Unreal Tournament 2007 -> Unreal Tournament 3

nein genau da liegt der Fehler, meistens sind die unterschiede zu erklähren da die meisten game engines einen 'bug' (mehr oder weniger) haben das sie bei höherer framerate schneller laufen (siehe der berühmte q3a bug wo man je mehr frames man hatte weiter springen konnte). Höhere FPS Zahlen kann das menschliche Auge nicht erkennen du wirst keinen unterschied merken ob dein desktop auf 300 oder auf 30 frames läuft. Ob und wie das bei der neuen UT engine gelöst ist werden wir sehen und wie gesagt: mir kanns egal sein

Und wie ich Dir sagte, bin ich für solche Diskussionen der Falsche ;-)
Ich höre immer von Leuten das sie es bemerken.....und es ist immer schon ein Thema gewesen....aus welchem Grund auch immer.
Ich weiss nur das es Unterschiede gibt für die einzelnen Spieler.
Aber ich gehöre nicht zu den Leuten ;-)
 
nein tu ich nicht...

was bringen dir 10000 fps wenn der mensch nur 24 sehen kann?
Das stimmt nicht. Der Mensch nimmt erst ab 24fps (obwohl die Grenze eigentlich irgendwo ander darunter liegt) Bilder als zusammenhängend/flüssig wahr. Das sagt aber nicht, dass es nicht noch flüssiger geht. In Japan forscht man beim NHK schon an Super Hi-Vision einem Fernsehstandard mit 60 Bildern/Sekunde. Wenn wir nur mit 24fps sehen würde bräuchten wir niemals 100Hz Röhren weil das Flimmrn ja eh nicht sichtbar ist.
 
naja , Kinofilme "ruckeln" auch nur mit 24fps auf der Leinwand
Epic hat schon recht, alles über 30fps ist Rechenpower-Verschwendung
 
Herz != fps

Des weiteren les dir bitte nochmal genau durch was ich geschrieben habe: meistens ist es so da es an der engine liegt, nicht an den fps. Des weiteren hat fps nichts mit der technik des anzeigegerätes zu tun sondern mit der hardware die die bilder auf den schirm zaubert.
 
naja , Kinofilme "ruckeln" auch nur mit 24fps auf der Leinwand
Epic hat schon recht, alles über 30fps ist Rechenpower-Verschwendung
Selbst wenn Epic das gesagt hat, ist das absoluter Blödsinn. Der Unterschied zwischen 30 und 60 fps wird auf jeden Fall spürbar sein. Es spielt sich einfach alles flüssiger und angenehmer. Das war in diesem Genre schon immer so und wird auch immer so sein.
 
Leg jetzt bitte nicht alles auf die Goldwaage, ich weiß das es nicht ganz korrekt ist. Beide Ausdrücke sagen nur wie oft etwas pro Sekunde geschieht. Wenn man nur 24 fps sehen würde, braucht man keine 100Hz Röhre, oder? Wenn doch, erklär mir bitte warum.

P4inkiller schrieb:
Des weiteren les dir bitte nochmal genau durch was ich geschrieben habe: meistens ist es so da es an der engine liegt, nicht an den fps. Des weiteren hat fps nichts mit der technik des anzeigegerätes zu tun sondern mit der hardware die die bilder auf den schirm zaubert.
Willst du mir jetzt erklären was ich bemerke und was nicht? Ich könnte dir bei absolut jedem Spiel sagen ob das 60fps sind oder ob es 30fps sind. Was die Engine angeht ist da Quake auch schon die einzige Ausnahme, da braucht man die fps wirklich nur um noch mithalten zu können. Trotzdem sehe ich das auch optisch und ich bemerke es bei manchen zeitkritischen Spielen auch am Input Lag.
 
Was immernoch nichts mit der fps Zahl zu tun hat sondern mit der enginge du kanst nunmal fps nicht erkennen sobald sie über 24 sind. Mch einfach den Test gah auf den desktopn und schau dir den unterschied an ohne engine dahinter du wirst nicht erkennen ob der desktop mit 30 oder mit 300 läuft das ist nunmla fakt.
 
Ist doch wie in jeder Konsolengeneration...mit der Zeit sehen die Spiele immer besser aus!
 
Was immernoch nichts mit der fps Zahl zu tun hat sondern mit der enginge du kanst nunmal fps nicht erkennen sobald sie über 24 sind. Mch einfach den Test gah auf den desktopn und schau dir den unterschied an ohne engine dahinter du wirst nicht erkennen ob der desktop mit 30 oder mit 300 läuft das ist nunmla fakt.
Wie soll ich das denn testen? Mein TFT hat 60Hz. ;-)

Außerdem erkenne ich bei 24p ab und zu sehr wohl noch Ruckler, zwar minimal und selten aber es ist vorhanden und damit bin ich nicht der einzige. Bei einem CRT bemerke ich in der tat einen Unterschied zwischen 60hz und 75hz auch wenn er nicht sehr groß ist. Es mag stimmen, dass das Auge nur 24-25 Bilder/Sekunde wahrnehmen kann, aber in der Praxis ist das nicht relevant. Es gab schon mehrere Artikel (z.B. vor 2 Ausgaben in der c't) darüber warum 24p nicht optial sind für ein bewegtes Bild - darum wird der nächste Fernsehstandard ja auch 60fps. Wo sollte da der Sinn liegen? Die Bewegungsunschärfe ist es nicht, denn der Unterschied wäre winzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erkennst 100% ob du UT mit 30 FPS oder mit 60 oder mit 120 FPS läuft.
Grade bei einem schnellen ego shooter (mit online ambitionen) sind 30 FPS wohl grade mal "ausreichend".

Bei Q3 beispielsweise, kommt mir alles unter 160 FPS ... ruckelig vor.
 
Du erkennst 100% ob du UT mit 30 FPS oder mit 60 oder mit 120 FPS läuft.
Grade bei einem schnellen ego shooter (mit online ambitionen) sind 30 FPS wohl grade mal "ausreichend".

Bei Q3 beispielsweise, kommt mir alles unter 160 FPS ... ruckelig vor.

Tja trotzdem werden wir Spaß mit UT3 haben :-P
 
Sieht einfach nur genial aus :o
Komisch, dass sich hier niemand über die Farbarmut beschwert (auf Lair schiel).

Freu mich schon auf die online Duelle Ende des Jahres :D
 
Sieht wirklich super aus. Wird sich wohl mit CoD4 um die Grafikkrone kloppen. Ist aber kein Game für mich.
 
Zurück
Top Bottom