- Seit
- 13 Jun 2009
- Beiträge
- 10.315
- Xbox Live
- crazillo
- PSN
- crazillo
- Switch
- 2884 3559 4197
- Steam
- crazillo
Hier findet sich eine Übersicht zum First und Second-Party-Lineup der Xbox-Systeme und Xbox Live. Das Thema soll Raum geben für Diskussionen und Spekulationen rund um dieses Thema.
Die Xbox Game Studios Stand März 2021 (Quelle Xbox Game Studios Website, dt. und engl. Wikipedia):
First Party
- Turn 10 Studios (gegründet 2001; aus Redmond, WA; letzter Titel Forza Motorsport 7; arbeitet an Forza Motorsport)
- Rare (übernommen 2002; aus Twycross (GB); letzter Titel Sea of Thieves; arbeitet an Everwild, unterstützt bei Battletoads)
- 343 Industries (gegründet 2007; aus Kirkland, WA; letzter Titel Halo 5: Guardians, arbeitet an Halo: Infinite, Updates zur Halo: Master Chief Collection)
- The Coalition (übernommen 2011; aus Vancouver (CAN); letzter Titel Gears 5; arbeitet an unbekannten Spiel)
- Mojang (übernommen 2014; aus Stockholm (SWE); letzter Titel Minecraft: Dungeons; arbeitet an Minecraft: Dungeons DLC)
- Playground Games (übernommen 2018; aus Royal Lemington Spa (GB); letzter Titel: Forza Horizon 4; arbeitet an: Fable)
- Undead Labs (übernommen 2018; aus Seattle, WA; letzter Titel: State of Decay 2: Juggernaut Edition; arbeitet an: State of Decay 3)
- Ninja Theory (übernommen 2018; aus Cambridge (GB); letzter Titel: Bleeding Edge; arbeitet an: Senua's Saga: Hellblade II, Project: Mara)
- Compulsion Games (übernommen 2018; aus Montreal (CAN); letzter Titel: We Happy Few; arbeitet an: unbekannter IP)
- The Initiative (gegründet 2018; aus Santa Monica, CA; arbeitet an: Perfekt Dark)
- Obsidian Entertainment (übernommen 2018; aus Santa Ana, CA; Letztes Spiel: The Outer Worlds, arbeitet an: Avowed, Grounded, unbekannte IP)
- inXile Entertainment (übernommen 2018; aus Newport Beach, CA; letztes Spiel: Wasteland 3, arbeitet an: unbekannter RPG-IP)
- Double Fine Productions (übernommen 2019; aus San Francisco, CA; arbeitet an: Psychonauts 2)
- World‘s Edge (gegründet 2019; arbeitet an: Age of Empires IV)
- Arkane Studios (gegründet 1999; aus Lyon (FRA); übernommen 2021; letztes Spiel: Prey: Mooncrash; arbeitet an: Deathloop, unbekannter IP)
- MachineGames (gegründet 2009; aus Uppsala (SWE); übernommen 2021; letztes Spiel: Wolfenstein: Young Blood; arbeitet an: Indiana Jones, unbekannte IP)
- ZeniMax Online Studios (gegründet 2007; aus Hunt Valley, MD; übernommen 2021; letztes Spiel: The Elder Scrolls Online; arbeitet an: The Elder Scrolls Online DLC, unbekannte IP)
- Bethesda Game Studios (gegründet 2001; aus Rockville, MC; übernommen 2021; letztes Spiel: Fallout 76; arbeitet an: Starfield, The Elder Scrolls VI)
- id Software (gegründet 1991; aus Richardson, TX; übernommen 2021; letztes Spiel: Doom Eternal; arbeitet an: ?)
- Tango Gameworks; gegründet 2010; aus Tokyo (JP); übernommen 2021; letztes Spiel: The Evil Within 2; arbeitet an: Ghostwire: Tokyo)
- Alpha Dog Games; gegründet 2012; aus Halifax (CAN); übernommen 2021; letztes Spiel: Monstro City: Rampage; arbeitet an: ?)
- Roundhouse Studios; gegründet 2019; aus Madison, WI; übernommen 2021; arbeitet an: ?)
- Global Publishing (rebranded 2018; aus Seattle, WA; letzte Titel: Tell Me Why, Microsoft Flight Simulator, The Medium; nächste Titel: Crossfire X, As Dusk Falls, S.T.A.L.K.E.R. 2, The Gunk, Scorn, Warhammer 40,000: Darktide, Phantasy Star Online 2: New Genesis)
Ausgewählte Veröffentlichungen (Kriterium: IP gehört Microsoft)
- Age of Empires (1998-2019)
- Banjo-Kazooie, Banjo-Tooie, Banjo-Kazooie: Schraube Locker (2008)
- Battletoads (seit 1991)
- Blue Dragon (2007)
- Conker: Live & Reloaded (2004)
- Crackdown 1-3 (2007-2019)Lost Odyssey (2008)
- D4: Dark Dreams Don't Die (2014)
- Fable 1-3 sowie Anniversary, Fable Heros (2004–2014)
- Forza Horizon 1-4 (2012–2018)
- Forza Motorsport 1-7 (2005–2017)
- Freelancer (2003)
- Fruit Ninja Kinect (2011)
- Gears of War (2006-2019)
- Halo inkl. Halo Wars (2001–2017)
- Kameo: Elements of Power(2005)
- Killer Instinct (2013)
- Kinect Adventures! (2010)
- Kinect Sports(2010-2013)
- Kinect Joy Ride (2010)
- Kinect Fun Labs (2011)
- Kinectimals (2010)
- Lost Odyssey (2008)
- Microsoft Flight Simulator (1982-2020)
- Microsoft Train Simulator (2001)
- Midtown Madness (1999)
- Minecraft, Minecraft Dungeons (seit 2011)
- Orcs Must Die! 1-2 (2011–2012)
- Ori and the Blind Forest, Ori and the Will of the Whisps (2015-2020)
- Perfect Dark (2005-2010)
- Phantom Dust (2004-2017)
- Project Gotham Racing (2000-2009)
- Quantum Break (2016)
- Rare Replay (2015)
- ReCore (2016)
- Rise of Nations (2003-2006)
- Sea of Thieves (2018)
- Starlancer (2000)
- State of Decay 1-2 (2013-2018)
- Tell Me Why (2020)
- Viva Pinata (2006-2008)
- Wasteland (2020)
- Zoo Tycoon (2001-2017)
Ausgewählte (zeitweise) exklusive Third Party-Spiele auf Xbox-Plattformen:
- Shenmue 2 (2003)
- Jade Empire (2005)
- Ninja Gaiden: Black (2005)
- Mass Effect (2007)
- Alan Wake (2010-2012)
- Ryse: Son of Rome (2013)
- Dead Rising 3 (2013)
- Sunset Overdrive (2014)
- Project Spark (2014)
- Rise of the Tomb Raider (2015)
- Cuphead (2017)
- Super Lucky's Tale (2017)
- Xbox Series X: Scorn, The Medium, The Ascent, The Gunk, Scorn, S.T.A.L.K.E.R. 2, CrossfireX (2021)
- Indies: Hexic (2005-2009), Braid (2008), Splosion Man-Serie (2009-2011), Limbo (2010), Deadlight (2010), Super Meat Boy (2010), Torchlight (2011), ilomilo (2011), Mark of the Ninja (2012-2018), Dust: An Elysian Tale (2012), Crimson Dragon (2013), Max and the Curse of Brotherhood (2013), Powerstar Golf (2013), Lococycle (2013), Tacoma (2017), Ashen (2018), Below (2018), Operencia: The Stolen Sun (2019), The Outer Wilds (2019), Void Bastards (2019)
Zuletzt bearbeitet: