Capcom kündigt Viewtiful Joe 2 für PS2 und GC an
21.04.04 - Capcom hat gegenüber Gamespot die Entwicklung von Viewtiful Joe 2 für Gamecube und PlayStation2 bestätigt, das im Winter 2004 in den USA erscheinen soll. Erstmals hatte die HK Zeitschrift Game Watch am 15.03.04 über den zweiten Teil von Capcom berichtet.
Wie im Vorgänger besteht das Spiel aus einer Mischung aus 2D und 3D-Action. Wie bereits in früheren Updates gemeldet, ist neben Joe auch seine Freundin Silvia spielbar.
Es gibt 40 neue Feinde, die sich im Dschungel, in Ruinen, im mittelalterlichen Japan, in verschneiten Bergen und im Weltraum tummeln. Joes 'Six Machine' verwandelt sich jetzt in eine Kanone, einen Bohrer, ein U-Boot oder eine Rennmaschine.
Mit der neuen VFX Kraft 'Replay' verdreifacht Joe seine Angriffsstärke oder die der Power-Ups. Ursprüngich soll Viewtiful Joe exklusiv für den Gamecube erscheinen. Laut Produzent Atsushi Inaba erscheint es auch für die PS2, weil man mehr Menschen erreichen möchte - inhaltlich sollen beide Versionen identisch sein.
Quelle: Gamefront
21.04.04 - Capcom hat gegenüber Gamespot die Entwicklung von Viewtiful Joe 2 für Gamecube und PlayStation2 bestätigt, das im Winter 2004 in den USA erscheinen soll. Erstmals hatte die HK Zeitschrift Game Watch am 15.03.04 über den zweiten Teil von Capcom berichtet.
Wie im Vorgänger besteht das Spiel aus einer Mischung aus 2D und 3D-Action. Wie bereits in früheren Updates gemeldet, ist neben Joe auch seine Freundin Silvia spielbar.
Es gibt 40 neue Feinde, die sich im Dschungel, in Ruinen, im mittelalterlichen Japan, in verschneiten Bergen und im Weltraum tummeln. Joes 'Six Machine' verwandelt sich jetzt in eine Kanone, einen Bohrer, ein U-Boot oder eine Rennmaschine.
Mit der neuen VFX Kraft 'Replay' verdreifacht Joe seine Angriffsstärke oder die der Power-Ups. Ursprüngich soll Viewtiful Joe exklusiv für den Gamecube erscheinen. Laut Produzent Atsushi Inaba erscheint es auch für die PS2, weil man mehr Menschen erreichen möchte - inhaltlich sollen beide Versionen identisch sein.
Quelle: Gamefront