Neuer PC....Null ahnung ^^"

Pegasos123

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
25 Dez 2005
Beiträge
2.421
PSN
El-Akis
Hallo

eine Frage an die jenigen die etwas ahnung von PCs deren Preise und Leistung haben!

also ich möchte mir in naher Zukunft einen neuen Pc kaufen da ich bei meinem AGP mainboard noch kaum aufrüstungsmöglichkeuten habe
(nur 2 ramsteckplätze ....keine neuen graKarten)

ich probier schon länger bei Alternate mir einen vernümftigen rechner zusammen zu stellen ....naja aber es gibt bestimmt Teile die mit einander besser funktionieren als andere.....denn es ist bestimmt nicht gut wenn man jedes X beliebige neuste Teil auf seinen rechner klatscht ?


naja ich hab auch hier 2 angebote gefunden und wollte fragen ob diese nur abzocke sind und ob man da und hier auf etwas gernund gut verzichten kann und da mal etwas erhöhen damit der Preis etwas sinkt:


Nr.1

CPU: Intel core 2 duo E6600
Grakarte: 8800 gts (320mb)
mainboard: conroe xfire SATA II fire wire
RAM: DDR2 2048MB pc800
DVD brenner 16x DL multiformat
400gb 7200U/minSATA II
netzwerkkarte: 10/100/1000M-bit
7.1 HD audio
midi tower ATX 400 watt fron usb

849€


NR.2

CPU: Intel core 2 duo 6700
Grakarte: 8800 gtX (768mb)
Extras: cardreader/usb 2.0/fire wire
mainboard: ASUS P5B
RAM: DDR2 4096MB pc800
DVD brenner 16x DL multiformat
DVD laufwerk 16x48x
500gb 7200U/minSATA II
netzwerkkarte: 10/100/1000M-bit
7.1 HD audio
midi tower ATX 550 watt fron usb

1.399€

beide mit 24 monate gewährleistung



EDIT: den Pc brauch ich zum arbeiten und zum spielen

demnächst kommen ja bioshock unreal tournament 3 und crysis raus


und wie viel kostest so ein PC in 3 monate?
 
"abzocke" sind die pc`s nicht aber wenn du dir den pc selber zusammenbauen kannst (oder jemanden kennst der das für dich machen würde) dann würde ich dir empfehlen die einzelteile selber zu kaufen und dann zusammenzubauen. da spart man nochmal knapp 1/4 des preises :)

ein komplett-pc ist aber natürlich viel "angenehmer". auspacken, anschließen und es kann losgehen :)

in 3 monaten werden die aufgelisteten pc`s vielleicht nochmal 50€ - 100€ günstiger sein
 
tweaker06 schrieb:
"abzocke" sind die pc`s nicht aber wenn du dir den pc selber zusammenbauen kannst (oder jemanden kennst der das für dich machen würde) dann würde ich dir empfehlen die einzelteile selber zu kaufen und dann zusammenzubauen. da spart man nochmal knapp 1/4 des preises :)

ein komplett-pc ist aber natürlich viel "angenehmer". auspacken, anschließen und es kann losgehen :)

in 3 monaten werden die aufgelisteten pc`s vielleicht nochmal 50€ - 100€ günstiger sein

eine frage wo kann man sich wirklich am billigsten seine Pc teile kaufen?

hab eben vom selben shop den pc auf den teilen zusammengerechnet und da kommt man auf 100€ weniger als zusammengebaut
 
Also ich würde zum Ersten Model greifen.

Aber ACHTUNG!

Die Preise werden im Juli fallen und zwar drastisch. Intel und AMD wollen zwischen 20-40% senken. Dann wird der schicke E6700 nur noch 250€ oder gar 200€ kosten.

Aber ein E6600 würde auch reichen, weil man den nämlich gehörig hochtakten kann - wenn man davon Ahnung hat.

Zweitens: 4 Gig Ram macht bei Vista aktuell massive Probleme, steht hier auch ein Thread dazu im PC Bereich. 2 Gig Ram reichen VOLLKOMMEN aus, um die Spiele der Next-Next-Gen (Crysis) zu spielen.
Bei dem RAM bitte aufpassen. Es wäre Geldverschwendung, wenn du dir die großen 1066er kaufst, weil sie nur minimal schneller arbeiten, als die 800er.
Bevorzugte Hersteller hier sind Kingston oder G.E.I.L.

Motherboard ist wurst, muss man halt aufpassen, dass es stabil läuft, die Komponenten unterstützt und dass es Sockel 775 hat - sonst passt die CPU net drauf. ^^
Ich würde dir zu Asus raten. Die sind eigentlich immer stabil, meins läuft seit 2 Jahren ohne jegliche Probleme.

Bei den 8800er habe ich allerdings keine Erfahrung, weil ich mich noch nicht damit beschäftigt habe. Sie fressen aber ordentlich Strom. Unter 600W Netzteil geht da nichts.
Und es reicht da auch die 320Mhz Version aktuell aus. Crysis SOLL damit schön und flüssig laufen.
Hersteller kann ich dir nicht sagen, welcher der beste ist. Leadtek soll aber ordentlich sein.

Ich würde dir raten, ein normales Gehäuse zu kaufen, wenn du nicht unbedingt so ein Freak-Teil haben willst. Dazu ein 600W Netzteil von Tagan oder BeQuiet (habe die und find die gut) und du hast keine Sorgen mehr.

Wenn du eine gute Soundkarte haben möchtest, dann rate ich dir grundsätzlich nur zu einem Hersteller: Creative.
Terratec kann leider nicht mithalten, habe beide zum Vergleich (habe 2 moderne PCs daher kann ich das abschätzen).

Hier brauchst du nicht unbedingt die 120€ teure High-End Version, es langt auch die Gamer Edition.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=166521
Ist das selbe wie damals die Audigy 2. Die ZS Version (die fast jeder hat und auch ausreicht) , war nur minimal schwächer als die große Pro Version.

7.1 Boxen? Entweder von Teufel, sind die teueren und vielleicht besten oder nimmst, wie ich, ganz normale Creative Inspire 7.1 Boxen, die langen vollkommen aus und sind preiswert.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=47156

Und die DVD Brenner bekommt man ja auch schon nachgeschmissen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. :)


____
Wo du am billigsten Zeug bekommst? Nun ich würde es so machen: Gehe mit den Alternate Preisen zu deinem PC Händler und vergleiche die zwei Preise (ihm NICHT den alternate Preis nennen, kann pampig werden -> das hab ich tatsächlich erlebt)
Aber ich würde wirklich sagen, alternate ist so ziemlich die günstigste Adresse. Hast lediglich mehr Aufwand, wenn eine Komponente kaputt geliefert wird oder irgendwann kaputtgeht.
 
AriesT schrieb:
Also ich würde zum Ersten Model greifen.

Aber ACHTUNG!

Die Preise werden im Juli fallen und zwar drastisch. Intel und AMD wollen zwischen 20-40% senken. Dann wird der schicke E6700 nur noch 250€ oder gar 200€ kosten.

Aber ein E6600 würde auch reichen, weil man den nämlich gehörig hochtakten kann - wenn man davon Ahnung hat.

Zweitens: 4 Gig Ram macht bei Vista aktuell massive Probleme, steht hier auch ein Thread dazu im PC Bereich. 2 Gig Ram reichen VOLLKOMMEN aus, um die Spiele der Next-Next-Gen (Crysis) zu spielen.
Bei dem RAM bitte aufpassen. Es wäre Geldverschwendung, wenn du dir die großen 1066er kaufst, weil sie nur minimal schneller arbeiten, als die 800er.
Bevorzugte Hersteller hier sind Kingston oder G.E.I.L.

Motherboard ist wurst, muss man halt aufpassen, dass es stabil läuft, die Komponenten unterstützt und dass es Sockel 775 hat - sonst passt die CPU net drauf. ^^
Ich würde dir zu Asus raten. Die sind eigentlich immer stabil, meins läuft seit 2 Jahren ohne jegliche Probleme.

Bei den 8800er habe ich allerdings keine Erfahrung, weil ich mich noch nicht damit beschäftigt habe. Sie fressen aber ordentlich Strom. Unter 600W Netzteil geht da nichts.
Und es reicht da auch die 320Mhz Version aktuell aus. Crysis SOLL damit schön und flüssig laufen.
Hersteller kann ich dir nicht sagen, welcher der beste ist. Leadtek soll aber ordentlich sein.

Ich würde dir raten, ein normales Gehäuse zu kaufen, wenn du nicht unbedingt so ein Freak-Teil haben willst. Dazu ein 600W Netzteil von Tagan oder BeQuiet (habe die und find die gut) und du hast keine Sorgen mehr.

Wenn du eine gute Soundkarte haben möchtest, dann rate ich dir grundsätzlich nur zu einem Hersteller: Creative.
Terratec kann leider nicht mithalten, habe beide zum Vergleich (habe 2 moderne PCs daher kann ich das abschätzen).

Hier brauchst du nicht unbedingt die 120€ teure High-End Version, es langt auch die Gamer Edition.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=166521
Ist das selbe wie damals die Audigy 2. Die ZS Version (die fast jeder hat und auch ausreicht) , war nur minimal schwächer als die große Pro Version.

7.1 Boxen? Entweder von Teufel, sind die teueren und vielleicht besten oder nimmst, wie ich, ganz normale Creative Inspire 7.1 Boxen, die langen vollkommen aus und sind preiswert.
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=47156

Und die DVD Brenner bekommt man ja auch schon nachgeschmissen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. :)


____
Wo du am billigsten Zeug bekommst? Nun ich würde es so machen: Gehe mit den Alternate Preisen zu deinem PC Händler und vergleiche die zwei Preise (ihm NICHT den alternate Preis nennen, kann pampig werden -> das hab ich tatsächlich erlebt)
Aber ich würde wirklich sagen, alternate ist so ziemlich die günstigste Adresse. Hast lediglich mehr Aufwand, wenn eine Komponente kaputt geliefert wird oder irgendwann kaputtgeht.


danke...sehr hilfreich!!

was machen denn die 4gb ram denn für probleme bei vista???

und nein ich brauche kein protz gehäuse...eher so ein kleineres schlichtes ...ich will ja bei meinen freunden ja auch nicht als bonzen protz verwönhter so rüberkommen :D

um wie viel schneller ist denn der intel duo 6700 als der E6600 ???
lohnt es sich die paar euro mehr auszugeben???

achja ...ich bin nicht so ein fan von übertaken !
 
So weit ich weiß, werden die 4 Gigabyte nicht ohne weiteres erkannt und laufen nicht richtig. Aber ich kann mich auch irren. Bin jetzt zu faul um nachzusehen. ^^

Also zwischen den beiden CPUs bestehen 266Mhz.
Der Unterschied ist nicht allzu gravierend. Aber an deiner Stelle würde ich bis Juli warten - bis die Preise dann eventuell gefallen sind und würde zum E6700 greifen.

In Spieleframes ausgedrückt... weiß nicht, will nix aus der Luft greifen, aber so 5 Frames würde es ausmachen. Also nicht unbedingt die Welt.

Wie gesagt, warten und in ein - zwei Monaten 250€ für den E6700 ausgeben.
 
AriesT schrieb:
So weit ich weiß, werden die 4 Gigabyte nicht ohne weiteres erkannt und laufen nicht richtig. Aber ich kann mich auch irren. Bin jetzt zu faul um nachzusehen. ^^

Also zwischen den beiden CPUs bestehen 266Mhz.
Der Unterschied ist nicht allzu gravierend. Aber an deiner Stelle würde ich bis Juli warten - bis die Preise dann eventuell gefallen sind und würde zum E6700 greifen.

In Spieleframes ausgedrückt... weiß nicht, will nix aus der Luft greifen, aber so 5 Frames würde es ausmachen. Also nicht unbedingt die Welt.

Wie gesagt, warten und in ein - zwei Monaten 250€ für den E6700 ausgeben.

hab hab sowieso nicht vor vor september einen neuen pc zu kaufen ^^
 
Dann is gut, weil bis dahin fallen auch die Preise der Geforce 8.

Vielleicht gibts dann auch schon erste Karten die nicht mehr allzu stromfressend sind.
 
-Intel Core(TM)2Duo E6700 2,66GHz 4MB 293,90 EURO
-768MB Zotac GeForce 8800 GTX 449,00 EURO
-Hama CardReader Writer 19in1, USB 2.0 3,99 EURO
-ASUS AiLifestyle Series P5B 84.02 EURO
-DDRAM2 4096MB PC800 G.Skill 4GBMQ CL6.0 Kit 202,16 EURO
-LG GSA H42N Super-Multi 24,88 EURO
-DVD Laufwerk LiteOn 16x48x beige bulk 13,45 EURO
-500GB Seagate Barracuda ES SATA-II 124,00 EURO
-Onboard
-Onboard
-Midi Tower ATX 550 W 84.99 EURO

-Versand max. zusammen (8 händler) 40,00 EURO
--------------------
1320,00 EURO

Hab mal ne grobe Komponenten-Suche für dich gemacht (PC2) über
www.preistrend.de


Würdest dort ca 80 Euro sparen, wenn nicht mehr !
Weil eine genaue suche konnt ich nicht machen, bräuchte mehr details von der Hardware... meistens steckt in so fertig rechner nicht das "beste"
:)


Aber du hast ja schon genung links als hilfe bekommen und 4 GB ram bracuht du bestimmt nicht ! ;)
 
ne frage am rande, würdet ihr nen aktuelles p35 board mit ddr2 /3 support nehmen oder nur ddr 2 bzw nur ddr3*okay letzeres ist unsinn*?
 
Ich hab auch mal ne Kombo zusammengetüftelt auf Alternate.
Ist so ein Mittelding aus beiden:


Intel Core 2 Duo E6600 - 207€
-> Zalman 9500 CPU Kühler - 39€
Asus P5W DH Deluxe Mainboard - 169€
Kingston 2 Gigabyte DDR2-800 Kit - 104€
Leadtek PX8800 (640, 320) - 339€
Samsung 400GB Festplatte - 80€
Tagan 600W Netzteil - 129€
Creative X-Fi Gamer Edition - 77€
LG DVD Brenner - 40€
Thermaltake "Swing" Gehäuse - 55€
Gehäuselüfter von Arctic Cooling - 5€

________
Macht zusammen 1.242€

Und wie gesagt, tausch den E6600 mit nem E6700 aus, weil der bald im Preis fällt.
Die 764 MB Version der Geforce 8 wird aktuell eh noch nicht ausgereizt. Wäre, in meinen Augen zumindest, Geldverschwendung..

@Kenny: Wer braucht eine 500GB Festplatte? D:
Also noch reicht 400GB aus, vollkommen, es sei denn er nimmt Musik auf, wie in einem Tonstudio und das jeweils 30 Minuten lang und davon 100 Stück, dann würde es eng werden.
 
AriesT schrieb:
@Kenny: Wer braucht eine 500GB Festplatte? D:
Also noch reicht 400GB aus, vollkommen, es sei denn er nimmt Musik auf, wie in einem Tonstudio und das jeweils 30 Minuten lang und davon 100 Stück, dann würde es eng werden.
Hehe ja stimm dir ja zu ! ;)
Würde so einiges anders machen, da es aber nicht mein PC wird hab ich entsprechend seines wunsches gesucht ^^ (als Bsp.hab ich halt Pc2 genommen )
 
AriesT schrieb:
So weit ich weiß, werden die 4 Gigabyte nicht ohne weiteres erkannt und laufen nicht richtig. Aber ich kann mich auch irren. Bin jetzt zu faul um nachzusehen. ^^
Erkannt weden die schon, aber nicht mit voller Größe. Unter Vista 64Bit funktioniert das alles reibungslos, aber die 32Bit Version kann nicht mehr Speicher adressieren als der virtuelle Adressraum hergibt. In diesem Falle sind das eben genau 2^32 Byte. Das sind dann umgerechnet etwa 4GB. Theoretisch kann man das ganze mit "Memory Relocation" bzw. "Memory Remapping" umgehen, jedoch funktioniert das seltsamerweise nur in der 64Bit Version von Vista. Genau dort macht es ja keinen Sinn, es sei denn man will sich über 16 Terabyte an RAM einbauen. ;)

So, jetzt geb ich auch noch meine Senf ab:

(beliebiger händler)
CPU: Intel Core 2 Duo E6600 2,4Ghz tray (~200€)
CPU-Lüfter: Zalman CNPS9700 LED (~45€)

(mix-computer.de)
RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (110€)
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 (137€)
GPU: Club 3D GeForce 8800 GTX (462€)
HDD: Samsung SpinPoint T166 250GB (54€)
DVD: (beliebiges DVD-Laufwerk)
PSU: Enermax Liberty 500W (84€)


Was das Gehäuse angeht: Das ist sehr subjektiv und ich würde mir da ein schönes Alu-Gehäuse von Lian-Li, Silverstone, Thermaltake oder Coolermaster gönnen. also da würden etwa 1300€ inkl Versand auf dich zukommen. Dabei ist der PC in der Konstellation wirklich top, vorallem sind die Bauteile relativ leise, edles Gehäuse, und das gigabyte Board kann den Core 2 Duo in Kombination mit dem E6600 auf locker 3,4Ghz hochtakten. Hast du eigentlich ein 64-Bit OS, dann könten sich auch 4GB lohnen?
 
nein ich hab ein 32bit system aber das könnte sich mit dem neuen pc ja ändern

aber wahrscheinlich nicht

wie ich schon gesagt habe werd ich mir so ein zwischen ding basteln mit nem core 6700 und ner 8800GTX und 2gb ram und 400gb festplatte #

aber mal sehen ..je nach preisnachlass bis dahin werd ich den pc hochbasteln

aber 4gb ram brauch ich nicht...glaub ich zumindest :P

weiß jemand um wie viel die GTX in 3-4 monaten sinken kann???

achja...noch ne frage...zu windows XP 64bit


ich hab mal gehört es soll probleme da mit treibern geben.... besteht immer noch das problem???
 
Pegasos123 schrieb:
wie ich schon gesagt habe werd ich mir so ein zwischen ding basteln mit nem core 6700 und ner 8800GTX und 2gb ram und 400gb festplatte #
Warum willst du nicht lieber in ein gescheites Mainboard + Kühler investieren. DAs macht aktuell so gut wie jeder. Du bekommst immerhin für den Preis eines E6700 eine CPU die schneller ist als alle anderen derzeit erschienenen.

Pegasos123 schrieb:
aber 4gb ram brauch ich nicht...glaub ich zumindest :P
Nein, jetzt sicher noch nicht. Aber da die Presie gerade so schön nierig sind.... Normalerweise steigen die RAM-Preise im Herbst immer.

Pegasos123 schrieb:
weiß jemand um wie viel die GTX in 3-4 monaten sinken kann???
Vermutlich überhaupt nicht. Ist ja auch kein Konkurrent da, der schneller wäre, bei gleichem Preis. Der G92 kommt ja erst zu Weihnachten.

Pegasos123 schrieb:
achja...noch ne frage...zu windows XP 64bit

ich hab mal gehört es soll probleme da mit treibern geben.... besteht immer noch das problem???
Ja. Bessert sich zwar mit jedem Monat ein wenig, aber mit Komplikationen muss man rechnen.
 
Pegasos123 schrieb:
was meinst du???


welche cpu ist billger und die schnellste die es gibt?
Ich rede davon, dass du mehr für dein Geld bekommst wenn du einen E6600 anstatt des E6700 nimmst und vom gesparten Geld einen CPU-Kühler und ein OC-Mainboard kaufst. Dann ist dein Rechner leiser, besser ausgestattet und schneller bei Spielen. Der Core 2 Duo ist sowas wie die ideale CPU zum OCen.
 
Coda schrieb:
Ich rede davon, dass du mehr für dein Geld bekommst wenn du einen E6600 anstatt des E6700 nimmst und vom gesparten Geld einen CPU-Kühler und ein OC-Mainboard kaufst. Dann ist dein Rechner leiser, besser ausgestattet und schneller bei Spielen. Der Core 2 Duo ist sowas wie die ideale CPU zum OCen.

problem ist

ich übertakte nicht gern :neutral:
 
Zurück
Top Bottom