Smartphone-Thread

Welche Smartphones habt ihr?


  • Stimmen insgesamt
    79
Nicht solange die Hersteller faire Preise anbieten, einem nicht durch die Brust und von Hinten ins Auge ihre Produkte aufzwängen wollen. Gute Firmen wählen den Ansatz: Alles offen, frei, fair und preiswert. Das Gegenteil von Apple.
Hattest du schon mal ein iPhone und kannst das beurteilen oder schwimmst du nur wie mindestens 90% der Apple-Hater auf einer Welle mit? Wieso sollten die meisten Nutzer ein "offenes" Betriebssystem wollen? Man sieht ja, wie "sicher" Android nicht nur deswegen ist. Ansonsten bietet Apple nur Vorteile, und das Preisargument kann man sehr leicht entkräften, indem man auf die Langlebigkeit von Apples Produkten verweist, zuletzt bekam mein iPhone XS von 2018 noch iOS 17. Völlig unvorstellbar bei Android. Auch die Performance ist immer noch besser als bei jedem Smartphone mit Android, auch 5 Jahre später noch.
Eher Bullshit-Alarm.
 

Ein Update bringt da auch nichts.
Hattest du schon mal ein iPhone und kannst das beurteilen oder schwimmst du nur wie mindestens 90% der Apple-Hater auf einer Welle mit?
Apple ist teurer und schlechter als Android Smartphones. :kruemel:
 


Apple ist teurer und schlechter als Samsung Galaxy Smartphones. :kruemel:
Ja und nein. Hatte beide, kann es also beurteilen. Aber immerhin hat dank Apple Samsung mittlerweile eine nicht mehr ganz so unverschämte Update-Politik. Ich erinnere mich noch gut an mein Galaxy A5 von 2017, das mit veraltetem Android ausgeliefert wurde und eins der zwei großen versprochenen und beworbenen Android-Updates brachte das A5 lediglich auf den aktuellen Software-Stand. 2018 kam dann schon das letzte Update xD Von der katastrophalen Performance nach nicht mal einem Jahr Benutzung, einem unzuverlässigen Akku, der bei 20% plötzlich das Zeitliche segnete, fange ich gar nicht erst an. Kein Vergleich zum iPhone (XS), wo Hardware und Software perfekt aufeinander abgestimmt sind und ich mit etwas Haushalten auch nach bald 4 Jahren noch über den Tag komme. Ich denke, in ein paar Monaten kommt dann das iPhone 15 Pro. :)
 
Na ja, man muss auch die andere Richtung nicht übertreiben. Das iPhone XS mit dem A12 hat definitiv keine bessere Performance wie jedes Android und hat zudem nur ein 60Hz Display, wo es damals im Android-Bereich schon deutlich schnellere Displays gab.

Ebenfalls bietet Apple ganz sicher nicht nur Vorteile, im Gegenteil. Und auch das Androids nach 5 Jahren keine OS-Updates mehr bekommen ist falsch, man kann im Gegenteil dank freiem OS diese Zeit noch viel weiter strecken als bei iOS. Offiziell hat z.B. Fairphone schon Updates für mindestens 8 Jahre angekündigt. Ebenfalls kann man davon ausgehen, dass auch Google für seine Pixel demnächst die Update-Versorgung über die momentanen 5 Jahre (3 OS, 5 SU) erweitert. Von völlig unvorstellbar kann also auch hier absolut keine Rede sein, auch Samsung bietet längst 5 Jahre (4 OS, 5 SU).

Letztlich sind es zwei verschiedene Konzepte, die beide eben ihre Vor-und Nachteile haben. Ich war bei den Smartphones beim iPhone und bin dann zu Android gewechselt und wollte auch nicht mehr zurück, auch wenn ich die aktuellen iPhones hardwaretechnisch für echte coole Geräte halte. Aber sie laufen halt mit iOS, das ist der Haken 😅
 
Ich erinnere mich noch gut an mein Galaxy A5 von 2017, das mit veraltetem Android ausgeliefert wurde und eins der zwei großen versprochenen und beworbenen Android-Updates brachte das A5 lediglich auf den aktuellen Software-Stand. 2018 kam dann schon das letzte Update xD Von der katastrophalen Performance nach nicht mal einem Jahr Benutzung, einem unzuverlässigen Akku, der bei 20% plötzlich das Zeitliche segnete, fange ich gar nicht erst an.
Klar, Samsung Galaxys haben viele Probleme. Mein neues A22 5G hat zum Beispiel ungefragt beim Start 12 GB Apps (!!) auf das Smartphone runtergeladen. Unter anderem TikTok.
Aber wenn man Apple mit Android Preis Leistungstechnisch miteinander vergleicht, gewinnt immer Android.
Kein Vergleich zum iPhone (XS), wo Hardware und Software perfekt aufeinander abgestimmt sind und ich mit etwas Haushalten auch nach bald 4 Jahren noch über den Tag komme.
Komme ich mit Samsung Galaxy Smartphones genauso. Ich kam mit meinem 6 Jahre lang zurecht. Und ich musste keine 1500 Euro dafür ausgeben. Da haben 300€ gereicht. :kruemel: Es hat nie an Leistung verloren und war einfach perfekt. Kommt immer aufs Smartphone an.

Dazu kommen auch noch zahlreiche Apps und Spiele die es NUR für Android gibt. Es gibt auch welche die es nur für Apple gibt. Aber Für Android gibt es viel mehr Auswahl.
Aber sie laufen halt mit iOS, das ist der Haken
Das ist ja interessant. Was gefällt dir nicht an iOS? Das ist doch immer das Hauptargument für Apple Nutzer. Dass das Betriebssystem sicherer ist als Android beispielsweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Preis-Leistungstechnisch gewinnt immer Android", wage ich mal stark zu bezweifeln, weder in Bezug auf Langlebigkeit, noch Performance, noch Verarbeitungsqualität, noch Software. Natürlich kann ich behaupten, ich käme mit einem 300 Euro teuren Smartphone 6 Jahre lang zurecht, aber das taten meine Eltern auch mit Windowsphones, bis Microsoft den Stecker zog und sie genötigt waren, auf ein anderes OS und Smartphone umzusteigen. Dass in der Zeit keine Leistunseinbußen zu verzeichnen gewesen sind und es "einfach perfekt" lief, deckt sich weder mit meiner Erfahrung mit mehreren Android- und Galaxy-Smartphones noch mit dem, was unzählige Tester Android und vor allem Galaxy Smartphones bescheinigen. Aber wenn du das meinst, bitte :kruemel:

Was für Apps fehlen denn auf iOS? Mir würde nicht eine App einfallen, dafür ist die Performance von Apps im Regelfall auf iOS (deutlich) besser.

Na ja, man muss auch die andere Richtung nicht übertreiben. Das iPhone XS mit dem A12 hat definitiv keine bessere Performance wie jedes Android und hat zudem nur ein 60Hz Display, wo es damals im Android-Bereich schon deutlich schnellere Displays gab.

Ebenfalls bietet Apple ganz sicher nicht nur Vorteile, im Gegenteil. Und auch das Androids nach 5 Jahren keine OS-Updates mehr bekommen ist falsch, man kann im Gegenteil dank freiem OS diese Zeit noch viel weiter strecken als bei iOS. Offiziell hat z.B. Fairphone schon Updates für mindestens 8 Jahre angekündigt. Ebenfalls kann man davon ausgehen, dass auch Google für seine Pixel demnächst die Update-Versorgung über die momentanen 5 Jahre (3 OS, 5 SU) erweitert. Von völlig unvorstellbar kann also auch hier absolut keine Rede sein, auch Samsung bietet längst 5 Jahre (4 OS, 5 SU).

Letztlich sind es zwei verschiedene Konzepte, die beide eben ihre Vor-und Nachteile haben. Ich war bei den Smartphones beim iPhone und bin dann zu Android gewechselt und wollte auch nicht mehr zurück, auch wenn ich die aktuellen iPhones hardwaretechnisch für echte coole Geräte halte. Aber sie laufen halt mit iOS, das ist der Haken 😅
Custom-Firmwares sind doch völlig experimentell und nicht zu vergleichen mit offiziell herausgegebenen und getesteten Software-Updates. Aber ja, das ist eben ein "Vorteil" von offenen Betriebssystem wie Android.
 
Kein Vergleich zum iPhone (XS), wo Hardware und Software perfekt aufeinander abgestimmt sind und ich mit etwas Haushalten auch nach bald 4 Jahren noch über den Tag komme.
Wie teuer war das Iphone XS 2018 und wie teuer ist es heute? :kruemel:
Was für Apps fehlen denn auf iOS? Mir würde nicht eine App einfallen, dafür ist die Performance von Apps im Regelfall auf iOS (deutlich) besser.

iOS first? Diese Top-Apps gibt es nur für Android

Link Bubble. Apps sind das Web 3.0, wenn man so will. ...
Firefox. Nicht jeder surft gerne in Googles Chrome-Browser, aber vermutlich ist auch nicht jeder iOS-Nutzer ein Fan von Safari. ...
Muzei. ...
Avast! Mobile Security. ...
Tasker. ...
ES File Explorer. ...
AirDroid.
 
Firefox gibt es, eine Avast-App gibt es auch, was die ggfs. nicht oder schlechter kann als die Android-Pendants, weiß ich nicht. Einen Virenscanner braucht man unter iOS eh nicht. Aber ja, als Android-Nutzer würde ich auch einen nutzen und habe ich damals afaik auch einen genutzt :coolface:
Vom Rest nie gehört oder klingt nach absoluter Spezialisten-Software.

Mein iPhone XS hat 2020, als ich es gekauft habe, rund 600 Euro gekostet. Mein Galaxy A50 (zum Launch, alles andere macht bei der „Lang“lebigkeit auch keinen Sinn) etwa 400 Euro. Dafür nur Ärger mit dem A50 gehabt. Angefangen bei langsamer Software, Akku-Problemen und ein Jahr später lief auch schon der Support aus, aber das hat zu Samsungs Ehrenrettung ja mittlerweile ein Ende, zumindest bei den Highend-Geräten.
 
Mein iPhone XS hat 2020, als ich es gekauft habe, rund 600 Euro gekostet.
Kostet heute nur noch 200 Euro. :kruemel: Ist echt ein gutes Gerät. Wofür braucht man da ein Iphone 15 Pro?
zumindest bei den Highend-Geräten.
Highend-Geräte würde ich mir niemals kaufen. Warum sollte ich 1500€ ausgeben, wenn ich mit einem 300€ Smartphone genau das gleiche machen kann? Für Leute die eine gute Kamera haben wollen und die neuesten Spiele zocken wollen macht es Sinn. Aber sonst?
 
Kostet heute nur noch 200 Euro. :kruemel: Ist echt ein gutes Gerät. Wofür braucht man da ein Iphone 15 Pro?

Highend-Geräte würde ich mir niemals kaufen. Warum sollte ich 1500€ ausgeben, wenn ich mit einem 300€ Smartphone genau das gleiche machen kann? Für Leute die eine gute Kamera haben wollen und die neuesten Spiele zocken wollen macht es Sinn. Aber sonst?
Gibt es eigentlich mittlerweile wieder handliche Mittelklasse-Android-Smartphones oder ist 6,5 Zoll immer noch das neue handlich?
 
Gibt es eigentlich mittlerweile wieder handliche Mittelklasse-Android-Smartphones oder ist 6,5 Zoll immer noch das neue handlich?
Mein Samsung Galaxy A22 5G hat 6,6 Zoll. Ist sehr ungewohnt. Das 5 Zoll ZTE Blade L5 Plus lag da besser in der Hand .
Aber das Display ist wunderschön und Games+Filme sehen auf so einem großen Bildschirm viel besser aus.
 
"Preis-Leistungstechnisch gewinnt immer Android", wage ich mal stark zu bezweifeln, weder in Bezug auf Langlebigkeit, noch Performance, noch Verarbeitungsqualität, noch Software.
Na ja... nimm ein Pixel 7a. Konkurrenz dazu wäre das iPhone SE oder meinetwegen das iPhone 13. Beide klar teurer, deutlich schlechtere Technik (Kamera, Display, UBS-C usw.) und beide werden nicht mehr so lange Updates bekommen wie das Pixel 7a. Und in Sachen Langlebigkeit, Verarbeitungsqualität usw. sind sie sicher auch nicht besser.

Inzwischen kann man bei Android definitiv gleichwertige oder oft sogar bessere Smartphones für einen besseren Preis kaufen.
Custom-Firmwares sind doch völlig experimentell und nicht zu vergleichen mit offiziell herausgegebenen und getesteten Software-Updates. Aber ja, das ist eben ein "Vorteil" von offenen Betriebssystem wie Android.
Natürlich, aber siehe Google, Fairphone, Samsung usw., da ist inzwischen der Support über viele Jahre auch garantiert. Ja, das war etwas, wo Apple definitiv besser war, aber die Konkurrenz hat aufgeholt.
Das ist ja interessant. Was gefällt dir nicht an iOS? Das ist doch immer das Hauptargument für Apple Nutzer. Dass das Betriebssystem sicherer ist als Android beispielsweise.
Es ist umständlich und viele Dinge nervig. Aktuelles Beispiel, habe am iPad (ja, iPad OS, aber das ist letztlich diesbezüglich ja identisch) ein kleines Video zusammengeschnitten. Hier erstmal, es gibt kein wirklich gleichwertiges Android-Pendant zu iMovie, die App ist klasse, das muss man Apple lassen! Aber die Bedienung, der Import der Bild aus der Cloud in Dateien, dann von Dateien nochmal in die Galerie etc. ist einfach dämlich und nachher wieder aufräumen ist eben der Preis für ein so geschlossenes OS.
Ich habe ca. 3 GByte meines Speichers belegt mit "synchronisierten Dateien". Ich haben nichts mit meinem iPhone SE oder Macbook mit dem iPad synchonisiert, nimmt trotzdem so viel Speicherplatz weg... und man kommt nicht ran. kA was das ist und wie ich es wegbekomme. Bei Android ist sowas kein Problem. Aber gut, vielleicht tut sich da die nächsten Jahre ja was... Apple musste mit Dateien usw. ja langsam sich auch schon etwas öffnen, damit man an der Stelle für Nutzer nicht komplett abschmiert. Sonst ist iOS halt knallhart "mach wie wir es denken" und ne Alternative hast nicht.

Sind viele kleine Dinge, die mich bei iOS (auch wenn es echt hübsch aussieht und tolle Apps hat) nerven und ich froh bin, im Alltag Android zu haben.

Ich kann aber gleichzeitig auch sagen, wer ein gutes Tablet mit guten Apps will, in dem Bereich hat Android noch deutlichen Nachholbedarf, da kommt noch nichts gegen ein iPad an.
 
Meine Samsung Kopfhörer passen perfekt zu meinem Samsung Smartphone. Watch brauch ich keine, nervt nur am Armgelenk und ist noch ein weiteres Device das man täglich laden muss. Nein Danke. Die Android Synchronisation mit den Google Diensten ist im übrigens ein Traum.
Die Airpods funktionieren so gut wie alle anderen Bluetoothkopfhörer? Die Androidsynchs ist das ewige hinterherlaufen Apple gleich zu tun. Interessante sichtweise :yeah:
 
Ich nutze immer noch einen S9 und glaub das bleibt noch einige Jahre so, auch wenn da Samsung nichts mehr updated :coolface:
Nope, schon seit 3 Jahren nicht mehr. Kam übrigens im selben Jahr (2018) raus wie das iPhone XS, bei dem es dieses Jahr noch ein Versionsupdate gab :coolface:
 
Nope, schon seit 3 Jahren nicht mehr. Kam übrigens im selben Jahr (2018) raus wie das iPhone XS, bei dem es dieses Jahr noch ein Versionsupdate gab :coolface:

Nebenbei, die A(rsch) Reiche von Samsung hab ich nie wirklich verstanden, da man ja die Vorgängerversion der S Reihe sich einfach holen kann und die mehr drauf hat. :coolface:
 
Nebenbei, die A(rsch) Reiche von Samsung hab ich nie wirklich verstanden, da man ja die Vorgängerversion der S Reihe sich einfach holen kann und die mehr drauf hat. :coolface:
Das A5 war tatsächlich mal eine attraktive Mittelklasse, gut verarbeitet, Features der Oberklasse (wasserdicht, Metall und Glas statt Plastik), bis Samsung die Features gestrichen hat und die Dinger unhandlich groß wurden (ab dem A50, hatte mich auch oben verschrieben, ein A50 habe ich nicht besessen).
 
Zurück
Top Bottom