Tag,
finley schrieb:
Da ich mir mal wieder gerne eine kleine Homepage basteln will, wollte ich fragen welche Programm ihr für die Webseitenerstellung verwendet.
Kommt ganz darauf an, was man denn so machen will.
Kleinere statische Seiten kratzen sich die meisten Webdesigner mit ihrem Lieblingstexteditor zusammen, für Blogs/Newsseiten oder andere dynamische Sachen nimmt man meist sowieso Content-Management-Systeme mit 1 mal designten Templates, oder überlässt es den Profis.
Und bei den oben genannten Foren kann man ohnehin nur fertige Software einsetzen.
Zu den ganzen WYSIWYG-Editoren: Das hat auch meiner Meinung weniger Sinn. Gerade bei solchen Teilen wie Frontpage oder Visual Web Developer Express solltest du nicht erwarten, dass die Seiten mit was anderem außer Internet Explorer kompatibel sind und überhaupt zu gebrauchen sind, wie du schon erkannt hast. Man spricht auch heute häufig nicht mehr von HTML als "Standard", sondern als "Tag Soup": Im Großen und Ganzen hält sich niemand an irgendwelche Regeln, weder die Firefox-Entwickler noch Microsoft noch jemand anderes. Das bedeutet im Webdesigner-Alltag Hacks und Tricks bis zum abwinken.
Damit meine ich auch nicht, dass die Editoren zu nichts zu gebrauchen sind: Ich war auch schon mal in einem Team drin, wo einer keine Ahnung hatte und deshalb Dreamweaver genutzt hat - allerdings sollte in jedem Fall noch mal jemand über das HTML, was der ausspuckt, drübergucken.
Eine Webseite ohne HTML/CSS/...-Kenntnisse erstellen zu wollen, ist so wie einen englischen Brief ohne Sprachkenntnisse schreiben zu wollen. Und der WYSIWYG-Editor wäre da allenfalls ein durchschnittlicher Online-Übersetzer... die meisten wissen hoffentlich, was dabei rauskommt.
Spike schrieb:
HTML mag Deppensicher sein, aber gutes CSS hat es mittlerweile in sich. Vor allem das Boxmodell ist nicht jedermanns Sache. Ich würde das Thema nicht mehr unterschätzen für einen Anfänger. Zumindest wenn man eine schöne und gleichzeitig valide Seite haben möchte ...
Mit der Validität ist das ohnehin so eine Sache: Schon mal Google's CSS angeguckt? Da kriegst du nach ein paar Sekunden Kopfschmerzen. (Google hat inzwischen nicht mal mehr ein Doctype angegeben)
Funktional und gut ist es trotzdem, oder kennst du einen Browser, der Google nicht richtig darstellt?