Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Ja, kann mir auch vorstellen, dass Nintendo irgendwann im eShop eine App ala Media Center veröffentlicht.
 
moment aber ich hab gelesen das man eventuell wiiu disks mit blueray laufwerken und einer modifzierten firmware auslesen kann.
Das musste doch im Umkehrschluß heißen, das ein blueray laufwerk verbaut ist
 
Es basiert auf einem Blu-ray Laufwerk aber um die Lizenen zu sparen kann es keine abspielen
 
Ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich Nintendo auch nicht so ganz verstehe bei der Haltung.

Die Wii U hat ein Blueray-Laufwerk drin. Wieso nicht also die Möglichkeit geben, Bluerays (und dadurch auch DVDs) abspielen zu können?! Wäre auf jeden Fall ein Zusatzargument für nen Kauf. Und wieso Mp3s etc. nicht gehen, ist mir auch ein Rätsel. Jedes billige Smartphone kann das??
Wie gesagt, das liegt an den Gebühren. Wenn man das von vornherein anbietet muss es jeder zahlen. Auch wenn man es nicht nutzt. Denn das würde wie alle anderen Kosten in die Kalkulation mit rein fließen. Wenn Nintendo die den Preise dann unverändert ließe, wären das bei den oben genannten Kosten von 15 € pro Konsole für DVD bei ca. 10 Mio. Konsolen im Jahr Kosten von 150 Mio. €! Da ist Blu-ray noch nicht drin.

mp3 ist zwar günstiger aber ähnlich. Selbst bei nur 10 cent wäre das dann immernoch 1 Mio.

Deswegen einfach über den App-Preis refinanzieren. DVD und Blu-ray muss nicht sein.

Ja, kann mir auch vorstellen, dass Nintendo irgendwann im eShop eine App ala Media Center veröffentlicht.

Eben! Irgendwann, vielleicht!

Das ist doch das Problem.
 
Die Wii U hat doch kein Blu-ray - Laufwerk. Sie benutzt ein eigenes Format (so wie der GameCube). ;-)

hä? ich bin ziemlich sicher dass das ein stinknormales Blueray-Laufwerk ist, die Spiele erscheinen ja auch auf Blueray-Disks. Nur die Filmfunktion ist halt nicht freigeschaltet für das Teil.

Ähnlich wie bei der Wii, die hatte ja auch ein DVD-Laufwerk drin aber man konnte keine Film-DVDs abspielen.
 
hä? ich bin ziemlich sicher dass das ein stinknormales Blueray-Laufwerk ist, die Spiele erscheinen ja auch auf Blueray-Disks. Nur die Filmfunktion ist halt nicht freigeschaltet für das Teil.

Ähnlich wie bei der Wii, die hatte ja auch ein DVD-Laufwerk drin aber man konnte keine Film-DVDs abspielen.

Es basiert auf der Technologie, aber es ist keine BluRay, weil sie dafür Lizenzen abdrücken müssten. Es ist wirklich so, dass es in etwa so ist wie auf dem GameCube!
 
Stinknormal ist es glaube ich nicht. Aber schon sehr ähnlich. Wahrscheinlich wieder so wie bei GC und Wii das nicht von innen nach außen sondern von außen nach innen gelesen wird. Wii konnte allerdings beides, weil man anfangs auch vorhatte DVD-Funktion nachzureichen. Über homebrew war das ja auch möglich. Bei späteren Konsolen nicht mehr, weil ein anderes Laufwerk eingebaut wurde, nachdem man die Idee endgültig verworfen hatte.
 
Wie ist das eigentlich mit den Gebühren für mp3 & Co? Muss man als Hersteller abspielfähiger Geräte eine Pauschale zahlen oder pro verkauftes Gerät?

Ich frage, weil ich nicht ganz nachvollziehen kann warum Nintendo keinen Mediaplayer anbietet. Wenn man den im Shop anbieten würde, könnte man doch darüber die Kosten für die Gebühren einfach an den Kunden, der die Funktion nutzen möchte, weiterleiten.

Die Wii U wäre meiner Meinung nach nämlich perfekt dafür geeignet. Denn dank des Pads müsste dann nicht die ganze Zeit die Glotze oder der PC-Monitor laufen, was imo immer etwas ungemütlich wirkt, um z.B Lieder zu einer Playlist hinzuzufügen. Zudem könnte man das Pad auch einfach rumreichen damit die Gäste, wenn sie wollen, auch Songs hinzufügen können.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Nintendo in dieser Beziehung sogar einen Schritt zurückgegangen ist. Selbst auf dem Multimediamonster :uglylol: Wii konnte man sich Bilder angucken was auf der Wii U nicht mehr geht. Ok, es geht im Wii-Modus. Aber da auch nur in SD.

Mir würde auch schon sowas reichen wie Putpat, um Tracklsten online zu erstellen und automatisch abzuspielen. Sogar BigFM im Radiostream wäre schon genug.^^ Wenn schon nicht auf nem lokalen Datenträger, dann wenigstens online. Sowas wie Musicshark oder wie es hieß. Hab auch kein Problem damit zu zahlen, wenn Grundfunktionen kostenlos sind.
 
Um mal meinen Ersteindruck zu schildern: Klasse :)
Der Controller fühlt sich an wie die Konsole und letztere wird bei mir einfach irgendwo im Raum verschwinden, während ich verdammt mobil zocken kann! Es ist echt ein klasse Gefühl, so zu zocken. Es passt sich mir an, sozusagen! :ol:

Bin bisher echt zufrieden mit der Hardware an sich und freue mich auf das, was kommt. Ich hoffe, viele Spiele werden Pad-only Gameplay unterstützen :happy2:
 
Habe inzwischen auch eine WiiU Konsole und habe mich soeben mal in das Wii/WiiU Transfer Thema reingelesen... Die einzig logische Schlussfolgerung die ich daraus ziehen kann:

Nintendo möchte, dass man z.B. alle VC Spiele (die man bereits auf der Wii gekauft hat) erneut kauft, denn diese werden bei einem Transfer nicht zur eigenen Nintendo Network ID hinzugefügt, die im Moment sowieso nur auf einer Hardware gleichzeitig funktioniert.

Man lädt seine Wii VC und Wiiware Games am Ende nur durch einen mega umständlichen Transfer mit Internetverbindung auf eine virtuelle Wii innerhalb der WiiU, während gleichzeitig die Daten auf der Wii gelöscht werden und diese vollkommen nutzlos wird. Nichteinmal die verbleibenden Wii Points werden in den eShop der WiiU übertragen, sondern können nur auf der virtuellen Wii der WiiU verwendet werden...

Also alles totaler Mist den Ninblödo da wieder gebaut hat, meine 1.700 Wii Points sind dann wohl auch nutzlos. Macht bloß nicht den Transfer und behaltet lieber eure Wii. :-)

Kugel schrieb:
Sowas wie Musicshark oder wie es hieß. Hab auch kein Problem damit zu zahlen, wenn Grundfunktionen kostenlos sind.
Du meinst sicher das illegale Grooveshark dessen Musikbibiliothek der größte Dreck ist, den ich jemals zu sehen bekommen habe. Und kostenlose Grundfunktionen ist auch ein Witz, denn selbst bei Spotify ist legales Musikstreaming auf 10Std. im Monat begrenzt und das TROTZ Werbung. Wie soll dann eine kostenlose Grundfunktion aussehen? 2 Lieder im Monat umsonst? ;-)

Auf diesen ganzen Multimedia Kram werden wir wieder garantiert 3 Jahre warten müssen, genauso wie auf eine funktionierende Nintendo Network ID. Wenn Nintendo das überhaupt mal bringt, auf der E3 2013 wieder aber ersteinmal wieder Mario gezeigt und Kirby und Mario und Mario. :)
 
Behalte meine Wii eigentlich nur wegen den GameCube-Spielen - sobald irgendwann mal die GameCube-VC auf der WiiU kommt, kann ich die Wii dann im Schrank verstauen oder weiterverschenken ;).

Ne, dafür hab ich einfach zu viele GCN Games im Regal. Was mich das ganze als Download kosten würde, will ich gar nicht erst wissen xD

Aber gegen eine Metroid Prime Collection HD hätte ich nichts einzuwenden. Denke aber nicht, dass es kommt, da die schon auf der Wii gefloppt ist.
 
Smash Brothers Melee HD mit Online-Battles wäre schon cool, würde auch ne Menge dafür zahlen.
Offline zocken wäre dann aber bisschen komisch weil man dann entweder die Wii Motes + Nunchucks oder Pro Controller benötigen würde.

Hab einfach keine Lust heutzutage 4 Controller zu kaufen nur um mit Freunden zocken zu können :ugly:
 
Du meinst sicher das illegale Grooveshark dessen Musikbibiliothek der größte Dreck ist, den ich jemals zu sehen bekommen habe. Und kostenlose Grundfunktionen ist auch ein Witz, denn selbst bei Spotify ist legales Musikstreaming auf 10Std. im Monat begrenzt und das TROTZ Werbung. Wie soll dann eine kostenlose Grundfunktion aussehen? 2 Lieder im Monat umsonst? ;-)

Auf diesen ganzen Multimedia Kram werden wir wieder garantiert 3 Jahre warten müssen, genauso wie auf eine funktionierende Nintendo Network ID. Wenn Nintendo das überhaupt mal bringt, auf der E3 2013 wieder aber ersteinmal wieder Mario gezeigt und Kirby und Mario und Mario. :)
Genau das meinte ich. War das illegal? Wobei das es auch sein kann, dass man es auf andere Weise hätte nutzen können, als ich das tat. Dafür habe ich es zu sporadisch benutzt.

Mit der Musikbibliothek war ich immer recht zufrieden. Konnte den größten Teil meiner Musik finden, was aber daran legen könnte, dass ich eher auf Musik stehe, die maximal lediglich in den USA erschienen ist und bei uns nicht. So wirkliche Seitenstraßen Indies stehen da nicht auf meiner Liste.

Unter kostenlosen Grundfunktionen versteh ich sowas wie Musik hören im Allgemeinen. Darf auch gerne von Werbung unterbrochen werden. Für werbefreies Hören würde ich auch n paar Euro im Monat abdrücken. Hab damit keine Probleme, wenn Qualität geboten wird.

Mir würde aber auch schon, wie gesagt, der BigFM Stream genügen. :P Extatisch würde es eh nur, wenn es eine App wäre, die man neben dem Spielen laufen lassen könnte.
 
Zurück
Top Bottom