Snow Leopard Schlagt Windows 7 in fast allen Bereichen

Underdog

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
3 Nov 2008
Beiträge
675
C'net hat es getestet und bis auf den Bereich spiele schlägt Snow Leopard Windows 7 teils drastisch was Geschwindigkeit angeht.
Nun das wahr zu erwarten spiele sind am PC halt für Windows optimiert, doch arbeiten geht am Mac schneller.
Und so bleibe auch ich dabei Snow Leopard als Standard OS und windows habe ich zum spielen und nur zum spielen nebenbei.

http://reviews.cnet.com/8301-31012_7-10319612-10355804.html
 
Man sollte vielleicht nicht mit gleichen Komponenten testen!

Klingt absurd, ist aber so. Windows Rechner können dank dem günstigeren OS deutlich stärkere Hardware auffahren als gleichteure Macs, insofern ist der schmale Vorteil den man hier sieht, eigentlich ein Zeichen dafür, dass MS alles richtig macht. Bei zig verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten am PC, setzt man sich nicht deutlich von einem maßgeschneidertem System für eine Hand voll erlesener Komponenten ab.

Was man auch noch anmerken sollte, itunes und Quicktime sind nicht iTunes und Quicktime! Die Windows Version ist grundverschieden von der Mac Version und wer glaubt dass Apple bei der Mac Version nicht ein paar Extras und Optimierungen mehr einbaut als bei der Windows Version dem ist auch nichtmehr zu helfen ;) - Ergo: Alles relativ, relativ egal.

Das einzig relevante ist imo der Stromverbrauch an diesen Tests. Mir ists doch ein kleines Rätsel warum Win7 soviel mehr Strom aus der Dose/dem Akku zieht. Am Desktop Rechner wird das Niemanden kümmern aber am Laptop ist das schon etwas bedenklich, hoffentlich bessert MS da noch etwas nach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Reine OSX Benchmarks sind sowieso nur bedingt aussagekräftig, wenn man nicht die Hardware mit einbezieht. Ich meine damit nicht unbedingt deren Leistung, sondern das Drumherum. Da erfährt man zum Beispiel nicht, dass ein MacBook selbst unter Last fast lautlos bleibt und kaum warm wird, man erfährt nichts über das geniale Multitouchtrackpad, welches es in keinem noch so teuren Windows-Notebook gibt, man weiß nicht dass der Akku 7 Stunden durchhält usw.

Ein Mac ist immer ein Gesamtpaket von Soft- und Hardware und hebt sich durch viele Dinge hab, die in keinem Benchmark vorkommen und die es bei Windows-Systemen teilweise nichtmal käuflich zu erwerben gibt.
 
H ziehe jedem mac sogar das alte win xp vor.....
Apple taugt imo nur in bezug auf handys was, aber bei pc's bleib ich bei windows: spiele spielen und vor allem laufen auch fuer mich wichtige programme petfekt ( zb konstruktionssoftware die windows zwingend vorraussetzt).... Abgeshen davon zum thema speed: ich bin mir sicher das ein 1500€ windows notebook in allen belangen schneller ist als ein apple mac book fuer 1500€
 
Das glaub ich aber auch Stark. Ich hab auf meinem MBP 2,53GHZ, 4GB Ram OS X 10.6 und XP installiert. Auf XP läuft nur Office und auf OS X der ganze Rest. OS X fährt rasend schnell hoch und runter, während ich mir bei XP denke "Mein Gott, was zum Teufel gibt es da zu laden?!".
 
Also ich hab nen MacBook mit ich glaube 2,2 ghz C2D, 4GB Ram und 5400 festplatte und nen Windows 7 Rechner mit 2,7 ghz C2D, 4GB Ram und 7200 festplatte, also nicht ganz vergleichbare systeme, aber hier merk ich bei Windows 7 schon deutliche vorteile was die geschwindigkeit angeht. Firefox reagiert einfach besser, Finder/Explorer usw usf.
 
Ich bin auch jemand der ein Mac Book und einen Windows Rechner hat und auch bei mir wird der Windwos Rechner nur zum Spielen benutzt. Für alles andere habe ich ja meinen Mac. Es hat bei mir zwar etwas gedauert bis ich mich an den Mac gewöhnt habe, aber jetzt würde ich zum Arbeiten keinen Windows Rechner mehr benutzen. Was mir am Mac OS sehr gut gefällt ist daß es auch nach zwei Jahren Laufzeit nicht langsamer läuft als am Anfang. Windows wird ja leider mit der Zeit immer langsamer.
 
Jaja, zum ARBEITEN nen Mac und zum SPIELEN Windows, dabei will Apple doch genau andersrum werben :P
 
Jaja, zum ARBEITEN nen Mac und zum SPIELEN Windows, dabei will Apple doch genau andersrum werben :P

Quatsch, das machen sie bloß beim iPhone ;)
Macs sind ja auch alleine durch ihre Bauweise nicht dafür gedacht mit den Gamer PCs zu konkurrieren. Man schaue sichmal die iMacs an. reine Desktoprechner, allerdings mit einer Notebookgrafikkarte. Warum? eine vollwertige Grafikkarte wie in den Gamer PC könnte man gar nicht in einem iMac unterbringen. Abgesehen vom Platzbedarf (der iMac ist nur eine Flachbildschirm, mehr nicht. der ganze Computer, einschließlich DVD Laufwerk, ist im Bildschirm eingebaut) kommen noch Stromverbrauch und Wärmeentwicklung hinzu. Macs sind stromsparender als ihre PC Konkurrenten und im normalen Betrieb sind sie praktisch nicht zu hören. Tolle eigenschaften beim Arbeiten, denn wer will schon beim erstellen einer Präsentation dauernd einen Staubsauger laufe hören, aber eben zum Spielen von aktuellen Titeln nur bedingt geeignet. Mein iMac hat eine Nvidia 9400 drin, damit kann ich beispielsweise The Witcher ziemlich gut spielen, Dragon Age kratzt schon an den Mindestanforderungen, zumindest auf dem Papier, da BioWare sich zu fein für Demos ist, konte ich es noch nicht testen.

Wenn Apple wirklich etwas daran ändern wollte, dann würden sie einen Mac mit Tower rausbringen. So wie der Mac Pro eben, nur mit schwächeren Komponenten. Aber gäbe es wirklich einen Markt für Apple da? Die Spileunterstützung ist ziemlich schlecht, also warum sollten sich die Leute dann einen teuerern Mac kaufen für etwas, was sie dann bei der Konkurrenz billiger bekommen, und dazu nichtmal die Vorzüge der Mac Geräte nutzen können?
 
Ich bin auch jemand der ein Mac Book und einen Windows Rechner hat und auch bei mir wird der Windwos Rechner nur zum Spielen benutzt. Für alles andere habe ich ja meinen Mac. Es hat bei mir zwar etwas gedauert bis ich mich an den Mac gewöhnt habe, aber jetzt würde ich zum Arbeiten keinen Windows Rechner mehr benutzen. Was mir am Mac OS sehr gut gefällt ist daß es auch nach zwei Jahren Laufzeit nicht langsamer läuft als am Anfang. Windows wird ja leider mit der Zeit immer langsamer.

Das ist leider wahr. Deshalb wird der nächste Rechner ein iMac, zocken tue ich am PC so gut wie garnicht mehr. Deshalb will ich ein gutes Arbeits-OS, mein 7 x64 ist zwar auch gut, aber OSX ist besser :D
 
Sorry wenn ich mich da einmische, aber Windows wird nicht wirklich langsamer mit der Zeit. Das galt vielleicht zu XP-zeiten aber seit vista ist es einfach nur eine lüge. Dass einzige was man beachten muss ist ab und zu die Autostarteinträge zu löschen, weil es so tolle firmen wie Adobe und Apple gibt, die meinen dass man den Adobe Reader oder Quicktime uuuunbedingt ins autostart legen soll. ;)

Windows 7 ist in der hinsicht sogar noch besser, weil es autostarteinträge nur in ausnahmefälle erlaubt.
 
Sorry wenn ich mich da einmische, aber Windows wird nicht wirklich langsamer mit der Zeit. Das galt vielleicht zu XP-zeiten aber seit vista ist es einfach nur eine lüge. Dass einzige was man beachten muss ist ab und zu die Autostarteinträge zu löschen, weil es so tolle firmen wie Adobe und Apple gibt, die meinen dass man den Adobe Reader oder Quicktime uuuunbedingt ins autostart legen soll. ;)

Windows 7 ist in der hinsicht sogar noch besser, weil es autostarteinträge nur in ausnahmefälle erlaubt.



vista müllt sich genauso zu wie xp und ist von anfang an kein schnelles os.
 
Sorry wenn ich mich da einmische, aber Windows wird nicht wirklich langsamer mit der Zeit. Das galt vielleicht zu XP-zeiten aber seit vista ist es einfach nur eine lüge. Dass einzige was man beachten muss ist ab und zu die Autostarteinträge zu löschen, weil es so tolle firmen wie Adobe und Apple gibt, die meinen dass man den Adobe Reader oder Quicktime uuuunbedingt ins autostart legen soll. ;)

Windows 7 ist in der hinsicht sogar noch besser, weil es autostarteinträge nur in ausnahmefälle erlaubt.

Das hätte M$ trotzdem besser lössen können. Mein Win7 is schon nach 1,5 Monaten wesentlich langsamer ;)
 
Naja ;) mein vista läuft jetzt seit 2 jahren und anfangs war es wirklich ziemlich langsam, aber es wurde von patch zu patch schneller.

Am deutlichsten fand ich das als der patch für den Windows Explorer rausgekommen ist, dann der SP2 der die Festplattenindizierung endlich beschleunigt hat (windows search) und seit dem DirectX11-patch (und die einführung direct2d) wurde auch die GUI endlich flott.

Und das mit dem zumüllen beschränkt sich wirklich auf die Autostarteinträge (die nur beim installieren von software überschrieben werden) und die festplattenfragmentierung.
 
Das große problem beim zumüllen von windows ist das es kaum nachvollziebare richtlienien bei der ordnerstrukturen gibt. Bei mac os x ist das anders da es ein Unix ist und wie bei jedem Unix gibt es fest vorgeschriebene Richtlienien was das angeht. So ist der eigentliche systemordner ein absolutes Tabu für programme dort was rein zu werfen. Für systemerweiterungen gibt es zwei library eine im benutzer die nur für den benutzer gilt und eine Globale die für alle gillt. und innerhalb dieser ordner findet mann eine offene in klartext geschriebene ordner struktur die mann auch mit wenig Kenntnissen sauberhalten kann.

Sowas fehlt bei Windows leider komplett. dort werden die systemerweiterungen als Dll einfach in den Windowsordner geschoben und mann findet sie nie wieder. und nach ner zeit hat mann ein unüberschaubares chaos dem mann nicht mehr herr werden kann und muß alle nase lang das system neu aufsetzen um den alten müll wieder los zu werden der die leistung des systems massiv nach unten ziht.
 
Zurück
Top Bottom