Umfrage zur Ausfallrate der 7. Generation

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Konsolen waren bei Euch defekt?


  • Stimmen insgesamt
    147
Junkman
Auch wenn sony kulanter beim YLOD gewesen wäre, hätte sony als auch ms dich trotzdem bei deinem laufwerk problem zur kasse gebeten
 
Kann man fast so unterschreiben!
Nur ob nun jede 2te Konsole am Arsch geht, oder jede 3te... Macht für mich keinen Unterschied! Die Rate ist bei beiden so hoch, so dass man ne Defektkonsole mit hoher wahrscheinlichkeit bekommt! Schön wenn es dann wenigstens einer der Hersteller gebacken bekommt dazu zu stehen!

Meinetwegen kann die X360 80% hardwareausfallsrate haben! Solange der Support nichts kostet ist das in Ordnung! Wenn man aber nach 1,1 jahren auf den teuren Reparaturservice verwiesen wird, sind selbst 33% viel zu hoch...

kann man so unterschreiben
 
iwas stimmt bei den 3 bloß nicht:

Code:
snake59	        CECHC04 02-27430423-XXXXXXX	23/03/2007	22/03/2007
Balthazzar	CECHC04	02-27430423-XXXXXXX	28/07/2007	12/07/2007
DECABARO	CECHG04	02-27430373-XXXXXXX	28/02/2010	08/12/2007

das erste datum ist das kaufdatum, das zweite das datum an dem es zum YOLD kam.

beim ersten kam der yold schon einen tag bevor er sie gekauft hat.
beim 2. sogar schon 2 wochen vorher.
und beim 3. sogar fast 3 wochen vorher.
:-?
und auch der 4. in der liste hatte seinen yold anscheinend schon am gleichen tag, wo er sie gekauft hat.


und junkman: schau dir die liste nochmal an.
nur 12 einträge sind von 2007 und 2008.
dann kommen noch zig 100 oder sogar 1000(kp, wie viele in der liste sind) für die jahre danach.

und komischerweise lag die ausfallrate bis 2009 sowieso schon "well within the normal failure rates in the consumer electronics industry".

hätten sie kulanter sein können?
sicher. :nix:

hatten sie nen grund dazu, wie in MS z.b. hatte?
nee.

180€ sind ein guter Grund sich von Sony abzuwenden
 
Hast du dich von ms abgewendet als du erfahren hast das es eine gebrauchtspielsperre und online zwang geben sollte? Oder nach dem nsa Skandal? :)

dämmlicher vergleich. Das sind alles Zukunftsvisionen die zu keine Zeitpunkt so hätte eintreffen müssen. Bezüglich NSA halte mal die Füße still deine Kreditkarte Daten sollten noch im Netz frei verfügbar sein. Desweiteren ist das ein Problem des rechtstaats USA und deren Verbündeten


Versuch es nochmals vlt hast du mehr Glück und diesmal vor dem schreiben vielleicht nachdenken.

Dingo: wenn die ausfallraten Normal bleiben sollte wird Ms dies nicht in Erwägung ziehen. Offensichtlich ist eine 33%ihr Ausfallrate noch "normal"
 
PS3: 40 GB Fat und eine 250 GB Slim laufen beide seit dem 1. Tag ohne Probleme
360: 60 GB die mit HDMI seit erscheinen des Modells - auch mit der keine Probleme nur wenn es warm ist dann überhitzt sie bei einigen spielen manchmal funktioniert aber nach Neustart immer wieder
Wii: tja halt die Wii läuft seit kauf vor 4 Jahren - nie was zu beanstanden gehabt

Mal zum eigentlichen Thema. Ich arbeite auch im Vertrieb und man muss sich einfach eingestehen das Sony das Unternehmen ist welches generell kaum Kulanz bei defekten PS3 GERÄTEN zeigt. (Kontroller zbsp werden fast immer ausgetauscht)

ABER und da kann ich JEDES Unternehmen der Welt verstehen:

Wenn ich mir die mit Nikotin zugeklebten Lüftungsschlitze inkl. der dazu gefühlten 5 cm dicken Staubschicht anschaue und wenn die Antwort auf die Frage wo ihr Gerät den steht lautet "Na in einem Fernsehschrank so eine kleine Ablage ein wenig größer als das Gerät und hinten nur ein Loch wo die Kabel durchkommen, warum?" vergeht es mir.

Pflege für Elektrogeräte ist bei vielen einfach kein muss. Das die Technik aber wartungsintensiver geworden ist als vor 10 Jahren daran denken manche Konsumenten nicht.

Wenn ich also 12 Stunden am Tag mein Gerät in betrieb habe, es draußen 30 Grad sind, die wärme sich in meiner "Ablage im Fernsehschrank" anstaut, ich bei geschlossenem Fenster in der Wohnung 2 Schachteln am Tag rauche, nie Staub entferne und generell von Pflege technischer Geräte keine Ahnung habe dann brauch ich mich nicht wundern das mein scheiß Gerät nach 1 Jahr den Arsch hochreißt. Aber da heisst es dann lieber die Geräte sind so gebaut das sie genau nach der Garantie kaputt gehen. Und das kann man so auf viele Sachen ummünzen.
 
Hab die 360ig mit 60GB seit ca.5 Jahren im Betrieb. Keine Probleme damit.

Kurzer Themawechsel, wie sah es bei euch früher aus? Freunde und ich hatten alle PS1 und PS2 und da läuft keine einzige mehr...besonders die PS1 war imo sehr anfällig bzw das Laufwerk der PS1.

SNES ist hingegen unkaputtbar (ja ich weiß, Cartridges statt CD´s aber trotzdem für dass das Ding fast 20ig Jahre alt ist notbad.jpg)
 
Zuletzt bearbeitet:
ms hat diesmal von Anfang an 3 Jahre Garantie!?
MS hat bei der Slim gekürzt, nachdem die Ausfallrate inzwischen ja wieder in normalen Bereichen war.
Die One wurde von Anfang an auf lange Lebenserwartung (10Jahre) getrimmt (laut MS und wenn man die Architektur sieht sollte das auch stimmen).
Würde nicht damit rechnen das es wieder eine verlängerte Garantie geben wird, auch wenn es Architekturbedingt dismal relativ gefahrlos möglich wäre.
 
Kurzer Themawechsel, wie sah es bei euch früher aus? Freunde und ich hatten alle PS1 und PS2 und da läuft keine einzige mehr...besonders die PS1 war imo sehr anfällig bzw das Laufwerk der PS1.

SNES ist hingegen unkaputtbar (ja ich weiß, Cartridges statt CD´s aber trotzdem für dass das Ding fast 20ig Jahre alt ist notbad.jpg)

Ich hatte vom Commodore 64 bis zur WiiU noch nie einen Ausfall - inkl. diverse Playstations und Xbox 360er.

"Probleme" gab es 2x bei Handhelds. Den Ur-DS hatte ich von Play-Asia importiert, hatte einen Pixelfehler, war aber nicht weiter schlimm.
Meine PSP hatte 25+ Pixelfehler, das war richtig nervig. Und der Sony-Support eine Frechheit. Deswegen dann direkt ab zu eBay gegangen.
 
Jo PS2 konnt ich bei mir verstehen die hab ich öfter hin- und hergezogen in Jugendtreff und so.

Aber PS1 hat ich drei Stück weil immer das Laufwerk schlappgemacht hat und die wurde nie bewegt. Freunden gings ähnlich. Du hast also eine PS1 aus den Anfangstagen die noch läuft!? Respekt ;-)
 
Die PS1 hatte ich, wie auch die PS2 nur für ein paar Spiele und danach wieder verkauft. Erst mit der PS3 und der Xbox 360 bin ich so richtig Multi gegangen. Von demher schwer zu sagen, ob meine PS1 noch lebt. :-P

Weiß gar nicht mehr, wegen welchem FF ich die gekauft hatte. Waren glaub ich 4 CDs und es war der Teil, bei dem am Anfang diese Theateraufführung ist.
 
dämmlicher vergleich. Das sind alles Zukunftsvisionen die zu keine Zeitpunkt so hätte eintreffen müssen. Bezüglich NSA halte mal die Füße still deine Kreditkarte Daten sollten noch im Netz frei verfügbar sein. Desweiteren ist das ein Problem des rechtstaats USA und deren Verbündeten


Versuch es nochmals vlt hast du mehr Glück und diesmal vor dem schreiben vielleicht nachdenken.

Dingo: wenn die ausfallraten Normal bleiben sollte wird Ms dies nicht in Erwägung ziehen. Offensichtlich ist eine 33%ihr Ausfallrate noch "normal"

Fanboy geblubber was anderes konnte man nicht erwarten :lol:
 
Die PS1 hatte ich, wie auch die PS2 nur für ein paar Spiele und danach wieder verkauft. Erst mit der PS3 und der Xbox 360 bin ich so richtig Multi gegangen. Von demher schwer zu sagen, ob meine PS1 noch lebt. :-P

Weiß gar nicht mehr, wegen welchem FF ich die gekauft hatte. Waren glaub ich 4 CDs und es war der Teil, bei dem am Anfang diese Theateraufführung ist.


Das relativiert natürlich deine obere Aussage dass deine Playstations nie kaputt gegangen sind wieder :-P
 
Was ich vergessen hatte: Controller sind im Gegenzug massig gestorben bei mir. :shakehead:

(Ca. die Hälfte aufgrund von Kabelfressern auch "Kanninchen" genannt, der Rest ist an die Wand geflogen - ist ja nicht mehr so wie heute, dass man hauptsächlich Cut-Scenes wegdrückt. :sorry: )
 
Controller hab ich glaub ich noch nicht einen zerstört. Hab auch noch nie nen Controller irgendwo gegengedonnert ^^

Das ging bei mir bis zum N64, danach nicht mehr. Sprich die letzten 15 Jahre nicht mehr.

Aber das sage ich lieber nicht zu laut, beim LoU spielen ist mir aufgefallen, dass bei einem meiner beiden PS3-Pads der X-Button und der Quadrat-Button manchmal klemmt... das begeistert mich jetzt auch nicht besonders, vor allem in hitzigen Spielsituationen.
 
Ok beim N64 kanns schonmal vorgekommen sein, hatten da einen bei uns im Jugendtreff damals und bei Mario Party haben wir die Dinger schon gut ausgeleiert und hatten auch einiges an Verschleiß. Aber das waren wir eher gemeinschaftlich :lol:
 
Was ich vergessen hatte: Controller sind im Gegenzug massig gestorben bei mir. :shakehead:

(Ca. die Hälfte aufgrund von Kabelfressern auch "Kanninchen" genannt, der Rest ist an die Wand geflogen - ist ja nicht mehr so wie heute, dass man hauptsächlich Cut-Scenes wegdrückt. :sorry: )

Kaninchen :goodwork:

Zum Glück kann man die ps3 Kabel auswechseln :v:
 
Zurück
Top Bottom