KiteeX
L16: Sensei
- Seit
- 29 Mai 2020
- Beiträge
- 10.909
Was heißt denn nur wegen dem Verhalten von Microsoft? Ich würde mal sagen das auch Bethesda mit entschieden hat wer kauft.Ja, muss aber nicht ein Hersteller sein + und das habe ich damals gesagt und das ist ja auch dann extremer gekommen als selbst ich damals (und jeder...ich habe dieses extreme Szenario sonst so von keinem im Netz gelesen), war das Hauptproblem, dass der Markt darauf entsprechend reagiert. Das ist ja passiert. Studios wurden nur wegen dem Verhalten von MS und dann auch noch Embracer gekauft,
Warum war Sony unter Zugzwang?Das hat außerdem auch einen Value erzeugt und ein Umfeld in der natürlich auch ein Interesse an einem Verkauf erzeugt wird (das siehst du auch daran, dass ABK zuerst andere Interessen kontaktierte außer MS, aber niemand das gleich gute Angebot machte) . Genau deswegen ist es für mich so unverständlich und frustrierend wieso immer so kurzsichtig gedacht wird.
Man kann auf unterschiedliche Art und Weise aufrüsten....klar wird es nach den ganzen Studioschließungen (selbst die Schuld von MS) nicht ganz ohne Käufe gehen....aber ich behaupte, dass kein Lulu aufgeschrien hätte, wenn MS innerhalb der letzten 5 Jahre 5 Studios gekauft hätte.
Was es sicher nicht braucht ist das Aufkaufen von einem der größeren und einem der größten Publishern. Das war für noch niemanden, der Erfolg in diesem Markt hatte bisher notwendig.
Die Wahrheit ist, dass sich jetzt Sony unter Zugzwang sieht und deswegen für sie non-normale Dinge machen muss.
Nochmal. Microsoft hatte mit Bethesda überhaupt erstmal aufgeschlossen.
Das Argument wäre nach der Activision Übernahme vielleicht ok gewesen.
Aktuell liegen Sony und Microsoft eben ziemlich nah beieinander was Studios betrifft.
5 Studios hätten wohl nicht gereicht.
Und den Bungie Kauf würde ich auch nicht nur als Reaktion werten. Sony möchte mehr Multiplayer /Service Games haben. Und Bungie haben neben Destiny wohl gute Tools /Infrastruktur dafür. Sony hatte nämlich in diesem Bereich die letzten Jahre kaum investiert.
Wie ich eben schrieb. Bei der Zenimax Übernahme sind doch nur Bethesda und ID Software erfolgreich.Ja aber guck mal was GG vor der Akquisition war. Plus hat Sony GG auch erst nach KZ1-Release gekauft, als KZ2 in Entwicklung war. So ganz ist das also auch nicht richtig.
Arkane, klasse Studio aber kein richtiger Hit bisher.
Tango Gameworks auch eher weniger Erfolgreich mit The Evil Within und Ghostwire Tokyo
MachineGames... Ganz ok mit Wolfenstein.
Alpha Dog Games entwickelt Mobile Games.
Roundhouse wurde neu gegründet und hat noch gar nichts veröffentlicht.
Sind natürlich klasse Spiele dabei. Nur blieb bei so einigen der große Erfolg aus. Aber hier wird mit so getan als ob das alles große Studios sind.
Wären das einzelne Studios gewesen und kein Publisher hätte das womöglich keinen groß interessiert. Aber so hängt man sich am Publisher Begriff auf.
Schon ein Insomniac Games ist zumindest mit dem Spider-Man Release deutlich erfolgreicher als jedes dieser Studios außer Bethesda mit ihren starken Games.
Und Bungie hat Sony nun auch noch welches mit Destiny auch größer als die meisten neuen Microsoft Studios.
Nun gut... Wenn man nun 15 Jahre zurück gehen muss. The Elder Scrolls und glaub Doom 3 gab es nicht auf Playstation.Öhm...doch. Insomniac war ewig PS-exklusiv. Abseits von 1-2 Mobile Games waren deren ersten 15 Games oder whatever PS exklusiv. Insomniac hat den Multischritt gewagt und ist dann multi gegangen und auf die Schnauze damit gefallen.
Hätte Microsoft natürlich auch früher schon versuchen aufkaufen zu können.
Hat man aber nicht.
Zuletzt bearbeitet: