Sony PlayStation 2 auf IBM-Computer-Grid

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Red

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2002
Beiträge
28.736
Martinsburg (pte) - Computer-Grid-Spezialist Butterfly.net wird gemeinsam mit IBM Spiele für Sonys PlayStation 2 hosten. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen wurde heute, Donnerstag, unterzeichnet. Mit der Grid-Technologie soll es Spiele-Anbietern für die PS2 ermöglicht werden, mehrere Mio. Spieler gleichzeitig über ihr Netzwerk zu betreuen. Das Butterfly Grid für PS2-Online-Gaming soll in der kommenden Woche auf der jährlichen Spieleentwickler-Konferenz in San Jose vorgestellt werden. Die finanziellen Details der Vereinbarung wurden allerdings nicht bekannt gegeben. nutzt Infrastruktur und Software, die von IBM in einem Rechenzentrum bereitgestellt wird. Dabei arbeiten mehrere Server zusammen wie ein einziges System. Anstatt ein Spiel auf einen einzigen Server zu hosten und damit die Spielerzahl zu begrenzen, werden die Rachenkapazitäten der einzelnen Server den verschiedenen Spielen dynamisch zugeteilt. Das Grid wird von IBM vorerst auf 14 Xeon-Blade-Servern mit Linux-Betriebssystem gehostet. In einem ersten Schritt aktiviert Butterfly.net sein Grid für die Entwickler von Online-Konsolenspielen für Testzwecke freigeschaltet. Butterfly stellt zusätzlich einen Software-Development-Kit für die Entwicklung von Spielen auf dem Hochleistungsnetzwerk zur Verfügung. IBM ist einer der größten Förderer von Grid-Computing. Bisher wurde diese Form der Vernetzung vor allem für wissenschaftliche Zwecke eingesetzt. Mit der Unterstützung von Konsolen-Spielen auf dem Grid kommt die Technologie allerdings mehr und mehr in den Mainstream. Gleichzeitig wachsen damit auch die Anforderungen an die Entwickler, da die Ansprüche der Benutzer höher werden während die Konsolen weniger flexibel als PCs sind.
 
ps. ebenfalls gute sig
-aber über die sender und musik art lässt sichs wirklich streiten
rock=übelst albern
 
Ich denke, dass wird vielleicht ein Online Vorteil der PS2 sein, dass sie wesentlich offener für Entwickler ist als Xbox-Live..., hört sich auf jeden Fall ganz gut an...
 
frames60 schrieb:
Ich denke, dass wird vielleicht ein Online Vorteil der PS2 sein, dass sie wesentlich offener für Entwickler ist als Xbox-Live..., hört sich auf jeden Fall ganz gut an...
Sony ist halt nicht dumm und lässt sich immer wieder was neues einfallen.
Aber trotzdem wollen das einige nicht begreifen. :hmpf:
 
XBox Live hat sich MS auch selber einfallen lassen. Und dieses offene System sorgt auch für eine Dezentralisierung. Folge: unübersichtlich, schlechte Kostenkontrolle, Cheater Alarm (siehe Dreamcast)
 
Wandhydrant schrieb:
XBox Live hat sich MS auch selber einfallen lassen. Und dieses offene System sorgt auch für eine Dezentralisierung. Folge: unübersichtlich, schlechte Kostenkontrolle, Cheater Alarm (siehe Dreamcast)
Es kann ja sein das sie das System verbessern oder? Wenn du sagst das es die Fehler gibt müssten die von Sony das auch wissen und was dagegen tun oder?
 
Wandhydrant schrieb:
XBox Live hat sich MS auch selber einfallen lassen. Und dieses offene System sorgt auch für eine Dezentralisierung. Folge: unübersichtlich, schlechte Kostenkontrolle, Cheater Alarm (siehe Dreamcast)

Und dann vergleiche mal Linux, wo alle was dran machen mit Windows von dem einen Hersteller..., und jetzt stell dir vor, Linux hätte mehr Verbreitung und Support als Windows..., und wir sind da... ;)
 
Zurück
Top Bottom