in Mathe kein Buch. Wir haben alles auf einer CD bekommen.
Und ich hätte nie gedacht, dass mir das mal gefallen würde. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, umwieviel besser es ist, das ganze Zeug als PDF oder Exel-Dateien zu bekommen. Mit den ganzen Internet-Links etc.

Ich hab ab Klasse 5 in Geometrie nicht mehr aufgepasst. Und nun bin ich in Klasse 11. Dank der ganzen CD (und den darauf enthaltenden Links) kann ich das ganze Zeug nachholen. Dazu bräuchte ich an sonsten ein 2000-Seiten-Buch.

Ausserdem kann ich mit dem Zeug spielen. Ich kann Parabeln, Graphen etc. strecken, stauen, zusammen drücken. Das kann ich ihm/mit einem Buch nicht.
 
Zurück
Top Bottom